Benutzer
Benutzername: 
tkmla

Bewertungen

Insgesamt 3152 Bewertungen
Bewertung vom 07.03.2024
Cohen, Jennieke

Dangerous Relations


ausgezeichnet

„Dangerous Relations“ von Jennieke Cohen ist eine spannende Regency Romance, in der sich eine ungewöhnliche junge Lady nicht unterkriegen lässt.
Die siebzehnjährige Lady Victoria hatte eigentlich eine völlig andere Zukunft geplant, aber durch einen dramatischen Familiennotfall steht plötzlich die Zukunft ihres Anwesens auf dem Spiel. Vicky muss schnellstmöglich einen passenden Ehemann finden und so stürzt sie sich als Lady herausgeputzt in die Londoner Saison. Ein aussichtsreicher Kandidat ist der charmante und steinreiche Mr. Carmichael, der eindeutig Interesse zeigt. Doch ausgerechnet Vickys Kindheitsfreund Tom, der nach einem jahrelangen Auslandsaufenthalt wieder zurück ist, scheint Mr. Carmichael zutiefst zu misstrauen. Als sich zeitgleich gefährliche Anschläge auf ihre Familie immer mehr häufen, glaubt auch Vicky nicht mehr an Zufälle. Doch wer steckt wirklich dahinter?

Die Grundidee einer Mischung aus Regency Romance und Suspence finde ich sehr interessant und so war ich auf die Umsetzung von Jennieke Cohen sehr gespannt. Zudem bin ich großer Jane Austen Fan, auch wenn ich nicht wie Lady Victoria unbedingt den dortigen Hauptfiguren nacheifern möchte. Auch als Fan war es mir stellenweise ein wenig too much, doch ich halte Vicky zugute, dass solche Bücher damals eben die einzige Unterhaltung waren.
Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und die Handlung wird hauptsächlich aus den Sichtweisen von Vicky und Tom erzählt. Ich finde es gut, dass Tom auch selbst zu Wort kommen darf, denn seine Vergangenheit und seine Beweggründe sind wichtig für die Dynamik ihrer Beziehung.
Die Autorin greift im Buch schwierige Themen auf, die hauptsächlich die Rolle der Frau betreffen. Ob dies nun alles authentisch umgesetzt ist, kann man schwierig beantworten, aber im Nachwort gibt es einige interessante historische Erläuterungen.
Die Charaktere sind tiefgründig und facettenreich gestaltet und einige Twists kamen echt überraschend. Vicky ist eine sympathische Hauptfigur, deren Gefühlswirrwarr mich wirklich überzeugen konnte. Mit wem sie nun am Ende in ihr Happy End spaziert, sollte man unbedingt selbst im Buch lesen.

Mein Fazit:
Bridgerton legt die Messlatte sehr hoch, aber von mir gibt es sehr gute 4,5 Sterne!

Bewertung vom 04.03.2024
Gold, Lily

Nanny for the Neighbors / Why Choose Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Nanny for the Neighbors“ von Lily Gold ist eine weitere zauberhafte Why Choose Romance, die mitten ins Herz trifft.
Das Homeoffice hat ihren Job als Nanny fast überflüssig gemacht und so sucht die arbeitslose Beth seit einem Jahr dringend nach einer neuen Anstellung. Niemals hätte sie damit gerechnet, dass ausgerechnet ihre drei heißen Nachbarn bei ihr anklopfen und ihre Dienste unbedingt benötigen. Offenbar ist einer drei der Vater des süßen Babys, welches die Kindsmutter einfach vor ihrer Tür abgestellt hat. Bevor das Chaos komplett ausbricht, greift Beth ein und verzaubert nicht nur das kleine Mädchen, sondern auch ihre drei Daddys, die ihre Gefühle für die liebenswürdige Nanny nicht lange im Zaum halten können.

