Benutzer
Benutzername: 
tkmla

Bewertungen

Insgesamt 3104 Bewertungen
Bewertung vom 01.02.2024
Cox, Whitley

Doctor Smug (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Doctor Smug“ von Whitley Cox ist der zweite Band ihrer Love Troubles Reihe und eine witzige Romance, in der zwei riesige Egos aufeinanderprallen.
Der Allgemeinchirurg Riley ist attraktiv, erfolgreich und charmant. Das sorgt dafür, dass sich bei ihm die Frauen die Klinke in die Hand geben und er sich bisher nie wirklich anstrengen musste. Beim wöchentlichen Kneipen-Quiz mit seinen besten Freunden trifft er jedoch auf Daisy, die als Ersatzspielerin eingesprungen ist. Die Inhaberin einer Partnervermittlung ist nicht nur wunderschön und schlagfertig, sondern auch noch überhaupt nicht an Riley interessiert. Das kann er nicht auf sich sitzenlassen, denn Riley ist sich sicher, dass er eben seine zukünftige Frau und die Mutter seiner Kinder kennengelernt hat. Daisy muss nur noch überzeugt werden, was sich als schwieriger erweist, als gedacht.

Dieses Buch ist quasi eine Vorgeschichte zum ersten Teil dieser Reihe, aber man kann die Story problemlos unabhängig und ohne Vorkenntnisse lesen. Der humorvolle Schreibstil von Whitley Cox liest sich hervorragend und die sympathischen Hauptfiguren schließt man schnell ins Herz.
Riley macht zu Beginn wirklich einen arroganten und selbstverliebten Eindruck, so dass Daisys anfängliche Abneigung durchaus gerechtfertigt ist. Er bekommt jedoch relativ schnell die Kurve, doch der Schaden ist bereits angerichtet. Riley besitzt aber zum Glück einen unwiderstehlichen Charme und ist tief in seinem Innersten tatsächlich einer von den Guten. Seine intensiven Bemühungen um Daisy sind echt zum Dahinschmelzen, aber sie ist ein harter Brocken.
Daisy glaubt an ihren persönlich entwickelten Algorithmus, der schon vielen Paaren zum Glück verholfen hat. Ihr eigenes Herz ist nach ihrer letzten Beziehung zerbrochen und Daisy will niemals wieder die gleichen Fehler machen. Ob Riley auch ein solcher Fehler wäre, muss sich nun herausstellen.
Die Chemie von Daisy und Riley ist absolut funkensprühend und mitreißend. Der heiße Doc hat klares Happy-End-Potenzial, aber der Weg dahin ist mit amüsanten Schlagabtauschen, romantischen Momenten, viel Spice und einer Prise Drama gewürzt.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 01.02.2024
Hayle, Olivia

Billion Dollar Beast (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Billion Dollar Beast“ von Olivia Hayle ist der zweite Band ihrer Seattle Billionaires Reihe.
Nicholas Park ist ein eiskalter und skrupelloser Geschäftsmann, der marode Firmen aufkauft und ohne Rücksicht auf Verluste ausschlachtet. Sein schlechter Ruf ist ihm völlig egal, denn Gefühle lässt er niemals zu. Die einzige Person, die ihm nahesteht ist sein bester Freund Cole, aber zu dessen jüngerer Schwester Blair hält Nicholas lieber Abstand. Blair hat zwar seit Jahren versucht, die Schale von Nicholas zu knacken, aber außer Feindseligkeiten hat sie nicht bekommen. Umso verwunderter ist sie, als ihr Nicholas einen Job anbietet. Blair nimmt die Herausforderung an und überrascht Nicholas mit ihren Fähigkeiten. Doch je mehr Zeit beide miteinander verbringen, desto deutlicher wird, dass Nicholas keinesfalls Hass für Blair empfindet, sondern eher das Gegenteil.

