Benutzer
Benutzername: 
SternenstaubHH

Bewertungen

Insgesamt 791 Bewertungen
Bewertung vom 27.09.2021
Krensky, Stephen

Magische Fabelwesen und mythische Kreaturen


ausgezeichnet

"Magische Fabelwesen und mythische Kreaturen" ist eine wunderschöne Reise in die Welt der Magie, Fabeln und Mythen. Was für unsagbar bezaubernde Illustrationen hier auf den Leser warten, lässt schon das Cover vermuten. Aufgeteilt in "Geheimnisvolle Erde", "Gut und Böse", "List und Tücke", "Gestaltwandler", "Fast Mensch", "Wesen der Tiere", "Geflügelte Wunder" und "Fabelwesen der Welt" werden viele Fabelwesen und weitere Fantasiegestalten präsentiert. Viele von ihnen werden auf Doppelseiten mit Illustrationen und informativen Sachtexten genauer vorgestellt. Was ich besonders originell finde ist die kleine Erdkugel, die anzeigt in welcher Region der Welt das Fabelwesen seinen Ursprung hat. Das mythologische Gestalten wie die Hydra in Griechenland beheimatet sind, war mir bekannt. Doch dieses Buch stellt auch internationale Fabelwesen vor, die mir bisher völlig unbekannt waren. So habe ich den Mondhasen (chinesische Sagengestalt) oder das Ninki-Nanka kennengelernt.

In diesem Buch werden viele unterschiedliche Fabel- und Tierwesen aus der Mythologie, Legenden- und Sagenwelt vorgestellt. Hierbei haben mir vor allem die Illustrationen besonders gut gefallen. Sie sind bunt, stimmungsvoll, ausdrucksstark und passen perfekt zu diesem Buch. Wir konnten gar nicht aushören in diesem Buch zu blättern und zu schmökern. Welche faszinierenden Wesen und Gestalten es doch zu entdecken gibt.

Uns hat dieses Buch sehr gut gefallen, da es eine wunderbare Auswahl an fantastischen Wesen präsentiert. Mit seinen Illustrationen ist das Buch ein wahres Schmuckstück im Bücherregal.

Bewertung vom 27.09.2021
Siegner, Ingo

Der kleine Drache Kokosnuss erforscht die Wikinger / Der kleine Drache Kokosnuss - Alles klar! Bd.8


ausgezeichnet

Der kleine Drache und seine Freunde Oskar und Matilda geraten mit ihren Drachenschiff in ein Unwetter und in die Zeit der Wikinger. Dabei treffen sie auf ihren alten Freund Gudröd, in einem Wikingerdorf. Der hilft seinen Freunden wieder ein neues Segel zu beschaffen und ihren Weg zurück zu finden.

Die "Alles klar"-Reihe ist einfach toll. Ich mag die Kombination aus Kokosnuss-Geschichte und Sachbuch sehr. So lernt man nicht nur ein Wikingerdorf kennen, sondern darf mit Gudröd auf eine Versammlung, Thing genannt, lernt echte Wikinger und ihre Götter kennen, reist nach Haithabu und weiß nach der Lektüre warum es Steuerbord und Backbord heißt.

Wir kannten und lieben das Buch "Der kleine Drache Kokosnuss und die starken Wikinger" und haben mit diesem Buch eine informative wie auch spannende Fortsetzung gefunden. Doch auch als einzeln stehendes Band, kann man dieses Buch sehr gut lesen. Man kommt gut und leicht in das kleine Zeitreise-Abenteuer rein und hat einfach seinen Spaß.

Ich mag die unterhaltsame Handlung und die bunten, bezaubernden Illustrationen. Wer den kleinen Drachen in sein Herz geschlossen hat und gerne mehr über die Wikinger erfahren möchte, sollte sich dieses schöne Abenteuer nicht entgehen lassen.

Bewertung vom 25.09.2021
John, Elton;Petridis, Alexis

Ich


ausgezeichnet

Auch wenn ich kein großer Fan von Elton John bin, hat mich diese Biografie angesprochen. Vor allem weil sie autobiographisch ist. Elton John hat das geschafft was sich viele erträumt haben. Seinen Weg aus einer turbulenten und schwierigen englischen Familie zum umjubelten Megastar kann man jetzt nachlesen. Das dabei gewisse Höhen und Tiefen wie Drogen nicht ausblieben, war mir schon bewusst nicht jedoch diese authentische Offenheit. Elton John nimmt, im wahrsten Sinne des Wortes, kein Blatt vor den Mund und wirkt sehr ehrlich. Ich hab das Buch in einem Rutsch durchgelesen und hatte höchst unterhaltsame Lesestunden. Seine Begegnungen und Freundschaften mit z.B. John Lennon oder Freddie Mercury sind großartig und oftmals sehr humorvoll. Elton John hatte oft sehr schwierige Lebensabschnitte und doch hat man den Eindruck einen intelligenten herzlichen Musiker vor sich zu haben.

Die Farbfotos im Bildteil geben zusätzlich einen Einblick in sein Leben und seinen Karriereweg. Gut fand ich auch das Namensregister am Ende des Buches. So kann man seine Begegnungen mit anderen Künstlern und Berühmtheiten nachlesen.

