Benutzer
Benutzername: 
SternenstaubHH

Bewertungen

Insgesamt 791 Bewertungen
Bewertung vom 13.09.2021
Schwartz, Gesa

Emily Bones - Die Stadt der Geister


ausgezeichnet

Emily hat ein Problem. Sie ist tot und damit fangen die Probleme bei ihr erst an. Als Geist wacht sie plötzlich auf und fasst schnell ein Ziel ins Auge: so schnell wie möglich wieder ins Leben zurückzukehren.

Wer gerade in der richtigen Stimmung für den Herbst und gruselige Bücher mit unheimlicher stimmungsvoller Atmosphäre ist, der sollte sich Emily Bones einmal genauer ansehen. Ich hab das Buch in einem Rutsch durchgelesen und es ist perfekte für diese Jahreszeit.

Dies ist das erste Buch von Frau Schwartz das ich gelesen habe und es ist bestimmt nicht das letzte. Die Charaktere, die Dialoge, Gedankengänge und der Handlungsverlauf haben mich völlig in seinen Bann gezogen und mich restlos begeistert. Emily ist ein außergewöhnliches Mädchen deren Schicksal einen nicht unberührt lässt. Ich fand dieses Buch sowohl berührend, als auch unterhaltsam und düster. Es ist eine ganz besondere Geschichte mit einer gelungenen Mischung aus Schauerroman und Fantasy.

Wer gerne unheimliche und schräge Bücher mit einem schönen Schreibstil und schaurigen Elementen und Twists liest, kann man dieses Buch nur empfehlen.

Bewertung vom 07.09.2021
Hai, Magdalena

Der zahnlose Vampir / Der kleine Gruselshop Bd.2


ausgezeichnet

Was ist denn nur im kleinen Gruselshop los? Neben den Zähnen des Vampirs verschwinden immer mehr Dinge. Wer wohl dahintersteckt? Für Nina, die Gehilfin in Herrn Schrulls Laden, wartet ein neues kleines gruseliges Abenteuer, das uns gut unterhalten hat. Vor allem die zauberhaften Illustrationen sorgen für Witz und eine leicht gruselige Atmosphäre. Herausgekommen ist somit ein kind- und altersgerechte Buch mit einer gelungenen Geister- und Vampirgeschichte.

Die vielen bunten Illustrationen sind ideal zum Vor- wie auch zum Selbstlesen. Auch die Schriftgröße und die Länge der Kapitel sind für Erstleser sehr gut geeignet. Die Handlung selbst ist herrlich amüsant und leicht gruselig. Mit Nina und dem Vampir auf Spurensuche zu gehen ist höchst unterhaltsam und macht richtig viel Spaß.

Insgesamt ist das Buch ein lesenswertes und schön illustriertes Buch das ein unterhaltsames Lesevergnügen garantiert. Die Gestaltung dieses Buches ist wunderschön und wer Kinderliteratur mit einem kleinen Gruselfaktor sucht, wird hier fündig werden.

Bewertung vom 07.09.2021
Lee, J.M.

Ära der Schatten / Der dunkle Kristall Bd.1


sehr gut

Wer kennt nicht den Film "Der dunkle Kristall"? Oder zumindest die Netflix-Serie? Den beeindruckenden Fantasy-Klassiker kann man jetzt auch lesen und das habe ich voller Vorfreude getan.

Das Buch handelt von Naia, die versucht ihren Bruder wieder zu finden. Auf ihrem Abenteuer stößt sie auf viele wundersame teils düstere Geheimnisse, die besser im Verborgenen geblieben wären.

Bevor man das Buch liest, sollte man sich vielleicht immVorfeld mit der Welt von Naia vertraut gemacht haben. Ansonsten ist es recht schwer sich z.B. vorzustellen wie ein Gelfling oder eine Skekse auszusehen hat.

Das Buch selbst liest sich sehr schnell und flüssig. Man kann hervorragend in die Welt rund um Naia und die anderen fantastischen Charaktere abtauchen.

