Benutzer
Benutzername: 
Golden Letters
Über mich: 
http://golden-letters.blogspot.de

Bewertungen

Insgesamt 833 Bewertungen
Bewertung vom 09.09.2018
Estep, Jennifer

Spinnenzeit / Elemental Assassin Bd.10


ausgezeichnet

Ein geheimnisvolles Päckchen erreicht Gin Blanco und weckt Erinnerungen an einen Auftrag vor zehn Jahren, der erheblich dazu beigetragen hat, sie zu dem zu machen, was sie heute ist.

"Spinnenzeit" ist der zehnte Band von Jennifer Esteps Elemental Assassin Reihe und wird, wie gewohnt, aus der Ich-Perspektive von Gin Blanco erzählt.
In diesem Band springen wir allerdings genau zehn Jahre zurück in die Vergangenheit und lernen so die Anfänge der Spinne kennen, was ich richtig spannend fand!

Gin wurde zwar von Fletcher seit Jahren zur Profikillerin ausgebildet, doch Gin war nicht immer so eiskalt und professionell, wie sie es heute ist.
Wir dürfen sie zu einem Auftrag zurückbegleiten, der nicht so reibungslos über die Bühne gegangen ist, wie sie es sich gewünscht hat, wo sie Fehler gemacht hat. Dieser Auftrag ist ein Meilenstein und hat Gin stärker gemacht, sie zu dem gemacht, was sie heute ist.

Mir hat es sehr gut gefallen, endlich mehr über Gins Vergangenheit herauszufinden und sie so noch besser kennenlernen zu dürfen! Viele der Geschehnisse erklären, warum Gin heute so handelt, und man versteht viele ihrer Eigenschaften ein wenig besser, als zuvor!
Auch die Reise in die Vergangenheit fand ich klasse, besonders weil Jennifer Estep viele bekannte Personen auftreten lässt, oder nur erwähnt, die im Laufe der Reihe noch eine wichtige Rolle spielen werden.
Außerdem fand ich es sehr schön, dass wir ein wenig mehr von Fletcher Lane, Gins Mentor und Ziehvater lesen durften, denn den alten Mann mag ich echt gerne!

Ich liebe die Elemental Assassin Reihe mittlerweile total, zähle sie zu meinen Lieblingsreihen und das liegt auch daran, dass sich die Bücher so gut lesen lassen. Auch bei "Spinnenzeit" war das wieder der Fall und ich konnte absolut mit Gin mitfiebern, wobei ich die Handlung ein Stück weit vorhersehbar fand, was der Spannung aber keinen Abbruch tat!
Viel zu schnell war das Buch wieder ausgelesen und ich könnte natürlich sofort mit dem nächsten Band weitermachen!

Fazit:
"Elemental Assassin - Spinnenzeit" von Jennifer Estep konnte mich von der ersten Seite an mitreißen!
Ich fand es großartig in Gins Vergangenheit einzutauchen und zu erfahren, wie sie zu der Person geworden ist, die sie heute ist! Ein Stück weit vorhersehbar fand ich die Handlung zwar, aber die Geschichte konnte mich trotzdem begeistern und ich freue mich wieder total auf Gins nächstes spannendes Abenteuer!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 08.09.2018
Shipman, Viola

Weil es dir Glück bringt


sehr gut

Nachdem Sam ihren Job in einer Bäckerei in New York gekündigt hat, zieht es sie wieder auf die Obstplantage ihrer Familie am Michigansee, um ihre Wunden zu lecken.
Doch für Sam beginnt auch eine Suche nach sich selbst, auf den Spuren der Frauen ihrer Familie.

"Weil es dir Glück bringt" ist ein Einzelband von Viola Shipman, der zum Großteil aus der personalen Erzählperspektive von Samantha, genannt Sam, Nelson erzählt wird.
Wir dürfen aber auch in die Perspektiven von Alice, Madge, Willo und Deana schlüpfen, den Frauen der Familie und Sams Ahninnen und so die Vergangenheit und Schlüsselmomente der Familie erfahren.

