Benutzer
Benutzername: 
MsChili

Bewertungen

Insgesamt 1439 Bewertungen
Bewertung vom 25.01.2022
Kaufman, Amie; Kristoff, Jay

Aurora erwacht / Aurora Rising Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Einfach nur wow. Ich habe vor einiger Zeit das Buch begonnen und gleich nach den ersten Sätzen auf Seite gelegt. War wohl einfach nicht der richtige Zeitpunkt für die Geschichte. Doch als ich diesmal wieder begonnen habe, war ich direkt gefangen und bin in ein Feuerwerk an Szenen, Aktionen, aber auch Gefühlen geraten. Wir befinden uns in der Zukunft im Weltall und es gibt nicht nur uns Menschen, auch Terraner genannt, nein es gibt noch viele weitere Spezies und mit ein paar gibt es sogar Friedensabkommen. Ich mochte die vielen verschiedenen Sichten, denn so lernt man alle Charaktere gut kennen und sie sind mir alle sehr ans Herz gewachsen. Manch einer schneller wie Tyler oder Scarlett, andere erst später wie Zila und Finian. Doch die Dynamik in der Truppe ist einfach perfekt und ich war in manchen Momenten wirklich erstaunt wie die beiden Autoren das Ruder herumreißen. Es sind so viele unvorhergesehene Dinge geschehen und es ist faszinierend wie es trotz weniger Erklärung eine stimmige Story ist, bei der man nicht das Gefühl hat, dass etwas fehlt. Ich lese ja eher selten Bücher aus dem Genre und auch hier ist es nicht unbedingt was Neues, doch die Autoren haben einfach perfekt harmoniert und eine intensive Geschichte geschrieben, die mich lachen, weinen, bangen hat lassen. Ich bin so gespannt auf die Fortsetzung und kann es gar nicht erwarten mit Band zwei fortzufahren.

Klare Leseempfehlung. Selten so ein spannendes Buch gelesen und ich habe jede freie Minuten zum lesen genutzt!

Bewertung vom 25.01.2022
Bardugo, Leigh

Die Leben der Heiligen (eBook, ePUB)


sehr gut

Leigh Bardugo, da musste ich zugreifen. In diesem Buch findet man eine Vielzahl an Geschichten der verschiedenen Heiligen aus dem Grischa-Universum. Diese sind teils recht kurz, andere ein paar Seiten länger, jede jedoch eher eine Kurzgeschichte. Sie helfen die Heiligen besser kennenzulernen und erzählen oft, wie es ihnen erging. Da ich ein Fan der Autorin und der Welt dee Grischa bin, konnte ich mir das Buch nicht entgehen lassen und ich muss sagen, es hilft so manchen Schutzheiligen besser zu verstehen und vervollständigt einfach das Gesamtbild dieser grandiosen Welt. Ein paar der Heiligen kannte ich noch von den Büchern über Alina, Kaz und Nikolai und es war äußerst spannend etwas über ihren Werdegang bzw. ihre guten Taten zu erfahren. Teils war es erschreckend wie grausam man sein kann, sobald etwas unerklärliches geschieht und ich finde es interessant, wie detailliert dir Autorin ihre Welt gestaltet hat. Dann findet man auch noch passende Illustrationen zu den Texten, ein wenig wie Bilder in Kirchen, also nicht modern. Erzeugen eine überzeugende Stimmung.
Das Buch liest sie wie gewohnt sehr gut, wobei ich persönlich immer mal wieder ein paar der Geschichten gelesen habe und nicht das komplette Buch am Stück, das ging nicht. Ich finde es ist schöner immer mal wieder zu schmökern. Es ist wunderbar wieder in die Welt einzutauchen und Neuigkeiten zu erfahren wie z. B. zum Eistribunal.

Eine wundervolle Sammlung zum immer wieder nachschlagen. Perfektes Beiwerk und super Ergänzung zum Grischa-Universum.