Da ich den Film bereits kannte, wollte ich nun gerne auch das Buch dazu lesen. Allerdings muss ich sagen, das es mich nicht so recht packen konnte. Die Charaktere blieben distanziert und man konnte nur schwer eine Verbindung zu ihnen aufbauen. Auch wäre eine Landkarte ganz schön gewesen.

Begeisterte Fantasy-Leser werden bei dieser Reihe sicherlich ihren Spaß haben. Hier gibt es Spannung, Intrigen, Geheimnisse und sehr viel Fantasy. Ein lesenswertes und unterhaltsames Buch.

Bewertung vom 01.09.2021
Müller, Xavier

Das Steinzeit-Virus


ausgezeichnet

Bei diesem Buch habe ich mich vom Inhalt her überraschen lassen und wurde nicht enttäuscht. Genau das Gegenteil war der Fall: In diesem Buch habe ich einen Thriller gefunden, den ich kaum aus der Hand legen konnte und der mich großartig unterhalten hat.

Thriller dieser Art erinnern mich stark an die Bücher des Autors Michael Crichton. Wer gerne Bücher des Amerikaners gelesen hat, der sollte sich unbedingt dieses Buch genauer ansehen.

Ein Virus greift um. Befallene Tiere und Pflanzen verwandeln sich in ihre prähistorische Formen zurück. Sollte das Virus auch den Menschen befallen, steht die ganze Spezies auf dem Spiel. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt und somit auch ein rasant geschriebenes Szenario mit dem ich anfangs noch nicht viel anfangen konnte. Doch das sollte sich schnell ändern. Der Schreibstil des Autors sorgte für einen regelrechten Sog in die Handlung. Die Seiten flogen tatsächlich nur so dahin, denn die Beschreibungen und Handlungen wurden so authentisch wiedergegeben das man einfach weiterlesen musste.

Die Grundidee, der ich anfangs skeptisch gegenüber stand, wurde sehr gut in die Habdlung eingebaut und sorgte für ein beängstigendes Szenario, das einen sogar zum Nachdenken anregte.

Dieser Thriller hat es wirklich in sich und ist ein wahrer Pageturner. Einmal in die Hand genommen lässt einen die Geschichte nicht mehr so schnell los. Bis zur letzten Seite wartet hier ein spannendes Sciencefiction-Abenteuer auf den Leser. Fesselnde Lesestunden sind hier garantiert.

Fazit: Für begeisterte Leser von Unwelt-Thrillern und Michael Crichton.

Bewertung vom 30.08.2021
Suchanek, Andreas

Flüsterwald - Durch das Portal der Zeit: Ausgezeichnet mit dem LovelyBooks-Leserpreis 2021: Kategorie Kinderbuch (Flüsterwald, Staffel I, Bd. 3)


ausgezeichnet

Ich liebe Büchern in mit einer Zeitreise und so habe ich mich sehr über den dritten Teil dieser Reihe gefreut.

Wieder wartet ein ganz besonderes Abenteuer im vermeintlich beschaulichen Winterstein auf Lukas und Ella. Um Ellas Großvater zu retten müssen die Freunde diesmal in die Zeit reisen. Dabei erleben sie zahlreiche ungeahnte Vorkommnisse und erleben die Geschichte rund um den Flüsterwald hautnah. Doch nichts ist wie es scheint und als die Freunde zurückkehren wartet eine unliebsame Überraschung auf sie, denn der dunkle Magier ist zurück.

Die Flüsterwald-Buchreihe ist einfach großartig. Mit gefällt die Mischung aus Spannung, Humor und fantastischen Elementen sehr gut. Auch unsere liebgewonnenen Charaktere waren wieder mit am Start und konnten uns wieder einmal richtig gut unterhalten. In diesem Buch erfährt man mehr über die Geschichte des Flüsterwalds und Winterstein selbst. Das fand ich unglaublich interessant. Auch die Zeitreise selbst war logisch aufgebaut und hat bei uns für keine offenen Fragen gesorgt. Stattdessen fand ich den Ausflug in die Geschichte super spannend, mitreißend wie unterhaltsam. Auch für die ein oder andere Actionszene sorgte für ein zusätzlich fesselndes Lesevergnügen.