Lily Gold konnte mich bereits mit mehreren ihrer Bücher catchen und sie gehört definitiv zu meinen Lieblingsautorinnen im Reverse Harem Bereich. Niemand schafft es wie sie, eine solche doch ungewöhnliche Beziehung so natürlich und liebevoll darzustellen, dass die Why-Choose-Frage völlig selbstverständlich wirkt. Ich liebe ihren humorvollen und mitreißenden Schreibstil, der leicht und tiefgründig zugleich ist.
Die vier überaus sympathischen Hauptfiguren erzählen abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven, wobei der Fokus natürlich auf Beth liegt. Beth kann man einfach nur lieben, aber in ihrem Leben hat sie leider noch nicht viele liebevolle Erfahrungen gemacht. Ihre persönliche Geschichte ist überaus berührend und ich habe bei einigen Szenen mit Tränchen in den Augen gekämpft.
Die drei Männer, Jack, Cyrus und Sebastian, sind wieder drei völlig unterschiedliche Typen, die zusammen aber eine großartige Dynamik haben. Beth fügt sich perfekt in diese kleine Familie ein, aber natürlich läuft nicht automatisch alles glatt. Man kann sich aber nur in die drei verlieben und ich verstehe Beth komplett.
Die Botschaft, dass Familie die Menschen sind, die man liebt und die einen lieben, unabhängig von Blutsverwandtschaft, ist hier wunderschön und gefühlvoll eingebaut. Die süße und unkonventionelle Lovestory hinterlässt ein Lächeln auf dem Gesicht und hat mich absolut begeistert.

Mein Fazit:
Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 04.03.2024
Rayne, Piper

My One True Ex Best Friend (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„My One True Ex Best Friend“ von Piper Rayne ist der siebte und lang erwartete Band ihrer Greene Family Reihe, in dem es endlich um Clara und Xavier geht.
Seit dem Kindergarten sind Clara und Xavier Greene die allerbesten Freunde. Sie teilten bisher alles und konnten sich bedingungslos vertrauen. Selbst als Clara als Kleinstadtbibliothekarin in Alaska blieb und Xavier als Footballprofi nach San Francisco zog, blieb ihr enger Kontakt bestehen. Doch dann überschritten beide in einer Nacht vor zwei Jahren eine unsichtbare Grenze und damit endete ihre bisherige Freundschaft mit einem Schlag. Xavier bereut sein damaliges Verhalten zutiefst, denn er hat inzwischen realisiert, dass ihm Clare unglaublich fehlt und dass er seine beste Freundin zurückhaben möchte. Und eigentlich möchte er viel mehr als das, aber dafür müsst er erst seine Ängste überwinden.

Clara und Xavier waren von Anfang an eines meiner liebsten Paare, obwohl sie natürlich nur platonische Freunde waren. Ihre enge Vertrautheit war einfach wunderschön und umso erschreckender war die Wandlung, die vor einigen Büchern plötzlich passierte. Man konnte sich schon irgendwie denken, was möglicherweise geschehen sein könnte. Und ich gebe zu, dass ich ehrlichweise ein wenig gezweifelt habe, ob Piper Rayne es schaffen, ihre Friends-to-Lovers-Second Chance so zu drehen, dass ich Xavier seine Wandlung abnehme. Hier zeigt sich aber wieder einmal das Gespür und Talent der beiden Autorinnen, die diese Lovestory mit so viel Gefühl und Humor ausstatten, dass ich mich jetzt für meine Zweifel entschuldige.
Ich war schon immer Team Clara, denn sie ist diejenige, die offen mit ihren Gefühlen umgeht. Xavier hat aber in diesem Buch viele Punkte gutgemacht, denn seine Emotionen sind überzeugend und er legt sich mit allen Waffen eines Traum-Bookboyfriends mächtig ins Zeug.
Das grandiose Autorinnenduo bringt mich in ihrer Story sehr oft zum Lachen und besonders eine Szene sorgt für nachhaltiges Kopfkino. Für mich ist dieser Teil einfach perfekt gelungen und ich bin schon neugierig auf Madison und Noah.

Mein Fazit:
Ganz klare Leseempfehlung!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.03.2024
Clair, Scarlett St.

A Game of Retribution / Hades-Saga Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

„A Game of Retribution“ von Scarlett St. Clair ist der zweite Band ihrer Hades Trilogie, welcher die epische Lovestory von Hades und Persephone aus dessen Perspektive beleuchtet.
Hades will Persephone zu seiner Königin machen, denn schließlich ist ihre Verbindung vom Schicksal vorherbestimmt. Doch auch das Schicksal rechnet nicht mit der Rachsucht einer Göttin. Hera möchte ihren ungeliebten Gemahl Zeus vom Thron stürzen und will dafür die Unterstützung von Hades. Als dieser sich weigert, will Hera Persephone zerstören, außer Hades bewältigt zwölf Aufgaben für sie. Während Hades also keine Wahl hat und mit den Aufgaben von Hera voll beschäftigt ist, verliert er seine große Liebe Persephone ein wenig aus den Augen, die mit ihren eigenen Dämonen zu kämpfen hat.

