Benutzer
Benutzername: 
Dani12143
Wohnort: 
Oldenburg

Bewertungen

Insgesamt 1138 Bewertungen
Bewertung vom 15.02.2023
Kulot, Daniela

In der Nacht


ausgezeichnet

In der Nacht

Von:

Daniela Kulot



Titel: In der Nacht
Autor: Daniela Kulot
VÖ: 30. Januar 2023
Einband: gebunden
Pappbilderbuch
Verlag: Gerstenberg Verlag
Seitenzahl: 26 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 12,00€
Genre: Kinderbuch
Gute Nacht Buch
Altersempfehlung: ab 2 Jahren
ISBN: 978-3836961998

Klapptext des Buches

Was macht die Katze in der Nacht? Sie sitzt auf dem Dach und wacht. Und was macht die Eule in der Nacht? Und das Schiff, das im Hafen liegt? Es gibt so vieles zu entdecken in der Nacht! Viele Tiere sind nachts unterwegs, aber es wird auch gearbeitet. Ewig könnte man aus dem Fenster sehen und dabei fast das Zubettgehen vergessen. Ein Bilderbuch zum Immer-wieder-Ansehen, bis dann doch das Bett ruft.

"In der Nacht" von Daniela Kulot ist ein poetisches Kinderbuch, das die Fantasie anregt und Kindern dabei hilft, ihre Ängste vor der Dunkelheit zu überwinden. Die Autorin erzählt die Geschichte des kleinen Igels, der sich auf eine abenteuerliche Reise begibt, um herauszufinden, was in der Nacht vor sich geht.

Die Geschichte beginnt damit, dass der kleine Igel nicht schlafen kann, weil er Angst vor der Dunkelheit hat. Seine Mutter tröstet ihn und erzählt ihm, dass die Nacht voller Wunder und Geheimnisse steckt. Der kleine Igel ist neugierig geworden und beschließt, auf Erkundungstour zu gehen. Er trifft auf viele Tiere, die in der Nacht unterwegs sind und erlebt viele aufregende Abenteuer.

Die Illustrationen von Daniela Kulot sind wunderschön gestaltet und tragen dazu bei, dass die Kinder in die Geschichte eintauchen und die Fantasie anregen. Die Geschichte ist einfach, aber doch sehr berührend, und vermittelt den Kindern, dass die Nacht voller Wunder und Geheimnisse steckt, die darauf warten, entdeckt zu werden.

In "In der Nacht" geht es um Mut, Neugierde und Abenteuerlust. Die Autorin vermittelt den Kindern, dass die Dunkelheit nicht nur Angst und Unsicherheit auslösen muss, sondern dass sie auch voller Möglichkeiten und Entdeckungen steckt. Die Geschichte ist eine schöne Möglichkeit für Eltern und Kinder, gemeinsam über ihre Ängste vor der Dunkelheit zu sprechen und zu lernen, dass es in der Nacht auch viele schöne Dinge gibt.

Zusammenfassend ist "In der Nacht" ein wunderschönes Kinderbuch, das die Fantasie anregt und den Kindern hilft, ihre Ängste vor der Dunkelheit zu überwinden. Die Geschichte ist einfach, aber doch sehr berührend und vermittelt wichtige Werte wie Mut, Neugierde und Abenteuerlust. Es ist eine schöne Möglichkeit für Eltern und Kinder, gemeinsam über ihre Ängste zu sprechen und zu lernen, dass es in der Dunkelheit auch viele schöne Dinge gibt.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 15.02.2023
van Overeem, Jet

Ich bin Victorine


ausgezeichnet

Ich bin Victorine

Von:

Jet van Overeem


Titel: Ich bin Victorine
Autor: Jet van Overeem
Illustrationen: Rolf Erdorf, et al.
VÖ: 30. Januar 2023
Einband: gebunden
Verlag: Gerstenberg Verlag
Seitenzahl: 32 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 14,00€
Genre: Kinderbuch
Einzigartigkeit
Mobbing
Altersempfehlung: ab 7 Jahren
ISBN: 978-3836961950

Klapptext des Buches

"Es begann mit Getuschel hinter meinem Rücken und heimlichem Auf-mich-Zeigen. Einfach so, von einem Tag auf den anderen." Victorine hat bisher nie besonders auf ihr Aussehen geachtet, aber nun sieht sie es auch: Sie hat Storchenbeine. Und erst ihre Wuselhaare! Beim Rechnen wird sie immer rot. Und sie erschrickt vor jedem Ball. "Wick-toh-riehnäh!", schreien die anderen Kinder im Chor. In den Sommerferien kann Victorine endlich aufatmen und tun, was sie will. Eines Nachts träumt sie von ihrer verstorbenen Oma. Die sieht sie an und sagt drei Mal hintereinander: "Du bist Victorine." Eine einfühlsame Mutmachgeschichte, warmherzig und farbenfroh bebildert von Annemarie van Haeringen.

"Ich bin Victorine" ist eine ergreifende und bewegende Autobiographie von Jet van Overeem, die das Leben einer jungen Frau im Zweiten Weltkrieg und ihre Erfahrungen in einem deutschen Konzentrationslager beschreibt.

