Benutzer
Benutzername: 
Elaine
Wohnort: 
Horn-Bad Meinberg

Bewertungen

Insgesamt 798 Bewertungen
Bewertung vom 07.03.2020
Marly, Michelle

Die Diva / Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe Bd.12


ausgezeichnet

Die Diva

Wer an Maria Callas denkt, wird recht schnell zum Thema Oper kommen, aber auch bald zu den Gerüchten, die sich um sie und Aristoteles Onassis drehten.
Das folgende hier zu rezensierende Buch von Michelle Marly versucht etwas Licht ins Dunkel zu bringen, indem es beschreibt, wie sie Onassis kennenlernte, sich mit ihn verband, verraten wurde und vielleicht ein neues geheimes Glück fand. Dabei wird deutlich, wie Maria eingezwängt war unter Menschen, die nur ihren eigenen Vorteil sahen und nicht für sie als Mensch in ihrem So - Sein interessierten: Ob nun ihr erster Ehemann Meneghini, dem es nur um Geld und Erfolg ging, Onassis, der sich mit ihr schmücken und sie seiner Trophäensammlung hinzufügen wollte, ihre Mutter, die sie in Jugendtagen zwingen wollte, sich gegen Nahrung von Wehrmachtssoldaten vergewaltigen zu lassen oder den "Freund" Larry, der nur ihre weitere Karriere im Sinn hatte. Wer war wirklich für sie da, wer interessierte sich für Sie als Mensch? Aber trotz allem zerbrach sie nicht und ging weiter ihren ureigenen Weg.
Mit "Die Diva" ist der Autorin ein unvergleichbar berührendes Portrait einer mutigen und verletzten Frau gelungen, die nie aufgab, trotz des toxischen Umfeldes, in dem sie sich bewegte.
Das Buch ist definitiv lohnenswert und zwar nicht nur für Callas Liebhaber_innen.

Bewertung vom 07.03.2020
Burton, Jessie

Die Geheimnisse meiner Mutter


sehr gut

Wo bist Du?

Es gibt Bücher, wo mensch von der Geschichte und der Sprache total gefangen genommen wird. Es gibt Bücher, die mensch nach ein paar Seiten wieder weglegt und nicht weiter anfasst. Und es gibt welche, die immer nur in kleinen Abschnitten gelesen werden können und über deren Bedeutung und Sinn weiter nachgedacht wird, bevor es weiter geht.
Das hier zu rezensierende Buch gehört zur letzteren Kategorie und ich brauchte für meine Verhältnisse ziemlich lange, um es zu beenden. Die Autorin Jessie Burton entführt die Leser_innen ins England der heutigen Zeit und konfrontiert sie mit der jungen Rose, welche auf der Suche nach ihrer Mutter und ihrer eigen Identität ist. Rose ist nur bei ihrem Vater aufgewachsen und hat keine eigenen Erinnerungen mehr an ihre Mutter. Sie befindet sich in einer Beziehung, die sie nicht erfüllt und auch arbeitsmäßig kommt sie auf keinen grünen Zweig. Bis ihr Vater ihr eines Tages zwei Bücher einer Autorin schenkt, mit der ihre Mutter Elise wohl mal zusammengewesen ist. Rose sucht und findet diese Autorin und begibt sich nun auf Spurensuche.
Die Sprache des Buches ist tiefgründig und macht es nicht unbedingt leicht, das Buch zu lesen. Wer sich aber darauf einlässt wird reich beschenkt werden.

