Benutzer
Benutzername: 
Ines
Wohnort: 
Genthin

Bewertungen

Insgesamt 721 Bewertungen
Bewertung vom 18.03.2019
Harnisch, Frank

Die Hütte (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Spiel mit der Angst an der Grenze zwischen Wahrheit und Täuschung. Was war real? Was war Einbildung? Was war es tatsächlich?Eine spannende Kurzgeschichte über Kurt Böttchers schrecklichster Nacht.Ich kann diese Geschichte nur weiter empfehlen.

Bewertung vom 12.03.2019
Cant, Claus

Marie - Geh nicht


ausgezeichnet

Der 16 jährige Lukas hat sehr streng gläubige Eltern , die Mitglieder in einer sektenartigen Gemeinde sind. Lukas muss darunter sehr oft leiden. Sie bestrafen ihn im Namen Gottes mit Prügel (schweren Misshandlungen). Lukas lernt die 16 jährige Marie kennen und lieben. Sie hat Mukoviszidose ,keine leichte Krankheit,aber wenn die beiden zusammen sind , sind sie glücklich. Mit Emotionen muss man bei diesem Buch rechnen ( mir sind zweimal die Tränen gekullert ). Das Buch ließt sich angenehm gut und ich kann es nur jedem empfehlen. Eine bewegende Geschichte halt.

Bewertung vom 12.03.2019
Suter-Lattmann, Angela

Untermieter im Kopf


ausgezeichnet

Hier lernen wir die humorvolle,
sympathische und sich nicht ganz ernst
zunehmende Emma kennen.Auch wenn sie mit
ihren langen Wegen versucht ,den Zeitraum der
Untersuchung hinaus zu zögern,nutzt es nichts,
alle 6 Monate muss sie ins MRT. Eines Tages
lernt sie Tim kennen.Er mag ihren schrägen
Humor.Zwei unterschiedliche Personen,aber
mit einem gemeinsamen Ziel.Die Chemie
stimmt zwischen den beiden.Durch Tim ist
Emma zu der Erkenntnis gekommen,was sie
wirklich will.Wünsche wie z.B. mit den
Schweinen auf den Bahamas zu schwimmen.
Sie verabreden sich in 6 Monaten wieder auf der
Parkbank am Krankenhaus,doch Tim ist nicht da.
Sein bester Freund Daniel bittet Emma
mitzukommen.Was hat er vor??? .....
Der Schluss hat mich sehr berührt.

Bewertung vom 12.03.2019
Wulf, Gerhard D.

Der Anfang vom Ende der Ewigkeit.


ausgezeichnet

Alexander Hochreiter ist ein zynischer,alleinstehender Ex-Polizeireporter,der sich mit banalen Gelegenheits-Ermittlungen in Stuttgart geradeso über Wasser hält.An einem verkaterten Sonntagmorgen weckt ihn in aller Frühe ein Anruf aus einem Dorf auf der Schwäbischen Alb,der sein sinnentleeres Leben völlig verändern wird.Ein berühmter Fernsehkoch beauftragt ihn,für 20000€ seinen verschwundenen Freund zu suchen.Hochreiter ahnt nicht,dass es eine schmerzhafte Reise in die eigene Vergangenheit wird und er sich seinem schlimmsten Albtraum stellen muss.
Das Buch geht gut los und entfaltet sich und macht Lust,zum Weiterlesen.Es ist gut geschrieben mit viel Liebe zum Detail.Die Schilderungen zeugen von sehr guter Kenntnis in allen Bereichen.Der schwäbische Dialekt und die Mentalität hat mich sehr amüsiert.Die Gesundheit des Hauptprotagonisten wird beschrieben und sehr ausgereift auch die Gedanken an das nahende Ende.Wir lernen die sexuellen Vorlieben von Herrn Hochreiter kennen und seiner früheren Frau Karin und auch von seinem Klienten dem Fernsehkoch.Es werden viele politische Ansichten angeschnitten,eine amüsante Talkrunde erwähnt und jede Menge erotisch angehauchte Erlebnisse.Die Zeilen sind fabelhaft formuliert,verbunden mir viel Spannung und Charme.Ein interlektuell sehr anspruchsvolles Buch mit amüsanten Passagen und tollen Gedanken.Und zum Schluss bekommt man noch ein Bonus dazu ;-)