Victorine van Schaick wurde 1921 in den Niederlanden geboren und wuchs in einer Familie auf, die sich für Frieden und soziale Gerechtigkeit einsetzte. Doch ihre friedliche Kindheit sollte durch den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs jäh unterbrochen werden. Als die Deutschen die Niederlande besetzten, geriet auch Victorines Leben aus den Fugen. Sie wurde Mitglied einer Widerstandsgruppe, die Flüchtlinge, gefährdete Juden und andere Verfolgte unterstützte.

Im Jahr 1944 wurde Victorine verhaftet und ins Konzentrationslager Ravensbrück deportiert. Dort musste sie unvorstellbare Grausamkeiten erleiden und um ihr Überleben kämpfen. Doch sie gab nicht auf und fand immer wieder den Mut, sich gegen die unmenschlichen Bedingungen im Lager zu wehren. Nach der Befreiung des Lagers kehrte sie in ihre Heimat zurück und setzte sich zeitlebens für Frieden und Toleranz ein.
Jet van Overeems "Ich bin Victorine" ist ein außergewöhnliches Buch, das uns die wahre Geschichte einer tapferen und starken Frau erzählt, die in den dunkelsten Stunden ihres Lebens niemals ihren Glauben an das Gute verlor. Es ist ein Buch, das uns daran erinnert, dass wir nie aufgeben sollten, unsere Menschlichkeit zu bewahren und für das zu kämpfen, was richtig ist.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 15.02.2023
Schamp, Tom

Das schönste und größte Bildwörterbuch der Fahrzeuge


ausgezeichnet

Das schönste und größte Bildwörterbuch der Fahrzeuge

Von:

Tom Schamp


Titel: Das schönste und größte Bildwörterbuch der Fahrzeuge
Autor: Tom Schamp
Übersetzung: Birgit Erdmann
VÖ: 30. Januar 2023
Einband: gebunden
Verlag: Gerstenberg Verlag
Seitenzahl: 48 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 25,00€
Genre: Bildwörterbuch
Fahrzeuge
Verstehen und Wissen
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
ISBN: 978-3836962179

Klapptext des Buches

Der kleine Kater Otto und seine Freunde nehmen dich mit auf eine aufregende Reise: vom Trojanischen Pferd bis zur Harley Davidson, von der Postkutsche bis zur Dampflokomotive, vom Skateboard bis zum Fahrrad, vom Bagger bis zum Feuerwehrauto und von der Familienkutsche bis zum Schulbus – es gibt so viele unterschiedliche Fahrzeuge! Auf den prachtvoll illustrierten, wimmligen Buchseiten gibt es für Klein und Groß unendlich viel zu entdecken und zu lernen.

Das schönste und größte Bildwörterbuch der Fahrzeuge von Tom Schamp ist ein farbenfrohes und lebhaftes Buch, das junge Leserinnen und Leser dazu einlädt, die Welt der Fahrzeuge zu entdecken. Mit über 200 Fahrzeugen, die in bunte und detailreiche Illustrationen verwandelt wurden, bietet das Buch eine Vielzahl von Lernmöglichkeiten für Kinder.

Das Buch ist in verschiedene Kategorien unterteilt, wie zum Beispiel Landfahrzeuge, Wasserfahrzeuge, Luftfahrzeuge, Baufahrzeuge und öffentliche Verkehrsmittel. Jede Kategorie enthält eine Vielzahl von Fahrzeugen, die jeweils mit ihrem Namen beschriftet sind. Zusätzlich gibt es kurze Texte, die den Zweck und die Funktion jedes Fahrzeugs beschreiben. So lernen die Kinder nicht nur den Namen, sondern auch die Bedeutung jedes Fahrzeugs kennen.

Die Illustrationen in diesem Buch sind bunt und ansprechend und beinhalten viele kleine Details, die es zu entdecken gibt. Jedes Fahrzeug ist auf seine eigene Art und Weise dargestellt und hat eine einzigartige Persönlichkeit, die das Interesse der jungen Leser weckt. Es ist offensichtlich, dass der Autor viel Zeit und Sorgfalt in die Gestaltung der Bilder gesteckt hat, um ein ansprechendes und visuell ansprechendes Buch zu schaffen.

Insgesamt ist Das schönste und größte Bildwörterbuch der Fahrzeuge ein großartiges Buch für junge Kinder, die sich für Fahrzeuge interessieren oder einfach nur ihre Wortschatzkenntnisse erweitern möchten. Es ist ein visuell ansprechendes und lehrreiches Buch, das viele Lernmöglichkeiten bietet. Die kindgerechte Gestaltung und die klaren Beschreibungen machen es auch für Kinder, die noch nicht lesen können, zugänglich. Dieses Buch ist eine großartige Ergänzung für jede Kinderbibliothek und ein wunderbares Geschenk für junge Leserinnen und Leser.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 15.02.2023
Käßmann, Lea

Der kleine Waschbär feiert Ostern


ausgezeichnet

Der kleine Waschbär feiert Ostern
(Die Abenteuer des kleinen Waschbären, Band 7)