Das Buch ist in elf Teile gegliedert und in jedem Teil steht ein anderes Rezept im Fokus, denn in der Familie Mullins wird die Liebe zum Backen und zur familieneigenen Obstplantage ganz groß geschrieben. Jede Frau der Familie erbt mit dreizehn Jahren den Schlüssel zum Rezeptkästchen mit den Familienrezepten.
Ich fand es sehr schön, dass man nach und nach die berührende Geschichte der Familie erfahren hat und auch, wie die vielen Rezepte, die nach jedem Teil im Buch abgedruckt sind und zum Nachbacken einladen, von Viola Shipman in die Geschichte eingearbeitet wurden!

Sam entstammt einer traditionsträchtigen Familie und fühlt sich von dem Vermächtnis oft erdrückt. Sie liebt die Bäckerei und die Obstplantage, aber sie wollte mehr von ihrem Leben und ging nach New York, um Konditorin zu werden. Nachdem sie ihren Job in einer schicken Bäckerei mit schrecklichen Chef kündigt, kehrt Sam nach Hause zurück, weiß aber immer noch nicht, was sie wirklich mit ihrem Leben anfangen möchte und wie der attraktive Lieferant Angelo Morelli in dieses hineinpasst.

Die Geschichte hat mir richtig gut gefallen, denn schon früh zeigte sich, dass es ein richtiges Wohlfühlbuch ist! Ich liebe das Backen und fand es deshalb schön, dass es in der Handlung eine wichtige Rolle spielt und die Frauen der Familie Mullins miteinander verbindet.
An manchen Stellen hatte ich zwar, besonders was Sams Gefühle angeht, den Eindruck nur an der Oberfläche gekratzt zu haben, da hätte ich mir ein wenig mehr Tiefe gewünscht. Aber ich fand es klasse, dass wir von Sams Ururgroßmutter Alice, über deren Tochter Madge, zu Sams Grandma Willo und schließlich zu Sams Mutter Deana verfolgen konnte, wie es der Obstplantage mal besser, mal schlechter ging und sie schließlich zu dem geworden ist, was sie heute ist. Jede Frau in der Familie hat eine starke Geschichte, die mich echt berühren konnten!

Fazit:
"Weil es dir Glück bringt" von Viola Shipman ist ein richtiges Wohlfühlbuch!
Ich fand es klasse, nach und nach die Geschichte von Sams Familie zu erfahren und auch, wie Viola Shipman die vielen tollen Rezepte in die Handlung mit eingearbeitet hat. An manchen Stellen hätte ich mir, besonders was Sams Gefühle angeht, ein wenig mehr Tiefe gewünscht, aber die Geschichte konnte mich auch so oft berühren.
Ich vergebe vier Kleeblätter für eine schöne Geschichte!

Bewertung vom 26.08.2018
James, Vic

Zehn Jahre musst du opfern / Dark Palace Bd.1


sehr gut

"Zehn Jahre musst du opfern" ist der erste Band von Vic James Dark Palace Trilogie, der aus den personalen Perspektiven von insgesamt sechs verschiedenen Personen erzählt wird.

Ich habe das Gefühl, dass die vielen Sichtwechsel besonders zu Beginn des Buches der Geschichte ein wenig die Spannung genommen haben. Es gab außerdem viele Zeitsprünge, sodass es manchmal sehr lange gedauert hat, bis man zu einem Charakter zurückgekehrt ist und dann feststellen musste, dass inzwischen sehr viel Zeit vergangen ist. Das fand ich etwas schade, aber besonders zum Ende hin hat sich Vic James stark auf Luke und Abi konzentriert, was mir dann wieder richtig gut gefallen hat!