Bewertung vom 06.03.2020
Engman, Pascal

Feuerland


sehr gut

Colonia Bavaria

Mit Feuerland legt der Auror Pascal Engman erneut einen Thriller der Extraklasse vor, der politische Themen mit einfließen lässt. Es geht um eine Nazi Kolonie in Chile, illegalen Organhandel und die Kidnappung und Entführung von Flüchtlingskinder und Jugendlichen.
Alles beginnt mit der Entführung von zwei Bankern, die scheinbar in keinen Zusammenhang miteinander stehen, bis sich nach und nach die Puzzleteile zusammenfügen und ein passendes Gesamtbild ergeben.
Pascal Engman gelingt es in diesem Buch erneut Charaktere zu erschaffen, die nicht in hell und dunkel unterteilt sind, sondern viele Grautöne beinhalten, so dass diese als gebrochene Personen erscheinen. Auch die gezielte Fokussierung auf politisch - gesellschaftliche Zustände gelingt dem Autor erneut auf spannende Art und Weise, so dass das Buch sich nicht nur für reine Krimi - Fans, sondern auch politisch und historisch Interessierte eignet.
Wer spannende Thriller mag, wird bei diesem Buch nicht enttäuscht werden. Aber Achtung: Es ist nichts für zu zarte Seelen.

Bewertung vom 05.03.2020
Harel, Maike

Monty, Castor und der Findelfuchs


ausgezeichnet

Die drei Freunde

Drei tierische Freund_innen machen sich auf den Weg von einer kleinen Naturinsel mitten zwischen Bahngleisen und Straßen zum Stadtpark, wo sie ein friedvolles Leben führen wollen. Der Weg ist allerdings nicht einfach und sie müssen viele Abenteuer bestehen. Der Waschbär Monty, der Biber Carlos und das Fuchsmädchen Foxi lassen sich von all den Gefahren nicht einschüchtern und werden während der gemeinsamen Zeit gute Freund_innen.
Dieses Buch der Autorin Maike Harel und der Illustratorin Bettina Gotzen - Beek überzeugt nicht nur durch eine lebendige Geschichte, eine kindgerechte Sprache und wundervoll passende Bilder, sondern auch durch die Thematisierung relevanter Themen wie Freundschaft, Vertrauen, Gemeinschaft, Umweltzerstörung und auch Kritik an einer Strukturierung von Städten, die Tieren wenig Überlebensmöglichkeiten lassen.
Ich würde das Buch für junge Leser_innen ab 5 oder 6 Jahren empfehlen und darf sagen, dass es sich sowohl zum Vorlesen als auch selber lesen gut eignet, so dass ich es auf jeden Fall empfehlen kann.

Bewertung vom 04.03.2020
Art, Charly

Das Geheimnis der Schattenwölfe / Moonlight Wolves Bd.1


ausgezeichnet

Als ich das erste mal auf das Buch stieß hat mich neben den Titel - ich liebe Geschichten über Wölf_innen - vor allem das Cover angesprochen und ich war neugierig, ob die geweckten Erwartungen gut erfüllt werden würden. Und nach dem Lesen des Buches darf ich sagen, dass ich definitiv nicht enttäuscht wurde.
In der Geschichte von Charly Art - es handelt sich um sein Erstlingswerk - geht es um den jungen Wolfswelpen Tamani, der zusammen mit seinen Geschwistern und anderen Wölf_innen zum Wächtergebirge geschickt wird um dort mit vielen anderen zusammen ausgebildet zu werden.
Neben dem Erlernen von Kampftechniken, Rudelstrukturen und gemeinsamen Jagen steht aber auf einmal auch eine große Gefahr im Raum, denn die benachbarten Schattenwölf_innen wollen sie angreifen. Und dann gibt es da noch eine uralte Prophezeiung...
Das Buch übderzeugt durch eine lebendige Sprache und eine gute Mischung aus Spannung und Gefühl. Es geht um Freundschaft, Verrat, Liebe und vor allem Weiterentwicklung.
Ich habe dieses Buch total gerne und schnell gelesen und würde mich über einen Fortsetzungsband freuen.

Bewertung vom 02.03.2020
Sullivan, Michael J.