Die explosiven Streitereien von Blair und Nicholas durfte man schon im ersten Teil verfolgen, aber man kann das Buch auch problemlos unabhängig vom Vorgänger lesen. Der Schreibstil von Olivia Hayle liest sich leicht und locker und beide Hauptfiguren erzählen abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven.
Blair ist nicht das oberflächliche Partygirl, wie viele meinen, sondern in ihrem Job absolut professionell und ehrgeizig. Von Anfang an hatte sie einen Crush auf Nicholas, aber der ließ sie jedes Mal sehr deutlich abblitzen. Das hat selbst ein Sonnenscheinchen wie Blair irgendwann frustriert und so sind die beiden mittlerweile für ihre leidenschaftlichen gegenseitigen Hasstiraden bekannt.
Nicholas hat sich von ganz unten nach oben hochgearbeitet und pflegt seinen Ruf als harter Bad Boy von der Straße. Seine Gefühle für Blair verbietet er sich, denn er hat Angst, seinen einzigen Freund zu verlieren und Blair nicht würdig zu sein. Hinter seiner harten Schale ist Nicholas sehr verletzlich, was niemand außer Blair erkennt.
Die spicy Lovestory sprüht vor unterdrückter Leidenschaft und heißen Funken. Der Weg von Enemies-to-Lovers ist hier sehr unterhaltsam, aber auch berührend geschildert, so dass man bis zum Schluss mitfiebern darf. Bisher bin ich von dieser Reihe absolut begeistert und freue mich schon auf die Fortsetzung.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 29.01.2024
Armentrout, Jennifer L.

Steinerne Schwingen / Dark Elements Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Dark Elements 1 – Steinerne Schwingen“ von Jennifer L. Armentrout ist der packende Auftaktband zu ihrer Urban Fantasy Serie Dark Elements.
Die siebzehnjährige Layla wäre gern eine ganz normale Schülerin, die sich wie ihre Freunde nur um Jungs, Partys oder ein zukünftiges College Gedanken machen muss. Aber Layla gehört zu den Wächtern, die nachts Dämonen jagen und tagsüber als Gargoyles zu Stein werden. Dabei ist Layla selbst zur Hälfte Dämonin, so dass sie immer das Gefühl hat, eigentlich nirgends wirklich dazuzugehören. Ihre Dämonenkräfte sorgen dafür, dass Layla anderen die Seele rauben kann, wodurch sie engen Körperkontakt aus Sicherheitsgründen vermeidet. Vor allem bei ihrem besten Freund und heimlichen Schwarm, dem Wächter Zayne, quält dies Layla besonders. Doch ihre Gefühle stürzen erst richtig ins Chaos, als plötzlich der attraktive Dämon Roth ständig ihren Weg kreuzt.

Die spannende Reihe um Layla und ihren Dämonenprinzen wurde neu aufgelegt und hat nichts von ihrem alten Zauber verloren. Jennifer L. Armentrout erschafft eine magische Welt, in deren Mittelpunkt die Halbdämonin Layla steht. Der fesselnde Schreibstil lässt einen schnell in diese Welt eintauchen, aber man muss sich darüber klar sein, dass am Ende dieses ersten Teils noch viele Fragen offenbleiben.
Layla ist eine starke Heldin, genau nach meinem Geschmack. Sie ist hin- und hergerissen, weil sie nirgends richtig dazugehört und ihr permanent ein schlechtes Gewissen wegen ihrer dämonischen Herkunft gemacht wird. Ich kann deshalb sehr gut verstehen, warum sie dem charmanten Roth nicht lange widerstehen kann, der sie nie verurteilt. Aber kann man einem Prinzen aus der Hölle tatsächlich trauen, der auch noch offen zugibt, dass er sehr gerne lügt?
Laylas Love-Interests könnten nicht unterschiedlicher sein. Der engelsgleiche und prinzipientreue Wächter Zayne und der teuflisch gutaussehende und mächtige Dämon Roth sorgen für Gefühlschaos, welches auf jeden Fall sehr unterhaltsam ist. Dazu kommt der spannende Machtkampf, in dessen Zentrum sich Layla auf einmal wiederfindet.
Diese Reihe ist auch Jahre später einfach nur großartig und absolut lesenswert, humorvoll, knisternd und voller überraschender Twists.

Mein Fazit:
Ganz klare Leseempfehlung und volle fünf Sternchen!

Bewertung vom 29.01.2024
Borison, B. K.

Blütenzauber / Lovelight Farms Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Lovelight Farms – Blütenzauber“ von B.K. Borison ist der zweite Band ihrer romantischen Small Town Romance Reihe.
Evelyn St. James ist eine bekannte Social-Media-Influencerin, die für mehr Bekanntheit von Lovelight Farms sorgen soll. Doch als Evie dort ankommt, ist sie einerseits von der warmherzigen Kleinstadt verzaubert, aber andererseits schockiert, dass ausgerechnet ihr heißer One-Night-Stand Beckett, den sie seit ihrem gemeinsamen Wochenende in Maine nicht mehr vergessen kann, hier zu Hause ist. Auch der ruhige und grüblerische Beckett hat Evie nie aus dem Kopf bekommen und als sie erneut in seine Stadt kommt, um sich eine Auszeit von ihrem Job zu nehmen, bietet er ihr an, in seinem Gästezimmer zu wohnen. Bald fühlt sich ihr Zusammenleben unheimlich vertraut an, aber Beckett hat Angst, dass ihn Evie irgendwann erneut verlassen wird.

