Benutzer
Benutzername: 
Ostseekind92
Wohnort: 
Ventschow

Bewertungen

Insgesamt 737 Bewertungen
Bewertung vom 10.12.2020
Walther, J. Monika;Detering, Monika

Der Mann ohne Hände


gut

Ein anspruchsvoller Krimi mit interessanten Charakteren

Inhalt:
Auf einem Kindergeburtstag wird in einem Wassergraben eine Leiche ohne Hände gefunden. Es besteht kein Zweifel, dass es Mord ist. Nach weiteren Ermittlungen finden die Ermittler eine weitere Leiche im Wasser, welche Fragen in die Vergangenheit aufwirft. Kommissar Witowski stoßt immer mehr in mafiösen Geschäften.

Fazit:
Die Story ist eigentlich von der Idee her sehr gut. Jedoch ist der Schreibstil sehr gewöhnungsbedürftig und anspruchsvoll. Für mich hat sich leider durch den Stil keine richtige Spannung gebildet.

Bewertung vom 30.11.2020
List, Franz

Corona 2.0


ausgezeichnet

Spannender fiktiver Thriller über das Corona-Virus

Inhalt:
Ein Impfstoff gegen den Corona-Virus ist kurz vor der Markteinführung. Christian ist Journalist bei einem deutschen Wochenblatt und soll darüber berichten. Er führt ein Interview mit einem Impfgegner. Christian bekommt von ihm einen USB-Stick mit brisanten Informationen über den Impfstoff. Doch plötzlich häufen sich merkwürdige Zufälle und es beginnt ein Kampf ums Überleben.

Fazit:
Das Cover sprach mich sofort an, da es düster wirkte. Auch der Titel machte mich, dank der aktuellen Ereignisse, neugierig.
Das Buch fing sehr informativ an und dann wurde es wirklich spannend. Die Situationen der einzelnen Personen wurden genau richtig beschrieben. Nicht zu viel und nicht zu wenig. Der Thriller ist genau das Richtige für einen Abend auf der Couch.

Bewertung vom 30.11.2020
Rosenfeldt, Hans

Wolfssommer / Hanna Wester Bd.1 (2 MP3-CDs)


ausgezeichnet

Packender Thriller mit überraschenden Ereignissen

Inhalt:
In der schwedischen Kleinstadt Haparanda wird ein toter Wolf mit menschlichen Überresten gefunden. Die Polizistin Hannah und ihre Kollegen ermitteln. Sie finden eine Leiche im Wald. Die Leiche hat etwas mit dem Drogendeal in Finnland zu tun, welcher blutig endete. Doch wer hat diesen Mann hier im Wald getötet und wo sind die Drogen und das Geld?
Bei den Ermittlungen versucht Hannah nicht nur dienstliche sondern auch private Geheimnisse aufzudecken.
Auch die Auftragskillerin Katja soll die Drogen und das Geld finden. Leichter gesagt, als getan.

Sprecherin:
Die Sprecherin Vera Teltz hat eine etwas tiefere rauchige Stimme. Sie passt perfekt zum Thriller. Vera Teltz kann sehr gut Gefühle hervorbringen. Die Betonungen sind an den richtigen Stellen perfekt gewählt. Die einzelnen Personen kann man sehr gut durch ihre Stimmenlage herausfiltern.

Fazit:
Der Hörer weiß sehr schnell, wer den Mann getötet hat und wer das Geld und die Drogen besitzt. Aber das passt trotzdem sehr gut zum Buch. Die ganzen Verstrickungen und unterschiedlichen Personen sind zum Anfang sehr undurchsichtig, aber nach längerem Hören kennt man die Beziehungen der Personen.
Durch die Sprecherin fiel mir das Hören sehr leicht. Meiner Meinung nach ist Vera Teltz eine der besten Hörbuchsprecherinnen, da man die Gefühle der Personen sogar nachempfinden konnte.
Das Hörbuch ist wirklich packend und die Ereignisse toll beschrieben. Immer wieder bekommt der Hörer Hintergrundinformationen zu den einzelnen Personen. Ein tolles Hörbuch mit einem überraschendem Ende.