Man kann darüber streiten, ob die gesamte Story wirklich nochmal aus der Perspektive von Hades aufgerollt werden muss, aber spätestens mit diesem zweiten Teil werden viele neue Aspekte deutlich. Scarlett St. Clair taucht tief in die Gedanken- und Gefühlswelt von Hades ein, die seine Beziehung zu Persephone noch intensiver erscheinen lassen.
Hades will eigentlich nur sein Mädchen, aber so einfach ist das selbst für den König der Unterwelt nicht. Die grundsätzlichen Ereignisse kennt man ja schon aus Persephones Sichtweise. Nun zeigt sich, was Hades im Hintergrund alles für Bemühungen unternimmt, um sein persönliches Glück festzuhalten und gegen alle Bedrohungen zu schützen.
Persephone hat mit ihrer neuen Rolle zu kämpfen und muss gleichzeitig erkennen, dass auch die eine Göttin und zukünftige Königin der Unterwelt nicht alle Schicksalsschläge verhindern kann. Das ist schwer auszuhalten und man darf gespannt sein, wie sich die Dinge entwickeln werden.
Die Handlung spiegelt nicht nur einfach die vorangegangene Trilogie, sondern ist auf ihre eigene Art fesselnd. Für unser Power-Couple wird es definitiv nicht einfacher werden und ich hoffe, die Autorin reizt das Finale nicht mehr allzu lang hinaus.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 04.03.2024
Savas, Anna

Move On / New England School of Ballet Bd.4 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Move On – New England School of Ballet“ von Anna Savas ist der vierte und abschließende Band ihrer emotionalen New Adult Reihe um die Absolventen dieser Ballett-Akademie.
In der New England School of Ballet herrscht große Aufregung, denn in diesem Semester sollen Dreharbeiten für eine Dokumentation die Schüler begleiten. Für Sky ist dies eine riesige Chance, denn schließlich sieht sie ihre Zukunft eher vor der Kamera als auf einer großen Bühne. Doch ihre Freude wird getrübt, als mit dem Kamerateam auch Gabriel plötzlich vor ihr steht. Gabriel, ihr Ex-Freund, ihre große Liebe und der Mann, der Sky vor drei Jahren das Herz nicht nur brach, sondern völlig zerschmetterte. Sky schwankt zwischen offenem Hass und dem Drang, Gabriel möglichst aus dem Weg zu gehen. Aber Weglaufen war noch nie Skys Option, doch die plötzliche Nähe lässt auch noch andere Gefühle wieder ans Licht kommen.

Mit diesem vierten Band müssen wir uns von der New England School of Ballet nun verabschieden, was ein wenig schwerfällt. Anna Savas hat eine großartige Reihe geschaffen, die einen mit jedem Teil auf eine neue und intensive Gefühlsachterbahn geschickt hat. Auch im Finale wird es noch einmal richtig emotional, denn die Geschichte von Sky und Gabriel ist wirklich mitreißend und tiefgründig.
Sky mochte ich ab dem ersten Band, denn sie ist eine tolle und loyale Freundin und eine liebenswerte und starke Persönlichkeit. Dass ihr jemand das Herz gebrochen hat und sie dieses unter einer dicken Schutzmauer versteckt, hat man ebenfalls bereits mitbekommen. Warum und weshalb wird nun in diesem Buch enthüllt und die Story geht wirklich unter die Haut.
Gabriel wollte ich nach dem Prolog überhaupt gar nicht mögen, aber im Laufe der Handlung begann meine Abneigung zu schmelzen. In dieser Hinsicht ging es mir offensichtlich wie Sky und die langsame Entwicklung ihrer komplizierten Beziehung ist einfach wunderschön und berührend beschrieben.
Anna Savas bleibt bei Konflikten authentisch, auch wenn es manchmal schmerzhaft ist. Dafür ist dann das Happy End umso glaubhafter und schöner. Der Abschied von den Charakteren fällt mir wirklich schwer.

