Benutzer
Benutzername: 
crazygirl

Bewertungen

Insgesamt 709 Bewertungen
Bewertung vom 30.10.2020
Kodiak, Frank

Amissa. Die Verlorenen / Kantzius Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover und der Titel sind sehr passend. Der erste Fall für den Privatdetektiv Jan Kantzius und seiner Frau Rica. Jan war früher Polizist und hat seinen Dienst nach einem schwerwiegenden Vorfall den Polizeidienst verlassen. Seine Frau ist Afrikanerin und ermittelt für Amissa, eine Organisation, die versucht verschwundene Jugendliche auf zu spüren. Das ungleiche Ermittlerpaar versteht sich ohne viele Worte und ist sehr sympathisch. In ihrem ersten Fall geht es um verschwundene Mädchen, die offensichtlich von zu Hause fort gelaufen sind. Während der Ermittlungen tuen sich Erschreckende Erkenntnisse auf.
Die Protagonisten sind sehr detailliert beschrieben. Die Handlung ist sehr spannend und man möchte immer weiter lesen. Zum Ende wird die Spannung noch gesteigert. Ich freue mich schon auf den nächsten Fall von dem Ehepaar Kantzius.

Bewertung vom 30.10.2020
Sandberg, Ellen

Die Schweigende


ausgezeichnet

Das Cover und der Titel gefallen mir besonders gut. Drei Töchter, die unterschiedlicher nicht seien können. Eine Mutter, die alles für den beruflichen Werdegang ihrer Töchter getan hat, aber ihnen nie eine liebvolle Mutter sein konnte. Sie birgt ein gut gehütetes Geheimnis, das auf keinen Fall ans Licht kommen soll. Der Vater hält die Familie zusammen. Als er stirbt und seiner Tochter Imke aufträgt, Peter zu suchen, kommen nach und nach schreckliche Dinge zu Tage. Wieder einmal ein spannender, einfühlsamer Roman von Ellen Sandberg, der einem sehr nahe geht.

Bewertung vom 12.10.2020
Lodge, Gytha

Wer auf dich wartet / DCI Jonah Sheens Bd.2


ausgezeichnet

Das Cover und der Titel passen gut zusammen. Aidan will mit seiner Freundin Zoe skypen, doch sie ist nicht im Bildausschnitt zu sehen. Er hört nur plätschernde Geräusche aus dem Badezimmer. Dann hört er Jemanden die Wohnung betreten, der jedoch nicht zu sehen ist. Dann hört er Kampfgeräusche aus dem Badezimmer. Aidan ruft anonym bei der Polizei an und meldet einen Mord. Er nennt nur den Namen von Zoe, mit dem die Polizei jedoch nichts anfangen kann. Am nächsten Tag meldet Aidan den Mord noch einmal über ein Onlineformular. Diesmal kann die Polizei die Adresse von Zoe ausfindig machen und findet Zoe tot in der Badewanne. Jonah Sheen und sein Team beginnen zu ermitteln und haben einige verdächtige im privaten Umfeld vom Opfer. Eine spannende Ermittlung, wo jeder der Täter sein könnte. Jedem neuem Aspekt folgt ein anderer. Es bleibt bis zum Schluss spannend.

Bewertung vom 10.10.2020
Klüpfel, Volker; Kobr, Michael

Funkenmord / Kommissar Kluftinger Bd.11 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover zeigt eine alte Akte und gefällt mir sehr gut. Der Titel ist auch passend gewählt. Geschah doch der Mord an einem Funkensonntag am 20. Februar 1985. Endlich wieder ein neuer Klufti. Es geht um einen alten Fall, wo eine junge Frau, an einem Holzkreuz angebunden, verbrannt ist. Damals war der Vater von Kommissar Kluftinger noch im Polizeidienst. Klufti quält dieser alte Fall und es kommt zu Konflikten mit seinem Vater und mit seinem Sohn. Dann ist Erika auch noch gesundheitlich angeschlagen und kann ihren häuslichen Pflichten nicht nachkommen. Und der Kommissar versucht im Haushalt auszuhelfen. Auf der Arbeit bekommt er noch eine junge Kollegin, die in ihrer saloppen Art nicht immer ganz ankommt.
Wieder einmal ein spannender Fall mit einem Kommissar der kein Fettnäpfchen auslässt. Weder im privaten noch im beruflichen Bereich. Ich habe beim Lesen herzlich gelacht und war doch auf das unerwartete Ende gespannt.

Bewertung vom 10.10.2020
Oetker, Alexander

Baskische Tragödie / Luc Verlain Bd.4 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover zeigt eine so schöne Meerlandschaft, das sofort dorthin reisen könnte. Innen im Cover sieht man die verschiedenen Handlungsorte. Titel und Cover sind sehr passend zu diesem Kriminalfall.
Ein fünfjähriger Junge findet am Strand eine Tüte mit weißem Pulver und nascht davon. Kurze Zeit später bricht er zusammen und wird in die Notaufnahme gebracht, wo die Ärzte um sein Leben bangen.
In den nächsten Tagen werden weitere 58 Päckchen an den Strand geschwemmt. Alle enthalten Kokain von einer seltenen Reinheit. Kommissar Luc Verlains ermittelt in seinem 4. Fall. Das Schicksal des kleinen Jungen geht ihn an die Nieren. Seine Lebensgefährtin Anouk erwartet demnächst ein Kind von ihm. Da erreicht ihn eine geheime Nachricht aus dem Baskenland und macht sich sofort auf den Weg. Dieser Fall betrifft ihn persönlich und verlangt ihm alles ab.
Eine sehr spannende Geschichte, die immer neue Wendungen nimmt und in einem furiosem Finale endet.
Die Handlungsorte und die kulinarischen Spezialtäten sind so detailliert beschrieben. Ich könnte sofort hinfahren und dort speisen.