Wer die Flüsterwald-Reihe bislang noch nicht kannte, sollte sich den ersten Band unbedingt zulegen, denn die tollen Abenteuer sind kind- wie auch altersgerecht umgesetzt und machen selbst Erwachsenen viel Spaß. Obwohl jedes Band ein abgeschlossenes Abenteuer beinhaltet sollte man schon mit dem ersten Band beginnen, um die wunderschöne Grundstory nicht zu verpassen. Für uns war der dritte Band wieder einmal ein gelungener Ausflug in das wunderschöne Winterstein.

Fazit: Eine gelungene Mischung aus Humor und Spannung trifft auf ein fantastisches Zeitreise-Abenteuer mit vielen sympathischen Charakteren.

Bewertung vom 29.08.2021
Barreau, Nicolas

Die Zeit der Kirschen


ausgezeichnet

Die Geschichte um Andre und Aurelie, bekannt aus dem Buch "Das Lächeln der Frauen" geht weiter. Inzwischen sind die beiden zusammen und meistern zusammen den Alltag. Doch gerade ihr Alltag schein die beiden fast völlig zu vereinnahmen. Wo ist die Romantik geblieben? Beruflich meistern beide ihre Wege, ob in der Küche oder im Verlag. Andre muss mit seinem neuesten Buch auf Lesetour durch Frankreich fahren und wird von einer übereifrigen Buchhändlerin verehrt während Aurelie in ihrem Restaurant zurecht kommen muss. Plötzlich erhält die junge Köchin einen Michelin Stern, der ihr dann aber nur irrtümlich verliehen wurde, wie sich nachher herausstellt.
Wie man sich denken kann herrscht bei beiden sehr viel Trubel und die Verwicklungen und Missverständnisse nehmen zu. Dabei möchte Andre seine Aurelie zu gerne einen Heiratsantrag machen. Doch für den scheint nie der richtige Augenblick zu kommen...

Ich mochte schon das Buch "Das Lächeln der Frauen" und die vielen weiteren Bücher des Autors. Seine Geschichten wie auch sein Schreibstil sind so herzerwärmend und einnehmend, das es mir immer wieder große Freude bereitet in eine seiner Geschichten einzutauchen. So war es auch bei diesem Buch der Fall. Der Idee die Geschichte um Andre und Aurelie weiter zu erzählen, stand ich zunächst etwas skeptisch gegenüber. Kann so etwas funktionieren? Es kann, wenn man eine herrlich turbulente und romantische Geschichte mit viel französischen Flair erzählt.

Der lockerleichte Erzählstil nimmt den Leser sofort mit und entwickelt sich zu einem wahren Pageturner, denn die Seiten fliegen nur so dahin und die Handlung nimmt immer weiter Fahrt auf. Mit haben die ganzen Verwicklungen mit der Buchhändlerin und dem Sternekoch sehr gut gefallen. Sie sorgen für die angespannte Situation der beiden Hauptprotagonisten und eine gelungene Spannung in der Handlung. Ob es ein Happy End für Andre und Aurelie gibt? Das soll an dieser Stelle nicht verraten werden. Wunderschön ist das Buch auf jeden Fall - von der ersten bis zur letzten Seite.
Fazit: Ein bezauberndes Buch mit einigen Verwicklungen, viel Romantik und ganz viel französischem Flair.

Bewertung vom 26.08.2021
Siegner, Ingo

Der kleine Drache Kokosnuss - Mein magischer Wasser-Malspaß - Im grünen Dschungel


ausgezeichnet

Wir sind große Kokosnuss-Fans als auch Malbegeistert. Dadurch hat uns das Buch auf Anhieb angesprochen. Dabei ist der Grundgedanke dieses Buches so einfach wie genial. Man benötigt nur den beiliegenden, etwas Wasser und schon kann es losgehen. Die schwarzweißen Illustrationen verwandeln sich in Sekundenschnelle in farbenfrohe Szenen aus den beliebten Kokosnuss-Abenteuern. Da ist der Malspaß wirklich garantiert. Wenn wie durch Zauberei die Farben entstehen, ist das Staunen bei den Kleinen groß.

