Benutzer
Benutzername: 
hapedah

Bewertungen

Insgesamt 736 Bewertungen
Bewertung vom 23.09.2019
Abidi, Heike;Breidenbach, Ursi

Wetten, ich kann lauter furzen?


ausgezeichnet

Schon das Bild auf dem Cover hat mich zum Schmunzeln gebracht, dieses Motiv würde mein Sohn begeistert auf einem T-Shirt tragen, wenn es das denn gäbe. Das Buch erzählt von den Freuden und Herausforderungen des Lebens als Mutter von einem oder mehreren männlichen Sprösslingen. Mit viel Liebe und Humor bringen die Autorinnen Ursi Breidenbach und Heike Abidi oft Erlebnisse aus ihrem eigenen Alltag in die Kapitel ein. Als "Gebrauchsanleitung" für Söhne sind viele Informationen über Geschlechterklischees und typische Verhaltensweisen unserer geliebten Jungen zusammengefasst. Sicher ist jedes Kind anders und nicht Jeder entspricht der typsichen Geschlechterrolle, dennoch habe ich meinen Sohn und mich an vielen Stellen des Buches wieder finden können. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen, beide Autorinnen wechseln sich kapitelweise ab, so dass die Perspektive nicht eintönig wird. Das Lesen war unterhaltsam und dennoch sehr lehrreich für mich, einige Verhaltensweisen kann ich nun besser nachvollziehen. Eine Lektüre, die ich allen Müttern ans Herz legen möchte, unsere Söhne sind wunderbar auch wenn sie ganz anders ticken, als wir (ehemaligen) Mädchen.

Bewertung vom 23.09.2019
Engel, Karin

Glitzer hält auch auf Matschhosen


ausgezeichnet

Mit viel Humor, aber oft auch nachdenklich beschreibt Karin Engel in ihrem Buch "Glitzer hält auch auf Matschhosen" Episoden aus dem Familienalltag. Als Mutter von sechs Kindern hat sie viel erlebt, was anderen Müttern sehr bekannt vorkommen dürfte, gerade die Zweifel an sich selbst und dem eigenen Handeln kenne ich auch sehr gut. Oft hält die Autorin inne um nachzudenken und ihre Erlebnisse mit ihrem Glauben in Einklang zu bringen. Warum hat Gott mich in diese Situation gebracht, was will er mir damit sagen? Verhalte ich mich so, wie er es von mir erwartet? Schon am Anfang des Buches wird beschrieben, wie ein winziges Fädchen Glitzerleim auf der schmutzigen Matschhose eines der Kinder die Metapher zu ihrem ganzen Leben bildet. Trotz aller Widrigkeiten zieht sich der Glaube wie ein Glitzerfädchen durch das Leben, den man immer finden kann, wenn man danach Ausschau hält.

Mich hat das Buch sehr berührt, nicht nur dass ich viele Situationen als Mutter selbst erlebt habe, auch die Reflektion zum Glauben hin, die Karin Engel in jeder Episode beschreibt, die Selbstzweifel, die die meisten Mütter gut kennen haben mir das Gefühl gegeben, ein Stück des Weges mit der Autorin mitgegangen zu sein. Die farbige Gestaltung der Buchseiten und die lustigen Begebenheiten, die oft am Ende eines Kapitels beschrieben sind, stimmen fröhlich, das Buch gehört von jetzt an zum Glitzer in meinem Leben und ich kann es nur jedem empfehlen

Bewertung vom 19.09.2019
Sander, Gregor

Alles richtig gemacht


gut

Anwalt Thomas Piepenburg beginnt gerade wieder zu arbeiten, nachdem er sich eine Woche Auszeit genommen hatte weil seine Ehefrau mit den beiden Töchtern ganz plötzlich ausgezogen war. Er besucht einen Mandanten seiner Kanzleipartnerin, danach möchte der Anwalt nur noch nach Hause fahren - doch in seinem Auto sitzt plötzlich Daniel auf der Rückbank, ein langjähriger Freund von Thomas. Damit beginnt die erste Rückblende in die Vergangenheit der beiden, Thomas erinnert sich, wie Daniel neu an seine Schule gekommen ist und wie sie dann lange Zeit später Freunde wurden. Über die ganze Geschichte hinweg erzählt der Autor in zwei Zeiträumen, die Gegenwart der Männer wird immer wieder von Kapiteln unterbrochen in denen ihr früherer Lebensweg beleuchtet wird. Dabei erfährt der Leser nebenbei vieles über die Zeit vor, während und nach dem Mauerfall, denn die Protagonisten haben ihre Jugend in Rostock verbracht.