Bewertung vom 25.01.2022
Glenconner, Anne

Lady Blake und das Grab im Meer (MP3-Download)


sehr gut

Cosy Crime ist bei mir hoch im Kurs, denn es ist einerseits ein Krimi, andererseits oft humorvoll und ich mag gerade die Hintergrundgeschichten zu den Ermittlern und einfach das alltägliche. Hier begleiten wir Lady Veronica Blake, die ihren Ruhestand als ehemalige Hofdame gern mal auf Mustique verbringt. Dort lebt ihre Ziehtochter und kümmert sich um die Korallen vor Ort. Doch dann verschwindet ihre beste Freundin aus Kindheitstagen von der Insel und eine Sturmwarnung hält die Insel in Schach. Der junge Polizist Solomon Nile macht sich auf die Suche, als noch jemand verschwindet.

Mustique ist ein wunderbarer Handlungsort, gerade bei dem aktuell eher kalten und unbeständigen Wetter vor Ort. Ich mochte die Beschreibungen und konnte es mir recht gut vorstellen. Der Titel verspricht ja schon eine Geschichte am Meer und die erhält man, denn es spielt auf einer Insel und auch immer mal wieder im Wasser. Die Charaktere sind facettenreich und man kann sich gut in sie hineinversetzen. Die Geschichte an sich hätte an manchen Stelle noch etwas Spannung vertragen können und den Täter hatte ich ab einem gewissen Punkt schon im Verdacht, das hätte man vielleicht noch anders lösen können. Dennoch hat es mir Spaß gemacht mehr über die Geschichten der Charaktere und auch die Insel zu erfahren und ich freue mich auf weitere Fälle der alten Dame. Die Hörfassung wird gelesen von Felicity Grist, die lebhaft spricht, nur ist mir manchmal der Übergang von Lady Veronica zu Solomon Nile nicht ganz klar gewesen und ich musste kurz überlegen, wen der beiden man jetzt begleitet. Interessant finde ich, dass ein wenig Wahrheit bzw. Vergangenheit der Autorin in der Geschichte steckt, den sie war wirklich Hofdame und lebt auf der Insel.



Ich fand es schön Cosy und ich mag die Charaktere und ihre Geschichten. Schnell zu hören und angenehm gesprochen, nur die Übergänge waren mir nicht immer sofort klar.

Bewertung vom 25.01.2022
Mirow, Benedict

Die Jagd beginnt / Die Chroniken von Mistle End Bd.2


ausgezeichnet

Endlich geht es weiter mit den Hexen, Gestaltwandlern, Druiden und weiteren fantastischen Wesen. Cedrik und seine Freunde haben es mit ungeahnten Gegnern und Kräften zu tun und sind auf ihrem Abenteuer nicht nur in Mistle End, nein diesmal auch in London und treffen dort auf die ein oder andere Schauerfigur, der man nie begegnen möchte. Einzig der Klappentext/Textauszug gefällt mir nicht so, denn er verrät etwas zu viel, da die Krake nicht so früh in der Geschichte auftaucht. Um der Geschichte folgen zu können, sollte man definitiv zuerst den ersten Band lesen.
Hier hat mir sehr gefallen, dass die Kinder so füreinander einstehen und Cedrik auch dem vermeintlichen Feind offen gegenübersteht. Gerade dieser offensichtliche Respekt gefällt mir sehr. Er hat keine Vorurteile und versucht alles mit einer friedlichen und harmonischen Lösung abzuwickeln.
Ich muss sagen, diese Fortsetzung hat mir auch etwas besser gefallen, auch wenn ich nicht mit allen Taten der Geschwister zufrieden war. Sie sind nicht unbedingt vorurteilsfrei und können noch was von Cedrik lernen.
Die Vielzahl an Wesen sind grandios und ich bin gespannt auf was wir uns im nächsten Band freuen dürfen. Ich erwartet großes und fantastische Fähigkeiten.

Nicht perfekt, aber besser als Band 1. Hat mir sehr gefallen.