Von:

Lea Käßmann




Titel: Der kleine Waschbär feiert Ostern
(Die Abenteuer des kleinen Waschbären, Band 7)
Autor: Lea Käßmann
Illustrationen: Jana Walczyk
VÖ: 1. Februar 2023
Einband: gebunden
Pappbilderbuch
Verlag: bene!
Seitenzahl: 20 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 15,00€
Genre: Kinderbuch
Ostern
Glaube
Altersempfehlung: ab 2 Jahren
ISBN: 978-3963402425

Klapptext des Buches

Lea Käßmann vermittelt Kindern ab 2 Jahren in dieser liebevoll von Jana Walczyk illustrierten Vorlesegeschichte die Bedeutung von Ostern.
Der kleine Waschbär wird von einem munteren Hasen geweckt, der auf ein großes Nest mit bunten Eiern zeigt: „Die hier müssen alle noch verteilt werden, und ich bin spät dran. Kannst du mir bitte mal helfen? Jetzt?“ Obwohl der kleine Waschbär noch ganz verschlafen ist, dämmert ihm schnell: Das muss der Osterhase sein!
Während er dem Hasen hilft, fragt der kleine Waschbär ihn nachdenklich: „Sag mal, warum gibt es eigentlich Ostereier zu Ostern? Und warum sind sie so bunt angemalt?“
„Das hat mich ehrlich gesagt noch niemand gefragt“, sagt der Hase. „Ich glaube, das ist einfach so.“
Eine weise Eule hatte die beiden oben vom Baum herab belauscht und mischt sich in das Gespräch ein. „Das mit dem Ostereierverstecken machen wir hier im Wald wirklich schon sehr, sehr lange“, erinnert sich die Eule. „Aber wusstet ihr, dass wir Ostern aus einem ganz bestimmten Grund feiern?“
Der Osterhase und der kleine Waschbär schauen sich fragend an.
„Warum feiern wir denn Ostern?“, will der kleine Waschbär gleich wissen.
Die Eule erklärt: „Vor vielen, vielen Jahren ist Jesus gestorben. Alle seine Freunde waren sehr traurig deswegen. Aber dann haben sie gemerkt: Jesus ist gar nicht wirklich tot. Wenn wir ganz fest an ihn denken, merken wir, dass er noch bei uns ist. Jesus hat uns gezeigt, dass Gott die Welt liebt und dass die Liebe stärker ist alles andere. Sogar stärker als der Tod. Das feiern wir an Ostern.“
Auf einmal regt es sich im Wald. Vögel beginnen zu zwitschern. Nach und nach erwachen die Tiere und wünschen sich frohe Ostern.
„Ostern ist schön“, schwärmt der kleine Waschbär.
„Das finde ich auch“, stimmt die Eule zu.
Der kleine Waschbär überlegt: „Vielleicht freut sich Jesus, wenn wir Spaß haben.“
„Ich bin mir sicher, ihm gefällt es, dass wir das Leben feiern“, sagt die Eule.

"Der kleine Waschbär feiert Ostern" von Lea Käßmann ist eine zauberhafte Geschichte für Kinder, die die Bedeutung von Ostern auf kindgerechte Weise vermittelt. Die Autorin erzählt die Geschichte des kleinen Waschbären Roki, der sich darauf freut, Ostern zu feiern und auf die Suche nach Ostereiern zu gehen.

Die Geschichte beginnt damit, dass Roki von seiner Mutter ein Osterei geschenkt bekommt, das er bewahren und nicht öffnen soll, bis der Ostertag gekommen ist. Roki ist sehr neugierig und es fällt ihm schwer, das Ei nicht zu öffnen. Doch dann beschließt er, seine Energie auf die Suche nach Ostereiern zu konzentrieren.

Die Illustrationen von Stefanie Reich sind liebevoll gestaltet und vermitteln eine fröhliche Stimmung, die den Leserinnen und Lesern das Gefühl gibt, selbst ein Teil der Geschichte zu sein. Die Geschichte ist einfach, aber doch sehr berührend, und vermittelt die Bedeutung von Ostern auf kindgerechte Weise.

In "Der kleine Waschbär feiert Ostern" geht es um Freude, Zusammenhalt und Gemeinschaft. Die Autorin vermittelt den Kindern, dass es beim Ostern feiern nicht nur um die Suche nach Süßigkeiten geht, sondern dass es ein besonderes Fest ist, das wir mit unseren Liebsten feiern. Die Geschichte ist eine schöne Möglichkeit für Eltern und Kinder, gemeinsam in die Osterzeit einzutauchen und sich auf das Fest zu freuen.

