Benutzer
Benutzername: 
Aloegirl
Wohnort: 
1100 Wien

Bewertungen

Insgesamt 1134 Bewertungen
Bewertung vom 01.07.2020
Foster, Melissa

Bei Aufprall Liebe / Die Bradens aus Trusty Bd.6


ausgezeichnet

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Fiona war wieder in der Stadt und wollte sich Jake wieder annähern und hoffte, dass sie es schaffte, denn es war ein schwerer Fehler auf ihre Mutter gehört zu haben. Sie hatte nie aufgehört Jake zu lieben und sie hoffte auf eine zweite Chance. Jakes Brüder lotsten ihn in ein Lokal wo sie wussten, dass Fiona dort war. Alle wussten, dass er Fi immer noch liebte nur er selbst nicht. Als er Fi sah, verschlug es ihm die Sprache, sie war so schön und als sie ihn begrüßte, knurrte er sie an , was sie will und sie sagte zu ihm einfach nur reden. Er schnappte sich eine Blondine, die es eh schon auf ihn abgesehen hatte und lief raus. Der traurige Blick von Fi nagte an ihm. Als er sie dann am Set sah, wich er ihr dauernd aus. Beim Heimfahren schüttete es und sie stand einfach draußen und war total nass. Er blieb mit seinem Bike stehen und gab ihr den zweiten Helm und fuhr zu sich nach Hause und es fühlte sich gut und richtig an und endlich redeten sie.
Wie geht es weiter? Nähern sie sich wieder an? Kommt Fi mit seiner Welt klar? Wie reagiert sie beim ersten Blitzlichtgewitter? Was sagt Jake zu Fionas Welt? Werden sie eine Fernbeziehung führen?
Ein super Buch wie jedes von dieser Reihe. Ich bin richtig froh, dass Jake und Fiona endlich wieder ein Paar sind. Er tat mir immer leid, die anderen fanden ihr Glück, nur er nicht. Holt euch das Buch, denn sonst verpasst ihr was. Ich warte auf das nächste Buch. Ich bin richtig süchtig nach dieser Familie und hoffe sehr, dass sie nie enden wird. Denn irgendwann werden sie Eltern und diese Kinder werden groß und alles fängt von vorne an. Das wäre ein Traum von mir.

Bewertung vom 23.06.2020
DiCarmen, Sonju

Memu (MP3-Download)


ausgezeichnet

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
William war von seinem Vater Lord Mortimer aus dem Haus geworfen, da er schwul war. Er fand Zuflucht bei Sir Eric der sein Patenonkel war und ein alter Freund seiner Mutter. Will dessen Mann gestorben war. War ständig grantig und arbeitete viel in der Bibliothek. Er stellte eine eigene Indienabteilung zusammen und war gerade unterwegs um Bücher zu kaufen. Eric hatte Nilam den Sohn einer Freundin hier um in der Bibliothek zu arbeiten und zu lernen. Er sollte sich die Wohnung mit Will teilen. Er erzählte ihm ein klein wenig über Will. Will machte es Nilam nicht leicht, er schnauzte ihn an doch er blieb ruhig und immer freundlich. Nilam war auch schwul und hoffte, dass Wil wenigstens bi wäre, denn er hatte sich in den grantigen Will verliebt. Wil konnte sich nach einiger Zeit dem Charme von Nilam nicht mehr entziehen. Er wünschte sich auch, dass Nilam schwul wäre, denn auch er hatte sich in Nilam verliebt.
Wie geht es weiter? Was ist mit Wil passiert, dass er so die Menschen meidet und so grantig ist? Kann Nilam Will helfen? Kann sich Will mit seinem Elternhaus aussöhnen? Will Wil Nilam heiraten?
Ein wunderschönes Buch das zeigt, dass schwule Paare es manches Mal wirklich schwer haben. Da ist gerade das Elternhaus sehr wichtig finde ich. Es ist wunderschön beschrieben wie sich Will und Nilam fühlen. Ich freue mich schon auf den zweiten Teil und hoffe, dass ich nicht lange warten muss.