Bewertung vom 25.01.2022
Wolff, Tracy

Crave / Die Katmere Academy Chroniken Bd.1


sehr gut

Dieses Buch sollte man nicht unbedingt zu ernst nehmen und locker angehen, denn es strotzt nur so von Klischees typischer Jugendbücher mit Fantasyanteil. Und doch hat es mir recht gut gefallen.
Grace ist seit kurzem Vollwaise und muss zu ihrem Onkel nach Alaska ziehen. Nach vielen Jahren sieht sie so ihre Cousine wieder, doch die verhält sich manchmal auch recht seltsam. Und dann ist da noch Jaxon Vega, ein wirklich heißer, aber undurchschaubarer Typ. Grace möchte mehr über ihn und die Dinge an der Katmere Academy erfahren, denn sie hat das Gefühl irgendetwas stimmt nicht an der Schule. Und dann lüftet sie das große Geheimnis.
Allein schon Alaska als Handlungsort und die zauberhafte Schneewelt haben mir gefallen und ich konnte mich von Anfang an richtig in die Geschichte hineinversetzen und mir das alles echt gut vorstellen. Ich finde die Autorin schreibt richtig lebendig und man fühlt sich so vor Ort und dabei. Ich habe mich einfach wohlgefühlt, auch wenn mir manches Mal die Klischees doch zu vordergründig waren und ich überlegt habe, ob ich lachen oder weinen soll. Und doch konnte ich es nicht aus der Hand legen und wollte unbedingt wissen, was noch alles passiert. Was ich jedoch schade finde, das man recht wenig über die verschiedenen Wesen/Völker erfährt, denn hier habe ich definitiv noch Informationsbedarf, da wünsche ich mir mehr im nächsten Band. Gerade nach dem Ende. Das Buch wird aus Grace´ Sicht erzählt, nur am Ende findet man noch drei Kapitel von Jaxon, die noch viele Fragen aufwerfen und mich ganz heiß auf die Fortsetzung machen. Teilweise war mir die Liebesgeschichte schon etwas zu kitschig und ja man findet auch Parallelen zu bekannten Reihen, jedoch auch wieder anders ausgelegt usw. Die Geschichte kann nicht oft überraschen, doch manchmal umso mehr.

Für mich ein lesenswertes Buch, das man locker sehen sollte. Es ist nichts Neues, kann aber mit seinem Humor punkten.

Bewertung vom 19.01.2022
Erne, Andrea

Wir entdecken Autos / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.28


sehr gut

Ein neues Buch der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? über Autos, das natürlich bei uns einziehen musste. In diesem Buch findet man Informationen zur Entstehung der Autos mit einem groben Zeitstrahl, auf dem die wichtigsten Eckpunkte und Erfinder notiert sind. Außerdem findet man Informationen zum Aufbau eines Personenkraftwagens, wie der Motor funktioniert, wie die Herstellung eines Automobils funktioniert. Mein Sohn fand es interessant, dass Autos ja baden gehen müssen, was auch auf einer Seite erklärt wird, wie der Lack ans Auto kommt. Auch der Überpunkt „Wann feiern Autos Hochzeit?“ wurde hier lustig gefunden. Die Montage eines Autos wird recht übersichtlich dargestellt und doch konnte mich dieser Band nicht so überzeugen, wie manch andere Bände der Reihe. Mir hat der Punkte „Was macht Autos sicher?“ mit am besten gefallen und die Doppelseite mit den Informationen, wo Autos langsam und wo sie schnell fahren dürfen. Auch die Informationen zum Sharing sind in der heutigen Zeit sehr interessant und somit auch aktuell. Ich hätte es noch interessant gefunden, wenn etwas mehr zum Thema Fahrschule und Führerschein gewesen wäre, hier gab es nur ein kleines Bild und wenig Informationen.
Super sind die Bilder mit Fahrzeugen, die beruflich genutzt werden. Die Aussicht in die Zukunft der Fahrzeuge hat mir hingegen nicht gefallen, denn ich muss persönlich sagen, dass ich entweder selbst fahren will oder mich in den Zug setze, wenn ich nicht selbst fahre. Dafür brauche ich dann kein selbstfahrendes Auto.

Ein informativer Band über Autos, der Herkunft, Herstellung und Nutzung. Schon interessant, aber mir hat dieser Band nicht ganz so gut gefallen wie andere.