Ich finde das Prinzip dieser Malbücher wie auch die Umsetzung einfach super. Für die Kleinen bieten die schönen Illustrationen tolle Malvorlagen und man spart sich z.B. auch das Mitnehmen eines Malkastens. Ideal wenn man z.B. bei den Großeltern zu Besuch ist. Auch kleinere Künstler können hier loslegen. Wer den Umgang mit dem Malkasten noch nicht geübt ist, kann hier schon mal die Handhabung mit dem Pinsel üben. Für kleine Kokosnuss-Freunde wartet hier ein außergewöhnlicher drachenstarker Spaß, der für viele unterhaltsame Momente sorgt.

Fazit: Kokosnuss-Fans und kleine Künstler aufgepasst! Hier wartet ein farbenfroher Spaß auf die kleinen Freunde.

Bewertung vom 26.08.2021
Krause, Ute

Die Muskeltiere und die große Käseverschwörung / Die Muskeltiere Bd.5


ausgezeichnet

Auch das neueste Abenteuer der vier Nagerfreunde ist ein gelungener Mix aus Humor, Spannung und ungeahnten Geheimnissen.

Die vier Nagerfreunde halten immer zusammen. Erst recht wenn einer von ihnen Hilfe braucht. Und so landen Picandou, Gruyère, Pomme de Terre und Hamster Bertram in einem großartig unterhaltsamen Abenteuer in Paris. Alberts Camembert-Manufaktur geht es sehr schlecht und nur die vier Freunde können hier noch helfen. Davon ist Filou, die Hausmaus die immer an der Seite Monsieur Alberts zu finden ist, überzeugt. In diesem Abenteuer trifft das Hamburger Quartett u.a. auf französische Ratten und geheime Machenschaften, doch eine echte Freundschaft bringt nichts so schnell vom Weg ab. Neben der Rettungsaktion bleibt natürlich auch die Frage wie die Freunde wieder zurück in ihre Heimatstadt nach Hamburh gelangen können. Auf welche Abenteuer sich die Vier einlassen ist herrlich unterhaltsam und phantasievoll.

Die Illustrationen, von der Autorin selbst gezeichnet, runden die tolle Geschichte gekonnt ab. Somit eignet sich das Buch gut zum Vor- wie auch zum Selbstlesen. Die Kapitel sind nicht allzu lang und können gut z.B. abends vorgelesen werden. Die Muskeltiere sind allesamt sehr sympathisch und uns regelrecht ans Herz gewachsen. Es macht einfach Spaß mit den vier Freunden neue Abenteuer zu erleben. Das uns dieses hier nach Paris führt hat uns sehr gut gefallen. Viel Zeit fürs Sightseeing haben die Nager zwar nicht, aber es wird genügend französisches Flair eingestreut. Paris ist ja immer eine Reise wert und so haben wir uns gefreut mit den Vieren die Stadt mal aus einer anderen Perspektive kennenzulernen. Die Muskeltier-Reihe ist ein herrlich unterhaltsames Vergnügen das sowohl kind- als auch altersgerecht umgesetzt wurde.

Fazit: Für kleine und große hanseatischen Leseratten.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.08.2021
James, Anna

Matilda und das Rätsel der magischen Karte / Pages & Co. Bd.3


ausgezeichnet

Für Tilly und Oskar gibt es ein weiteres märchenhaftes Abenteuer, das die beiden dieses Mal in die USA führt. In der Library of Congress erhoffen sich die Freunde weitere Informationen über die geheimnisvollen Archivare zu erhalten. So begeben sie sich notgedrungen allein auf ein großes Abenteuer, denn die Zeit drängt. Die Underwoods gewinnen immer mehr an Macht und auch die Menschen um Tilly und Oskar verändern sich zunehmend. So verlieren viele, auch Tilly ist davon betroffen, immer mehr die Lust am Lesen und viele Bücher scheinen in Vergessenheit zu geraten. Den Grund hierfür werden sie auf ihrer geheimen Mission noch erfahren.