Bewertung vom 13.11.2020
Knospe, Bernd Richard

Urlaub, bis der Arzt kommt


ausgezeichnet

Ein Urlaub, den sich keiner wünscht

Inhalt:
Reinhard und Christine fliegen für zwei Wochen nach Korfu zum Urlaub. Es ist schon Nachsaison. Dort angekommen erkunden beide die Landschaft. Doch dann wird Christine krank. Erst liegt sie nur noch im Hotelzimmer und denkt es wird besser. Doch es muss die Ärztin kommen. Leider wird Christines Zustand immer schlechter. Sie bekommt Fieber. Also geht es sofort ins Krankenhaus. Dort angekommen beginnt eine lustige und aufregende Reise, die Reinhard und Christine niemals vergessen werden.

Fazit:
Dieses Buch beginnt erst ganz harmlos, aber dann im Krankenhaus fängt der Roman erst richtig an. Die ganzen Umstände dort sind so detailliert und lustig geschrieben, dass der Leser mitten drin zu sein scheint. Die Empfindungen von Reinhard kann der Leser nur zu gut nachfühlen. Der leichte Sarkasmus und die witzigen Geschehnisse beanspruchen die Lachmuskeln des Lesers.
Das Buch kann ich definitiv für Leser empfehlen, die gerne eine lustige erheiternde Story lesen wollen.

Bewertung vom 13.11.2020
Brötz, Ulrich

Die fabulösen Kühe vom Lanzenstein


ausgezeichnet

Die Geschichte über eine viel erlebte Kuh

Inhalt:
Marillie ist ein Jungrind bei dem Bauern Boris. Sie lebt dort auf einer Weide. Eines Tages kommt jedoch raus, dass der Boris mit Maillie durch ihre Abstammung gute Preise verdienen könnte. Und so kommt das Jungrind zu einer Tierschau. Doch nach dieser Tierschau wird alles anders als gedacht. Auf ihrer Reise lernt sie viele neue Freunde kennen und es beginnt bald der Kampf ums Überleben.

Fazit:
Ein Buch aus der Sicht einer Kuh ist was ganz Besonderes. Der Roman ist umgangssprachlich und locker geschrieben. Der Leser kann sogar noch Dinge über Kühe und der Landwirtschaft dazulernen. Der Weg von Marillie ist kein typischer Weg, aber er zeigt auch die Schattenseiten eines Tieres.
Das Buch kann ich jedem empfehlen. Er eignet sich auch gut für junge Leser.

Bewertung vom 09.11.2020
Kopp, Diana Von

Top im Job - Wie Sie leben, arbeiten und Ihr Potenzial entfalten (eBook, PDF)


ausgezeichnet

Der Ratgeber für mehr Erfolg im Job

Inhalt:
Das Buch ist verständlich geschrieben. Fachbegriffe werden genau erklärt. Es kommen immer wieder Beispiele und Zitate von Berühmtheiten in diesem Ratgeber vor. Es werden die 10 wichtigsten Schritte für Erfolg im Job dem Leser vermittelt. Jeder Erfolgsschritt beginnt hier mit einer Karikatur und endet mit weiteren Literaturverweisen.
Wichtige Methoden und Regeln werden beschrieben z.B. die SWOT-Analyse, Eisenhover-Methode und Regeln für erfolgreiches Kompetenzmarketing. Im ganzen Buch sind viele Beispiele und Szenarien für mehr Verständnis erklärt.
Fragen, wie z.B. „Wie zeige ich Kompetenz?“, „Wie wirke ich erfolgreich?“ und „Wie verhandle ich mein Gehalt neu?“, stellt der Leser sich nach diesem Buch nicht mehr.