Bewertung vom 19.01.2022
Töpfer, Anne

Wildblütenzauber


sehr gut

Ein neues Buch von Anne Töpfer, ein Pseudonym von Andrea Russo, die man auch unter Anne Barns kennt. Es handelt von Sarah, die den schmerzhaften Verlust ihrer Mutter verkraften muss und gleichzeitig ein Familiengeheimnis entdeckt. Ehrlicherweise muss ich sagen, dass ich die Geschichte an sich gern mochte, weil man merkt, wie Sarah langsam auftaut, es keine große Lovestory gibt, was einfach passt und es viele tolle Nebencharaktere gibt. Doch der Klappentext geht für mich ein bisschen in die falsche Richtung, denn Nürnberg kommt nur gegen Ende kurz vor und so schnell wie es aufgetaucht ist, ist es schon wieder vorbei. Das hätte auch anders gelöst werden können oder nicht so als Aufhänger im Klappentext erwähnt werden sollen. Das hat etwas die Stimmung vermiest bzw. die Leselust getrübt, da ich doch mehr erwartet habe. Das Familiengeheimnis selbst ist aber wirklich überraschend und hat mir dann doch gefallen.
Der Stil der Autorin ist wie gehabt recht fesselnd und ich mag es wie sie langsam Freundschaften entstehen lässt, andere sich vertiefen und man so viele Lebensgeschichten vereint, ohne das es zu viel wird. Vielleicht hätte man einfach den Klappentext anders schreiben sollen, denn eigentlich ist es eher eine Suche nach festen Punkten im Leben und nicht unbedingt eine wirkliche Familiengeschichte. Die Spaziergänge am Bodden, aber auch die vielen Leckereien, die im Buch vorkommen, haben es mir auch wieder angetan und da wünscht man sich direkt dorthin und möchte auch mal was probieren. Und das geht sogar, wie in den bisherigen Büchern auch, denn am Ende findet man noch das ein oder andere Rezept im Buch, das man umsetzen kann.

Mir hat es gefallen, auch wenn ich den Klappentext etwas irreführend finde und noch mehr in die Richtung erwartet habe. Dennoch eine wundervolle Wohlfühlgeschichte mit tollen Rezepten und einer angenehmen Atmosphäre trotz des traurigen Hintergrunds.

Bewertung vom 19.01.2022
Hausmann, Romy

Perfect Day


sehr gut

Ein neues Buch von Romy Hausmann und dann noch verschwundene Kinder als Thema. Klang wirklich gut und war es auch, wenn auch wirklich anders als erwartet. Es geht um Ann, die gemeinsam mit ihrem Vater in einem Haus wohnt, bis er eines Tages überraschend von Polizisten geholt wird, da er der Mörder von vielen Mädchen zwischen 6 und 10 Jahren sein soll, ein Serienmörder, der mit roten Schleifen den Weg zu seinen Opfern weist. Ann macht sich auf die Suche, um ihren Vater zu entlasten. Denn sie ist sich sicher, dass er nicht der Täter sein kann. Und gerade das macht die Spannung aus. Die Suche nach Hinweisen, Ann´s Gedanken und Gefühle, und auch die Erinnerungsfetzen an ihre Kindheit. Außerdem gibt es immer wieder Kapitel in der „Wir“-Sicht und Interviews und diese heizen das ganze noch an und man rätselt mit, wie es sich denn wirklich verhält. Es gibt so viele Fragezeichen, die am Ende dann wirklich beantwortet sind und ich hatte so manches Mal auch Gänsehaut während des Lesens. Dennoch fällt mir die Bewertung irgendwie schwer, da mir manches recht früh klar war und somit die Überraschung gleich null. Bin also etwas gespalten, was die Geschichte angeht.
Teilweise war ich auch etwas verwirrt, denn manche Rückschlüsse von Ann konnte ich so nicht ziehen und auch ihr Verhalten fand ich nicht immer ok und auch seltsam. Mir hat hier einfach die Verbindung zu den Charakteren gefehlt und zwar mehr oder weniger zu fast allen. Ich konnte mir weder den Vater, noch Ann richtig vorstellen, einzig in den Passagen aus der Kindheit, da ging es besser und ich konnte mich besser hineinfühlen. Dennoch war es extrem spannend. Es fällt mir wirklich schwer hier meine Meinung zu schreiben.

Hat jetzt ein paar Tage gedauert und dennoch fällt es mir immer noch schwer das Buch zu bewerten. Ich kann es nur bedingt empfehlen, auch wenn es spannend war und schnell zu lesen ist, denn mich hat es gefesselt.
3,5 Sterne