Benutzer
Benutzername: 
crazygirl

Bewertungen

Insgesamt 742 Bewertungen
Bewertung vom 01.03.2021
Jensen, Svea

Nordwesttod / Soko St. Peter-Ording Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir. Der Titel ist etwas allgemein gehalten. Die frau von Henning Norberg ist vor kurzem verstoreben und er muss sich jetzt um seine Familie kümmern. So lässt er sich vom Mordermittler zum Revierleiter in St. Peter-Ording degradieren und muss sich erst einmal mit seinem Team zusammen finden. Anna Wagner wird nach ihrer Scheidung von Bayern an das LKA in Schleswig-Holstein versetzt und hat auch gleich ihren ersten Vermisstenfall. Nina Brechmann aus St. Peter-Ording ist nach ihrem Urlaub nicht wieder an ihrer Arbeitststelle erschienen.
Ein spannendes Buch um eine Vermisste, die niemand so recht kannte. Ein neues Ermittler-Duo, das sehr sympathisch herüber kommt. Der Handlungsort und die Umgebung werden gerade liebevoll beschrieben. Ich könnte da sofort wieder hin fahren. Ein gelungener Auftakt für eine Krimi-Reihe.

Bewertung vom 27.02.2021

Mit Liebe selbst gemacht. Meine Lieblingsrezepte aus dem Garten


ausgezeichnet

Ein sehr liebevoll gestaltetes Buch. Alleine schon das Cover lädt zur Ernte im Garten ein. Es gibt Kapitel, die sind überschrieben mit "Frühling in meinem Garten" und auch bebildert mit entsprechenden Gewächsen. Zwischendurch werden Zitate von Prominenten wieder gegeben. Es gibt interessante Rezeptvorschläge. Wobei mich der marinierte Rosenkohl aus dem Backofen sofort angesprochen hat. Die ansprechenden Seiten, die für eigene Rezepte reserviert sind getrennt in Zutaten und Zubereitung. Ein schönes Buch zum Verschenken oder selbst behalten. Meine Freundinnen sind immer an erprobten Rezepten interessiert.

Bewertung vom 26.02.2021
Wendt, Günter

Die letzte Fähre ging um fünf


ausgezeichnet

Der Titel passt zur Handlung. Das Cover ist leider etwas weniger aussagekräftig. Kommissar Kollerup hat in einem Preisausschreiben gewonnen. Drei Wochen in einem Luxushotel auf der Hallig Grienoog. Er freundet sich mit dem malenden Schafhirten an. Dann kündigt sich ein orkanartiger Sturm an und viele Urlauber verlassen mit der letzten Fähre die Insel. Es verbleiben nur einige wenige Urlauber und das Personal auf der Insel. Da bricht der Wattführer Kai Wolters tot auf der Terrasse zusammen und gleichzeitig fällt der Strom aus. Die kleine Hallig ist vom Festland abgeschnitten und der Kommissar beginnt zusammen mit Onne zu ermitteln. Viele der Hotelbewohner könnten ein Motiv zu haben.
Es handelt sich hier um einen gewaltfreien Krimi, indem akribische Ermittlungen im Vordergrund stehen. Im Rückblick wird die Ankunft der Gäste und ihre Beweggründe geschildert. In einem zweiten Strang, werden die Ereignisse des Todestages aus Sicht der jeweiligen Protagonisten geschildert. Ein etwas anderer Krimi aber lesenswert.

Bewertung vom 26.02.2021
Engman, Pascal

Rattenkönig


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir sehr gut und der Titel passt sehr gut zum Inhalt des Buches. Nachdem ich "Feuerland" den 1. Teil des Krimis um die Kommissarin Vanessa Frank und den Ex-Söldner Nicolas gelesen habe, freue ich mich jetzt ganz besonders auf die Fortsetzung.
Emely Ryden besucht ihren Freund Karim , mit dem sie eine zweijährige Tochter hat, in der JVA. Sie macht mit ihm Schluss und Karim bedroht sie mit dem Tode. Kurze Zeit später wird Emely ermordet. Karim hatte an dem Tag Freigang und es gibt Indizien, die für ihn als Täter sprechen. Jasmina, die Reporterin, wird in der selben Nacht von drei Männern entführt und vergewaltigt. Sie erkennt in Karim einen ihrer Peiniger. Sie vertraut sich der Kommissarin Vanessa an.
Es geht schon im Epilog spannend los und die Spannung steigt in jedem Kapitel bis es zuletzt zum richtigen Showdown kommt. Die Protagonisten sind sehr gut beschrieben und ich freue mich schon auf eine Fortsetzung.

Bewertung vom 22.02.2021
Merz, Lena

Meal Prep


ausgezeichnet

Ich hatte von Meal Prep noch nichts gehört, Das Cover lockt mit gesunden Lebensmitteln. Im Prinzip macht man sich einmal die Arbeit des Zubereitens und bewahrt dann einzelne Portionen in Gläsern oder Dosen auf. Entweder lagern die Portionen dann im Kühlschrank oder werden eingefroren. Es folgen viele einfach erklärte Rezepte für das Frühstück, für Salate mit getrennt aufbewahrtem Dressing, für warme Gerichte und für Snacks. Tolle Ideen, wie Bananenriegel ohne Zucker, haben mir besonders gefallen. Auch die Instantsuppe, die im Glas ohne gekochte Zutaten geschichtet wird und zum essen mit kochendem Wasser übergossen wird. Nach 10-12 Minuten ist die Suppe fertig.
Zum Schluss gibt es noch ein paar nützliche Tipps.