Fazit:
Das Buch ist wirklich locker und anschaulich geschrieben. Von den meisten Regeln und Analysen hatte ich noch nie gehört, aber es wurde alles sehr verständlich beschrieben. Sehr schön fand ich die vielen Beispiele und die hervorstechenden wichtigen Aussagen. Die Karikaturen am Anfang jedes Themas sind eine nette Auflockerung.
Insgesamt kann ich das Buch empfehlen, da es wirklich interessant ist.

Bewertung vom 09.11.2020
Stern, Caroline

Nichts


ausgezeichnet

Das „Nichts“ für den Mann

Das Buch in der blauen Edition ist perfekt für Männer, die sich nichts wünschen. Ob als kleiner Gag für Weihnachten oder zum Geburtstag, es bringt definitiv ein Lächeln beim Beschenktem. Die 60 weißen Seiten lassen sich für Gedanken und Notizen beschreiben. Für den Preis von 5,99€ hat das Notizbuch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Fazit:
Ich kenne auch schon andere Editionen. Die blaue Edition ist natürlich mehr für Männer, die sich nichts wünschen. Wer ein Geschenk sucht, der macht mit diesem Notizbuch nichts verkehrt.

Bewertung vom 09.11.2020
Martens, Katja

Für immer und ... Adam / Für immer und ... Evi


ausgezeichnet

Das Badewannenbuch für mehr Romantik zu zweit

Inhalt:
Evi wacht unerwartet auf einem Kreuzfahrtschiff auf. Dann kommt ihr Mann Adam in die Kabine und sie ist geschockt. Sie kann sich nicht daran erinnern, was passiert ist. Adam versucht noch Evis Herz zu erobern. Doch es gibt einen Zwischenfall...

Fazit:
Das Badewannenbuch besteht eigentlich aus zwei Büchern. Ein Buch für den Mann und ein Buch für die Frau. Es wird dann abwechselnd in 2 mal 15 Minuten gelesen. Die Bücher sind absolut wasserdicht und sehr schön gestaltet. Es eignet sich definitiv für einen romantischen Abend zu zweit. Auch die Geschichte ist wirklich toll und anders als erwartet.

Bewertung vom 08.11.2020
Hayden, Leah

Miss Guggenheim (ungekürzt) (MP3-Download)


gut

Ein historischer Roman mit echten Zügen von Peggy Guggenheim

Inhalt:
Lissabon 1941: Peggy und ihre neue Liebe, der Maler Max Ernst, gelingt es durch einige Schwierigkeiten nach Amerika auszuwandern. Doch kaum dort angekommen, soll Max verhaftet werden. Nicht nur dieser Umstand, sondern auch weil Max´ Exfrau mit ihm Zeit verbringt, geriet Peggy immer mehr in Eifersucht. Doch Peggy lenkt sich ab, indem sie eine Galerie eröffnet und die moderne Kunst auch unbekannter Künstler an die Menschen bringt. Wird sie es schaffen, Erfolg mit ihrer Galerie zu haben? Wie wird sich die Beziehung zu Max entwickeln, die von Eifersucht geplagt ist?

Sprecherin:
Die Sprecherin Christina Puciata hat eine angenehme Stimme. Der Leser kann deutlich die unterschiedlichen Personen in Dialogen herausfiltern. Leider kommen die Emotionen doch etwas kurz.

Cover:
Auf dem Cover ist Peggy Guggenheim in Venedig zu sehen mit einem kleinen Hund an ihrer Seite. Leider hat Peggy im Hörbuch keinen Hund. Auch sonst spielt die Geschichte vorübergehend in New York.

Fazit:
Besonders am Anfang des Hörbuchs kam ich mit den Zeit- und Ortswechseln nicht klar. Das ganze Hörbuch zeigt eigentlich nur einen kurzen Lebensabschnitt von Peggy Guggenheim und zwar die Beziehung zu Max Ernst und Eröffnung der Galerie. Leider ist das Hörbuch sehr von Eifersucht geplagt und viele Schritte kann man von Peggy nicht nachvollziehen.
Ich habe das Hörbuch beim Fensterputzen gehört, und fand es sehr nett. Aber mir kam leider die Kunst und der wirkliche Lebenslauf von Peggy zu kurz.