Ich hatte keine Vorkenntnisse zum ersten Teil, aber das ist auch nicht schlimm, denn man kann das Buch problemlos unabhängig vom Vorgänger lesen. Die Vorgeschichte von Evie und Beckett wird zu Beginn aufgerollt, so dass man keine Probleme hat, der Handlung zu folgen. Die warmherzige Kleinstadtatmosphäre hat B.K. Borison sehr gut eingefangen und man schließt die schrulligen und liebenswerten Einwohner schnell ins Herz.
Evie ist von ihrem Leben als Social-Media-Star ausgebrannt und hat Angst, ihren Fokus und ihre alten Ziele aus den Augen zu verlieren. Sie möchte ihr persönliches Glück finden und kehrt deshalb an den Ort zurück, wo sie diesem Gefühl in letzter Zeit am nächsten war. Ich mochte Evies sonnige und positive Art, mit der sie alle Menschen verzaubert, und ich konnte ihre Beweggründe gut verstehen.
Der introvertierte und menschenscheue Beckett wirkt wie das komplette Gegenteil von Evie, aber er hat ein riesiges Herz und man kann sich nur in ihn verlieben. Er tat mir oft leid, denn er hat es nicht immer einfach und ist eigentlich viel zu gut für diese Welt.
Die Chemie zwischen den beiden funktioniert von Anfang an hervorragend, was ein Glück ist, denn an der Kommunikation müssen Evie und Beckett noch arbeiten. Ich fand diese Slow-Burn-Romance herzzerreißend und wunderschön und hatte am Schluss ein Lächeln im Gesicht.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 27.01.2024
Moore, Arizona

Matt (Sons of Devil MC Teil 1) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Sons of Devil MC – Matt“ von Arizona Moore ist der Auftaktband zu ihrer Biker Romance Reihe um die Member der Sons of Devil.
Die 29-jährige Fallon Davis führt gemeinsam mit ihrer besten Freundin einen Schönheitssalon in Chicago. Da ihre Freundin die Old Lady eines hochrangigen MC-Mitglieds ist, kreuzt auch Fallon gezwungenermaßen öfter die Wege von Matt Garcia, dem skrupellosen Enforcer des Clubs. Zwischen Fallon und Matt herrscht eine unbestreitbare Anziehung, auch wenn sie aus völlig verschiedenen Welten stammen und nicht unterschiedlicher sein könnten. Am Anfang wehren sich beide dagegen und denken, sie könnten ihre Gefühle ausschließen. Doch ihre angeblich unverbindliche Affäre lässt die Bindung immer stärker wachsen, bis Matt eine folgenreiche Entscheidung trifft, die alles zerstören könnte.

Der Schreibstil von Arizona Moore liest sich wie immer leicht und flüssig und so ist man schnell mittendrin in der packenden Handlung. Die beiden Hauptcharaktere erzählen abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven, was hier sehr wichtig ist, um ihre Beweggründe und Gefühle zu verstehen.
Fallon ist zwar eine toughe und unabhängige Frau, aber manchmal ist sie auch ein Opfer ihrer Gefühle und vielleicht einen Tick zu naiv und vertrauensselig. Das meine ich nicht nur in ihrer Beziehung zu Matt, sondern vor allem in ihren familiären Bindungen. Gerade die tragischen und einschneidenden Erlebnisse lassen Fallon jedoch wachsen und stärker werden, ohne dabei ihr Innerstes zu verleugnen.
Matt verkörpert die Dunkelheit und in einer bestimmten Szene zeigt er seine tiefsten Abgründe. Ich habe echt gezweifelt, ob er diesen Schritt in die Finsternis wieder rückgängig machen kann, aber seine anschließende Entwicklung ist tatsächlich glaubhaft. Ich nehme ihm seine Zerrissenheit ab, auch wenn er eben manchmal die falsche Entscheidung trifft.
Die Lovestory unseres ungleichen Paaren ist ein heftiges Auf und Ab, in dem alle emotional durchgeschüttelt werden. Die Autorin spricht einige ernste und schwierige Themen an, die aber alle sensibel und berührend in der Geschichte umgesetzt sind. Jetzt bin ich neugierig auf die Fortsetzung mit den übrigen Sons of Devil.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 26.01.2024
Wilmschen, Nadine