Mein Fazit:
Wunderschönes Finale und eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 03.03.2024
Sprinz, Sarah

Change My Mind / Infinity Falling Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Infinity Falling – Change My Mind“ von Sarah Sprinz ist der zweite Band ihrer mitreißenden Hollywood Reihe vom Set des neuen Blockbusters Infinity Falling.
Die 26-jährige Holly Triano hat sich in der männerdominierten Hollywoodwelt ihren Ruf als toughe und knallharte Künstlermanagerin hart erkämpft. Sie musste für jeden Erfolg fünfmal so hart arbeiten und wird von einigen trotzdem immer noch belächelt oder nicht ernstgenommen. Umso wütender macht sie deshalb ihr Kollege und Konkurrent Ruben Belton, der nicht nur Spross eines einflussreichen Medienmoguls ist, sondern auch noch den Partner ihrer besten Klientin Aven Amenta managt. Da diese und ihr Freund Hayes Chamberlain momentan zusammen Infinity Falls drehen, muss Holly gezwungenermaßen viel zu viel Zeit mit Ruben verbringen. Doch zwischen den üblichen Schlagabtauschen merken beide, dass sie dem anderen eigentlich gar nicht aus dem Weg gehen möchten.

Der Auftaktband hatte mir richtig gut gefallen und schon dort war die explosive Chemie zwischen Holly und Ruben spürbar. Es gab eigentlich nur die Alternativen, dass sie sich irgendwann killen oder sich die starken Emotionen in genau die entgegengesetzte Richtung entwickeln. Ich denke, ich spoilere nicht, wenn ich verrate, dass man sein Geld ruhig auf die zweite Variante setzen sollte.
Ich gebe aber auch zu, dass ich im ersten Teil des Buches ein wenig genervt war, von den ewig gleichen Streitereien und der sich gefühlt im Kreis drehenden Handlung. Wir lernen Holly und Ruben in dieser Phase zwar besser kennen, genau wie ihre familiären Hintergründe und ihren inneren Antrieb für ihren aufreibenden Job, aber ihre gemeinsame Dynamik tritt ziemlich lange auf der Stelle.
Irgendwann macht es aber Klick und die Handlung nimmt Fahrt auf, so dass sie mich auch emotional komplett abholen konnte. Sarah Sprinz greift ein bekanntes Problem der Szene auf und gibt ihm neue Impulse, die sonst eher selten in den Fokus geraten. Ich mag die Entwicklung, die die Beziehung von Holly und Ruben durchmacht und fand auch die Konflikte authentisch. Zudem hat es mir sehr gefallen, dass auch die Geschichte von Aven und Hayes weitererzählt wird, nach deren Happy End nicht alles automatisch rosarot ist. Die Charaktere sind tiefgründig ausgebaut und konnten mich vollkommen überzeugen.

Mein Fazit:
Ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 03.03.2024
Ocker, Kim Nina

Vertrauen / One Of Six Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„One of Six – Vertrauen“ von Kim Nina Ocker ist der zweite Band ihrer packenden New Adult Suspence Dilogie, in dem der geheimnisvolle Killer sein fieses Katz-und-Maus-Spiel weitertreibt.
Sechs College-Studenten wurden unter falschen Versprechungen in ein abgelegenes Luxus-Ski-Resort gelockt und fanden sich dort in einer tödlichen Falle wieder. Einer der sechs überlebte nicht, aber die anderen fünf konnten knapp entkommen. Der mutmaßliche Täter wurde zwar verhaftet, aber trotzdem passieren einige Wochen später erneut mysteriöse Dinge. Vor allem Luca, die stark mit den posttraumatischen Belastungen kämpft, hat zunehmend den Eindruck, dass sie beobachtet wird. Als sich die Vermutungen verdichten, finden sich alle Überlebenden erneut zusammen, um den geheimnisvollen Täter endlich zu entlarven.