Als Buchwandler gelangen Tilly und Oskar wieder in wunderschöne Buchwelten wie z.B. in Shakespeares Sommernachtstraum oder in den großartigen Geschichtenwelt-Express. Mit diesem Express gelangen sie auch zu den gesuchten Archivaren und werden von ihnen auf das Verschwinden einiger Bücher aufmerksam gemacht.

Auch der dritte Band ist eine märchenhafte spannende Reise durch die Welt der Bücher, Geschichten und der Fantasie. Diesmal stellt sich kein anderer als William Shakespeare an Tillys und Oskars Seite, um zu versuchen die Underwood-Geschwister aufzuhalten. Ob es ihnen zusammen gelingt?

Die Autorin Anna James hat mit Pages & Co eine fantastische märchenhafte wie spannende Buchreihe erschaffen, die mich immer wieder aufs Neue begeistert. Die unterschiedlichen Charaktere und Buchwelten machen aus der Reihe ein einziges großes Fantasy-Vergnügen. Auch der dritte Teil konnte mich wieder in seinen Bann ziehen. Märchenhafte Lesestunden voller Spannung und Geschichten sind garantiert.

Fazit: Für alle Buch- und Märchenliebhaber und Freunde von William Shakespeare.

Bewertung vom 22.08.2021
Schlick, Oliver

Rory Shy, der schüchterne Detektiv - Der Fall der Roten Libelle (Rory Shy, der schüchterne Detektiv, Bd. 2)


ausgezeichnet

Das perfelte Ermittler-Duo hat einen neuen Fall! Diesmal geht es um die Schauspielerin Marnie Küster, bekannt aus der (fiktiven) TV-Serie "Mörderische Ehefrauen", die versucht haben soll ihren Ehemann umzubringen und zum Schein einen Kunstdiebstahl vorgetäuscht hat. Da die Fernsehserie Matildas und Frau Zeiglers Lieblingsserie ist, ist Rorys Assistentin vom Fall hellauf begeistert. Endlich kann sie den Schauspielern ganz nahe sein und ermitteln.

Das Duo Rory Shy / Matilda Bond ist einfach bezaubernd, denn die beiden ergänzen sich perfekt. Während sich der schüchterne Detektiv Rory Shy lieber zurückhält, redet Matilda auch gerne mal ohne Punkt und Komma. So ungewöhnlich Rory Shy auch ist, seine Ermittlungen sind ebenfalls recht ungewohnt. Hierbei zeigt sich das Rory lieber der aufmerksame Zuhörer ist, der Matilda das Reden überlässt und auf seine geheime Methode vertraut. Rory besitzt nämlich die Fähigkeit Signale von Gegenständen zu empfangen. Dies ist natürlich bei diesem trickreichen Fall sehr hilfreich.

Bücher über Kunstdiebstahle lese ich immer sehr gerne. "Der Fall der roten Libelle" fand ich besonders spannend und rätselhaft. Es hat Spaß gemacht selbst mitzuraten und das Ermittler-Duo Rory/Matilda bei ihren Ermittlungen zu begleiten. Auch als Erwachsener hat man an diesen Buch seine Freude und wer Spaß an anspruchsvoller Kriminalliteratur hat, der sollte unbedingt Rory Shy, den schüchternen Detektiv, kennenlernen.

Ich mag Rory Shy sehr und finde die Grundidee dieser Buchreihe sehr gut. Das Schüchternheit nicht unbedingt etwas schlechtes ist und man trotzdem erfolgreich in seinem Beruf sein kann, zeigt dieser Roman wieder aufs Neue. Der zweite Band hat mir wieder viele unterhaltsame Lesestunden beschert und mich komplett begeistert. Mit Rory Shy und Matilda Bond auf Verbrecherjagd zu gehen ist immer wieder ein großes Vergnügen.

Fazit: Für schüchterne und nichtschüchterne Leser wie auch für alle Krimibegeisterten.