Benutzer
Benutzername: 
SaintGermain
Wohnort: 
Leiben
Über mich: 
Leseratte

Bewertungen

Insgesamt 984 Bewertungen
Bewertung vom 22.12.2017
Dützer, Volker C.

NEXX: Die Spur


ausgezeichnet

Die Journalistin Valerie de Crécy versucht den Wahrsager Gabriel Nexx als Schwindler zu entlarven. Doch dieser stalkt sie und weiß dabei Dinge aus Valeries Vergangenheit, die er nicht wissen kann. Zusätzlich sagt er auch ihren Tod voraus. Währenddessen häufen sich in Valeries Umfeld seltsame Todesfälle. Der Ermittler Leonhard Koriatias beschäftigt sich jetzt mit Nexx und Valerie.

Das Cover des Buches ist einfach ein echter Hingucker - auffällig, thrillermäßig, gut gemacht.

Der Schreibstil des Autors ist perfekt, Protagonisten und Orte werden sehr gut dargestellt.

Die Spannung beginnt bereits auf der ersten Seite und steigt kontinuierlich bis zur letzten Seite, ohne jemals abzusinken. Dabei ist ja eigentlich von Beginn an klar, wer der Täter ist. Trotzdem denkt man sich: WIe? Warum? Wirklich?. In keinster Weise ist dieser Spitzenthriller vorhersehbar.

Dabei wirkt das Buch bestens recherchiert und kann durch seine Realitätsnähe schocken. Man ertappt sich immer wieder dabei, sein eigenes Verhalten zu reflexieren.

Im Nachwort berschreibt der Autor auch seine Recherchearbeiten bzw. was der Wahrheit entspricht - und diese ist wahrlich schockiernd.

Obwohl mir bereits "Der Schacht" des Autors sehr gut gefallen hat, konnte mich dieses Buch noch mehr gefangen halten. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand nehmen - ein echter Pageturner.

Sehr gerne würde ich dieses Buch noch besser bewerten, aber mehr als 5 Sterne gibt es ja nicht zu vergeben.

Fazit: Jedem Thriller-Leser kann ich dieses Buch nur wärmstens empfehlen. Eines meiner Lesehighlights 2017!

Bewertung vom 22.12.2017
Berg, Ellen

Manche mögen's steil


sehr gut

Vicky lebt in der digitalen Welt. Freundschaften pflegt sie bis auf eine Ausnahme nur über´s Internet. Sie meint von sich selber nicht sozial kompetent zu sein und nicht mit Leuten analog sprechen zu können. Doch als in ihrem Job eine leitende Stelle zu haben ist, wird genau diese Kompetenz geprüft bei einer Firmenklettertour in den Alpen. Vicky´s Nervenkostüm wird hart auf die Probe gestellt, als ihr das Handy abgenommen wird, ihre Kollegen auf ihr herum hacken und dann auch noch der Bergführer ganz schön frech zu sein scheint. Mit Blasen an den Füßen erkennt sie, dass sie auch Stärken zu haben scheint. Und auf einmal gibt es zwei interessante analoge Männer in ihrem Leben. .....

Zum Cover: Ein typisches Ellen Berg Cover. Sofort erkennbar und auch schön, aber auch wie immer passen die beiden Personen auf der Zeichnung so gar nicht zu den Protagonisten.

Meine Meinung zum Buch: Ich habe fast alle Ellen Berg Bücher gelesen und habe auch dieses genossen. Das Buch greift den modernen Zeitgeist der digitalen Kommunikation auf und zeigt, wie man sich so selber einsperrt und gar nicht erkennt, was man zu tun fähig wäre. Einerseits ist es äußerst komisch und andererseits hat es einen ernsten Hintergrund. In zweiter Hinsicht zeigt es eine Workaholikerin, die meint als Frau müsse sie doppelt so viel leisten um gleich viel wert zu sein und kommt in ein Burn Out, wobei auch Mobbing hier eine Rolle spielt. - auch ein aktuelles Thema. Und das Thema Nr. 1 das wirklich nie aus der Mode kommt ist die Liebe. Dies war nicht mein Lieblingsbuch von Ellen Berg, aber es kommt dem schon sehr nahe und ich freue mich schon auf ein weiteres Lesevergnügen.

Fazit: Komisches Alpenabenteuer mit durchaus ernster Thematik. Klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 18.12.2017
Spörri, Gregor

LOST GOD (eBook, ePUB)


sehr gut

Ein geheimnisvoller Satellit erscheint in der Nähe der ISS. Während die IS ein Zeichen Allahs darin sieht, lädt. US-Präsident Erich von Däniken ein.

Das Cover des Buches ist sehr passend und auffällig gemacht, obwohl es eigentlich schlicht ist.

Mit dem Schreibstil des Autors hatte ich zu Beginn meine Probleme, v.a. die Tagebuchform irritierte mich etwas. Nach einiger Zeit gewöhnte ich mich allerdings gut daran.

Die Protagonisten und Orte werden sehr gut dargestellt, wissenschaftliche Begriffe etc. werden sehr gut erklärt. Auch die Mischung aus realen und fiktiven Personen fand ich gut.

Was im 1. Kapitel wie ein Indiana-Jones-Abenteuer beginnt, setzt sich schließlich in einem fulminatem Endzeit-Thriller fort.

Die Spannung war auf sehr hohem Niveau und riss nie ab.

Einziger Wermutstropfen des Buches ist das letzte Kapitel, das mich leider nicht vollkommen überzeugen konnte. Auch das nicht ganz abgeschlossene Ende trug dazu bei.

Insgesamt spielt das Buch sehr realitätsnah, die realen Personen werden passend dargestellt.

