Benutzer
Benutzername: 
Michaela
Wohnort: 
Weimar Lahn
Über mich: 
Ich lese sehr gerne-mich findet man meistens mit einem Buch vor der Nase!
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 969 Bewertungen
Bewertung vom 25.06.2019
Meyer, Axel S.

Das Handelshaus


ausgezeichnet

Die Geschichte beginnt 1566 in Stettin mit der Kaufmanns Familie Loytz.Bei einem tragischen Unfall bei dem der Vater der Brüder Michael,Stephan und Simon-ums leben kommt.Michael als der Älteste übernimmt die Geschäfte des Handelshauses Loytz.Sein Bruder der in Italien dem schönen Junggesellen Leben und der Frauen pröhnte kommt nach Hause um auch die Geschäfte zu führen-ein Bruderkrieg bricht aus um die Führung des Handelshauses.Simon der Jüngste ist dem Bier ,Wein und den Frauen verfallen.

Leni,die Tochter eines Kaufmanns sieht sich gezwungen einen reichen Kaufmann zu heiraten-den ihr Vater hat es nie zu was gebracht.Sie muß darauf hin Michael Loytz heiraten-obwohl ihr Herz längst einem Anderen gehört.

Und dann gibt es noch den gierigen Kurfürsten von Brandenburg,der die Handelsfamilie Loytz mit vielen Intrigen vernichten will.

Der Autor Axel S. Meye nimmt den Leser mit ins 16.Jahrhundert.Man erlebt die Intriegen,die Macht und den Verrat-hautnah mit.Ich lese sehr gerne Historische Romane und „Das Handelshaus“ ist ein muß für Leser Historischer Romane.Der Autor beschreibt die Nöte und Ängste der Bevölkerung,die Intriegen der Händler und Adeligen hautnah.

Der Schreibstil ist spannend geschrieben-so das man das Buch nicht mehr aus der Hand legen möchte.Ich gebe dem Buch 5 Sterne und würde mich auf eine Fortsetzung freuen.

Bewertung vom 25.06.2019
Watson, Pippa

Der Zauber von Somerset


ausgezeichnet

Amber hat einen schlimmen Verlust erlitten und muß langsam wieder zurück ins Leben finden.Sie mietet sich ein Cottage in Südengland,um zu sich zu kommen.Doch schon am nächsten Tag taucht der Schriftsteller Finian auch beim Cottage auf und behauptet das Cottage gemietet zu haben.Nach anfänglichem Zögern beschließen die Beiden aus der Not heraus-eine Wohngemeinschaft zu gründen…..

Beide Hauptcharaktere sind unheimlich sympaisch und man schließt sie gleich in sein Herz.

Die Autorin Pppa Watson hat wieder einen tollen Roman geschrieben.Sie nimmt einen mit in die wunderschöne Landschaft von Südengland.Ihre Landschaftsbeschreibungen sind so schön das ich am liebsten meinen Koffer gepackt hätte und Amber ,Finian und die Hündin Faye gleich besucht hätte.Volle 5 Sterne für dieses wunderschöne Buch.

Bewertung vom 24.06.2019
Imboden, Blanca

Heimelig


ausgezeichnet

Die 77jährige Nelly geht ins Altenheim,weil ihre Tochter Trudi ,das Haus in dem Nelly viele Jahre,ihres Lebens lebte abreißen möchte.Um dann ein neues Haus für sich und ihre Familie zu bauen.Zwar soll Nelly eine kleine Einliegerwohnung bekommen,aber Nelly hat ihren Stolz-sie geht lieber ins Altenheim um ihrer Tochter nicht zur Last zu fallen.Da Nelly geistig ,wie körperlich fit ist-wird es ihr bald langweilig im Altenheim. Sie überlegt zu reisen,ihre Enkelin Kim bringt sie auf die Idee,das in alphabetischer Reihenfolge zu tun.Anfangen will Nelly bei A-wie Ascona.Es macht Nelly Spass,sie lernt andere Menschen kennen, schöne Landschaft und viele neue Erfahrungen.Im Heim bleibt ihre Unternehmung nicht verborgen und gemeinsam mit den anderen Heimbewohner überlegt Nelly ,wo sie als nächstes hin reisen soll.Tobias der Nelly besonders ans Herz gewachsen ist bittet Nelly zu seiner Tochter zu fahren-er hat schon eine Weile keinen Kontakt mehr zu ihr.Und Tobias geht es nicht gut-er möchte sich mit seiner Tochter versöhnen-bevor er stirbt……

Die Autorin Blanca Imboden hat einen sehr ans Herz gehenden Roman geschrieben.Einfühlsam beschreibt sie den Heimalltag.Wobei der Pflegenotstand ,die Einsamkeit der Heimbewohner und das Thema Sterbehilfe,Konflickte der verschiedenen Gerartionen feinfühlsam den Leser näher gebracht werden.Aber das Buch ist nicht nur traurig,es hat auch eine ganze Menge Humor und sogar die Liebe kommt im Alter nicht zu kurz.