Paper Hearts (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Paper Hearts“ von Nadine Wilmschen ist eine süße Friends-to Lovers Story, in der ein seltsamer Deal vielleicht endlich zum Happy End führen könnte.
Poppy ist seit sechs Jahren heftig in ihren besten Freund Reed verliebt, mit dem sie schon befreundet war, als er noch ein unscheinbarer Nerd und nicht der durchtrainierte Captain des Uni-Eishockeyteams war. Doch leider ist Reed völlig blind für Poppys wahre Gefühle, auch wenn er in allen anderen Belangen ihr engster Vertrauter und Seelenverwandter ist. Reed bittet Poppy sogar um Nachhilfe im Dating, denn er hat eine Kandidatin für eine feste Beziehung im Auge und musste sich bei seinen unzähligen One-Night-Stands noch nie damit abgeben. Auch wenn es Poppy das Herz bricht, willigt sie ein, denn sie will Reed trotz allem glücklich sehen.

Ich liebe die unterhaltsamen und gleichzeitig berührenden Lovestorys von Nadine Wilmschen, die hier von ihrem bewährten Football zum Eishockey wechselt. Aber ob nun heißer Football- oder Eishockeyspieler, die Funken fliegen auf jeden Fall.
Der leichte und lockere Schreibstil lässt einen schnell durch die Seiten dieser Geschichte fliegen, die komplett aus Poppys Perspektive erzählt wird. Es fällt nicht schwer, mit der liebenswerten Poppy mitzufühlen, die in ihrer eigenen Herzschmerzhölle gefangen ist.
Poppy ist eigentlich direkt und offen, aber ihre Liebe zu Reed versteckt sie hinter dicken Mauern. Andere sind wahrscheinlich nicht so blind wie Reed und ich habe mich manchmal gefragt, wieso er nichts mitbekommt.
Es ist natürlich klar, zu was der Fake-Dating-Deal irgendwann führen muss. Aber das unterhaltsame Gefühlswirrwarr ist mitreißend und humorvoll erzählt und die Chemie zwischen den beiden sympathischen Hauptfiguren funktioniert hervorragend. Bis zum zuckersüßen Happy End wird es also nicht langweilig und wer eine Dosis Herzchen in den Augen benötigt, der sollte dieses Buch unbedingt lesen.

Mein Fazit:
Klare Empfehlung!

Bewertung vom 26.01.2024
Dawn, Freya

Touch of Dust and Decay - Schattenseele (eBook, ePUB)


sehr gut

„Touch of Dust and Decay - Schattenseele“ von Freya Dawn ist eine spannende Urban Fantasy, in der ein antiker Buchladen das Tor zu einer anderen Welt öffnet.
Es ist mehr als bloßer Zufall, dass die junge Literaturstudentin Willow in einem alten und verstaubten Londoner Buchladen landet. Der mehr als merkwürdige Besitzer bietet ihr einen Job an, den die abgebrannte Willow auf keinen Fall ausschlagen kann. Auch die seltsamen Geräusche aus dem verschlossenen Antiquariat können Willow nicht abschrecken. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse und Willow findet sich plötzlich in einer Gruppe magiebegabter Sonderlinge wieder, die von dem finsteren und eiskalten Jäger Clay angeführt werden. Ein gefährlicher Gefangener ist aus ihrer Welt entkommen und macht nun London unsicher. Und Willow ist die Einzige, die ihn mit ihren besonderen Kräften aufspüren kann.

Das Setting finde ich absolut großartig, denn erstens liebe ich London und zweitens ist allein die bildhafte Beschreibung des antiquierten Buchladens so faszinierend, dass man die alten Buchseiten förmlich schnuppern kann. Aber obwohl Freya Dawn damit punktgenau meinen Geschmack getroffen hat, habe ich eine kleine Weile gebraucht, um in die Geschichte hineinzufinden. Am Anfang konnte ich keine klare Linie erkennen und worum es überhaupt geht. Das wurde jedoch im Laufe der Handlung deutlich besser und ab einem gewissen Zeitpunkt konnte mich die rasante Dynamik eindeutig mitreißen.
Willow gefällt mir als Heldin, denn obwohl sie fast nur aus sich allein gestellt und irgendwie verloren ist, lässt sie sich nie unterkriegen. Sie folgt ihrem Bauchgefühl, auch wenn ihre Mitstreiter anderer Meinung sind. Die übrigen Charaktere konnten mich auch überzeugen, denn jeder hat hier interessante Ecken und Kanten.
Ich mag es immer total gern, wenn die Perspektiven zwischen mehreren Charakteren wechseln. Das ist der Autorin hier sehr gut gelungen und so bekommt die fesselnde Story durch die verschiedenen Blickwinkel noch mehr Spannung.