Bewertung vom 16.06.2020
Matisek, Marie

Der Schmetterlingsgarten / Capri Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Martin bekam die Genehmigung für seine Habilitationsarbeit. Er konnte jetzt den Schwarmbläuling erforschen, damit er kein Buch mit sieben Siegeln mehr war. Anja seine Verlobte freute sich mit ihm, doch es kam zu einem Streit zwischen den Beiden. Sie fragte ihn, ob er sie noch liebe oder es nur praktisch war, dass sie vom Fach war. Er wollte mit ihr nach Capri, doch nun fuhr er alleine um seinen Schmetterling zu erforschen.
Wie geht es weiter? Findet er in Capri den Schwarmbläuling? Wie lernt er Lucia kennen? Was Lucias Nochehemann auf einmal in Capri? Wieso erpresst er die Contessa? Kann man ihm das Handwerk legen? Für wen entscheidet sich Martin für Anja oder Lucia?
Ein sehr schönes Sommerbuch. Da alles so toll beschrieben ist, kann man sich alles sehr gut vorstellen. Am liebsten hätte ich all das real gesehen, aber im Kopfkino war es auch sehr schön. Holt euch das Buch, denn sonst verpasst ihr was.

Bewertung vom 16.06.2020
Wroblewski, Regine

Der tröstende Duft von Rosinenschnecken (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Anne lernte ihren Traummann Dirk beim Einkaufen kennen, sie griffen beide nach der letzten Salamipizza. Galant wie er war, überließ er ihr die Pizza. Beim Weinregal trafen sie sich wieder und er empfahl ihr einen Wein. Sie lud ihn ein die Pizza gemeinsam zu essen und er nahm an. Er war geschieden und hatte zwei schon größere Kinder die er selten sah. Die Kinder reagierten eifersüchtig auf sie wie auch Anne auf die Kinder. Die schwangere Tochter stand dann vor ihrer Tür und auch der Sohn zog bei ihnen ein. Zum Schluss nahmen sie auch seine an Demenz erkrankte Mutter zu sich. In drei Monaten wollten sie heiraten, doch Dirk starb eines Nachts neben Anne an einem Schlaganfall.
Wie geht es weiter? Wie wird Anne mit der Trauer fertig? Müssen jetzt die Kinder und die Mutter aus Annes Haus ausziehen? Wenn nein, wie klappt das Zusammenleben? Wer bemerkt Annes Schwangerschaft? Kann sie ihr Herz nochmals für die Liebe öffnen?
Das Buch hat mich sehr begeistert. Ich freute mich für Anne und litt mit ihr. Ich hatte einen hohen Taschentuchverschleiß. Das Buch zeigt alle Arten von Liebe auf finde ich. Dasselbe gilt auch für die Trauer. Es ist für mich eines meiner Lieblingsbücher geworden.

Bewertung vom 10.06.2020
Kröhn, Julia

Der Traum vom Meer / Riviera-Saga Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Salome wächst bei ihrem Vater und ihrer Großmutter recht lieblos auf. Die Beiden sind sehr starke Charaktere. Ihre Großmutter musste eine Untermieterin aufnehmen, da sie ein freies Zimmer hatte. Die Zeiten waren nämlich schlecht. Paola wurde für sie wie eine Schwester. Paolas Vater kam aus Italien und war Eisverkäufer. Sie erzählte Salome vom Meer. Als ihre Großmutter starb, beschloss ihr Vater dann sein Reisebüro auf Italienreisen zu spezialisieren. In Italien lernt sie Ornella kennen und es entwickelt sich eine große Freundschaft zwischen den Beiden, doch die Liebe entzweit sie wieder.
Ich fand das Buch schön, interessant aber auch etwas bedrückend. Die Handlungsorte sind gut beschrieben. Mein Kopfkino lieferte mir echt tolle Bilder. Ich warte schon gespannt auf den letzten Teil. Holt euch das Buch, denn sonst verpasst ihr was.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.