Zusammenfassend ist "Der kleine Waschbär feiert Ostern" eine bezaubernde Geschichte, die die Bedeutung von Ostern auf kindgerechte Weise vermittelt. Die Geschichte ist einfach, aber doch sehr berührend und vermittelt wichtige Werte wie Freude, Zusammenhalt und Gemeinschaft. Es ist eine schöne Möglichkeit für Kinder und Eltern, gemeinsam in die Osterzeit einzutauchen und sich auf das Fest zu freuen.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 15.02.2023
Tauber, Peter

Mutmacher


ausgezeichnet

Mutmacher
Was uns endlich wieder
nach vorne schauen lässt

Von:
Peter Tauber


Titel: Mutmacher
Was uns endlich wieder
nach vorne schauen lässt
Autor: Peter Tauber
VÖ: 1. Februar 2023
Einband: gebunden
Verlag: bene!
Seitenzahl: 192 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 20,00€
Genre: Ratgeber
Sachbuch
Abmessungen: 13.1 x 1.93 x 20.9 cm
ISBN: 978-3963402364

Klapptext des Buches

»Den Mutigen gehört die Welt«, besagt ein altes Sprichwort. Wie ist das mit dem Mut heute? Brauchen wir in unserer Gesellschaft mehr davon? Und wie finden wir ihn? Der ehemalige Spitzenpolitiker Peter Tauber schreibt über die Relevanz von Mut und das Bekennen zu einer Gesellschaft, in der Miteinander mehr zählt als Ellenbogen. Ein Buch für alle, die sich angesichts der Krisen und des Schlechten in der Welt ermutigen lassen wollen.
Peter Tauber stellt fest: Wer den Fernseher anschaltet, im Internet surft oder in die Zeitung schaut, dem begegnet statt dem Mut viel häufiger die Wut. Obwohl wir wissen, dass Wut selten zu etwas Gutem führt. Wut zerstört.
Mut hingegen, so heißt es, Mut wird belohnt. Auch in der Bibel ist der Mut ein Dauerthema.
Und auch, wenn sie medial eine untergeordnete Rolle zu spielen scheinen: »Es gibt sie überall in unserem Land. Menschen, die nicht bloß wütend sind, was alles nicht funktioniert oder ihnen gegen den Strich geht, sondern die etwas tun, damit die Welt besser wird«, sagt Tauber und ergänzt: »Und ich bin mir sicher Sie kennen selbst ganz viele.«
In seinem neuen Buch erzählt der ehemalige Bundestagsabgeordnete die inspirierenden Geschichten von Mutmacherinnen und Mutmachern. Von Menschen, die er allesamt persönlich kennt: Da ist seine an Multiple Sklerose erkrankte Schwester Steffi Tauber, Danny Beuerbach, der Kinder fürs Lesen begeistert, Mechthild Heil, die sich im flutgeplagten Ahrtal engagiert – und Christoph Lübcke, der sich nach dem Mord an seinem Vater noch stärker gegen Rechtsextremismus positioniert.
Es geht Tauber um ein mutiges Bekennen zu einer Gesellschaft, in der Miteinander mehr zählt als Ellenbogen, Rücksicht ankommt und aufeinander achten wichtiger ist als »me, myself and I first«.

»Weil ich das Gefühl habe, dass wir in den Medien und der Öffentlichkeit den Lauten, den Wütenden, den Schreihälsen viel zu viel Aufmerksamkeit widmen, ist hier mal nur Platz für die Mutigen, ohne die am Ende nichts in unserem Land gut werden würde.«
Peter Tauber


Das Buch "Mutmacher: Was uns endlich wieder nach vorne schauen lässt" von Peter Tauber ist ein Werk, das den Leserinnen und Lesern Hoffnung geben möchte. Der Autor, der früher als Generalsekretär der CDU bekannt war, beschäftigt sich in diesem Buch mit verschiedenen Herausforderungen, vor denen wir als Gesellschaft stehen. Dabei geht es beispielsweise um die Bedrohung durch den Klimawandel, um den Kampf gegen autoritäre Regime oder um den Umgang mit den Folgen der Digitalisierung.

Peter Tauber ist der Ansicht, dass wir uns diesen Herausforderungen stellen müssen, um eine bessere Zukunft für uns alle zu gestalten. Dabei sollten wir uns jedoch nicht von Ängsten und Sorgen lähmen lassen, sondern vielmehr den Mut aufbringen, uns den Herausforderungen zu stellen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Der Autor zeigt in diesem Buch auf, wie wir uns selbst motivieren und uns wieder nach vorne schauen lassen können.

"Mutmacher" ist ein Buch, das nicht nur für Politikinteressierte interessant ist, sondern für jeden Menschen, der sich für die Zukunft unserer Gesellschaft engagieren möchte. Peter Tauber liefert in diesem Werk einen optimistischen Blick auf die Herausforderungen, die uns bevorstehen, und zeigt auf, wie wir gemeinsam die Zukunft gestalten können. Dabei bleibt er stets realistisch und gibt wertvolle Tipps, wie wir uns motivieren und uns für eine bessere Zukunft einsetzen können.

Insgesamt ist "Mutmacher" ein Buch, das wichtige Impulse für die gesellschaftliche Debatte liefert und uns ermutigt, uns für eine bessere Zukunft einzusetzen. Es ist eine Lektüre, die dazu beitragen kann, den Leserinnen und Lesern den Blick nach vorne zu öffnen und sie zu ermutigen, aktiv an der Gestaltung der Zukunft teilzunehmen.