Das Buch regt einem zum Nachdenken an,aber es unterhält den Leser auf ganz besondere Art,ich gebe dem Buch volle 5 Sterne.

Bewertung vom 07.06.2019
Berg, Ellen

Trau dich doch


ausgezeichnet

Amelie hat nach ihrer Scheidung von ihrem Mann Roland eine Hochtzeitsagentur auf gemacht.Die Hochzeit die sie zur Zeit ausrichtet ist voller Pannen.Aber zum Glück hat sie Edeltraut ihre Freundin und Vermieterin an ihrer Seite -eine Frau die sich in allen Lebenslagen zu helfen weiß.Sie hat schnell das passende Rezept wenn der Bräutigam betrunken zur Trauung kommt.Amelie ist nach ihrer Scheidung von Roland depremiert und mutlos-es fällt ihr schwer ihr altes Leben loszulassen.Ihre Agentur muß einfach Erfolg haben,den Roland hat sie völlig mittellos stehen lassen.In einem Bus trifft sie auf Manuel -einen Magier.Langsam findet sie ins Leben zurück,gleich zwei Männer haben ein Auge auf Amelie geworfen....

Der Autorin Ellen Berg gelingt es mit viel Humor eine Geschichte zu erzählen,die nachdenklich macht.Aber auch mit viel Humor beschrieben wird-auf keiner Seite kam Langweile auf.Neben Amelie und Edeltraut -gibt es noch die durchgeknallte Carla,den schwulen Freund Sebatian und den Scheidunganwald Graf Hardy.Und dann den geheimnisvollen Magier Manuel.Aber auch Amelies Mutter Gertrud treibt einem nach und nach die Lachtränen ins Auge.Sie versucht ihre Tochter schnell wieder an den Mann zu bringen.Und in ihren Augen wäre der Richtige,Graf Jagsdorff-Hardy.Natürlich nicht ohne Folgen-das Zwergfell kam aus einem Lachflasch kaum noch raus.Ach wie herrlich....

Ellen Bergs Schreibstil ist super ,mega-selten habe ich beim lesen so gelacht.

Ich gebe volle 5 Sterne gerne hätte ich auch mehr gegeben.

Ich freue mich schon auf den nächsten Roman von Ellen Berg.

Bewertung vom 05.06.2019
Foenkinos, David

Die Frau im Musée d'Orsay


ausgezeichnet

Antoine Duris kündigt seine Profesorenstelle und flieht aus seimem bisherigem Leben.Er läßt Famile und Freunde ohne Grund zurück.Um in Paris eine Stelle im Kunstmuseum Museè d`Orsauy als Wächter anzunehmen.

Man erfährt von Louise-die Antoine nach sieben Jahren verlassen hat und von dem Schicksal seiner ehemaligen Studentin Camille.

Der Schreibstil des Autos David Foenkinos berührt wie er die Geschichte erzählt,sie zieht einen in seinen Bann.Ich fand die Geschichte so gefühlvoll,und habe mich auch einige Tränen nicht beschämt.-5Sterne gerne dafür.

Bewertung vom 05.06.2019
Joukhadar, Zeyn

Die Karte der zerbrochenen Träume


gut

Da das Thema im Moment sehr akktuell ist,war ich sehr gespannt auf das Buch.Nour die in New York geboren wurde und mit der Mutter nach dem Tod des Vaters nach Syrien geht,Für Nour ein fremdes Land,sie kennt keinen Krieg und ihr ist alles fremd.Dann trifft auch noch eine Grante ihr Haus.Schwer für Nour,sie will hier nicht leben -sie will nach New York zurück.
In dem Buch werden zwei Geschichten erzählt.Die eine von Nour,die andere von Rawiya-die von Zuhause weg läuft und mit einem berümten Kardiograhen durchs Land zu ziehen.
Beide Geschichten sind gut erzählt und man merkt das Nour von Rawiya Stärke und Mut beeindruckt ist.
Man taucht in eine ganz andere Welt ein mit vielen Farben und Gerüche-die einem unbekannt sind.
Der Schreibstil war mir leider zu anstrngend.Zuviel wurde gewechselt von der Gegenwart zur Vergangenheit und dann Rawiyas Geschichte.
Alles in allem ein interrisanntes Buch.

Bewertung vom 03.06.2019
Herzog, Annette

Kater Aristoteles - Immer dieser Kater!


ausgezeichnet

Aristoteles ist ein selbstbewuster Kater,und gehört Anna.Er freut sich das Annas Oma bei ihnen einziehen wird.Dann ist er nicht mehr so alleine,wenn Anna in der Schule ist.

Er denkt sich zu ihrer Ankunft was besonderes aus-aber das geht nach hinten los.