Im Schatten des Kronturms / Riyria Bd.0


ausgezeichnet

Die Vorgeschichte

Die Riyria Serie hat den Autor Michael J. Sullivan in Fantasy Kreisen bekannt und beliebt gemacht. Nun liegt mit "Im Schatten des Kronturms" der erste Band vor, der den bisher erschienen sechs Büchern vorausgeht.
Vor den Augen der Leser_innen werden zwei verschiedene Handlungsstränge entwickelt. Einmal geht es um Hadrian Blackwater, einen ehemaligen Soldaten, der sich nun aufmacht das Vermächtnis seines verstorbenen Vaters zu erfüllen und der dabei von den Meuchelmörder Royce unfreiwillig begleitet wird. Und dann lernen die Leser_innen noch die Handleserein und Prostituierte Gwen kennen, die sich gegen ihren Zuhälter auflehnt und sich daran macht, mit dessen anderen Huren ein eigenes Gewerbe aufzuziehen.
Beide Handlungsstränge werden immer abwechselnd erzählt ud am Ende begegnen sie einander.
Die Geschichten werden richtig spannend und intensiv erzählt, so dass mensch tief in diese eintauchen und sich mit ihnen verbinden kann. Die Schreibweise des Autors fesselt die Leser_innen und lässt sie neugierig darauf zurück, was wohl schon in den bisher erschienenen Bänden passiert ist.

Bewertung vom 02.03.2020
Freestone, P. M.

Die Blume der Finsternis / Shadowscent Bd.1


sehr gut

Eine Welt voller Düfte und Gefahren

Die Idee eines Fantasy Abenteuers rund um eine Welt voller Düfte hatte es mir schon zu Beginn sehr angetan, so dass ich neugierig darauf war, was die Autorin P.M. Freestone daraus machen würde.
Und ich mich sagen, ich wurde nicht enttäuscht. Als Leser_innen werden wir in ein Land entführt, in dem Düfte und Blumen das wichtigste Kennzeichen von Einfluss sind. Wir lernen die junge Dienerin Rakel kennen, die über einen sehr guten Geruchssinn verfügt. Und auch den Leibwächter Ash, der nicht verhindern konnte, dass dem Kronprinzen Nisai etwas passierte.
Gemeinsam machen beide sich auf die Suche nach einer ganz bestimmten Blume, die dabei helfen soll, den vergifteten Nisai wieder lebendig zu bekommen. Dabei müssen sie eine Reihe von Abenteuern bestehen und erleben einiges, was sie nicht erwartet hätten.
Die Geschichte wird sehr spannend und lebendig erzählt, so dass mensch als Leser_in recht schnell Teil von ihr werden wird. Mensch kann mitfiebern, mitleiden und sich mitfreuen.
Wer Fantasy Bücher mag und gerne in andere Welten eintaucht ist bei diesem Buch bestimmt richtig und wird voll auf die eigenen Kosten kommen.

Bewertung vom 29.02.2020
Petrowitz, Michael

Der Drache der Berge / Dragon Ninjas Bd.1


ausgezeichnet

Sei ein Dragon Ninja

Stell dir vor, du feierst deinen zehnjährigen Geburtstag und darfst niemanden einladen. Du musst permanent umziehen und nie Freund_innen mitbringen. Und auf einmal erfährst du, das du in Gefahr bist. Das es Tiger Ninjas geben würde, die dich in einen Kerker werfen wollen und Dragon Ninjas, bei denen du eine Ausbildung machen sollst. Wie würde es dir damit gehen?
Vor so eine Situation ist der kleine Lian gestellt, der von einen Moment auf den anderen aus seinem bisherigen Leben gerissen wird und auf einmal erfährt, das es seine Aufgabe ist, vier magische Waffen vor einem bösen Drachen zu retten. Es beginnt ein spannendes Abenteuer, welches er glücklicherweise nicht alleine bestreiten muss und bei dem er auch mehr über seinen Vater erfährt.
Das Buch ist kindgerecht geschrieben und verfügt über eine gute Mischung aus Abenteuer, Spannung und Gefühl. Auch die Bilder im Buch passen gut zur Geschichte und ermöglichen es, tiefer mit dieser zu verschmelzen. Ich würde das Buch für Leser_innen ab 7 / 8 Jahren empfehlen.

