Benutzer
Benutzername: 
Claudia R.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 3878 Bewertungen
Bewertung vom 15.04.2024
Gernhäuser, Susanne

Mein großes Sachen suchen: Bei uns im Garten


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr detailreich gezeichnet und gestaltet. Man erkennt einige Kinder im Garten spielen und planschen. Während einige im Sand spielen und andere im aufblasbaren Pool toben, gibt es auch ein Mädchen, das etwas umgräbt und auch der Vater arbeitet am Dach des Gartenhäuschens. Bei genauerem Betrachten fällt einem immer mehr auf. Es ist bunt und wunderschön umgesetzt.

Meinung:

Bei diesem Bilderbuch kann man noch so einiges lernen und entdecken. Im Garten ist immer viel los, aber neben den verschiedenen Geräten, Pflanzen und Tieren, hat man hier eine Menge Spaß. Jede der Doppelseiten ist aufwendig und detailreich gestaltet und gezeichnet und es gibt überall viel zu finden und zu sehen.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel verraten, denn es kommt vor allem auf die tollen Bilder und die verschiedenen Suchgegenstände an. Auch ist die Thematik auf jedem der Doppelseite eine andere und hat doch alles mit dem Garten zu tun. So befindet man sich einmal im Gartencenter zum Einkauf, ein anderes mal muss der Rasenmäher repariert werden und wieder wann anders ist steigt im Garten der Kita ein großes Fest.

Jede der Doppelseite ist wunderschön gestaltet und sehr farbenfroh und detailreich umgesetzt. Kurze verständliche Texte geben wieder, was gerade passiert und was man im Garten erlebt. Ein kleine niedliche Geschichte, die sich durch die Seiten und auch durch die Jahreszeiten zieht. Im Frühling beginnt es im Garten und man beginnt mit den ersten aufgaben, dann wird es Sommer und auch ein Besuch im Gartencenter folgt. Und auch im Herbst und Winter kann man so einiges im Garten erleben und die wunderschönen Suchbilder geben dies sehr gut wieder.

Ein tolles Buch, bei dem spielerisch verschiedene Gegenstände erlernt werden und auch das Suchen dieser im Bild. Damit wird auch die Konzentration und die Auffassungsgabe geschult und erlernt.

Das Buch eignet sich bereits für die Kleinsten ab 2 Jahren. Es ist von guter, stabiler und robuster Qualität. Die dicken Pappseiten eignen sich auch gut für die kleinen Kinderhände.

Fazit:

Im Garten kann man viel entdecken und erleben, dies zeigt auch dieses wunderschöne Pappbuch.

Bewertung vom 15.04.2024
Zorell, Bea

Sachen suchen - Englisch lernen


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich und detailreich gestaltet. da gibt es allerhand zu entdecken. Ein Spielplatz mit vielen Kindern und vielen Details ist hier erkennbar. Ein richtiges Wimmelbild mit viel gute Laune und fröhliche Stimmung, die herüberkommt. Optisch und farblich ist es auch wundervoll gestaltet und umgesetzt.

Meinung:

Ein wundervolles Pappbuch für die Kleinsten mit einfachen englischen Wörtern und so bereits Kontakt mit der ersten Fremdsprache aufzubauen. Das Pappbuch ist von guter Qualität und auch die Seiten machen einen stabilen und guten Eindruck und halten den kleinen Kinderhänden gut stand.

Dieses Kinderbuch ist zweisprachig gestaltet. Einfache Sätze auf Deutsch und auf englisch. Dazu einige Begriffe und Gegenstände auf beiden Sprachen.

Jede der Doppelseiten beschäftigt sich mit einer anderen alltäglichen Situation, wie z.B. am Esstisch in der Kita, im Garten bei einem Grillfest oder auf dem Marktplatz bei Regen. Die Situation selbst ist sehr detailreich gezeichnet mit wunderschönen bunten Illustrationen. Auf den Bildern gibt es immer sehr viel zu entdecken. An der einen Seite gibt es dann ein wenig Text und Begriffe oder Wörter, welche auch auf den Bildern zu finden sind. So kann man diese dann zusätzlich auch im Bild suchen und diese auch lernen.