Mein Fazit:
Bis auf den Anfang spannend und unterhaltsam. Von mir gibt es sehr gute vier Sterne!

Bewertung vom 26.01.2024
Daveron, Nika S.

Long may she reign - Krone des Blutes (eBook, ePUB)


sehr gut

„Long may she reign – Krone des Blutes“ von Nika S. Daveron erzählt die dunkle Lebensgeschichte der Königin von Ilaphia und die Vorgeschichte ihres Romans „Queen of Thieves“.
Die siebzehnjährige Lady Alysea Eleonore Tirena Verwing ist entsetzt, als plötzlich sie anstatt ihrer Schwester mit dem Kronprinzen von Ilaphia verlobt werden soll. Ihr Herz gehört einem Mann aus dem niederen Adel, aber eine Zukunft mit ihrem Geliebten scheint nun aussichtslos. Kronprinz Iulius Ashthorne wirkt ebenso wenig begeistert von dieser Verbindung und will seine Braut drei Prüfungen unterziehen, die zeigen sollen, ob Alysea würdig ist, eine künftige Königin zu sein. Doch Alysea ahnt nicht, dass sie diese Prüfungen in Wahrheit nie überleben sollte. Nun muss sich zeigen, ob sie stärker ist, als alle Intrigen am Königshof.

Die spannende Story um die Meisterdiebin Nicky Mars hat mir richtig gut gefallen und so war ich sehr neugierig auf die Vorgeschichte der Königsfamilie. Doch während Nicky mit unterhaltsamen Schlagabtauschen und Humor punktet, ist das Leben ihrer potenziellen Schwiegermutter alles andere als optimistisch.
Die gesamte Handlung wird aus der Perspektive von Alysea erzählt und erstreckt sich insgesamt von ihrem siebzehnten Lebensjahr bis zu ihrem Tod. Wer jedoch auf Abenteuer und ein Happy End gewartet hat, der wird in diesem Buch ziemlich enttäuscht.
Die Lebensgeschichte von Alysea ist ein ständiger und nicht enden wollender Kampf ums Überleben und die bloße Existenz. Im Leben der unfreiwilligen Königin gibt es keine hoffnungsvollen Zeiten und jeder kleine Moment des Glücks wird sofort unwiederbringlich zerstört. Das ist schon echt deprimierend und finster, denn Alysea ist einfach nur in einer lebenslangen Hölle gefangen.
Der Kampfgeist und das Durchhaltevermögen von Alysea sind ernsthaft beeindruckend und man wünscht ihrem Charakter wirklich ein glückliches Ende. Das bleibt leider nur ein Wunsch und diese bedrückende Hoffnungslosigkeit bleibt bis zum Schluss die herrschende Grundstimmung.

Mein Fazit:
Aufschlussreiche Vorgeschichte, aber ziemlich finster. Gute vier Sterne!

Bewertung vom 24.01.2024
Niemeitz, Merit

Im Glanz der Ewigkeit / Starling Nights Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Starling Nights – Im Glanz der Ewigkeit“ von Merit Niemeitz ist der zweite Band ihrer packenden New Adult Fantasy mit Dark Academia Feeling.
Nach den schrecklichen Ereignissen am Ende des ersten Teils scheint sich die Ära der Stare gezwungenermaßen dem Ende zuzuneigen. Während Cliff seinen Frieden damit gemacht hat und die letzten Monate lieber mit seiner großen Liebe genießen will, verliert sich Ashton in Frust und Selbstzerstörung. Doch dann scheint es tatsächlich einen Ausweg zu geben. Ausgerechnet Zoe, die Frau, die Ashton gnadenlos ausgenutzt hat und deren Gefühle und Schicksal ihm egal waren, scheint der Schlüssel zur Rettung zu sein. Damit das Ritual aber funktioniert, muss Zoe Ashton wahrhaftig lieben, was unter den gegebenen Umständen ein Ding der Unmöglichkeit ist.