Bewertung vom 03.10.2020
Stern, Anne

Scheunenkinder / Fräulein Gold Bd.2 (1 MP3-CD)


sehr gut

Berlin 1923. Es ist die Zeit der Inflation. Die Juden werden diffamiert. Während sich einige Leute noch Thaterbesuche und andere Vergnügungen leisten können, leben andere in totaler Armut. Hulda Gold , die Hebamme, scheint zwischen zwei Welten hin und her zu pendeln. Sie wird in das Scheunenviertel zu einer jüdischen Familie gerufen, um bei einer Entbindung zu helfen. Kurze Zeit später ist der neugeborene Junge verschwunden. Auch Karl, der Kriminalkommissar und Freunde von Hulda, hat es in seinem neuen Fall immer wieder mit verschwundenen Kindern zu tun.

Die Stimme von Anna Thalbach gefällt mir sehr gut. Sie kann jeden Protagonisten sehr gut interpretieren und der teilweise berlinerische Jargon kommt sehr gut rüber. Einige Passagen sind mir von der Handlung zu langatmig. Ansonsten hat mir das Hörbuch gut gefallen.

Bewertung vom 02.10.2020
Tsokos, Michael

Zerrissen / Fred Abel Bd.4


ausgezeichnet

Ein passender Titel und ein gruseliges Cover. Es zeigt einen Boxsack mit einer groben Naht. Beides passt zu dem Buch.
Ein neuer Fall für Fred Abel und sein Team. Es beginnt gleich sehr spannend. Im Prolog wird eine Mann schwer misshandelt und in einem Boxsack eingenäht. Während in der Rechtsmedizin eine alte Dame plötzlich wieder zu atmen anfängt, soll Fred Abel ein Gutachten bei einem Fall von Kindesmisshandlung erstellen. Das 22 Monate alte Kind soll angeblich gestürzt sein und hat sich dabei zwei Schädelfrakturen zugezogen. Das Kind ist die Nichte von seiner Kollegin Sabine Yao. Abel gerät in einen Gewissenskonflikt.
Michael Tsokos versteht es wieder einmal spannende Handlung mit dem Alltag der Rechtsmedizin zu vermischen. Die ganze Geschichte entwickelt einen Sog bis zum unvorhersehbaren Ende.

Bewertung vom 07.09.2020
Bomann, Corina

Die Farben der Schönheit - Sophias Träume / Sophia Bd.2


ausgezeichnet

Das Cover ist ähnlich wie beim ersten Band. Die gleiche Frau vordem gleichen Fenster. Diesmal allerdings in blau gehalten. Sehr passend zum Titel.
Sophia reist nach Paris, weil sie glaubt ihr Sohn sei nicht bei der Geburt gestorben. Nach einem anonymen Hinweis, beginnt sie mit ihren Nachforschungen und stößt auf eine Mauer des Schweigens. Ein Privatdetektiv bietet ihr seine Hilfe an. Auch ihre Freundin Henny trifft sie wieder. Doch sie hat sich erschreckend verändert. Enttäuscht reist Sophia wieder nach Amerika und nimmt eine Stellung bei Elisabeth Arden an.
Die Protagonisten sind bekannt und man ist gleich wieder drin in der Handlung. Geschichtlich stehen ja in der Zeit vor dem 2. Weltkrieg viele Ereignisse und Entwicklungen an, die sehr gut in die Handlung eingebunden werden. Auch der Puderkrieg zwischen Elisabeth Arden und Helena Rubinstein wird sehr authentisch geschildert. Ich freue mich schon auf den 3. Teil.

Bewertung vom 31.08.2020
Nesbø, Jo

Ihr Königreich


gut

Zwei Brüder sind untrennbar miteinander verbunden. Beide hüten ihre Geheimnisse. Nach dem Tod ihrer Eltern leben sie in ihrem Elternhaus auf einem Berg in Norwegen. Ihr Vater hat das Land als Königreich betitelt. Carl zieht es in die weite Welt, während Roy erst die Autowerkstatt seines Onkels weiter führt und später die Tankstelle im Ort leitet. Als Carl zurück kommt, ist er verheiratet und hat eine Pleite hinter sich. Er plant oben auf dem Berg ein Wellnesshotel zu bauen und das ganze Dorf einzubeziehen. Carl verspricht ihnen Wohlstand. Und wieder holt die Vergangenheit die beiden Brüder ein. Leichen pflastern ihren Weg.
Die ersten 100 Seiten des Buches fließen träge dahin. Danach wird es interessanter, aber es entsteht nicht der Sog immer weiter zu lesen.