Rezension von: Die Magie der Bücher

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 15.02.2023
Dawson, Juno

Der Hexenzirkel Ihrer Majestät. Das begabte Kind


ausgezeichnet

Der Hexenzirkel Ihrer Majestät
-Das begabte Kind

Von:

Juno Dawson


Titel: Der Hexenzirkel Ihrer Majestät
Das begabte Kind
Moderne Hexen, starke Frauen und ein magisches Kind,
das die Welt verändert #1 Sunday Times Bestseller
(Die Hexen Ihrer Majestät, Band 1)
Autor: Juno Dawson
VÖ: 1. Dezember 2022
Einband: broschiert
Verlag: Knaur TB
Seitenzahl: 480 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 16,99€
Genre: Fantasy
Urban Fantasy
Abmessungen: 13.6 x 3.06 x 21 cm
ISBN: 978-3426528792

Klapptext des Buches

Das Leben als moderne Hexe war nie einfach – jetzt wird es apokalyptisch! Der Nr. 1 Sunday Times Bestseller aus Großbritannien!
»Der Hexenzirkel Ihrer Majestät – Das begabte Kind« ist der erste Teil der Urban-Fantasy-Trilogie »Die Hexen Ihrer Majestät« um vier starke Frauen mit magischen Kräften – und ein begabtes Kind, das die Welt verändern wird.
Nach einem Bürgerkrieg unter den Hexen versuchen die Freundinnen Niamh, Leonie, Helena und Elle, in ihr »normales« Leben zurückzukehren. Doch Niamh trauert um ihre große Liebe und hadert mit ihren Gefühlen für den Gemüselieferanten Luke; Leonie kämpft für ihren eigenen Zirkel aus Hexen of Color; Helena muss als Hohepriesterin des Hexenzirkels ihrer Majestät die magische Behörde am Laufen halten; und Elle ist mit einem Nicht-Magier verheiratet, der nichts von ihren Kräften ahnt – bis ihre Tochter sich als Hexe entpuppt.
Als die Orakel das Ende aller Hexen vorhersagen, gerät ein magisch begabtes Kind in den Fokus der vier Freundinnen. Jetzt müssen die Hexen Entscheidungen treffen, die ihre Freundschaft für immer verändern werden …
In Großbritannien herrschen die Hexen: Die britische Autorin Juno Dawson, die selbst Teil der LGBTIQ-Community ist, hat eine großartige, moderne Urban-Fantasy-Welt für alle Fans von »Good Omens« und »Mr Parnassus’ Heim für Magisch Begabte« geschaffen. 

Der Roman ist ein fesselndes Abenteuer voller Magie, Intrigen und Verrat.
Juno Dawson schafft es, die Atmosphäre des Zeitalters lebendig werden zu lassen und das Leben am Hofe und die politischen Intrigen anschaulich zu beschreiben. Die Handlung ist spannend und enthält viele überraschende Wendungen. Die Charaktere sind gut entwickelt und glaubwürdig, insbesondere die Hauptcharakter, die starke und faszinierende Protagonistinnen sind.
Ein weiteres Merkmal des Buches ist die Faszination für Magie und Hexerei. Dawson integriert die Magie auf eine subtile und faszinierende Weise in die Handlung, ohne dass sie zu dominierend wird. Die Magie dient nicht nur als Unterhaltung, sondern auch als ein mächtiges Instrument zur Selbstverteidigung und zur Lösung von Problemen.
Insgesamt ist "Der Hexenzirkel Ihrer Majestät: Das begabte Kind" ein lesenswerter Roman für alle, die sich für historische Romane mit einer Prise Magie und Abenteuer interessieren. Der Roman bietet eine gelungene Mischung aus Spannung, Magie und Historie und bleibt bis zum Ende fesselnd. Die Themen der Loyalität, des Verrats und der Selbstfindung machen den Roman zu einem anregenden Leseerlebnis.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 15.02.2023
Fröhlich, Susanne

Getraut / Andrea Schnidt Bd.12


ausgezeichnet

Getraut

Von:
Susanne Fröhlich


Titel: Getraut
Autor: Susanne Fröhlich
VÖ: 1. Februar 2023
Einband: gebunden
Verlag: Knaur HC
Seitenzahl: 336 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 18,00€
Genre: Roman
Abmessungen: 13.2 x 2.7 x 20.8 cm
ISBN: 978-3426228050