Das Buch eignet sich für Kids ab 2 Jahren und macht sehr viel Freude. Einfach englisch lernen und ganz nebenbei wird hier das Suchen geübt und eine weitere Sprache erlernt. Auch werden hier die Kids durch einfache Fragen aufgefordert selbst zu überlegen und die Bilder laden zu Gesprächsthemen und zum genaueren Betrachten ein.

Ein tolles Pappbuch zum entdecken und lernen. Toll gestaltet und wundervoll umgesetzt. Einfach englisch lernen für die Kleinsten ab 2 Jahren.

Fazit:

Tolles Pappbilderbuch zum Englisch lernen mit Suchbildern.

Bewertung vom 15.04.2024
Andreas Schreiber

LOL: Wer lacht, verliert!


sehr gut

Cover:

Das Cover erinnert mit der Leuchtreklame an eine Spielshow oder ähnliches. Optisch und farblich ist es interessant gemacht und weckt auf jeden Fall das Interesse auf den Inhalt und Umsetzung.

Meinung:

Bei dem Titel hatte ich eher mit einer Vielzahl an Witzen und krassen Themen, die man sich gegenseitig vorliest gerechnet, aber hier sind es doch eine bunte Vielfalt und Vielzahl an Aktivitäten, bei denen man selbst aktiv werden muss und der Gegenüber nicht lachen darf.

Die Idee ist gar nicht so schlecht und ein Großteil der Aufgaben hat auch durchaus Potenzial, aber manche stelle ich mir leider weniger witzig vor und auch passt es für mich nicht immer mit dem Psst-Emoji, da es manchmal an Aufgaben dran ist, wo man denkt es wäre besser, diese laut vorzulesen und dann ist es an anderen Aufgaben nicht dran, wo man denkt, diese sollte man auf keinen Fall laut lesen und diese würden einen solchen Emoji benötigen.

Nicht-Lachen-Challenge ist eine coole Idee und es wird auch zu Beginn leicht und gut verständlich erklärt. Die Aufgabe sind abwechslungsreich und bunt gewünscht. Viele durchaus lustige Ideen und Aktivitäten sind dabei. Einiges kommt auch durchaus auf die Gruppenzusammenstellung an.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel verraten und halte mich mit weiteren Details dazu zurück.

Die Seiten sind cool gestaltet und auf jede der Doppelseiten findet man mehrere Aufgaben und Aktivitäten. Hin und wieder auch Witze oder kleinere Frage Antwort Challenges. Aber auch vieles was in richtig Pantomime, künstlerische Darbietung oder Schauspiel geht ist hier gefragt.

Gute Unterhaltung ist hier geboten, aber Vorsicht! Lachen Verboten!

Ich fand es teils recht unterhaltsam, manche Aufgaben entsprachen jedoch nicht meinem Humor, aber die Grundidee ist recht gelungen und gut umgesetzt.

Fazit:

Lustige und humorvolle Aktivitäten und Aufgaben. Aber Vorsicht! Nicht Lachen!

Bewertung vom 12.04.2024
Güngörmüs, Ali

Mediterran Express


sehr gut

Cover:

Das Cover wirkt fröhlich und macht Lust auf Kochen. Auch die Farbwahl und die Gestaltung ist gut gewählt und gelungen.

Meinung:

Schnelle, leichte und mediterrane Gerichte verspricht dieses Kochbuch. Dabei sollen diese nicht länger als 30 Minuten dauern und aus nur ca. 5-7 Zutaten bestehen. Das klingt doch erstmal nicht schlecht. Die Gerichte sind auf jeden Fall sehr vielfältig und man kommt hier sehr unterschiedliche und wirklich tolle Gerichte, von Knoblauchsuppe bis Börek. Jedoch wird es mit den wenigen Zutaten schon nicht so leicht, denn für das Börek mit Käse-Füllung benötigt man bereits 5 Zutaten (wobei Salz, Pfeffer und Zucker nicht mit reingewählt ist) für den Teig und für die Füllung sind es auch nochmal 7 weitere Zutaten. Also kommt es mit diesem Versprechen leider nicht immer ganz hin. Wer sich daran aber nicht stört, wird hier sicherlich viele tolle Rezepte finden und auch mit den Zeitangaben kam ich leider nicht immer so richtig hin.

