Benutzer
Benutzername: 
Anno
Wohnort: 
B

Bewertungen

Insgesamt 709 Bewertungen
Bewertung vom 28.10.2022
Macintyre, Ben

Agent Sonja


sehr gut

Dieses Buch ist mehr als ein Roman. Es erzählt Geschichte. Eine auf Wahrheiten beruhende Geschichte um und von Ursula Kuczynski.

Vor der Lektüre dieses Buches war mir ihr Name kein Begriff und ich bin leider auch nicht sehr bewandert in Geschichte.
Das Cover wirkt durch seine Schlichtheit etwas unscheinbar. Nach der Lektüre empfand ich es jedoch als sehr passend. Sowohl vom Stil als auch von der Farbgebung. Das Rot schreit ja förmlich nach Kommunismus. Diese Art Buch war neu für mich und hat mich nach anfänglichem Zögern doch recht rasch gepackt. Durch den verwendeten erzählenden Schreibstil ist es angenehm zu lesen und kein bisschen trocken. Es ist eine sehr nahbare Geschichte zu veranschaulichen und zu vermitteln. Auch befindet sich im hinteren Teil des Buches ein knapp 20-seitiges Quellenverzeichnis. Und als Laie vermittelt mir dies das Gefühl, dass diesem Roman fundierte Angaben zugrunde liegen. Diese Zitate wurden geschickt in die Erzählung mit eingewoben und sind dennoch klar als solche zu erkennen. Interessant sind auch die im Buch enthaltenen Bilder der einzelnen Personen.

Während des Lesens erfährt man von Ursulas privaten Hintergrund, ihrem Werdegang beim Geheimdienst und ihren Einsätzen in den verschiedensten Ländern und auch teilweise kurz vom zeitlichen Geschehen in Deutschland. Auch wird ihr Wesen lebendig umschrieben, auch über ihre Liebschaften und Kinder, ihr Familienleben und ihre Zerrissenheit zwischen Mutterrolle und die der Spionin ist die Rede.
Dass soviel in ein einziges Leben passt?!
Sie hat definitiv ein sehr bewegtes und gefährliches Leben gelebt.

Auch in der heutigen Zeit in der Spionage ganz andere Züge angenommen hat, war die Lektüre dieses Buches für mich eine Bereicherung. Ich habe viel erfahren, was mir zuvor nicht bekannt war.

Bewertung vom 22.10.2022
Hunter, Erin

Reißende Flut / Panda Kingdom Bd.1


gut

Im Bambusreich spielen, wie der Titel schon verrät, die Pandas eine zentrale und religiöse Rolle.
Sie sind die Botschafter, eine Art Jünger, die das „Wort“ ihre Gottes, des großen Drachens, an die anderen Tiere weitergeben. Ein Panda, die Drachenzunge, hat dabei ein besonderes Amt inne. Er ist dank des sehenden Steins der Vermittler zwischen Gott und Tierbevölkerung. Als eine Naturkatastrophe über die Tiere herein bricht, spaltet nicht nur ein reißender Fluss das Land, nein, auch ihr Vermittler verschwindet und die Tiere beginnen zu zweifeln. Warum hat der Panda sie nicht vor der Katastrophe gewarnt? Warum ist er verschwunden?
Doch eines Tages findet der vom Wasser weggespülte Drachenzunge-Panda den Weg zurück und berichtet den Pandas von seiner Vision alle Pandas wieder zu vereinen. Drei Panda-Geschwister, die durch die Katastrophe bisher getrennt aufwuchsen und sich zuvor nicht einmal kannten müssen sich hierfür beweisen und sich gegenseitig im großen Bambusreich finden.