Klapptext des Buches

Hochzeit mit Hindernissen: Andrea Schnidt traut sich auch ein 2. Mal!
»Getraut« ist der 12. humorvolle Roman von Bestseller-Autorin Susanne Fröhlich um die Kult-Alltagsheldin Andrea Schnidt.
Spätestens als Andrea Schnidt ihren Schwiegervater Rudi und seine Irene im nur gaaaanz leicht tüllüberdosierten Hochzeitsoutfit sieht, weiß sie es einmal wieder: für eine junge Liebe ist man nie zu alt. Und auch nicht für eine neue Perspektive. Die findet Andrea ausgerechnet in einem professionellen Frauenversteher, der verspricht, die emotionalen Lücken zu schließen, die Männer so in Frauenherzen hinterlassen. Ein höchst erfolgreiches Geschäftsmodell. Schließlich ist ihr Paul nicht der einzige, der es sich in der Beziehungshängematte etwas zu bequem macht. Und dann sind da noch die lieben Kinder – seine und ihre – die sich als Spitzenkräfte im Zumutungen produzierenden Gewerbe erweisen. 
Mit ihrem empathischen Humor und ihren aus dem Leben gegriffenen Figuren begeistert Susanne Fröhlich Millionen von Leser*innen und landet regelmäßig auf den Bestseller-Listen.
Die humorvollen Romane um Andrea Schnidt sind in folgender Reihenfolge erschienen:
1. Frisch gepresst
2. Frisch gemacht!
3. Familienpackung
4. Treuepunkte
5. Lieblingsstücke
6. Lackschaden
7. Aufgebügelt
8. Wundertüte
9. Feuerprobe
10. Verzogen
11. Abgetaucht
12. Getraut

"Getraut: Ein Andrea Schnidt Roman, Band 12" von Susanne Fröhlich ist ein humorvoller und zugleich bewegender Roman über die Herausforderungen, die das Eheleben mit sich bringen kann. Andrea Schnidt, die Protagonistin des Buches, hat scheinbar alles: einen erfolgreichen Ehemann, ein schönes Haus und zwei gesunde Kinder. Doch als sie sich auf die Vorbereitungen für ihren zwanzigsten Hochzeitstag einlässt, merkt sie, dass ihre Ehe alles andere als perfekt ist.
Andrea beginnt, sich Gedanken über ihr Leben zu machen und stellt fest, dass sie sich selbst in all den Jahren, in denen sie für ihre Familie gesorgt hat, aus den Augen verloren hat. Sie hat ihre eigenen Träume und Wünsche vergessen und erkennt, dass sie sich neu finden und ihre eigene Identität wiederentdecken muss. Die Situation wird noch komplizierter, als sie eine Affäre mit einem anderen Mann eingeht und sich in einen moralischen Konflikt stürzt.
Doch trotz aller Schwierigkeiten ist "Getraut" ein Roman, der von einem tiefen Respekt für die Ehe und das Zusammenleben von Menschen geprägt ist. Susanne Fröhlich zeigt auf eine humorvolle und dennoch realistische Weise, dass es nicht immer einfach ist, eine Ehe aufrechtzuerhalten und dass es manchmal Mut erfordert, die eigenen Bedürfnisse und Träume zu erkennen und zu verwirklichen. Der Roman ist auch eine Einladung, über die Bedeutung von Vertrauen, Ehrlichkeit und Offenheit in der Ehe nachzudenken.
Insgesamt ist "Getraut: Ein Andrea Schnidt Roman, Band 12" ein lesenswertes Werk für alle, die sich für Romane über das Eheleben und menschliche Beziehungen interessieren. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und zeigt, dass es nie zu spät ist, Veränderungen im Leben vorzunehmen und das eigene Glück zu finden.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 14.02.2023
Schulze, Philipp;Noelle, Oliver;Bleeck, Volker

Cinema präsentiert: Der Herr der Ringe - Die Chronik


ausgezeichnet

Cinema präsentiert
Der Herr der Ringe - Die Chronik
inklusive der neuen Serie "Die Ringe der Macht"

Von:
Philipp Schulze, Oliver Noelle


Titel: Cinema präsentiert
Der Herr der Ringe - Die Chronik
inklusive der neuen Serie "Die Ringe der Macht"
Autor: Philipp Schulze, Oliver Noelle
VÖ: 25. Oktober 2022
Einband: gebunden
Verlag: Panini Verlags GmbH
Seitenzahl: 200 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 30,00€
Genre: Der Herr der Ringe
Chronik
Fantasy
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ISBN: 978-3833242601

Klapptext des Buches

1937 entführte John Ronald Reuel Tolkien mit seinem Kinderbuch „Der kleine Hobbit“ die Leserinnen und Leser zum ersten Mal nach Mittelerde. Siebzehn Jahre später schuf er mit seiner „Der Herr der Ringe“-Trilogie ein kulturwissenschaftliches Phänomen, dessen Essenz aktueller denn je ist und neue Maßstäbe in der Literatur und im Kino setzte. Die Faszination für das komplexe Universum aus Elben, Zwergen, Menschen, Hobbits und ihren Kampf gegen Orks und Oberbösewicht Sauron ist nach wie vor ungebrochen und beflügelt noch immer die Fantasie der Menschen. „Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.“ Für „Der Herr der Ringe: Die Chronik“ hat CINEMA, Deutschlands renommierteste Filmzeitschrift, seine Archive geöffnet. Und präsentiert auf 224 Seiten exklusive Berichte von den Dreharbeiten der sechs Kinoabenteuer, zahlreiche Interviews mit den Stars und Machern, spektakuläre Bilder und eine Fülle an Hintergrundfacts. Und nicht nur das: Auch die Entstehungsgeschichte der Prequel-Serie „Die Ringe der Macht“ wird ausgiebig beleuchtet. Reisen Sie mit CINEMA zu den Feuern von Mordor, dem psychedelischen Baumgewirr des Düsterwalds und den grünen Wiesen des Auenlands. Und tauchen Sie ein in eine Welt, in der nichts unmöglich scheint.

