Benutzer
Benutzername: 
Christina
Wohnort: 
D

Bewertungen

Insgesamt 819 Bewertungen
Bewertung vom 09.03.2021
Seeberger, Astrid

Nächstes Jahr in Berlin


ausgezeichnet

Das Buch hatte mich zunächst neugierig gemacht , da ich sehr gern autobiografisches lese.
Der Klappentext versprach einiges.
Die Mutter verstirbt , sie ist ihr nie besonders nah gewesen.
Durch einen Bekannten erfährt sie neues und dadurch beleuchtet sich das, was sie von ihrer Mutter weiß neu.
Das Cover sagt zunächst nicht viel über die Geschichte aus , erst später wird klar das Berlin ein wichtiger Punkt im Leben ihrer Mutter war.
Die Kapitellängen sind gut , das man jeder Zeit unterbrechen kann , da die Thematik nicht einfach ist und das ein oder andere verarbeitet werden muss.
Der Schreibstil ist nicht besonders leicht zu lesen , irgendwie finde ich nur schwer Zugang zum Buch. Der Geschichte kann ich dadurch schwerer Folgen.
Ich muss sagen das Buch ist nicht das richtige für mich. Die Thematik ist interesant, aber auch schwere Kost.

Bewertung vom 08.03.2021
Mothes, Ulla

Geteilte Träume


sehr gut

Ulla Mothes ist es gelungen einen Roman zur Thematik Adoption in der DDR zu schreiben .

Kurz zum Inhalt :

Ingke erfährt durch Zufall das sie Adoptiert ist und macht sich dann daran ihre Herkunftsfamilie kennen zu lernen.

Das ganze ist sehr detailiert und emotional beschrieben , jeder der damit zu tuen hat , erklärt Imgke seinen Teil der Familiengeschichte , aus der Sicht wie er oder sie sie erlebt hat und sie lernt dadurch ihre Adoptionsfamilie , sowie ihre Herkunftsfamilie besser kennen.

Sie erkennt was Familie heißt. Sie lernt viel über die Vergangenheit, wie es war in der DDR und im Westen und als sie mit ihrer Oma redet , erfährt sie noch wie es damals beim 2 Weltkrieg zu ging.

Der Schreibstil ist angenehm zu lesen, es kommen viele Personen darin vor und braucht etwas, um den Überblick zu behalten , wer wie dazu gehört , aber am Endes des Buches gibt es einen Stammbaum der einen es leichter macht.

Alles in allem eine gelungener Roman über das Thema Familie , Vergangenheit und Adoption in der DDR .

Kann es zum lesen empfehlen.

Bewertung vom 28.02.2021
Zimmerman, Vicky

Kann Spuren von Glück enthalten


ausgezeichnet

Was für ein tolles Buch über Freundschaft, Liebe und Glück und welchen Anteil kochen hat.

Kate steht kurz vor ihrem 40. Geburtstag, ihr Freund hat Angst davor mit ihr zusammen zu ziehen, ihr Job macht ihr keine Freude mehr.

Doch dann kommt Bewegung in ihr Leben , als sie beschließt ehrenamtlich zu arbeiten lernt sie die 97 jährige Cecily kennen.

Zunächst erst schrullig und abweisend lernen die beiden sich besser kennen. Das Kochbuch mit Rezepten für jede Lebenslage ist der Beginn , das Kate ihr leben hinterfragt und mit Hilfe von Cecily Tipps und dem erzählen aus ihrer eigenen Lebensgeschichte, einen neuen Weh in ihrem Leben einschlägt.

Das Buch ist so toll geschrieben das man xich sofort mitten im Buch befindet und denkt man ist dabei.

Mal muss man lachen , mal muss man weinen und manchmal schüttelt man ungläubig den Kopf.

Das Buch hat viele tolle Charaktäre welche das Buch bereichern, allen voran

Cecily, aber auch Rita ihre Mutter und ihre Freundinnen.

Ein tolles Buch welches mir schöne Lesestunden geschenkt hat.

Bewertung vom 27.02.2021
Meyer, Scott

Plötzlich Zauberer


sehr gut

Ein witziges Hörbuch rund um das Thema Zauberer.

Das ganze eigen , da die Kunst des Zauberer seins , daraus entsteht wer im Shellprogramm das richtigen Tricks programmiert hat.

Martin entdeckt zu Haus am Computer eine Datei , in welcher er so findet er heraus seine eigenen Parameter verändern kann. Er kann größer , kleiner und sich reicher machen. Doch dann wird er von der Polizei verfolgt und muss fliehen und da ihm das Programm auch ermöglicht in die Vergangenheit zu telepordieren , nutzt er es . Dort trifft er auf Philip , der ihn dann zum Zauberer ausbildet.

Daraus entstehen so einige interesante Geschichten und Erlebnisse.

Aber hört selbst und taucht ein und erlebt wie Martin zum Zauberer wird.

Der Sprecher hat eine angenehme Stimme und die Kapitellänge ist

angenehm , so das man sich das Hörbuch gut einteilen kann.

Ingesamt eine witzige Geschichte für Groß und Klein.

