Benutzer
Benutzername: 
Frimada
Wohnort: 
Rhein-Sieg-Kreis
Über mich: 
Mutter von 3 Kindern (Mädchen, 15 Jahre und Junge, 11 Jahre. Mädchen, 7 Jahre), Vielleserin!

Bewertungen

Insgesamt 813 Bewertungen
Bewertung vom 05.09.2020
Förster, Jens

Schublade auf, Schublade zu


ausgezeichnet

Von diesem Buch bin ich absolut begeistert!

Es ist wirklich total interessant zu lesen, was der Unterschied ist zwischen Stereotypen und Vorurteilen, was Diskriminierung, Rassismus und Sexismus wirklich bedeuten und woher solche Gedanken und Handlungen eigentlich kommen.

Es ist spannend zu erfahren, dass Vorurteile und Stereotypen in jedem von uns stecken, dass wir aber gerade Stereotypen auch wieder "löschen" können.
Man bekommt eine wissenschaftliche Erklärung dafür, warum manche Menschen andere diskriminieren. Woher Rassismus und Sexismus eigentlich kommt. Und ob es eine Möglichkeit gäbe, so etwas in der Menschheit auszumerzen.

Das Buch lässt sich gut lesen, aber man muss sich schon konzentrieren, um alles zu verstehen. Eine Bettlektüre ist es sicher nicht.

Aber es ist auf jeden Fall ein Buch, über das ich mich gerne mit anderen austauschen würde.

Bewertung vom 05.09.2020
Ortin, Morgane

Du wirst mein Herz verwüsten


schlecht

Dieses kleine, dünne Büchlein hat mich mit seinem wunderschönen Cover und seinem Klappentext sofort berührt. Ich wollte es unbedingt lesen!

Das Vorwort fand ich toll. Dort erzählt die Autorin, wie sie "Liebesnachrichten" von 278 Personen gesammelt und daraus die Liebesgeschichte in diesem Buch konstruiert hat. Das klang unheimlich faszinierend für mich.

Aber leider war das Buch selbst dann eine herbe Enttäuschung. Ich habe die ganze Zeit beim Lesen spüren können, dass die Nachrichten zusammengepuzzelt waren. Ich bin nicht in der Lage, darin das Wachsen einer Liebe zu entdecken. Da fließt nichts, da wächst nichts.
Das Experiment, eine Geschichte aus diesen Nachrichten zu erschaffen, ist sicherlich gelungen. Aber mein Herz hat es nicht berührt. Schade.

Bewertung vom 26.08.2020
De la Bedoyere, Camilla

Tierisch in Not


ausgezeichnet

Ich finde dieses Sachbuch durch und durch super und sehr gut geeignet für Kinder ab ca. 8 Jahren.

In diesem Buch findet man wunderschöne und ansprechende Fotos von Tieren und ihren Lebensräumen. Das ist für Kinder sehr wichtig, denn oft werden sie von zu viel Text erschlagen. Hier ist das aber nicht der Fall, da der Text in kindgerechte Häppchen aufgeteilt ist.

Es werden viele Informationen vermitteln. Z. B. wo welche vom Aussterben bedrohte Tiere leben, wo sich dieser Ort befindet, und warum diese Lebensräume bedroht sind. Außerdem bekommen die jungen Leser viele Tipps, wie sie selber aktiv werden können, um den bedrohten Tieren zu helfen.

Auch Dinge wie der Klimawandel und seine Auswirkungen oder die Abholzung des Regenwaldes sind mit kindgerechten Zeichnungen und Texten super erklärt.

Ein Buch, dass man wirklich jedem Kind ans Herz bringen sollte und das ich ganz sicher für unsere Schulbücherei anschaffen werde.

Bewertung vom 26.08.2020
Sabbag, Britta

Das große Feen-Schlamassel / Klara Katastrofee Bd.1


gut

Dieses Kinderbuch ist wirklich nett. Das Cover ist ansprechend, besonders für kleine Mädchen.

Die tollpatschige Fee Klara wird von den anderen Feen noch nicht für voll genommen, weil ihre Zauber oft schiefgehen und sie dann schimpft.
Eines Tages zaubert sie sich aus Versehen groß und lernt den Jungen Oskar und mit ihm die Menschen Welt kennen. Und erleben zusammen Abenteuer, bei denen es den beiden sogar gelingt, ein Kornblumenfeld vor der Bebauung zu bewahren.

Eine schöne Geschichte über Natur und Umweltschutz, Akzeptanz und Freundschaft. Meine 7 jährige Tochter hat es sich gerne vorlesen lassen, aber leider gefallen uns beiden die Illustrationen nicht. Daher gebe ich auch nur 3 Sterne.

Bewertung vom 25.08.2020
Roslund, Anders

Geburtstagskind / Ewert Grens ermittelt Bd.6


ausgezeichnet

Bei diesem Thriller hatte mich zuerst das Cover angesprochen. Und der Klappentext hat mich dann überzeugt, ihn zu lesen.