Die Herr der Ringe Trilogie von J.R.R. Tolkien gehört zu den bekanntesten Werken der Fantasy-Literatur und wurde bereits mehrfach für Film und Fernsehen adaptiert. Einer der bekanntesten Filme ist die Verfilmung von Peter Jackson, die ab 2001 veröffentlicht wurde und die Welt der Fantasy-Filme für immer veränderte.

Cinema präsentiert "Der Herr der Ringe - Die Chronik" bietet einen Einblick in die Entstehungsgeschichte der Verfilmung und gibt einen detaillierten Einblick in die Welt von Mittelerde. Der Film bietet einzigartige Einblicke in die Produktion, die Entstehung der Charaktere und die Entwicklungsarbeit, die nötig war, um die Vision von J.R.R. Tolkien für die große Leinwand zu realisieren.

Ebenfalls behandelt wird die Entstehung der speziellen Effekte, die verwendet wurden, um die Welt von Mittelerde und ihre Bewohner zum Leben zu erwecken. Cinema präsentiert "Der Herr der Ringe - Die Chronik" bietet auch Interviews mit Schauspielern wie Elijah Wood, Viggo Mortensen und Ian McKellen sowie mit Regisseur Peter Jackson und anderen wichtigen Mitgliedern des Filmteams.

Neben dem Einblick in die Entstehung des Films bietet "Der Herr der Ringe - Die Chronik" auch einen umfassenden Überblick über die Handlung der Trilogie. Von den Abenteuern von Frodo und Sam bis zu den Schlachten in Helms Klamm und vor den Toren von Mordor, die Filmchronik bietet einen detaillierten Überblick über die Ereignisse und Charaktere, die die Welt von Mittelerde bevölkern.

Insgesamt bietet Cinema präsentiert "Der Herr der Ringe - Die Chronik" eine faszinierende und umfassende Darstellung der Herr der Ringe Trilogie und ist ein Muss für alle Fans des Films und der Bücher. Die Chronik gibt einen einzigartigen Einblick in die Entstehung des Films und bietet eine detaillierte Analyse der Handlung und Charaktere, die die Welt von Mittelerde so unvergesslich machen.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 14.02.2023
Brown, Roseanne A.;Dawson, Delilah S.;Kogge, Michael

Star Wars: Geschichten von Jedi und Sith


ausgezeichnet

Star Wars
Geschichten von Jedi und Sith

Von:

Roseanne A. Brown, Delilah S. Dawson, et al.


Titel: Star Wars
Geschichten von Jedi und Sith
Autor: Roseanne A. Brown, Delilah S. Dawson, et al.
VÖ: 25. Oktober 2022
Einband: broschiert
Verlag: Panini Verlags GmbH
Seitenzahl: 256 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 16,00€
Genre: Fantasy
Star Wars
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ISBN: 978-3833242564

Klapptext des Buches

DER KAMPF ZWISCHEN LICHT UND DUNKELHEIT GEHT WEITER! Tapfere Jedi gegen finstere Sith – diese legendären Helden und Schurken verkörpern den ewigen Kampf zwischen Gut und Böse, der den Kern der Star Wars-Saga ausmacht. In dieser beeindruckenden Anthologie finden sich brandneue, spannende Geschichten von zehn berühmten Autorinnen und Autoren über die Jedi und die Sith, von Luke Skywalker bis Darth Vader, von Obi-Wan Kenobi bis Asajj Ventress und viele mehr. Jede einzelne Story erweckt das Gefühl, als sei sie direkt der Kinoleinwand entsprungen. Epische Duelle, listenreiche Intrigen, mutige Taten und schonungsloser Zorn finden sich hier versammelt, um einige der eindrucksvollsten Helden und Schurken aller Zeiten zu feiern.

Seit der Veröffentlichung des ersten Star Wars-Films im Jahr 1977 hat die Saga eine beispiellose Popularität und eine riesige Fangemeinde erlangt. Die Geschichten von Jedi und Sith haben Millionen von Menschen auf der ganzen Welt inspiriert und begeistert, und sie haben das Science-Fiction-Genre für immer verändert.

Eine der Faszinationen von Star Wars ist die Tatsache, dass die Geschichte in einer fernen Galaxie und in einer anderen Zeit spielt. Die Charaktere und Kreaturen, die in der Saga vorkommen, sind außergewöhnlich und dennoch auf eine Weise menschlich, dass sie dem Publikum näher kommen. Die Darstellung von Jedi und Sith als kämpfende Fraktionen ist auch ein wichtiger Bestandteil der Faszination, die Star Wars ausübt.
Jedi sind die Hüter des Friedens in der Galaxie und die Verfechter der Macht des Guten. Sie kämpfen gegen die dunkle Seite der Macht, die von den Sith vertreten wird. Die Sith sind ihre bösen Gegenstücke und sie streben nach der totalen Kontrolle der Galaxie und der Macht, die aus ihr fließt. Die Beziehung zwischen den Jedi und den Sith ist von einer endlosen Fehde geprägt, die im Laufe der Jahrhunderte ausgetragen wurde.