Fazit: Ein Endzeitthriller der Sonderklasse, der gekonnt mit Paläo-SETI zu spielen weiß. 4,5 Sterne

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 15.12.2017
Dicken, Dania

Die Seele des Bösen - Flucht in die Freiheit / Sadie Scott Bd.12 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

In diesem Fall bekommt es Sadie mit der FLDS, einer fundamentalistischen polygamen Sekte zu tun.

Über das Cover dieser Reihe habe ich ja schon ausreichend geschrieben: sehr passend zur Reihe, aber nicht wirklich auffällig genug.

Das alles macht aber der Schreibstil der Autorin wett.

Die Orte und die Protagonisten werden wieder ausreichend beschrieben, man ist sofort wieder in der Geschichte um Sadie drinnen. Die Protagonisten entwickeln sich stetig weiter, die Spannung ist prinzipiell auf hohem Niveau.

Dazu kommt auch noch die sehr gut recherchierte Story. Im Anhang findet man einige Links zum Thema.

Der Beginn des Buches selbst war etwas zäh, denn es ging wie schon im letzten Teil um Matt, der seine Probleme in keinster Weise in den Griff bekommt. Ab der Mitte des Buches allerdings war es der Kracher wie man es von der Autorin gewohnt ist.

Liberty wirkte für mich sehr stark, andererseits auch sehr zerbrechlich, was ich sehr authentisch fand.

Besonders schön fand ich wieder einmal den Cameo-Auftritt von Andrea Thornton und natürlich das Ende, das Matt und Sadie ab jetzt in einer etwas anderen Rolle sehen lässt.

Ich bin sehr gespannt auf den nächsten Teil.

Fazit: Sehr gute Fortsetzung der Reihe. 4,5 Sterne

Bewertung vom 05.12.2017
Dicken, Dania

Die Seele des Bösen - Blut, Angst und Tränen / Sadie Scott Bd.5 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Gerade hat sich Sadie eingermassen von der Entführung durch ihren Vater erholt, da taucht plötzlich ein Nachahmer ihres Vaters auf.

Das Cover des Buches ist das beste der ganzen Reihe bisher, es passt absolut.

Der Schreibstil der Autorin ist sowieso ausgezeichnet, schon die bisherigen Bände waren ein Lesegenuss.

Nach dem etwas letzten ruhigeren Teil, geht es hier wieder richtig zur Sache und Sadie wird mit ihren schlimmsten Albträumen konfrontiert, was einerseits sehr emotional ist, andererseits aber totale Spannung bietet.

Besonders gefreut hat mich natürlich erneut der Auftritt von Andrea Thornton, die mir ja längst ans Herz gewachsen ist.

Man merkt hier wieder wie sich die Protagonisten allen voran Sadie weiterentwickeln und sie trotz aller Rückschläge immer wieder aufsteht und stärker wird, auch wenn sie dazwischen immer wieder in Tiefs verfällt.

Fazit: Ein absolutes Highlight dieser Reihe, das ich jedem Thriller-Fan ans Herz legen möchte. 5 Sterne, da es nicht mehr zu vergeben gibt.

Bewertung vom 23.11.2017
Dicken, Dania

Die Seele des Bösen - Ruhe in Frieden / Sadie Scott Bd.4 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Nach den traumatischen Ereignissen aus dem letzten Teil ist Sadie soweit körperlich wieder in der Lage zu arbeiten und kehrt zu ihrem Team bei der BAU zurück. Dort trifft sie auf Andrea Thornton, einer britischen Profilerin, die zur Zeit als Gast bei der BAU ist. Beide Frauen verbindet das überleben traumatischer Ereignisse und haben beide bald ein gemeinsames Gesprächsthema gefunden. Auch ein neuer Fall beschäftigt das Team wieder, diesmal geht es nach Boston. Mehrere junge Männer werden tot aufgefunden, ohne Anzeichen von Gewalteinwirkung, die Polizei tappt im Dunkeln und der nächste junge Mann ist bereits verschwunden.

Das Cover des Buches passt zum Buch und ist wie die ganze Serie gestaltet - Sadie alleine nimmt das Cover ein.

Der Schreibstil ist wie immer sher gut, die Protagonsiten und Orte werden ausgezeichnet dargestellt.

Nach den turbulenten Vorgängen im letzten Band ist dieser der ruhigste bisher erschienene Roman aus der Hand der Autorin. Der Fall an sich ist zwar spannend, aber dieser nimmt nicht die Hauptgeschichte ein. Vielmehr ist dies ein sehr emotionaler Teil, der sich viel mit Sadie und ihrer Gefühlswelt beschäftigt. Ledier wiederholt sich dies dann etwas oft im Buch (Klar: Sadie bleiben ja ihre Gedanken), trotzdem nahm dies oft auch die Spannung aus dem Buch, die aber sehr wohl vorhanden war.

Man merkt auch klar, wie sich Sadie weiterentwickelt, obwohl sie hier ja noch am Anfang ihrer Karriere steht.

DIe englische Profilerin Andrea Thornton hat hier einen großen Auftritt, sie bekommt immer wieder kleine Cameo-Auftritte und ist mir durch ihre eigene Buch-Reihe der Autorin sehr ans Herz gewachsen ("Die Profilerin" -Reihe). Ein Wiedersehen mit ihr hat mich sehr gefreut.

Andrea und Sadie haben viel gemeinsam und sind trotzdem in vielen Belangen ganz unterschiedlich. Sadie wird sich aber auch noch festigen, sowohl beruflich als auch emotional.

Fazit: Lesenswerter Thriller aus der Reihe, der aber diesmal ruhiger ist. 4,5 Sterne