Alles in allem findet man hier aber eine tolle und große Auswahl an leckeren Gerichten und viele davon gehen auch recht schnell und sind recht einfach zubereitet.

Toll ist auch die Übersichtlichkeit. So erkennt man schnell, was alles benötigt wird und auch die ungefähre Zeitangabe. In einfachen und verständlichen Schritten werden die Rezepte erklärt. Die Anleitung ist dabei recht gut verständlich und man kann dieser gut folgen.

Die Illustrationen und Bilder machen richtig Appetit und Lust darauf das Gericht nachzukochen. Auch erhält man nebenbei noch Tipps zu verschiedenen Basics und einige kleine Küchenhacks.

Ich fand das Kochbuch recht informativ und auf jeden Fall gibt es einige tolle Gerichte, die ich unbedingt noch probieren muss. Einen Blick hinein, sollte man hier auf jeden Fall werfen.

Fazit:

Schnelle mediterrane Küche mit einer guten und großen Auswahl an Gerichten.

Bewertung vom 12.04.2024
Heitz, Markus

Schnitzel Surprise


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist auffällig gestaltet und gut schon einiges her. Im pinken Look sticht es schnell ins Auge. Der Totenschädel mit Kochmütze und Grillbesteck weckt zugleich das Interesse und die Neugier. Optisch interessant gemacht und zugleich auch ein wenig skurril. Auch die Haptik kommt nicht zu kurz, denn einige der Elemente sind hervorgehoben oder durch extra Schichten gut erfühlbar. Das Cover finde ich richtig cool und passend zum Titel.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um eine Art Parodie der unzähligen Koch- und Backshows im TV, die hier aufs Korn genommen werden. Auf sehr humorvolle Art und Weise nähert sich der Autor diesem Thema und setzt es ganz geschickt um.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel ins Detail gehen und halte mich daher mit weiteren Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und gut lesbar. Bisher war mir der Autor durch seine Fantasy Bücher bekannt, als ich diesen Klappentext zum Buch las, war ich schon etwas verwirrt, aber auch neugierig und gespannt. Und wurde nicht enttäuscht. Es ist ihm gelungen, die Kernstruktur humorvoll zu vermitteln und dabei richtig gut zu unterhalten. Thom steht vor dem finanziellen Ende, bis der findige Max auf ihn aufmerksam wird und in in einer neuen Koch-Show vermarkten will. Ein Blick in den Küchenzirkus wird hier geboten und humorvoll so einiges aufs Korn genommen. Ich fand ´s lustig und unterhaltsam.

Aber damit nicht genug. denn es folgt zugleich auch noch der Ablauf zu einem Musical, nämlich dem Entwurf zu das Schnitzel des Todes, welches mit seinen Akten und dem Ablauf hier auch genauestens geschildert wird.

Das Buch besteht also aus der Geschichte, dem Musical und noch im Anhang vielen Rezepten, Dessertideen und vielen mehr. Es ist also nicht einfach nur eine Geschichte.

Die einzelnen Abschnitte und Kapitel der Hauptgeschichte sind toll gegliedert und haben eine angenehme Länge. Die Kapitelanfänge sind deutlich und gut erkennbar. Auch die Überschriften sind gut gewählt und verraten nicht zu viel. Toll sind auch die schwarz-weiß Illustrationen, die das Ganze etwas auflockern. Die Gestaltung und Gliederung hat mir gut gefallen.

Die Geschichte ist humorvoll umgesetzt und zugleich auch unterhaltsam. Teils ist es auch ein wenig schräg und skurril, was aber auch zu erwarten war. Die Idee an sich und auch die Parodie Form hat mir gut gefallen.