Bewertung vom 12.03.2019
Uliczka, Rolf

Campermord in Bensersiel / Kommissare Bert Linnig und Nina Jürgens ermitteln Bd.6


ausgezeichnet

Der Krimi geht wirklich gut los,richtig schön geheimnissvoll,da kam man beim Lesen super ins Camper-Flair.Die Vorstellrunde der Rentner-Dauercamper ist gelungen.Es sind sehr schöne schräge abwechslungsreiche Charaktere darunter,so dass das Lesen interessant bleibt.Durch die bildliche und flüssige Schreibweise konnte ich mir viele der Situationen wunderbar vor Augen führen.
Die Ermittler Bert Linning und Nina Jürgens sind mir sehr sympathisch und haben mit dem Mord am Kellner Gernot und mit der Entführung der facettenreichen Persönlichkeit Anna genug zu tun. Es geht Schlag auf Schlag,die Liste der möglichen Täter wird immer länger.Langweilig wird es beim Lesen ganz sicher nicht,der Spannungsbogen bleibt und zum Schluß gibt es noch eine Wendung.
Diesen spannenden Krimi kann ich nur weiter empfehlen.

Bewertung vom 12.03.2019
Zaborowska, Edyta

Die Wahrheit hinter der Maske


sehr gut

Die Novelle ist ist gekonnt und komprimiert erzählt.Der Roman enthält sowohl SM-Sexszenen,als auch typische Elemente aus einem Thriller,so dass dieses Buch dem Genre Erotikthriller zugeordnet werden kann.
Die Täter und Opfer haben eins gemeinsam:Sie führen ein Doppelleben.Reinhold Hornstein,ein Buchhalter,der seine Triebe auf mörderische Weise auslebt. Ewa und Hanna,zwei Bürokolleginnen,die sich nebenbei als Dominas mit einem eigenen Studio verdienen.Der Trieb des Täters feuert ihn an einen neuen Sexualmord an den beiden Frauen zu gegegnen.
In diesem Buch geht es um Opfer und Täter von Gewalt,das Ausgeliefertsein und um SM,sowie den Latexfetisch. Die Autorin stellt auf rund 100 Seiten im Rahmen einer SM-Erotikgeschichte die Frage,wann Moral zu Verbrechen,wann Recht zu Unrecht wird.Was dabei zu der echten Wahrheit wird,stellt sich erst am Schluß heraus.Das Ende fällt überraschend aus und das Geschehene zieht uns Leser durch Spannung mit,egal zu welcher Seite ihr euch zugehörig fühlt: der zu Tätern gewordenen Opfern oder dem zum Opfer gewordenen Täter.Unter schmerzhaften BDSM-Praktiken und Psychospielchen werden die Fragen nach Schuld und Sühne,sowie Recht und Rache ausgelotet.Wie weit dürfen Opfer gehen,wenn sie ihren Täter in die Gewalt bekommen und die Möglichkeit haben,Selbstjustiz auszuüben?Dürfen Opfer das Recht in die eigene Hand nehmen,wenn sie fürchten,dass die Justiz als Instanz nicht für Recht sprechen könnte?Wer ist dann am Ende wirklich der Täter und wer Opfer?Sind beide Parteien zu Opfern und gleichzeitig zu Tätern geworden?Sind die Rollen Gut-Böse,zu Beginn der Geschichte klar definiert,verwischen diese im Laufe der Geschichte.

Bewertung vom 12.03.2019
Schild, Steve;Kopka, Leo

Gefangene der Zukunft Artbook


sehr gut

Interessantes Tagebuch mit interessanten Skizzen für Jungs (Jugendbuch)