Luke ist sechzehn Jahre alt, als seine Eltern die Entscheidung treffen, dass die komplette Familie ihre Sklavenzeit zusammen abdienen soll. Gemeinsam mit seiner zehn Jahre alten Schwester Daisy und der achtzehn Jahre alten Abi soll die Familie nach Kyneston gehen, dem Anwesen der mächtigen Familie Jardine. Doch der Plan geht nicht auf und Luke wird von der Familie getrennt und gelangt stattdessen nach Millmoor, einer gnadenlosen Sklavenstadt.
Luke macht in diesem Band eine starke Entwicklung durch, denn dadurch, dass er in Millmoor auf sich allein gestellt ist, lernt er neue Verbündete kennen und entdeckt eine Sache, für die es sich zu kämpfen lohnt.
Seine Schwester Abi ist ausgesprochen intelligent und zielstrebig. Leider entwickelt sie eine Schwärmerei für einen der drei Jardine Brüder, die mir viel zu schnell ging und die ich nicht komplett nachvollziehen konnte, aber besonders am Ende konnte sie noch einmal positiv überraschen!

Neben Luke und Abi durften wir auch aus den Sichten von Gavar und Silyen Jardine, dem ältesten und dem jüngsten Bruder der Familie lesen, sowie in die Sichten von Euterpe Parva, der Tante der Jardine Brüder und Bouda Matravers eintauchen, der Verlobten von Gavar.
Auch diese Personen waren sehr spannend und vielfältig, wobei ich die Jardine Brüder absolut nicht einschätzen kann! Besonders Silyen ist sehr mysteriös geblieben, was seine Absichten angeht. Zu den Charakteren habe ich noch viele Fragen, die leider nicht alle in diesem Band eine Antwort bekommen haben.

"Zehn Jahre musst du opfern" spielt in einer Welt, in der jeder Bürger Großbritanniens, bis auf die herrschenden Ebenbürtigen mit ihrem Geschick, zehn Jahre seines Lebens als Sklave leben muss. In dieser Zeit hat man keine Rechte und man wird für seine Arbeit auch nicht entlohnt. Jedem steht es frei zu entscheiden, wann man seine Sklavenzeit leisten möchte, doch man sagt, dass wenn man sie zu früh antritt, niemals über sie hinwegkommen wird und sie nicht durchstehen wird, wenn man sie zu alt antritt.

Mir hat die Welt richtig gut gefallen, auch weil sie stellenweise sehr düster und brutal war. Man lernt durch die verschiedenen Erzähler beide Seiten kennen, sowohl die harte Welt der Sklaven, wobei es ein deutlicher Unterschied ist, ob man in Millmoor oder Kyneston seine Sklavenzeit ableistet, aber auch die äußerlich schöne Welt der Ebenbürtigen, voller Intrigen und politischen Machtspielchen. Mit ihrem vielfältigen Geschick, das an Magie erinnert, sind die Ebenbürtigen sehr mächtig, können Gedanken beeinflussen, oder auch Dinge zum Explodieren bringen.

Auch die Handlung hat mir gut gefallen, wobei es am Anfang ein wenig spannender hätte sein können, und mir nicht Sichtwechsel nicht so gut gefallen haben. Aber die Handlung war gut durchdacht und besonders zum Ende hin wurde es richtig spannend und es gab die eine oder andere Überraschung, die dafür sorgt, dass ich mich schon sehr auf die Fortsetzung freue!

Fazit:
"Dark Palace - Zehn Jahre musst du opfern" ist ein gelungener Auftakt von Vic James Trilogie!
Anfangs hätte die Geschichte für mich ein wenig spannender sein können, besonders die vielen Sichtwechsel haben mich gestört, aber die Geschichte hat mir dann immer besser gefallen! Auch die Welt fand ich sehr spannend, ebenso die Charaktere!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 23.08.2018
Coulthurst, Audrey

Eine Krone aus Feuer und Sternen


gut

Prinzessin Dennaleia ist Prinz Thandilimon von Mynaria versprochen, um ein Bündnis zwischen seinem Königreich und Dennas Heimat Havemont zu schmieden.
Als sie an seinen Hof kommt, hofft Denna, dass sie einander vielleicht irgendwann lieben werden, doch dann ist es seine Schwester Amaranthine, die Dennas Herz berühren kann.