Obwohl das Ende des ersten Bandes verhältnismäßig friedlich ablief, wurde ganz klar deutlich, dass der perfide Killer seinen Racheplan noch längst nicht beendet oder gar aufgegeben hat. Kim Nina Ocker setzt fast nahtlos an die Geschehnisse des Vorgängerteils an, den man vorab definitiv gelesen haben sollte.
Die Perspektiven konzentrieren sich diesmal allein auf Luca, Devan und den mysteriösen Strippenzieher im Hintergrund. Für Luca und Devan wird dabei der Romance-Part weiter ausgebaut, was mir persönlich sehr gut gefallen hat.
Die unterschiedlichen Charaktere treffen erneut aufeinander und zeigen im Laufe der mitreißenden Handlungen viele neue Facetten. Manche konnten mich echt überraschen und andere offenbaren neue unbekannte Abgründe. Nebenbei rätselt man die ganze Zeit mit, wer denn die geheimnisvolle Person X sein könnte. Gegen Ende verdichten sich die Anzeichen und ich habe schon vor der eigentlichen Offenbarung meine richtige Vermutung gehabt. Trotzdem schwangen immer Zweifel mit, was die Autorin absolut geschickt konstruiert hat.
Ein paar kleine Fragen zum Wie und Warum sind bei mir am Schluss trotzdem offengeblieben. Das stört den Gesamteindruck jedoch nicht gravierend, so dass mich die Dilogie komplett überzeugen konnte. Während im ersten Teil die das abgeschiedene Setting für zusätzlichen Gänsehautfaktor sorgte, funktionieren im zweiten Teil die Spannungsmomente genauso gut in der echten Welt der Protagonisten. Die Story erzeugt bei mir ein paar „Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast“ – Vibes, was ich als Fan ganz klar positiv finde.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 01.03.2024
Hayle, Olivia

Billion Dollar Catch (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Billion Dollar Catch“ von Olivia Hayle ist der dritte Band ihrer Seattle Billionaires Reihe.
Nach ihrer unerwarteten und schmerzhaften Trennung von ihrem Langzeitfreund ist Bella überglücklich, mit ihrem neuen Housesitting-Job gleichzeitig eine neue Bleibe gefunden zu haben. Die luxuriöse Villa in einem Nobelviertel entspricht überhaupt nicht ihrem Geldbeutel und so ist sie auch etwas gehemmt, als sie ihren neuen Nachbarn, den Tech-Guru Ethan Carter, kennenlernt. Der alleinerziehende Vater von zwei süßen Töchtern erobert jedoch schnell Bellas Herz, aber er ahnt nicht, dass sie bei dem Grund für ihre Anwesenheit vielleicht etwas geflunkert hat. Schließlich haben ein erfolgreicher Milliardär und eine arme Studentin sowieso keine gemeinsame Zukunft.

Olivia Hayle hat mich mit ihren beiden Vorgängerteilen richtig begeistern können, so dass ich mich sehr auf die Geschichte des schweigsamen und zurückhaltenden Ethan gefreut habe. Man kann die Bücher aber problemlos unabhängig voneinander und ohne Vorkenntnisse lesen.
Bella ist eine liebenswerte und clevere Studentin, die gerade an ihrer Doktorarbeit schreibt. Sie hat leider einen deutlichen Hang zum People-Pleaser, der mich in manchen Situationen echt aufgeregt hat. Diese Eigenschaft wird oft ausgenutzt und sie muss aufpassen, dass sie nicht plötzlich zum Fußabtreter wird. Bella hat aber ein tolles Gespür für die Gefühle von anderen und auch von sich selbst, was ich sehr bewundere.
Ethan und seine teils unbeholfene und süße Art mochte ich anfangs total, aber in einer Situation verliert er enorm an Sympathiepunkten. Ich persönlich wäre da auch deutlich nachtragender, denn das ging für mich gar nicht. Zum Glück scheint Bella aber der perfekte Ausgleich zu ihm zu sein und die Wendung ist letztendlich durchaus glaubhaft gelungen, ohne dass sich Bella komplett verliert.
Der erste Teil ist immer noch mein Favorit, aber auch Ethan und Bella haben ein schönes Happy End bekommen, was für einige schöne Lesestunden sorgt.

Mein Fazit:
Von mir gibt es 4,5 Sterne und sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 01.03.2024
Morland, Iris

The Nearness of you (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„The Nearness of you“ von Iris Morland ist der Auftakt zu ihrer emotionalen Smalltown Romance Reihe Die Thornton Family.
Sara Flannigan kehrt nach ihrer Scheidung zurück in ihre alte Heimatstadt Fair Haven, wo hinter jeder Ecke die Geister der Vergangenheit lauern. Sara möchte nur ein ruhiges Leben für sich und ihren sechsjährigen Sohn, aber als sie dessen neuen Arzt Harrison Thornton kennenlernt, ist es zumindest in ihrem Herzen mit der Ruhe vorbei. Der attraktive Kinder-Onkologe gehört zur einflussreichsten und wohlhabendsten Familie der Stadt, die damals schon weit außerhalb von Saras Liga spielte. Doch Harrison versteckt sein Interesse an Sara nicht, obwohl schon bald von mehreren Seiten deutlich gemacht wird, dass ein Thornton und eine Flannigan niemals zusammengehören.