Und dann zeigt sich auch noch,das die Oma-keine Katzen mag.Sie bringt in Aristoteles beschauliche Leben Durcheinander und Unruhe.Jemehr Ari versuchtmit der Oma klar zu kommen,je mehr fühlt sich Oma belästigt.Dann fährt Anna mit ihrer Familie in Urlaub und Oma Barbara soll auf Aristoteles aufpassen.Aber er versucht sich im Gepäck von Anna zu verstecken-er möchte lieber nicht Zuhause bleiben.Aristoteles hat Angst das die Oma ihm was tut.Aber es hilft nicht er wird endeckt und muß Zuhause bleiben…..

Die Autorin Annette Herzog hat eine wunderschöne Geschichte geschrieben.Meine Enkel fieberten mit Aristoteles und seinen Freunden -die ihm helfen wollten mit.Mit viel Wissen über Katzen und Gefühl hat sie ein sehr,sehr schönes Kinderbuch geschrieben.Mit viel Spannung haben meine beiden Enkel beim vorlesen zugehört und waren von Aristoteles seinen Freunden-vorallem dem Hund Schisshase begeistert.Die Oma Barbara,die sie kurzerhand in Rhababer-Oma fanden sie erst doof.

Die Illustrationen von Pe Grigo sind immer passend zu dem was gerade im Buch abgeht,super gestaltet.Und helfen anschaulich ,alles besser zu verstehen. Wir geben dem Buch 5 Sterne!

Bewertung vom 01.06.2019
Janz, Tanja

Das Muschelhaus am Deich


sehr gut

Nach 20 Jahren treffen sich die ehemaligen besten Freundinnen Jenni,Kirsten und Kinka auf St.Peter Ording zu ihrer Abijubiläumsfeier wieder.

Sie treffen sich in dem Muschelhaus ,welches Kinka von ihrer Tante geerbt hat.Alle haben Probleme mehr oder weniger mit gebracht.In den 20 Jahren wo sie sich nicht mehr gesehen haben,hat sich bei Jeder einzelnen einiges zugetragen.

Kinka,eine ehemalige Profi Tennisspielerin-die am Wendepunkt in ihrem Leben steht.

Jenni,eine erfolgreiche Anwältin-die sich so sehr ein Kind wünscht.

Kirsten,Mutter von 4 Kindern-deren Ehe am Ende ist.

Die Autorin Tanja Janz hat einen sehr schönen Schreibstil.Sie schafft es den Leser alles so zu schildern,das man das Gefühl hat dabei zu sein.Die verschiedenen Charaktre sind jeder für sich bezaubernd.Man fiebert mit,freut sich mit ihnen und bangt.

Es hat Freude gemacht das Buch zu lesen,4 Sterne und gerne mehr davon.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 30.05.2019
Weston, Carol

Wie man bei Regen einen Berg in Flip-Flops erklimmt


ausgezeichnet

Mann erlebt in diesem Buch die Trauer der vierzehnjährigen Sofia mit.und wie sie nach und nach wieder Freude am Leben bekommt.Sie findet an nichts mehr richtig Freude und hat immer das Gefühl sich nicht mehr freuen zu dürfen.Gerne hat sie früher gesungen und ihre Mutter war richtig stolz auf sie.Aber jetzt macht ihr selbst dieses, keine Freude mehr.Ihre Freundin Kiki,die immer an ihrer Seite ist,nicht mal sie kann sie aus ihrer Trauer bringen.Und da Kiki seit einiger Zeit nun auch einen Freund hat,ist Sofia lieber alleine-mit Pepper ihrem Kater.Dann kommt an ihre Schule Katherine Baird,sie betreibt einen Oline - Ratgeber"Frag Kate".Erst findet Sofia das Hilsangebot von Kate nicht interrisannt.Dann aber schreibt sie Kate,sie hat Fragen-die sie aber nicht ihrem Vater stellen kann und möchte.Und sie bekommt Antwort von Kate-einfühlsam und hilfreich.
Und auch sonst ändert sich ihr Leben nach und nach,und der Schmerz und der Verlust ihrer Mutter wird ein klein wenig besser-nach und nach.
Die Autorin Carol Weston,hat einen sehr schönen Schreibstil und ihre Charaktere sind wunderbar beschrieben.Man merkt Sofias Schmerz,ihre Trauer.An manchen stellen hätte ich Sofia gerne in dem Arm genommen und sie getröstet.
Das Buch beschreibt wie Sofia nach und nach wieder ins Leben zurück findet ohne kitschig zu werden.Eine neue Umgebung,neue Freunde zu den alten Freuden,und auch ihr Vater findet nach und nach wieder ins Lebenzurück.
Leider war das Buch viel zu schnell gelesen,gerne hätte ich von Sofia,ihrem Vater Greg,Kate, Alexa,Sam und auch Kiki mehr gelesen.Ich gebe dem Buch 5 Sterne und würde mich über eine Fortsetzung sehr freuen.