"Eine Krone aus Feuer und Sternen" von Audrey Coulthurst ist der Auftakt einer Reihe, die aus mindestens zwei Bänden bestehen wird.
Erzählt wird das Buch aus den abwechselnden Ich-Perspektiven der Prinzessinnen Dennaleia und Amaranthine.

Denna ist seit ihrer Kindheit Prinz Thandilimon versprochen und bereitet sich seit Jahren darauf vor eine gute und weise Königin für Mynaria zu werden, doch bis auf Lord Casmiel, dem Hofmeister und Onkel des Prinzen, sieht niemand Dennas enormes Potenzial, bis Denna und Mara sich näher kennenlernen.
Mara ist mit ihren achtzehn Jahren zwei Jahre älter als Denna und wirkt doch oft, als wäre sie die jüngere. Wo Denna verantwortungs- und pflichtbewusst ist, liebt Mara ihre Freiheit und lässt ihre Aufgaben am Hof schleifen. Nur die Ausbildung der Pferde bedeutet ihr viel und in dieser Aufgabe geht sie auf.

Die beiden haben mir wirklich gut gefallen, wobei ich Denna ein wenig lieber mochte als Mara. Während Mara schon seit Jahren gegen ihre Pflichten und das steife Leben am Hof ankämpft, hat Denna sich mutig ihrem Schicksal gefügt, doch wahre Freiheit ist für beide ein Fremdwort.
Ich fand es spannend, wie die beiden zueinandergefunden haben, denn zuerst mochten sie sich nicht wirklich. Aus der zarten Freundschaft, die sich nach und nach entwickelt hat, wurde langsam mehr und auch ihre Beziehung hat mir echt gut gefallen!

Das bevorstehende Bündnis zwischen Havemont und Mynaria wird nicht überall gerne gesehen, denn in Mynaria ist die Magie verboten, wird sogar verfolgt, und die Bewohner von Zumorda, in dem Magier, oder Menschen mit einer Neigung, frei leben können, werden durch das Bündnis von einem ihrer bedeutendsten Tempel ferngehalten, was zu Aufständen und Unruhen führt.
Als kurz nach Dennas Ankunft am Hof ein mysteriöser Mord passiert, spitzt sich die Lage noch mehr zu. Eine gefährliche Situation für Denna, denn sie verbirgt ihre Neigung zum Feuer schon seit Jahren.

Die Welt und die Idee der Geschichten haben mir ebenfalls echt gut gefallen, aber ich finde, dass Audrey Coulthurst da etwas mehr draus hätte machen können. Im Fokus der Geschichte standen Denna und Mara, was nicht schlimm war, weil die beiden mir gut gefallen haben, aber die Magie und die Geschichte der Königreiche hätte für mich noch stärker im Vordergrund stehen können! Ich finde es schade, dass man nicht mehr über die Welt an sich erfahren hat, weil viele gute Ansätze da waren!
An manchen Stellen zog sich die Handlung für meinen Geschmack etwas, auch weil es oft um politische oder höfische Angelegenheiten ging. Der Mord, der gleich zu Beginn des Buches geschehen ist, hat Spannung versprochen, aber irgendwie verlief die Suche nach dem Mörder im Sande, was ich sehr schade fand. Hier hat die Autorin viel Potenzial verschenkt!