Panda Kingdom - reißende Flut ist der Auftakt einer neuen Serie vom Autorenteam Erin Hunter und bisher mein erstes Buch dieses Teams. Auch mit Tierfantasy dieser Art war ich bisher nicht vertraut. Vielleicht war das mit ein Grund, dass ich mit dieser Geschichte nicht recht warm wurde. Die vielen Figuren und auch deren Namen, wie Blättchen, Stein, Regen, etc haben mir das Lesen, aber auch das Verstehen erschwert. Die Geschichte an sich ist nett gemacht und auch die Idee den Pandas durch eine Religion eine Sonderstellung und Aufgabe im Bambusreich zu geben ist gut und lässt Raum für weitere interessante Bände und für Tierfantasyliebhaber, die schon andere Bände von Erin Hunter kennen und schätzen, ist dies bestimmt ein tolles Buch. Für mich selbst jedoch leider nicht.

Bewertung vom 21.10.2022
Claybourne, Anna

Der Himmel am Tag und in der Nacht


ausgezeichnet

Der Himmel am Tag, der Himmel bei Nacht ist ein Wendebuch. Die eine Hälfte beschäftigt sich mit Themen, wie Atmosphäre, Licht, Wetter, flugfähige Tiere und Maschinen. Die andere Hälfte zeigt Themen des Nachthimmels. z. B. Warum es dunkel wird, Sternbilder, unser Sonnensystem, Tiere der Nacht oder die Raumfahrt.
Was sich jedoch durch das ganze Buch zieht sind die schönen ansprechenden Illustrationen, die mit bedacht ausgewählten und die anschaulich beschriebenen Themen. Wobei nicht nur Technik und Naturwissenschaften zur Sprache kommen, sondern auch zu den Themen passende Mythen und Geschichten präsentiert werden. Sogar kleine Experimente findet man im Buch. Dies alles macht daraus ein weit gefächertes, vielfältiges Wissenswerk.

Das Cover ist wunderhübsch und ein Blickfang- sowohl die Vorderseite als auch die Rückseite.
Die Texte sind klar verständlich und kurz gehalten, die Bilder veranschaulichen das jeweilige Thema zudem perfekt. Toll gelungen ist zudem die Teilung des Buches in die beiden Tagesabschnitte. Die Themen sind vielfältig und werden schön und kindgerecht präsentiert und eignen sich sowohl zum vor- als auch zum selbst lesen.

Ich bin rundum begeistert von diesem Buch!

Bewertung vom 07.10.2022
Laestadius, Ann-Helén

Das Leuchten der Rentiere


sehr gut

Die Thematik des Romans zum Leben der Sami und das Cover des Buches haben mich sogleich angesprochen.
Die Rentiere im Schnee passen perfekt, vermitteln nordisches Flair und ein Gefühl von Weite und Einsamkeit.

Stimmungsvoll steigt das Buch in den Roman über die kleine Sami Elsa ein. Als sie sich und ihrer Familie beweisen möchte, wie selbstständig sie schon ist muss wird sie Zeuge, wie einem Mann ihr eigenes Rentier tötet und er droht ihr ihn nicht zu verraten.
Sie schweigt und deckt den Täter aus Angst, was zur Folge hat, dass die Tat ungestraft bleibt. Diese Erfahrungen belasten und prägen Elsa bis weit in ihr erwachsenes Leben. Bis sie beschließt sich zur Wehr zu setzen und dabei auf Vorurteile, Gleichgültigkeit und sogar Rassismus stößt.

In vielen,auf samisch nummerierten Kapiteln und in verschiedenen Zeitsträngen erfährt man sowohl von den, auch realen existierenden Problemen der Samen, bekommt jedoch auch deren Lebensweise und Bräuche näher gebracht. Die Zugehörigkeit der Autorin zu unserem letzten europäischen indigenen Volk verleiht dem Roman Authentizität. Der Schreibstil ist ruhig, wirkt düster und deprimierend.