Bewertung vom 19.02.2021
Wolf, Klaus-Peter

Ostfriesenzorn / Ann Kathrin Klaasen ermittelt Bd.15


sehr gut

Titel und Cover sind typisch für die Krimis mit Ann Kathrin Klaasen von Klaus-Peter Wolf. Judith Rakers interviewt, zusammen mit einem Fernsehteam, Urlauber auf Langeoog. Am Flinthörn beobachtet ein Mann unauffällig die Szene und fotografiert unter die Röcke von Frauen. Diese Fotos von Upskirting werden dann auf einer Webseite gepostet. Eine der Frauen wird am nächsten Tag tot am Flinthörn aufgefunden. Sie wurde mit einer Drahtschlinge um den Hals getötet.
Man muss nicht alle Teile dieser Serie gelesen haben. Man kann auch so in die Handlung einsteigen. Leider werden die Landschaften und die einzelnen Protagonisten sehr langatmig beschrieben und tötet ein wenig die Spannung. Interessanter Weise spielt Dr. Bernhard Sommerfeldt, den wir aus einer anderen Serie des Autors kennen, eine wichtige Rolle in diesem Buch.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 17.02.2021
Dünschede, Sandra

Friesentod


ausgezeichnet

Titel und Cover sind typisch für Ostfriesland und sehr ansprechend. Haie hat seine Nachbarin Tanja Lieberknecht schon tagelang nicht gesehen. Normalerweise meldet sie sich ab, wenn sie längere Zeit nicht da ist. Sein Freund und Mitbewohner Tom und der befreundete Hauptkommissar Dirk Thamsen versuchen ihn zu beruhigen. Dann wird Tanja von spielenden Kindern in einem Haus tot aufgefunden. Als noch eine weitere Frau verschwindet ist Haie nicht mehr zu halten. Er fängt an zu ermitteln.
Die Protagonisten und die Handlungsorte sind aus den vorherigen Friesen-Büchern von der Autorin bekannt. Man ist sofort wieder drin in der Dorfgeschichte mit allerhand Tratsch und Klatsch. Typisch Norddeutsch. Die Geschichte liest sich flott hintereinander weg und ist auch noch spannend.

Bewertung vom 15.02.2021
Schneider, Anna

Grenzfall - Der Tod in ihren Augen / Jahn und Krammer ermitteln Bd.1


ausgezeichnet

Cover und Titel passen sehr gut zum Inhalt des Buches. Kriminaloberkommissarin Alexa Jahn wechselt von der kripo Aschaffenburg zur Kripo Weilheim. Gerade angekommen und ihr Büro noch nicht bezogen, wird sie schon zu einem Einsatz nach Lenggries mit genommen. Ein roter Rucksack steht herrenlos an einem Wanderweg am Brauneck. Später sichtet der eingesetzte Hubschrauber eine Leiche hängend an der Demmelspitze. Da ihr neuer Vorgesetzter Oberkommissar Brandl verunglückt, wird Alexa mit den Ermittlungen betraut. Das führt zu allerlei Kompetenzgerangel unter den Kollegen. Als dann weitere Teile der Leiche In Tirol am Achensee auftauchen, schaltet sich Chefinspektor Krammer von der Kripo Innsbruck in die Ermittlungen ein.
Die Handlung hat mich sofort angesprochen. Der Schreibstil ist flüssig, die Protagonisten und Ermittlungsschritte werden sorgfältig beschrieben. Der spannungsbogen wird gehalten und nimmt ständig neue Wendungen an mit einem tollen Plot am Ende.
Ich freue mich schon auf den 2. Teil mit dem Ermittlerduo aus zwei Ländern.

Bewertung vom 12.02.2021
Rose, Tarik;Riedl, Matthias

Iss besser


ausgezeichnet

Auf dem Cover kommen die beiden Autoren locker daher. Den Titel finde ich nicht ganz so gut. Dr. Mathias Riedel ist der Ernährungsexperte und Tarik Rose der Koch. Am Anfang werden die beiden zu verschiedenen Fragen interviewt. Da kommen dann auch einige Macken zu Tage. Doch so unterschiedlich sie sind, als Duo sind sie unschlagbar. Ich habe sie auch schon im Fernsehen erlebt und da kommen sie sehr sympathisch rüber. Es folgt eine Aufstellung und Beschreibung der Lieblingslebensmittel und der wichtigsten Ernährungsbausteine. Der Highlights des Buches sind natürlich die tollen Rezepte. Eine Vielfalt von gesunden Lebensmitteln werden hier verarbeitet. Sehr leicht erklärt, einfach nach zu kochen und mit tollen Fotos versehen. Es sind viele Rezepte dabei, die ich ausprobieren werde.

Bewertung vom 12.02.2021
Hauptmann, Gaby

Unsere allerbeste Zeit


ausgezeichnet

Der Titel und das Cover gefallen mir sehr gut. Katja Klinger zieht von Hamburg wieder in ihre Heimat nach Stuttgart, um sich wieder um ihre Mutter zu kümmern, die scheinbar an Demenz erkrankt ist. Ihre langjährige Freundin Doris hat sie alarmiert, weil sie erste Anzeichen bemerkt hat. Ihr Bruder Boris scheint ganz andere Probleme zu haben und kann oder will sich nicht kümmern. Katja ist geschieden und mit 44 Jahren steht ein Neuanfang für sie an. Und das wird es dann auch. Immer wieder trifft sie auf Leute, denen sie die frage stellt: Was war deine beste Zeit.
Die Protagonisten werden sehr liebevoll beschrieben. Die Handlung ist interessant und nimmt immer neue Wendungen an. Die Einzelschicksale werden mit sehr viel Tiefgang geschildert. Mich hat der Roman sehr berührt.