Fazit:
"Eine Krone aus Feuer und Sternen" von Audrey Coulthurst ist ein guter Auftakt, bei dem ich allerdings noch Luft nach oben sehe.
Im Fokus der Geschichte standen Mara und Denna, die mir echt gut gefallen haben, aber aus der Welt und der Handlung hätte man deutlich mehr machen können, weil man nur wenig erfahren hat und an manchen Stellen hätte es für mich ein wenig spannender sein können.
Ich habe ein wenig mehr erwartet und vergebe drei Kleeblätter.

Bewertung vom 19.08.2018
Albert, Melissa

Wo alles beginnt / Hazel Wood Bd.1


gut

Während Alices Mutter Ella mit Märchen großgezogen wurde, ist Alice auf Highways aufgewachsen.
Alle paar Monate mussten die beiden umziehen, denn sie werden vom Unheil verfolgt.
Als Alices Großmutter Althea Proserpine stirbt, lassen die beiden sich in Brooklyn nieder, doch das Unheil können sie nicht abschütteln und schon bald verschwindet Ella spurlos.

"Hazel Wood - Wo alles beginnt" ist der Auftakt einer Reihe von Melissa Albert, der aus der Ich-Perspektive der siebzehn Jahre alten Alice Crewe erzählt wird.

Alices Leben war bisher geprägt von vielen Umzügen, denn nie blieben ihre Mutter Ella und sie lange am gleichen Ort, auch weil irgendwann immer ein Unglück geschah, wenn die beiden zu lange blieben. Nach dem Tod von Alices Großmutter, der berühmten Märchenerzählerin Althea Proserpine, haben die beiden gedacht, dass Unglück hinter sich gelassen zu haben, doch dann verschwindet Ella spurlos. Nur die Warnung, dass Alice sich von Hazel Wood, dem Anwesen ihrer Großmutter, fernhalten soll, ist geblieben und Alice macht sich natürlich sofort gemeinsam mit ihrem Schulfreund Ellery Finch auf den Weg und landet in einer unfassbaren Welt voller Märchen.

Vielleicht war mir die Welt, in die Melissa Albert uns entführt, ein wenig zu abstrus, oder es lag daran, dass es bis zum Ende hin kaum Erklärungen gab, aber ich habe mich leider sehr schwer getan, in die Geschichte hineinzukommen! Es gab zwar auch Stellen, die mir gut gefallen haben und auch die Idee hinter der Geschichte mochte ich sehr, aber ich fand, dass das Buch sich nicht ganz so gut lesen ließ, fast schon zäh, und so hatte ich leider auch das Gefühl nicht wirklich in der Handlung voranzukommen.
Die Märchen und das Hinterland spielen in diesem Buch eine große Rolle, wobei die Märchen ein Stück weit gruseliger und düsterer waren, als normal, was mir aber gut gefallen hat! Auch die Atmosphäre fand ich klasse, aber die Handlung konnte mich dann leider nicht so mitreißen, wie ich es mir erhofft hatte!

Auch Alice hat es mir nicht leicht gemacht, denn mit ihr bin ich nicht wirklich warm geworden. Sie hat ein ziemliches Temperament, eine unterschwellige Wut, die später zwar erklärt wurde, aber trotzdem ist mir Alice nicht wirklich sympathisch geworden.
Für Alice ist Ella die wichtigste Person auf der Welt. Ihre Großmutter Althea hat Alice nie kennengelernt, auch wenn ihre mysteriöse Geschichte Alice immer fasziniert hat. Als Ella verschwindet, setzt Alice alles daran ihre Mutter zu finden. Die Beziehung zwischen Mutter und Tochter, die auf mich eher wie Schwestern wirkten, hat mir richtig gut gefallen!

Fazit:
Leider hat mir "Hazel Wood - Wo alles beginnt" von Melissa Albert nicht ganz so gut gefallen, wie ich es mir erhofft hatte!
Ich habe mich sehr schwer getan in die Geschichte hineinzufinden und die Handlung konnte mich dann auch nicht so fesseln. Auch mit der Protagonistin Alice bin ich nicht warm geworden.
Allerdings fand ich die Idee hinter der Geschichte wirklich klasse und auch die düstere Atmosphäre hat mir gut gefallen.
Trotzdem habe ich mehr von diesem Auftakt erwartet und so vergebe ich schwache drei Kleeblätter.