Bewertung vom 28.09.2022
Bagus, Clara Maria

Der Klang von Licht


ausgezeichnet

Der Klang von Licht. Wie auch schon der Titel verspricht das Buch eine emphatisch feinsinnige, lyrische mit einer Prise Esoterik gewürzte Erzählung über die Wirrendes Lebens.
Es ist ein Buch über Schicksale, über Sinn, Verstand, über die eigene Gefühlswelt, über das sich selbst finden.
Ein Buch, dass den Leser in den Bann zieht und doch nicht in einem Rutsch gelesen werden möchte. Es regt zum Nachdenken an. Ein literarisches Puzzle, dass sich im Laufe der Handlung mehr und mehr zu einem Bild zusammensetzt.

Bagus neuestes Werk, der Klang von Licht zu beschreiben fällt mir schwer. Der Inhalt zielt sehr auf Gefühle und Empfindungen. Man spürt den Tiefgang der einzelnen Handlungsstränge und man kann sich sehr gut in die jeweiligen Protagonisten hineinversetzen und dennoch bleibt da ein Gefühl des Unwirklichen, des nicht in Gänze Begreifens. Sehr beeindruckend!

Bewertung vom 27.09.2022
Siegmann, Claudia

Ein Sturm zieht auf / Feather & Rose Bd.1


ausgezeichnet

Das wunderschön gestaltete Cover zeigt die Protagonistin Feather umringt von Schmetterlingen und einer Feder. Des Weiteren wurde die Illustration mit metallisch schimmernden Akzenten ergänzt. Auch ist jede einzelne Seite hübsch mit Rosenranken verziert, was dem Buch einen girlyhaften romantischen Touch verpasst und gut mit der Geschichte harmoniert.
Neben den Standardfächern werden in der Wingdale Academy auch eher ungewöhnliche AGs, wie Wind und Wetter, Bodenhaftung, Wellenschlag und Feuerwerk angeboten. Warum? Die Wingdale Academy ist ein Internat für Elementverbundene.
Feather ist neu auf dieser Schule und mit Luft verbunden. Das Buch beschäftigt sich mit ihre Ankunft in der, ihr neuen und noch unbekannten Schule, erzählt wie sie sich dort zurecht finden lernt und sich mit ihrer Gabe auseinander setzt. Feather lebt sich ein, findet Freunde und besonders Rose wächst ihr ans Herz. Silver lässt ihr Herz höher schlagen und die Mädels der drei Federn machen ihr das Leben schwer.
Neben den magischen Fähigkeiten, machen diese eher normalen Teeniethemen das Buch realer und persönlicher. Alles in allem eine schöne in sich stimmige, runde Story in einem angenehm leicht und flüssig zu lesendem Schreibstil.

Bewertung vom 29.08.2022
Poznanski, Ursula

Stille blutet / Mordgruppe Bd.1


ausgezeichnet

Schock, Überraschung und Unglauben beherrschten Nadine Just als sie, die Moderatorin der Flash-News, vor laufender Kamera ihren eigenen Tod vorhersagte. Die Nachricht kam vom Teleprompter. Wer hat diese Panne verursacht? Ist es ein morbider Scherz unter Kollegen, ernst gemeinte Drohung oder gar eine perfide Art Aufmerksamkeit zu erregen?
Nur zwei Stunden später bewahrheitet sich die Vorhersage…
Aber dies war nicht, wie nur kurz darauf bekannt wird, das erste Verbrechen.

Schnell rückt der Exfreund der getöteten Nachrichtensprecherin ins Visier der Ermittlungen rund um die junge Polizistin Fina Blank. Unerfahren aber mit Fingerspitzengefühl und Intuition umschifft sie mit ihrem Team die zahlreichen Stolpersteine. Mobbing, Intrigen, die Hetze der Medien, Internet-Trolle und sogar ein unbekannter Trittbrettfahrer erschweren die Ermittlungen.