Ich gebe zu, dass ich nach den Geschehnissen im ersten Teil niemals damit gerechnet hätte, dass es Merit Niemeitz schafft, die im Klappentext angesprochene Wendung glaubhaft und schlüssig hinzubekommen. Und ich war sehr froh, dass ich sie unterschätzt habe und sie meine Erwartungen weit übertroffen hat.
Der Schreibstil liest sich wie gewohnt leicht und locker und unsere beiden Hauptfiguren erzählen abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven. Dabei gelingt es Ashton ziemlich schnell, dass sich meine ursprüngliche schlechte Meinung von ihm ins Positive wandelt. Seine Vorgeschichte lässt viele Entscheidungen in einem anderen Licht erscheinen, auch wenn sie nicht alles entschuldigt.
Auch von Zoe lernt man eine ganz neue Seite kennen, denn im Vorgängerband wirkte sie oft sehr naiv und oberflächlich. Warum der Verrat von Ashton Zoe doppelt tief getroffen hat, sollte man unbedingt selbst lesen.
Die neue Annäherung der beiden erfolgt genau im richtigen Tempo und konnte mich in jeder Sekunde überzeugen. Die langsame Wandlung ihrer Gefühle ist authentisch aufgebaut, so dass selbst ich als Skeptiker schnell mitgefiebert habe. Ihre Lovestory ist anders und gerade deshalb so besonders und sehr berührend.
Die Handlung ist sehr spannend konstruiert und enthält mehrere heftige Twists. Die großartigen Nebenfiguren sind hervorragend eingebunden und ich kann dieses Finale allen nur wärmstens empfehlen.

Mein Fazit:
Klare Leseempfehlung und die vollen fünf Sternchen!

Bewertung vom 24.01.2024
Schneider, Inga

Northern Nights (Rosenborg-Saga, Band 2)


sehr gut

„Northern Nights“ von Inga Schneider ist der zweite Band ihrer spannenden Rosenborg-Saga, die erneut ins schöne Kopenhagen führt.
Louise Bjerregaard ist die einzige Tochter des skrupellosen Hotel-Tycoons und stand schon ihr ganzes Leben in dessen Schatten. Als ihr Verlobter, der Winzer und Windparkbesitzer Mads Vinther, Louise ohne Erklärung vor dem Altar sitzenlässt, bricht für sie eine Welt zusammen. Sechzehn Monate später ist es ausgerechnet Mads, der Louise ein Angebot macht, welches den Verlag, den sie führt, und ihr Herzensprojekt, ein ökologisches Lifestyle-Magazin, retten könnte. Louise ist hin- und hergerissen zwischen ihren verletzten Gefühlen und der plötzlich wieder wachsenden Anziehung zwischen ihr und Mads. Aber kann sie Mads und seinen Motiven tatsächlich trauen?

Die mitreißende Trilogie im die drei Geschwister der Familie Bjerregaard geht in die zweite Runde, wo erneut einige Puzzleteile aus ihrer tragischen Vergangenheit aufgerollt werden. Aber auch die Gegenwart ist nicht weniger spannend, denn Nesthäkchen Louise muss sich entscheiden, ob sie weiter als schwache Untergebene ihres Vaters oder endlich selbstbestimmt leben will.
Der Schreibstil von Inga Schneider liest sich leicht und flüssig und es ist eine große Freude, wieder nach Kopenhagen zu reisen. Das Setting ist auch im zweiten Teil ein absolutes Highlight und am liebsten würde ich mich sofort nach Dänemark beamen.
Louise macht im Laufe der Handlung eine enorme Entwicklung durch, die man ihr auch unbedingt wünscht. Es ist teils schwer mit anzusehen, wie sie von ihrem eigenen Vater unterdrückt und kleingemacht wird. Aber auch der Verrat von Mads war heftig und man darf gespannt sein, ob beide eine zweite Chance bekommen.
Ich muss zugeben, dass Mads für mich persönlich größtenteils undurchschaubar bleibt und er jetzt nicht unbedingt zu meinen Lieblingscharakteren gehört. Im ersten Teil mochte ich ihn echt gern, aber das hat er selbst völlig zunichte gemacht. Die Frage ist nun, was seine wahren Motive mit der Familie Bjerregaard sind.
Die Chemie der beiden Hauptfiguren ist und bleibt funkensprühend. Doch zu einer echten Beziehung gehört weitaus mehr und dieses „mehr“ darf man hier in seiner Entwicklung verfolgen. Es wird gefühlvoll und spannend und gerade am Ende gibt es einige Überraschungen. Nun bin ich sehr neugierig auf das Finale mit Frederik.

Mein Fazit:
Ich gebe gern eine Leseempfehlung!