Bewertung vom 11.08.2018
Forman, Gayle

Irgendwas von dir


sehr gut

Als ihre beste Freundin Meg sich in einem einsamen Motelzimmer das Leben nimmt, bricht für Cody eine Welt zusammen. Megs Tat war gut geplant und Cody wusste von nichts, hat nicht einmal geahnt, was in Meg vorging, dabei haben sie und Meg sich immer alles anvertraut.
Cody muss feststellen, dass es vieles gab, was sie über Meg nicht wusste und so beginnt für sie eine Suche nach der Wahrheit.

"Irgendwas von dir" ist ein Einzelband von Gayle Forman, der aus der Ich-Perspektive von Cody Reynolds erzählt wird.

Vor nicht einmal einem Monat hat sich Codys beste Freundin Meg umgebracht, ein Verlust, den Cody noch lange nicht verarbeitet hat, auch weil Megs Tod für sie völlig überraschend kam! Als Cody zu Megs College nach Tacoma fährt, um die Sachen ihrer besten Freundin zusammenzupacken, fällt ihr Megs Laptop in die Hände. Megs E-Mails führen Cody nicht nur zu Megs Ex Ben McCallister, sondern auch auf eine Spur, um endlich herauszufinden, warum Meg keinen Ausweg mehr gesehen hat.

Wir lernen Cody in der schwierigen Phase der Trauer kennen und begleiten sie auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle und auf ihren Weg Megs Tod zu verarbeiten.
Anfangs ist sie ziemlich wütend auf ihre beste Freundin, einfach weil Cody nie vermutet hätte, dass Meg ihrem Leben ein Ende setzen möchte, obwohl die beiden unzertrennlich waren. Aber Cody muss auch feststellen, dass sie von Megs Leben in Tacoma nicht viel wusste und sie setzt alles daran, zu erfahren, was in Megs letzten Wochen passiert ist.

Die Thematik des Buches ist definitiv keine leichte, aber ich finde, dass Gayle Forman das Thema sehr gut umgesetzt hat. Es gab viele emotionale Szenen und die Handlung konnte mich immer mehr fesseln, auch weil Cody sich in keine ungefährliche Situation begeben hat! Cody will verstehen, was in Meg vorgegangen ist und braucht Antworten, um ihren Verlust zu verarbeiten, dabei findet Cody aber auch zu selbst, was mir richtig gut gefallen hat!

Fazit:
In "Irgendwas von dir" greift Gayle Forman ein sehr ernstes und wichtiges Thema auf, das sie sehr gut umsetzt! Mir haben Cody und ihre Suche nach dem Grund für den Selbstmord ihrer besten Freundin sehr gut gefallen und auch die Handlung konnte mich berühren und mitreißen!
Ich vergebe vier Kleeblätter!

Bewertung vom 10.08.2018
Kasten, Mona

Save You / Maxton Hall Bd.2


sehr gut

James hat Ruby das Herz gebrochen und am liebsten würde sie ihn nie wieder sehen. Doch James setzt alles daran sie zurückzugewinnen und bald spüren beide, dass ihre Geschichte noch lange nicht vorbei ist.

"Save You" ist der zweite Band von Mona Kastens Maxton Hall Trilogie, der nicht nur aus den Ich-Perspektiven von Ruby Bell und James Beaufort erzählt wird, sondern auch aus den Sichten von James Schwester Lydia und Rubys Schwester Ember. Der Fokus lag aber eindeutig auf Ruby und James.