Sowohl der Titel "Alles richtig gemacht" als auch der Klappentext haben in mir eine andere Vorstellung des Buches erweckt, als der Inhalt dann geboten hat. Dabei hat der Autor Gregor Sander viele Details einfließen lassen, wie das Leben in Ostdeutschland damals für viele war, dennoch konnte mich die Geschichte leider nur mäßig begeistern, sie war nicht langweilig zu lesen, aber eben nur "ganz nett".

Bewertung vom 16.09.2019
Russo, Andrea

Green Witch


ausgezeichnet

Zauberhaft!

Elizabeth Aurora Vermeer, genannt Lizzy ist eine Junghexe. An ihrem zwölften Geburtstag treffen sich ihre verwandten Hexen um zu entscheiden, welche Art der Hexenkunst Lizzy erlernen soll und bei welcher von ihnen sie ihre Ausbildung erhalten wird. Zum Leidwesen der jungen Hexe sieht es so aus, als ob sich ihre Großtante Camilla als Ausbilderin durchsetzen wird und Lizzy zur Kräuterhexe ausgebildet wird, ob sie selbst darauf Lust hat oder nicht. Bis plötzlich die obercoole Meerhexe Ava auftaucht und ebenfalls darum bittet, die Junghexe ausbilden zu dürfen. Welche Hexenbegabung schlummert wirklich in Lizzy, wird sie es schaffen, ihre magische Begabung vor ihrer besten Freundin Stina geheim zu halten? Und wie wird Rasty, die kuschelige Vogelspinne, Lizzy in ihrer Hexenausbildung zur Seite stehen?
Mit dem Buch "Green Witch" hat Andrea Russo, die sonst unter dem Pseudonym Anne Barns schreibt, eine zauberhafte Geschichte für Kinder ab 10 Jahren geschrieben, die aber auch Erwachsene begeistern kann. Die Abenteuer der jungen Hexe Lizzy haben mich schnell in ihren Bann gezogen, wann immer meine Tochter das Buch mal kurz aus der Hand gelegt hat, habe ich es mir geschnappt und weitergelesen.....wir sind beide gleichermaßen bezaubert von der wundervollen Geschichte.

Bewertung vom 12.09.2019
Richel, Stephanie

Das Luna-Projekt (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Aufgabe der Liga-Foundation ist es, die Ordnung zwischen Gestaltwandlern, Vampiren, Hexern und weiterer magischer Wesen sowie den Menschen, die nichts von der Existenz der Fabelwesen wissen, aufrecht zu erhalten. Michael Carsson hat gerade seine Trainee-Zeit beendet und kommt neu zum Team des Mutterhauses in Boston dazu. Dort erfährt er vom Luna-Projekt, dessen Ziel es war, Gestaltwandler genetisch so zu verändern, dass sie wie Menschen werden und die Fähigkeit zum Wandeln verlieren. Doch die ehemaligen Projektteilnehmer schweben in großer Gefahr, ihre Körper versuchen nun fast 30 Jahre nach Beendigung des Projekts die Wandlung einzuleiten, was eine Frau bereits mit dem Leben bezahlt hat. Für die Mitarbeiter der Liga-Foundation und den Anführer der Gestaltwandler beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Wird es ihnen gelingen, ein Serum zu entwickeln, das die Probanden des Luna-Projektes retten kann?

Von der ersten Zeile an hat mich dieses Buch in seinen Bann gezogen und ich habe es innerhalb weniger Tage durchgelesen. Stephanie Richels Schreibstil liest sich flüssig, man versinkt regelrecht in der Geschichte und fiebert bis zum Ende mit den Protagonisten mit. Dieser Urban Fantasy Roman ist spannend bis zur letzten Seite, ich kann es kaum erwarten, eine Fortsetzung der Liga-Foundation zu lesen.