Der neue Thriller von Ursula Podnanski ist spannend bis zum Schluss. Die Autorin spielt geschickt mit den Gefühlen der Leser und die Zwischenkapitel des unbekannten Trittbrettfahrers steigern die Spannung noch zusätzlich.
Ich habe mit gehibbelt, mit gelitten und auch mit gehasst. Habe Sympathie für den Tatverdächtigen und große Antipathie für die getötete Nachrichtensprecherin empfunden… von anderen Akteure spreche ich um nicht zu spoilern nicht.
Das Buch ist erfrischend anders und aufregend, der Schluss überraschend und beantwortet bewusst nicht alle offenen Fragen, was mir sehr gut gefällt.

Das Cover läd zum Streicheln ein. Die Haptik von Hintergrund, Motiv und Titel unterscheiden sich, was das Cover gleich für mehrere Sinne ansprechend macht.


Und wen es interessiert und wie ich wissen möchte von welchem Bild im Buch die Rede ist: es ist der pinkelnde Tod von Max Klinger (1881)

Bewertung vom 27.08.2022
Escabasse, Sophie

Witches of Brooklyn - Total verhexte Tanten


sehr gut

Mitten in der Nacht kommt Effie in Brooklin an. Durch den Verlust ihrer Mutter wird sie nun bei ihren Tanten Selimene und Charlotta leben müssen. Sie hadert erst mit der Situation,lebt sich dann aber rasch ein, denn nichts ist, wie es auf den ersten Blick schien…

Dieser Comic erzählt anschaulich in hübschen Illustrationen und zeitgemäßer lebendiger Sprache eine kurzweilige und magische Geschichte rund um Effies Ankunft bei den zwei Hexen aus Brooklyn, wie sie sich in ihrem neuen Heim einlebt, ihre Tanten lieb gewinnt, neue Freunde findet und ganz nebenbei ihre eigene Hexenkraft entdeckt. Und dann taucht auch noch ein Popstar auf, der dringend die Hilfe der Hexen benötigt!

Es ist leicht in die Geschichte einzutauchen. Effie ist wunderbar authentisch und die zwei Damen erfrischend gegensätzlich. Der Comic ist anschaulich gestaltet und es macht Spaß ihn zu lesen. Ich bin sicher, das wird nicht das einige Band über die 3 Hexen bleiben.

Bewertung vom 10.08.2022
Gregor, Rina;BlueBlizzard;Jordan, Luke

GraviTrax. Das Pro-Buch für Fans und Profis


ausgezeichnet

Vorab:
Um die im Buch beschriebenen Bahnen bauen zu können werden das Gravitrax Starter Set und das Starter Vertical Pro benötigt. Einige benötigen dazu noch 1-2 Erweiterungen.

Nun zum Buch selbst:
Wie auch das erste Buch ist das Gravitrax Pro Buch dem Design besagter Kugelbahn angepasst und hat somit einen hohen Wiedererkennungswert. Seiten und Bebilderung sind ansprechend und übersichtlich gestaltet. Die im Buch enthaltenen 15 Bahnen sind unterteilt in die 3 Kategorien „Special Effekt“, „Race“ und „Challenge“. Die Bauanleitungen dazu folgen dem, sich schon im Vorgängerbuch bewährtem System, mit Zwischenschritten und den dafür benötigten Bauteilen in Bildern. Erklärungen dazu sind rar, werden aber auch nicht benötigt.

Was schön ist, sind die im Buch versteckten „Wusstest du…“ Seiten. Dort findet sich so manche interessante Info rund um die Bahn und ihre Funktion. Hier werden einzelne Bauteile der Bahn näher vorgestellt, erklärt und Tipps genannt, wie diese verwendet werden.

Unser Fazit:
Gutes und übersichtliches, aber auch informatives Buch um die beliebte Gravitrax Bahn. Beide bisher erschienenen Bücher, besonders dieses neue schwarze, werden hier gern genutzt um Bahnen komplett nachzubauen, aber auch anzuwandeln oder für Anregungen.