Die beiden haben mir auch in diesem zweiten Band wieder richtig gut gefallen und ich konnte absolut mit ihnen mitfiebern!
James hat Ruby am Ende des letzten Bandes mit einer einzigen Handlung das Herz gebrochen, woran Ruby natürlich schwer zu knabbern hat. Doch als die den Grund für sein Verhalten erfährt, zögert sie nicht und steht ihm bei, was ich sehr bewundert habe! Ruby hasst James irgendwo für sein Verhalten, doch sie liebt ihn auch und es fällt ihr nicht leicht ihn zu vergessen, denn James kämpft um Ruby! Ich fand das Tempo ihrer Beziehung wirklich gut, auch weil die beiden es sich nicht zu einfach gemacht haben.

Ich war erst skeptisch, als ich erfahren habe, dass in diesem Band zwei neue Erzählstimmen dazu kommen würden. Aber besonders Lydia ist dann zu meinem kleinen Highlight geworden, auch weil ihre Geschichte mich fast noch mehr fesseln konnte, als die von James und Ruby!
Von Ember lesen wir noch nicht ganz so viel, aber auch ihre Geschichte verspricht, spannend zu werden!

Ich fand es sehr schön, dass wir die Charaktere in diesem Band viel besser kennenlernen durften! Neben Ruby, James, Lydia und Ember haben wir auch mehr über Rubys beste Freundin Lin erfahren, aber auch über Wren, Cyril, Alistair und Keshav! Ich freue mich schon riesig auf "Save Us", denn ich mag die Charaktere total gerne und freue mich schon sehr darauf, zu erfahren, wie ihre Geschichten weitergehen werden!

Mona Kasten besitzt einen großartigen Schreibstil, der dafür gesorgt hat, dass sich die Geschichte richtig gut lesen ließ! Für mich wurde die Geschichte niemals langweilig und der böse Cliffhanger am Ende sorgt dafür, dass ich sofort mit dem dritten Band weitermachen möchte!

Fazit:
"Save You" von Mona Kasten ist ein toller zweiter Band ihrer Maxton Hall Trilogie!
Besonders gut haben mir die Charaktere gefallen und ich fand es klasse, dass wir auch aus den Perspektiven von Lydia und Ember lesen durften! James und Ruby haben mir aber auch wieder richtig gut gefallen!
Ich vergebe sehr gute vier Kleeblätter und freue mich schon jetzt auf den finalen Band!

Bewertung vom 05.08.2018
Callihan, Kristen

IDOL - Gib mir die Welt / VIP Bd.1


sehr gut

Seit dem Tod ihrer Eltern lebt Liberty Bell ein sehr zurückgezogenes Leben.
Als Libby eines Morgens einen betrunkenen Mann in ihrem Garten findet, ahnt sie nicht, dass sie den berühmten Rockstar Killian James vor sich hat, der die Liebe zur Musik in ihr Leben zurückbringt und ihre Welt auf den Kopf stellt.

"Idol - Gib mir die Welt" ist der Auftakt von Kristen Callihans Idol Reihe, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven von Liberty Bell und Killian James erzählt wird.
Ich mag die Game on Reihe der Autorin total gerne und so habe ich mich sehr auf etwas Neues von ihr gefreut!

Libby wurde die Liebe zur Musik in die Wiege gelegt, denn ihre Eltern waren beide in der Musikbranche tätig, doch obwohl Libby Talent hat, ist sie keine Musikerin geworden. Seit dem Tod ihrer Eltern lebt Libby sehr zurückgezogen, bis sie den betrunkenen Killian James, ihren neuen Nachbarn, bei sich im Vorgarten findet und sich um ihn kümmert.
Killian und seine Band Kill John haben einen kometenhaften Aufstieg hingelegt, doch vor einem Jahr hat ein schwerer Schlag die Band erschüttert und seit dem ist nichts mehr wie vorher und Killian hat sich eine Auszeit von der Musik genommen.
Ich mochte die beiden richtig gerne, weil sie sehr schlagfertig sind und die Dialoge einfach klasse waren! Killian lockt Libby immer mehr aus ihrem Einsiedlerleben heraus und unterstützt sie, wo er kann, als er erkennt, dass sie Talent hat. Libby ist eine starke Frau, die definitiv nicht auf den Mund gefallen ist, was sie mir noch sympathischer gemacht hat!