Die Geschichten von Jedi und Sith haben eine unglaubliche Tiefe und Komplexität, die es den Zuschauern ermöglicht, sich mit den Charakteren zu identifizieren und in die Geschichte einzutauchen. Es gibt viele verschiedene Arten von Jedi und Sith, jeder mit seinen eigenen Stärken und Schwächen, die die Geschichte bereichern. Zum Beispiel gibt es in der Saga Jedi-Meister wie Obi-Wan Kenobi und Yoda, die das Wissen und die Weisheit haben, um ihre Schüler zu leiten und sie auf ihren Missionen zu unterstützen. Auf der anderen Seite gibt es die bösartigen Sith-Lords wie Darth Vader und Palpatine, die nach Macht und Kontrolle streben, ohne Rücksicht auf Verluste.

Star Wars ist eine epische Geschichte von Konflikt und Krieg, die die menschliche Vorstellungskraft auf eine Weise herausfordert und inspiriert, die in anderen Franchises selten zu finden ist. Die Geschichten von Jedi und Sith, und die Kräfte, die sie verkörpern, sind ein wichtiger Bestandteil dessen, was Star Wars zu einer so ikonischen und unvergesslichen Saga macht.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 14.02.2023
Brown, Jeffrey

Star Wars: Familie Vader feiert Weihnachten


ausgezeichnet

Star Wars

Familie Vader feiert Weihnachten

Von:

Jeffrey Brown und Jonah Tabeh




Titel: Star Wars
Familie Vader feiert Weihnachten
Autor: Jeffrey Brown und Jonah Tabeh
VÖ: 8. November 2022
Einband: gebunden
Verlag: Panini Verlags GmbH
Seitenzahl: 64 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 12,00€
Genre: Weihnachtsbuch
Star Wars
Altersempfehlung: ab 9 Jahren
ISBN: 978-3833242588

Klapptext des Buches

ES WEIHMACHTET SEHR! Es ist eine zeit des Frohsinns in der Galaxis. Der junge Luke Skywalker und Prinzessin Leia setzen alles daran, ihren Vater, Darth Vader, in Feststimmung zu versetzen ...

Die Familie Vader war immer eine sehr traditionsbewusste Familie, besonders wenn es um Weihnachten ging. Jedes Jahr waren alle Familienmitglieder aufgeregt und voller Vorfreude auf die Feierlichkeiten, die auf sie zukamen. Das Haus der Familie Vader war bereits Wochen vor Weihnachten vollständig dekoriert. Überall hingen funkelnde Lichter, Tannenzweige und Weihnachtsschmuck. Im Wohnzimmer stand ein großer geschmückter Weihnachtsbaum, der jedes Jahr von der ganzen Familie gemeinsam aufgestellt wurde. Am Abend des 24. Dezembers versammelte sich die Familie Vader in ihrem Wohnzimmer, um gemeinsam zu feiern. Alle waren festlich gekleidet und strahlten vor Freude. Die Kinder spielten in der Ecke und warteten ungeduldig darauf, dass es endlich losgehen würde.
Als es dann soweit war, sangen alle zusammen Weihnachtslieder und genossen die festliche Atmosphäre. Die Mutter der Familie hatte ein köstliches Weihnachtsessen vorbereitet, das alle gemeinsam genossen.
Nach dem Essen gab es dann endlich die Geschenke. Die Kinder rissen freudig ihre Geschenke auf und waren begeistert von dem, was sie bekommen hatten. Die Eltern freuten sich darüber, dass sie ihre Kinder glücklich machen konnten und genossen die Zeit mit ihrer Familie.
Währenddessen plauderten die Großeltern und die anderen Erwachsenen über vergangene Weihnachtsfeste und erinnerten sich an ihre eigenen Kindheitserlebnisse.
Die Familie Vader verbrachte die ganze Nacht miteinander und genoss die festliche Stimmung. Sie wussten, dass diese Traditionen und Erinnerungen ein wichtiger Teil ihrer Familienidentität waren und freuten sich darauf, sie auch in Zukunft weiterzugeben.
Insgesamt war es ein wunderschönes Weihnachtsfest für die Familie Vader, das ihnen noch lange in Erinnerung bleiben würde. Sie waren dankbar für ihre Liebe und ihr Zusammengehörigkeitsgefühl und wussten, dass sie auch in Zukunft gemeinsam alle Herausforderungen meistern würden.

Das Weihnachtsfest der Familie Vader ist auf sehr eigene Weise, sehr traditionell, warmherzig und familiär. Es scheint, als ob die Familie viele schöne Erinnerungen geschaffen hat, die ihnen noch lange in Erinnerung bleiben werden. Es ist schön zu sehen, dass sie die Bedeutung von Traditionen und Familie schätzen und wertschätzen, indem sie gemeinsam feiern und sich an vergangene Weihnachtsfeste erinnern. Ein etwas anderes Weihnachtsfest mit bekannten und weniger bekannten, aber durchweg lustigen Szenen des Star Wars Galaxien.

Rezension von: Die Magie der Bücher