Auch das anschließende Musical fand ich Coll gemacht, dies war mir an manchen stellen jedoch etwas langatmig, auch wenn es an sich gut gegliedert und strukturiert war. Solch Anweisungen lassen sich aber generell meist eher zäh lesen. Die Idee dazu fand ich aber richtig klasse und originell.

Alles in allem gut gemacht und gut durchdacht. Total stimmig mit Geschichte, Musical und Rezepten. Auf jeden Fall rund.

Fazit:

Originell, witzig und skurril, ist es ein kleiner Exot und eine humorvolle Persiflage auf Kochshows.

Bewertung vom 12.04.2024
Abidi, Heike;Breidenbach, Ursi

Freundinnen bleiben wir immer


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover zeigt die Silhouette von zwei Frauen bzw. Freundinnen und umrankt wird das Cover durch viele wunderschöne Tulpen. Die Blumen geben dem Ganzen einen besonderen Flair. Optisch und auch farblich ist es schön umgesetzt.

Meinung:

Wie wichtig Freundschaft ist, zeigt dieses Buch und auch, dass man offen miteinander reden sollte. Eva und Judith sind Freundinnen seit Kindertagen, als sie gemeinsam an der niederländischen Küste Urlaub machen, merken sie die Veränderungen. Stehen etwa Geheimnisse zwischen ihnen und wird die Vergangenheit sie einholen?

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und locker lesen. es liest sich flüssig und sehr kurzweilig. Zudem wird es sehr bildlich beschrieben, wodurch auch das Flair und die Atmosphäre sehr gut herüberkommt. Die eingestreuten holländischen Begriffe unterstützen dies zusätzlich und so kommen auch die Hintergründe und die Stimmung gut zum Tragen.

Die wechselnden Perspektiven machen es sehr interessant und spannend und erhöhen so auch die fesselnden Momente. Man kommt zudem so auch besser in die beiden verschiedenen Charaktere hinein und ist Eva und Judith sehr nah. Die wechselnden Perspektiven von Eva und Judith werden in der Ich-Perspektive erzählt, so kommt man auch gut in ihre Gedanken und Emotionen hinein.

Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind gut und deutlich erkennbar und auch aus welcher Sicht erzählt wird. Die Gliederung und Gestaltung ist gut gelungen.

Die Geschichte ist spannend und interessant umgesetzt und berührt zugleich. Emotionsreich und auch lebensnah wird man von den Charakteren mitgenommen. Eva und auch Judith sind sehr gut durchdacht und beide schließt man auch schnell ins Herz, während Frank leider mehr und mehr an Sympathie verliert. Wahre Freundschaft unter Freundinnen ist so wichtig und auch dies wird hier sehr schön vermittelt und berührt. Mich hat dieses Buch sehr bewegt, berührt und gut unterhalten.

Fazit:

Wahre Freundinnen sind sehr wichtig, dies zeigt auch dieser wundervolle Roman.

Bewertung vom 12.04.2024
Flechsig, Dorothea

Petronella Glückschuh Tierfreundschaftsgeschichten


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ein Mädchen in einem Raum, mit vielen Tieren drumherum. Es wirkt sehr Tierlieb und zugleich auch sehr glücklich. Die Farben und auch die Gestaltung ist toll gewählt.

Meinung:

Dies ist bereits der dritte Band von Petronella Glückschuh, man kann die Bücher jedoch ganz unabhängig voneinander lesen, da die Geschichten und Erlebnisse in sich geschlossen sind und es daher keiner zwingenden Vorkenntnisse bedarf.

Petronella war mir bisher noch nicht bekannt, aber ich habe sie, mit ihrer toughen und tierlieben Art, schnell ins Herz geschlossen. Petronella ist eine richtige Tierfreundin. Sie selbst hat einen Hund, aber auch alle anderen Tiere schließt sie schnell in ihr Herz und in diesem Buch Leist man viele tierische Begegnungen und Erlebnisse rund um Petronella Glückschuh, denn die hat schon so einiges erlebt.