Mir hat es außerdem richtig gut gefallen, dass Killian erst in Libbys Welt getreten ist, die beiden sich angefreundet haben und sie erst später in die bunte Welt der Rockstars gegangen sind. Oft tritt ja die Frau in das Leben und die Welt eines Rockstars und ich fand es klasse, dass es bei Killian und Libby genau umgekehrt war!

Kristen Callihan besitzt einfach einen tollen Schreibstil und das Buch ließ sich so gut lesen, dass ich es fast in einem Rutsch durchgelesen habe! Besonders die erste Hälfte des Buches konnte mich richtig mitreißen, während ich die zweite einen Tick schwächer fand, aber insgesamt eine tolle Geschichte!
Ich freue mich jetzt schon so sehr darauf, die restlichen Bandmitglieder näher kennenlernen zu können und ihre Geschichten zu erfahren!

Fazit:
"Idol - Gib mir die Welt" von Kristen Callihan ist ein gelungener Auftakt ihrer Idol Reihe!
Das Buch ließ sich richtig gut lesen, auch weil Killian und Libby zwei tolle, schlagfertige Charaktere sind und ich hatte viel Spaß mit ihnen und ihrer Geschichte!

Bewertung vom 04.08.2018
Rowling, J. K.

Harry Potter: Eine Geschichte voller Magie


ausgezeichnet

Zwanzig Jahre Harry Potter, zwanzig Jahre voller Magie. Zur Feier des Jubiläums ist eine Ausstellung in der British Library entstanden und "Harry Potter - Eine Geschichte voller Magie".

Das Buch ist in neun Kapitel unterteilt: Die Reise, Zaubertränke und Alchemie, Kräuterkunde, Zauberkunst, Astronomie, Wahrsagen, Verteidigung gegen die dunklen Künste, Pflege magischer Geschöpfe und Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft. Die Schulfächer von Hogwarts geben dem Buch einen Rahmen und man erfährt viel über die Hintergründe und Geschichte der Magie, was deutlich spannender war, als ich gedacht habe! Hier kommen Experten zu Wort und ziehen die Verbindung zu den Harry Potter Büchern.
Mir hat besonders die Mischung gefallen aus der Magie, die in der realen Welt zu finden ist und wie Joanne K. Rowling von manchen Sachen inspiriert wurde!

Die Aufmachung ist wirklich sehr gelungen! Es gibt viele Fotos von den Ausstellungsstücken, die dann noch erläutert werden, aber auch Illustrationen von Jim Kay, Olivia Lomenech Gill und Zeichnungen von J. K. Rowling selbst, werden abgebildet.

Mein Highlight war das bisher unveröffentlichte Material von J. K. Rowling, das mein Fanherz hat höher schlagen lassen!
Es gab hangeschriebene Szenen, die es nicht in die Bücher geschafft haben, aber auch lektorierte Seiten, mit spannenden Anmerkungen! Frühe Entwürfe, beispielsweise Tabellen für die komplexen Handlungsstränge des fünften Bandes, oder die Landung von Ron und Harry mit dem Ford Anglia im zweiten Band, die völlig anders geplant war. Allein für diese Szenen hat sich das Buch gelohnt!

Fazit:
"Harry Potter - Eine Geschichte voller Magie" von der British Library und Joanne K. Rowling hat mir richtig gut gefallen! Die Aufmachung ist sehr gelungen, die Texte sind informativ und spannend, aber mein Highlight war das bisher unveröffentliche Matieral von Joanne K. Rowling, das mein Fanherz höher schlagen ließ! Ein tolles Buch für Fans!