Der Anfang ist klasse. Ein kleines Mädchen, dass einige Tage mit seiner Toten Familie in ihrer Wohnung verbringt, ohne zu begreifen, dass sie tot sind. Und dann der Kommissar, der sie von dort wegbringt und für ihren Schutz sorgt.

Danach gibt es einen großen Zeitsprünge und die eigentliche Geschichte beginnt. Und die ist wirklich sehr gut geschrieben! Der Spannungsaufbau ist absolut gelungen, die Wendungen und Hintergründe überraschend, aber gut durchdacht.

Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet, auch ihre persönlichen Schicksale und Erfahrungen. Als Leser fühlt man sich ihnen verbunden und kann gar nicht anders als mitzufiebern.

Ich fand ihn echt toll!

Bewertung vom 12.08.2020
Averbeck, Marlene

Modehaus der Träume / Das Lichtenstein Bd.1


gut

Mir hat dieses Buch gut gefallen, es erinnert mich aber ganz extrem an die Serie "Mr. Selfridge" und wirkt daher oft sehr abgekupfert.

Sowohl in diesem Buch als auch in der Serie geht es um die Entwicklung eines Kaufhauses. Das finde ich toll, denn es vermittelt ein gutes Bild davon, welche Unterschiede zwischen früher und heute zu entdecken sind.

Auch in beidem werden unterschiedliche Personen, die mit dem Kaufhaus in Verbindung stehen, näher beleuchtet und ihre persönlichen Schicksale erzählt. Egal ob Chef oder Verkäuferin, jeder hat sein eigenes Schicksal. Der gemeinsame Nenner ist das Kaufhaus.

Sowohl in diesem Buch als auch in der Serie spielt der Krieg eine große Rolle, weil er natürlich die einzelnen Schicksale prägt, verändert und überschattet.

Da ich die Serie sehr liebe, hatte ich beim Lesen oft Bilder daraus im Kopf und hatte nicht das Gefühl, etwas Neues zu lesen. Da es sich leicht lesen lässt, war das aber okay. Allerdings denke ich nicht, dass ich weitere Bände davon lesen werde. Dafür bietet sich mir zu wenig Neues.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.08.2020
Greiner, Lena;Padtberg-Kruse, Carola

Unser Mathelehrer unterrichtet von draußen - damit er dabei rauchen kann!


gut

Ich denke, dieses Buch ist witzig gemeint, aber viele Dinge darin finde ich eher erschreckend. Vor allem, weil ich aus der eigenen Schulzeit leider weiß, dass es solche Lehrer leider tatsächlich gibt. Schlimm, dass sich das anscheinend immer noch nicht geändert hat.

Was ich an diesem Buch sehr gut finde, sind im zweiten Teil die Fragen bzw. Informationen darüber, was ein Lehrer denn tatsächlich darf und was nicht. Dass ein Lehrer z. B. nicht beleidigen darf. Dazu bekommt man dann auch Infos, welche Konsequenzen solch ein Fehlverhalten eines Lehrers haben kann.

Ohne diesen Teil hätte ich das Buch eher grenzwertig gefunden, aber die Mischung macht es dann doch ganz gut. Es ist allerdings ein Buch, das ich nur einmal schnell lesen und dann aussortieren würde. Es ist keins zum nochmal lesen.

Bewertung vom 10.08.2020
Hartmann, Ilona

Land in Sicht


schlecht

Dieses kurze Buch mit dem farbigen Cover hat mich direkt angesprochen. Eben wegen des Covers. Und wegen der Werbung.

Schon sehr früh am Anfang des Buches kam bei mir die erste Langeweile suf. Frau macht eine mehrtägige Flusskreuzfahrt, weil dort ihr Vater, den sie nicht kennt, Kapitän ist. An Bord sind fast nur alte Menschen, zwischendurch gibt es Landgang, die Protagonistin lernt den Vater kennen.

Wirklich passieren tut in diesem Buch eigentlich gar nichts. Es ist langweilig geschrieben und bleibt oberflächlich und irgendwie emotionslos.
Gut, dass die Geschichte so kurz war, sonst hätte ich mich über die verschwendete Lesezeit sehr geärgert.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.08.2020
Ahrnstedt, Simona

Nur noch ein bisschen Glück


ausgezeichnet

Diese Liebesgeschichte hat mir total gut gefallen. Der Schreibstil ist locker und leicht zugänglich, humorvoll, aber auch an den richtigen Stellen mit Tiefe.

Die Charaktere und ihre Entwicklung sind wirklich sehr gut dargestellt, es fällt mir als Leser leicht, mich in sie hineinzuversetzen und eine Beziehung zu ihnen aufzubauen.

Was mir gut gefallen hat ist, dass diese Lovestory mal keine dramatischen Streits oder Mißverständnisse oder ähnliches enthält, sondern dass es andere Dinge sind, die die Beziehung fördern und auf die Probe stellen.

Dies war wirklich ein Liebesroman, der mein Herz berühren konnte, und bei dem ich traurig war, als ich zu Ende gelesen hatte. Wirklich schön und nur schwer aus der Hand zu legen!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.