Die Kurzgeschichten sind niedlich und liebevoll erzählt und man kann sich gut in Petronella, aber auch die Tiere und Erlebnisse hineinversetzen und nachempfinden. Die Geschichten sind spannend, liebevoll und auch interessant umgesetzt. Ganz nebenbei kann man auch noch etwas zu den verschiedenen Tieren erfahren. Wissenswertes ist hier geschickt mit eingeflochten.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht zu sehr ins Detail gehen. Werft einfach selbst einen Blick hinein.

Das Buch eignet sich für Kids ab 5 Jahren zum Vorlesen, aber auch aufgrund der großen Schrift, für etwas Ältere, zum Selbstlesen. Die Gliederung und Gestaltung ist gut gelungen und umgesetzt. Auch die Länge der einzelnen Abschnitte bzw. Geschichten ist gut gewählt. Diese lassen sich sehr angenehm und kurzweilig lesen.

Toll sind auch die schwarz-weiß Zeichnungen, die das Ganze sehr gut unterstreichen und abrunden. Die Zeichnungen sind gelungen und niedlich umgesetzt.

Am Ende gibt es auch noch einiges Wissenswertes zu Waschbären, auch dies ist sehr interessant und informativ.

Fazit:

Tierfreundschaftsgeschichten, die gut unterhalten, Wissen vermitteln und einfach sehr liebevoll umgesetzt wurden.

Bewertung vom 11.04.2024
Eliopoulos, Christopher;Meltzer, Brad

Jede*r kann die Welt verändern! - Ich bin Leonardo da Vinci


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover zeigt den Künstler Leonardo da Vinci in comichafter Gestalt, wie ihr sein berühmtestes Werk kreiert. Man merkt gleich das hier ein Künstler am Werk ist und dieser hier vorgestellt wird. Optisch und farblich ist es sehe schön umgesetzt und der comichafte Charakter macht es besonders.

Meinung:

Mit dieser Reihe "Jeder kann die Welt verändern" werden verschiedene bekannte Persönlichkeiten und deren Leben aufgegriffen und für Kinder verständlich umgesetzt. In diesem Band geht es um Leonardo da Vinci und man erfährt mehr über sein Leben und Schaffen. Viele interessante Fakten und viel Wissenswertes wird hier aufgegriffen. Man erfährt von seinen Anfängen und Begabungen und auch der Vielfalt seiner Interessen. Denn nicht nur das Bild der Mona Lisa und die Flugmaschine haben ihn geprägt.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu sehr ins Detail gehen und halte mich mit weiteren Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist modern und gut verständlich, so dass auch die Jüngeren das Handeln und die Begebenheiten gut verstehen können. Das Text-Bild-Verhältnis ist gut gewählt. Die große Schriftart passt für die Altersgruppe und zusätzlich werden ab und an kleine Comic-Elemente mit eingestreut. Modern und aufgelockert erlebt man hier die Geschichte und das Leben von Leonardo da Vinci.

Die Zeichnungen sind im Karikaturstil verfasst und diese Verniedlichung kommt besonders bei den Jüngeren gut an. Toll ist auch, dass hier Bilder der original Werke mit eingebunden werden. Der Zeitstrahl am Ende ist ebenfalls sehr informativ und interessant. Einzig Seitenzahlen fehlen hier, die man leider vergeblich sucht.

Ein wundervolles Werk, welches Einblicke in das Leben und die vielfältigen Begabungen von Leonardo da Vinci gibt.

Die großflächigen bunten Zeichnungen sind toll umesgetzt und so kann man hier sehr viel entdecken und betrachten. Die Bilder und Illustrationen runden das ganze sehr schön ab.

Fazit:

Einblicke in das Leben und Schaffen von Leonardo da Vinci, modern und kindgerecht umgesetzt. Künstlerisch toll gemacht.

Bewertung vom 11.04.2024
Clavel, Fabien

Kaiju-san - Das Monster greift an!


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt auf jeden Fall spannend und abenteuerlich und weckt das Interesse. Das quallenartige Monster im Hintergrund wirkt sehr bösartig und monströs. Farblich und auch optisch ist das Cover toll und spannend umgesetzt.