Bewertung vom 27.02.2020
Falk, Alana

Cursed Kiss / Gods of Ivy Hall Bd.1


sehr gut

Wag es nie mich zu küssen

Das wir leider immer noch in einer zutiefst patriarchalen Gesellschaft leben, wo vor allem, aber nicht nur, Männer Gewalt gegen Frauen ausüben und untreu sind ist leider hinlänglich bekannt und es verändert sich nur wenig. Zwischen 2014 und 2016 wurden nur 15% der stattgefundenen Vergewaltigungen angezeigt und auch bei den angezeigten Straftaten kam es nur bei 7,5 % zu Verurteilungen (Siehe Studie von Christian Pfeifer). Bei solchen Zahlen kann einer_m nur übel werden und es ist absolut nicht verwunderlich, dass Wut und Hass auf die Täter_innen entsteht. Wenn das Rechtssystem nicht funktioniert, warum sollte mensch dann nicht selbst für eine Strafe sorgen?
Wie wäre es die Macht einer Rachegöttin zu haben und mit einem Kuss einem_r Übeltäter_in die Seele nehmen zu können? Wie wäre es, wenn es einen Gott geben würde, der genau das ermöglicht?
Genau darum geht es in diesem Buch. Die Studentin Erin ist mit dem Gott der Unterwelt Hades einen Handel eingegangen: Sie erhält Unsterblichkeit und die Macht einer Rachegöttin, dafür muss sie aber über den Pakt schweigen und Hades einmal pro Woche ein neues Opfer bringen. Und sie darf ihre verstorbene Schwester Jenna sehen, die noch nicht über den Fluss Lethe gegangen ist und alle Erinnerungen verloren hat. Ein guter Deal? So erscheint es Erin zu Beginn, bis sie feststellen muss, dass die Opfer nach dem Kuss oft lebenslang leider, bis sie erkennt, dass Hades auch ihre Schwester Summer zum Pakt zwingen will und bis, ja bis ein Typ namens Arden auftaucht, der scheinbar völlig gut ist und den sie "normal" küssen will. Es beginnt eine rasante Geschichte voller Herzschmerz, Gefahren und ungewollten Wendungen.
Die Idee des Buches fand ich richtig gut, die Umsetzung hingegen war nicht vollständig überzeugend. Es gibt viele spannende Momente, aber auch enorm viele Längen und es gab mehr als einen Moment, wo ich das Buch ganz zur Seite legen wollte. Das Ende war dann wieder spannend, so dass ich trotz allem auch Band 2 lesen würde.

Bewertung vom 25.02.2020
Hartwell, Katharina

Der König der Krähen / Die Silbermeer-Saga Bd.1


ausgezeichnet

Eddas Reise

Der erste Band der Silbermeer Saga von Katharina Hartwell gehört für mich definitiv zu den schönsten Neuentdeckungen des noch jungen Jahres.
Die Autorin entführt die Leser_innen in ein fantastisches Inselreich voller Gefahren, Magie und Abenteuer.
Als Leser_innen lernen wir zuerst die junge Edda kennen, die in einem kleinen Fischerdorf lebt. Das dortige Lebe ist recht einfach und ohne große Veränderungen, wenn es nicht die Angst vor den alljährlichen Kaltnächten gäbe, denn jedes Jahr verschwindet ein Kind auf unerklärliche Art und Weise. So ergeht es auch Tobin, Eddas Bruder und auch von ihm fehlt jede Spur bis auf eine schwarze Krähenfeder, die zurückbleibt.
Niemand hat sich in den letzten Jahren aufgemacht die Kinder auf den Inseln im Meer zu suchen. Niemand, bis auf Edda, die ihren Bruder retten will. Auf diesem langen Weg begegnet sie vielen Gefahren, sie bekommt es mit verschiedensten Menschen und anderen Wesen zu tun und erfährt allmählich Stück für Stück auch mehr über ihre Herkunft.
Wird es ihr gelingen erfolgreich zu sein und wird sie nach Hause zurückkehren?
Der Autorin Katharina Hartwell gelingt eine wundervoll geschriebene Saga voll Gefühl, Spannung und auch tiefer Weisheit, die die Leser_innen erfüllt und berührt zurücklässt. Es handelt sich um ein Werk, dass ich nur wärmstens empfehlen kann.