Bewertung vom 23.02.2021
Clark, Georgia

Bucket List - Nur wer fällt, kann fliegen lernen


ausgezeichnet

Auf sehr humorvolle Weise, wird sich in dem Buch mit dem Thema Brustkrebs auseinander gesetzt.
Man denkt das geht nicht oder sollte man nicht , mir aber hat es so aber gut gefallen , da das Thema an sich ernst genug ist .
Lacey ist die Hauptprotagonistin , welche ihre Mutter an Krebs verloren hatte.
Sie entschließt sich einen Gentest zu machen und dieser ist dann positiv , damit hat sie ein sehr hohes Risiko an Brustkrebs zu erkranken.
Jetzt muss sich sich überlegen, was sie tuen soll. Amputation der Brüste ja oder nein.
Der Schreibstil ist locker und witzig , die Charaktäre sehr ans Herz gehend , jede hat ihre Besonderheiten, die sehr gut zur Geschichte passen und diese bereichrn.
Lacey erstellt eine Bucketliste , was sie noch alles erledigen möchte , bevor die Brüste abgenommen werden.
Das führt zu einigen witzigen Begebenheiten, manchmal schießt sie auch übers Ziel hinaus und stößt dabei anderen vor den Kopf.

Bewertung vom 22.02.2021
Johnson, Pete

Wie man seine peinlichen Eltern erträgt / Eltern Bd.2


ausgezeichnet

Das Buch ist ja die Fortsetzung von wie man seine Eltern erzieht.
Es hat mir, wie auch der Vorgängerband sehr gut gefallen und konnte Nahtlos daran anknüpfen.
Ich bin froh den 1 Teil gelesen zu haben , geht aber ohne Vorkenntnisse zu lesen.
Die wichtigsten Eckpunkte werden im Buch immer wieder benannt.
Es ist im Tagebuchstil , locker und witzig geschrieben , so das ich immer wieder lachen musste. Die Kapitellängen sind angenehm.
So macht das lesen viel Freude.
Luis hat Gedankengänge, da muss man erstmal drauf kommen.
Er ist mir schon ans Herz gewachsen. Seinem Traum ein Comidian zu werden, kommt er wieder ein Stück näher , lernt viel dabei und entwickelt sich selber weiter.
Wie immer an seiner Seite und immer mit tollen Tips seine Agentin /Freundin Maddy.
Seine Eltern sind auch wieder herrlich , versuchen auf jung zu machen , was sehr überspitzt aber mit einem Augenzwinkern beschrieben ist.
Ich kann das Buch allen empfehlen , die Freude am lesen von lustigen Büchern haben.

Bewertung vom 16.02.2021
Fröhlich, Anja;Krause, Patrick

Wie mein bescheuerter Bruder Klassensprecher in meiner Klasse wurde ... / Das ungeheimste Tagebuch der Welt! Bd.1


sehr gut

Schon das Cover zeigt an , das es sich um ein Comichaftes Buch handelt.
Draußen noch recht farbenfroh gestaltet , drinnen konsequent in Schwarz Weiß gehalten.
Ganz im Tagebuchstil geschrieben noch dazu aus 2 Erzählperspektiven.
Und zwar von Karline und Paul , Stiefgeschwister und so richtig leiden , können sich die beiden nicht , was zu komischdn Situationen führt.
Das Buch hat angenehme Kapitellängen , witzige Illustrationen, welche die Geschichte unterstreichen.
Beim lesen muss man das ein oder andere Mal schmunzeln und fühlt mit den beiden.
Das Stronzen ist witzig , aber manchmal auch etwas peinlich.
Nicht so schön , das Karline heimlich in Pauls Buch ließt.
Sie denkt sie hat davon einen Vorteil, doch dadurch wird es noch chaotischer und sie selbst ist der Ausgangspunkt manch witziger Situation.
Das Buch macht jedenfalls Freude beim lesen.

Bewertung vom 15.02.2021
Seidel, Nadine

Lambadu (Band 1) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover hat mich neugierig gemacht, auf das Buch und um was es da geht.

Das Cover wirkt magisch schön.

Nachdem ich den Klappentext gelesen habe , wusste ich sofort das Buch muss ich lesen.

Kurz zum Inhalt:

Dadurch das die Kinder nicht mehr an Märchen glauben , gerät die Märchenwelt ins Ungleichgewicht und beginnt sich aufzulösen. Lambadu und der Schmetterling Cooper versuchen das zusammen mit den Zauberer, Feen und ihren Freunden aufzuhalten.

Ob das gelingen wird ? Lest selbst und lasst euch verzaubern



Sofort beim lesen , taucht man in die Geschichte ein.

Der Schreibstil ist fesselnd und durch die detailreichen Beschreibungen, befindet man sich sofort in der Geschichte und wird gefesselt.

Die vielen tollen Charaktäre, die guten , wie die bösen passen gut zu einander .

Mit Mut , Zusammenhalt und an sich glauben schaffen Lambadu , Cooper und ihre Freunde so manche Hürde.

Schön sind auch die tollen Illustrationen im Buch , sie bereichern das Buch sehr und machen es noch einfacher sich die beteiligten Vorzustellen.

Tolles magisches Leseabenteuer, es hat mich in seinen Bahn gezogen , wegen mir könnte es eine Fortsetzung geben.

Bewertung vom 15.02.2021
Kiel, Anja

Leserabe - 1. Lesestufe: Luna und das fliegende Pferd


ausgezeichnet

Das magisches Buchcover fällt einen als erstes ins Auge.

Ein fliegendes Pferd das noch dazu glitzert , macht was her.

Die Geschichte ist zauberhaft und lässt sich auf Grund der großen Schrift , der angenehmen Kapitellänge und der dazu wunderbar passenden Illustrationen, sehr gut lesen.

Schön finde ich das die kleinen Leser nach jeden geschafften Kapitel, den dazu passenden Aufkleber kleben können.

Das motiviert sehr.

Am Ende befindet sich noch ein Rätsel , wo das Gelesene eine Rolle spielt und so die Geschichte nochmals in den Mittelpunkt gerückt wird und damit das Leseverständnis wichtig ist.

Das Buch eignet sich gut zum ersten zusammen lesen oder Vorlesen des Erstlesers.

Klare Leseempfehlung.