Meinung:

Eine wundervolle Mischung aus Abenteuergeschichte und Graphic Novel. Die Geschichte ist selbst sehr spannend angelegt. Die Schriftgröße ist gut gewählt und man kommt schnell in die Geschichte hinein. Zugleich werden geschickt einige Comic-Elemente mit eingebaut und kleinere Comic-Szenen zwischen die Geschichte gemixt. So wird es noch mehr belebt und auch das Tempo noch weiter erhöht.

Die Zeichnungen sind wundervoll umgesetzt und auch die Emotionen und Stimmungen kommen in den Bildern sehr gut herüber. Die eingefügten Comics machen es noch lebendiger und runden die Geschichte zusätzlich ab.

Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich sehr gut und schnell lesen. Die Spannung wird auch sehr gut und schnell aufgebaut und hält bis zum Ende an. Die Plastikmüllthematik wird geschickt mit eingebaut und gibt dem Ganzen noch mehr Tiefe und so auch eine wichtige Botschaft.

Auch die Figuren und Charaktere sind sehr gut durchdacht und schnell findet man in diese und deren Handlungen. hinein.

Die Geschichte ist toll umgesetzt und sorgt für spannende Unterhaltung mit wichtiger Botschaft. Mir hat dies sehr gut gefallen.

Fazit:

Eine wundervolle Mischung aus Abenteuergeschichte mit Comic-Elementen.

Bewertung vom 11.04.2024
Kreuzer, Kristina

Ferien wie blubbernder Eistee


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover macht Ferienlust und gute Sommerlaune. Ein großes Glas mit blubberndem Eistee ist erkennbar und zwei Kids, die davor chillen. Ein ausgelassene Stimmung ist erkennbar und es wirkt sehr frei und ausgelassen. Auch die Farben sind sehr schön gewählt. Das Himmelblau, aber auch die Gelbtöne sind sehr schön gewählt und machen eine warmherzige Stimmung aus.

Meinung:

Eine wundervolle Feriengeschichte, die einige Überraschungen bereit hält. Luzy hat endlich Ferien und verbringt diese gemeinsam mit Jannis, dessen Opa und Esel Tzatziki in Griechenland. Traumhaft schön, aber leider ziehen immer mehr Menschen von dort weg. Ob Luzy und Jannis helfen können?

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich mit weiteren Informationen und Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und locker lesbar. Schnell findet man sich in Charaktere und Handlungen hinein. Es gibt bereits zwei vorherige Bände, die man aber nicht zwangsläufig gelesen haben muss. Mir war einer der Vorgänger bekannt und daher kannte ich auch schon die Charaktere ein wenig, wodurch ich in diese sehr schnell wieder hinein gefunden habe. Es wird aus Sicht von Luzy in der Ich-Perspektive erzählt, dabei findet man sich sehr schnell und gut in sie hinein. Auch sind die Beschreibungen sehr bildlich und liebevoll umgesetzt. So gibt es auch sehr schöne Wortkonstruktionen und auch der Humor kommt nicht zu kurz. Feinfühlige Emotionen werden auch sehr zart mit angedeutet und die Spannung wird durch die Geschehnisse im Urlaubsort aufrecht gehalten.

Eine wundervolle Wohlfühlen-Ferien Geschichte mit Gute Laune Garantie, Humor, Spannung und Emotionen.

Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich sehr gut lesen. Dadurch wird ein guter Lesefluss ermöglicht. Die Kapitelanfänge sind gut und deutlich erkennbar. An jedem der Anfänge gibt es eine niedliche kleine schwarz-weiß Illustration. Diese ist sehr schön und liebevoll umgesetzt. Die Kapitelüberschriften sind passend, ohne dabei zu viel zu verraten.

Die Geschichte ist wunderschön für Zwischendurch, in den Ferien, aber auch einfach so zu lesen. Auf jeden Fall machte diese viel Freude und ist toll umgesetzt.

Fazit:

Eine wundervolle Feriengeschichte, die einige Überraschungen bereit hält.