Dies ist mein erstes Buch der Autorin, aber ich kann jetzt schon sagen, dass sie mich mit ihrem Auftaktband absolut überzeugen konnte und ich auf die weiteren Teile gespannt bin. Ihre gefühlvoller Schreibstil konnte mich nach wenigen Seiten catchen, denn er lässt die Emotionen lebendig werden und so fühlt man schnell mit den Charakteren mit.
Sara ist liebenswert und fürsorglich und es ist erschreckend, welche Anfeindungen und Mobbingattacken sie damals aushalten musste. Jetzt ist sie zwar stärker, aber als erneut ungerechtfertigte Vorurteile aufkommen, wirft sie das wieder zurück.
Harrison ist für mich ein großartiger Hauptcharakter, denn er steht offen zu seinen Gefühlen und spielt keine Spielchen. Ich mag es, dass er mit allen Mitteln um seine Liebe kämpft, auch wenn es ihn verletzlich macht.
Die Chemie zwischen Sara und Harrison funktioniert trotz aller angeblichen Unterschiede und der Funke springt ganz sicher über. Auch wenn das Buch nicht allzu umfangreich ist, erreicht es doch die notwendige Tiefe und hat mich eindeutig berührt. Nebenbei lernt man den Rest der Familie kennen und bekommt schon einen kleinen Vorgeschmack auf die folgenden Bände.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 01.03.2024
Mills, Lilac

Glücksrad (eBook, ePUB)


sehr gut

„Glücksrad“ von Lilac Mills ist eine herzerwärmende Lovestory, die mitten im stressigen Zirkus der Tour de France spielt.
Molly Matthews ist eine engagierte junge Physiotherapeutin, die ihren Job und ihr ruhiges Leben in einer englischen Kleinstadt liebt. Für ihre Patienten gibt sie alles und so wundert es nicht, dass sie dem verletzten Radprofi Alexander Duvall sogar Extrastunden anbietet, um ihn wieder einsatzfähig zu machen. Dabei ist sie so erfolgreich, dass sie von seinem Profiradteam das Angebot bekommt, als zuständige Physiotherapeutin die Tour de France zu begleiten. Molly ist nicht ganz überzeugt und als sie doch endlich zustimmt, sieht die Realität ihres Jobs doch ein wenig anders aus, als von Alex geschildert. Und dann schlägt ihr Herz in seiner Anwesenheit auch noch viel zu hoch, obwohl eine Beziehung zu den Fahrern streng untersagt ist.

Lilac Mills steht für romantische und warmherzige Lovestorys, deren sympathische Protagonisten einem schnell ans Herz wachsen. Das funktioniert auch in diesem Buch, wobei sich ein Großteil der Handlung auf die Besonderheiten und den anstrengenden Alltag der Tour de France konzentriert. Wer da jetzt nicht so ganz der Radsportfan ist, könnte deshalb an einigen Stellen ein wenig Leerlauf haben.
Molly ist wirklich liebenswert, aber fast schon zu nett und selbstlos. An die Tour geht sie sehr naiv heran, was man selbst als Laie in manchen Momenten nicht nachvollziehen kann. Ich mag ihre ruhige und bodenständige Art, mit der sie schnell die Herzen erobert.
Alex ist auch ein äußerst sympathischer Charakter, dessen Bemühungen um seine Traumfrau zuckersüß und zum Dahinschmelzen sind. Natürlich sind die Konflikte vorhersehbar, aber es ist trotzdem ganz niedlich und berührend, wie die beiden ihr Happy End finden.
Der Blick hinter die Kulissen der Tour de France ist ganz interessant und ich habe viele neue Eindrücke gewonnen. Man spürt die extreme Leidenschaft zum Radsport quasi in jeder Zeile.

Mein Fazit:
Für zwischendurch eine herzige Lovestory mit französischem Charme. Ich gebe gern eine Leseempfehlung!