Auch wer sonst kein Leser von Biografien ist, kann mit diesem Buch seine Freude haben. Langweile kam so gut wie keine auf, dafür war es zu unterhaltsam. Für mich gehört "Ich" zu den besten Autobiographien die ich bisher gelesen habe.

Bewertung vom 19.09.2021
March, Julia

LEGO® Ideen Geister, Hexen, Gruselwesen


ausgezeichnet

Wer gerne und viel mit Lego spielt und baut, freut sich über Inspirationen und Anregungen für weitere Sets und Bauwerke. Vor allem wer es etwas gruselig haben oder die Halloween-Zeit in seine Lego-Welt einziehen lassen möchte. Weöche nützlichen Bausteine sorgen für eine geisterhafter oder zauberhafte Athmosphäre, wie kann man echte Grusel-Rätsel aufbauen und Gruselszenen stimmungsvoll ins Rampenlicht schieben? Das Buch lässt wirklich keine Fragen offen. Ob Geistertüren, Halloween-Häuser, Grusel-Kerzen und Geisterbahn - mit Lego-Steinen kann man überraschend viel umsetzen. Auch bei der Farbwahl kann man kreatib sein. Wer sagt das Halloween-Szenen nur schwarz-weiß-orange sein müssen? Auch mit bunten Steinen kann man z.B. Zaubererhäuser und Monster-Brettspiele bauen und bespielen. Und die sehen auch richtig gut aus!

Mir hat das Buch richtig gute Anregungen gegeben und Mut gemacht selbst kreativer zu werden. Teilweise wären detailiertere Anleitungen sehr schön gewesen. Man sollte schon gewisse Vorkenntnisse besitzen und eine gut sortierte Lego-Steine-Kiste. Wer das hat - für den kann es eigentlich gleich losgehen.

Ein besonderes Highlight bietet das Buch gleich am Anfang: Ein Lego-Set zum Zusammenbauen. Skelett, Spinne, Fledermaus und Grabstein bieten gleich die stimmungsvolle Grundstimmung, die perfekt zu Halloween passt.

Für Halloween werde ich sicherlich versuchen das ein oder andere Set nachzubauen. Mit Sicherheit werden Legofans, ob klein ob groß, ihre Freude mit den gruseligen Inspirationen haben.

Bewertung vom 19.09.2021
Messenger, Shannon

Der Aufbruch / Keeper of the Lost Cities Bd.1


ausgezeichnet

"Der Aufbruch" der Buchreihe "Keeper pf the lost cities" ist der Auftakt zu etwas ganz Besonderen. Es ist der Beginn einer fantastischen Reise voller Magie, Zauber und einer außergewöhnlichen Freundschaft.

Vor allem die Charaktere dieser Geschichte haben ihren ganz besonderen Reiz. Allen voran natürlich Sophie und Fitz. Sophie ist eine 12-jährige Schülerin, die es in der Schle nicht besonders einfach hat. Sie ist eine Außenseiterin, da sie sehr intelligent ist und die Gedanken anderer Menschen hören kann. Als sie eines Tages Fitz begegnet ändert sich anders. Nicht nur das sie einen magischen Zwischenfall herbeiführt, sie erfährt von Fitz das sie eine Elfe ist. Aber warum ist sie dann in einer Menschenfamilie großgeworden? Sophie ist natürlich völlig durcheinander denn ihr altbekanntes Leben wird völlig auf den Kopf gestellt.

Mit Sophie lernt auch der Leser eine magische Welt kennen - voller Magie und Geheimnissen. Ich fand es wunderschön in diese welt einzutauchen und habe mich mit Sophie in dieses bezaubernde Abenteuer gestürzt.

Die Autorin versteht es sowohl für Kinder als auch für Erwachsene spannend und unterhaltsam zu schreiben. Die Vergleiche zu Harry Potter sind daher nicht aus der Luft gegriffen. Wie auch bei J. K. Rowling habe ich es genossen mich auf eine magische Welt voller Herausforderungen und Abenteuer einzulassen. Bisher sind acht Bände dieser Reihe erschienen, aber ich denke die Autorin wird fleißig weiterschreiben. darüber freue ich mich sehr, denn Sophie und Fitz sind ein wunderbares Duo mit denen man gerne noch mehr Abenteuer erleben möchte.

Bewertung vom 16.09.2021
Tetzner, Birge

Halloween. Von Geistern, Vampiren und anderen Spukgestalten


ausgezeichnet

Der 31. Oktober ist für viele schon untrennbar mit Halloween verbunden. Doch was genau hat es eigentlich mit Halloween, oder besser gesagt mit All Hallows Eve, auf sich? Welche Traditionen weltweit gibt es? Passend zu dem wunderschönen und sehr lesenswerten Buch gibt es jetzt das Hörbuch.

Neben der Legende vom alten Jack geht es auf spannende Spurensuche zu den Ursprünge der Bräuche weltweit. Am Ende gibt es noch eine echt wahre Gruselgeschichte, die es wirklich in sich hat.

Das beigefügte Booklet beinhaltet viele Rezepte, teils traditionell teils modern. Diese eignen sich perfekte für die Halloween-Feier - ob Zuahuse mit der Familie oder als Büfett mit Freunden.

Mir hat bei diesem Hörbuch die Umsetzung sehr gut gefallen. Nicht nur die Gestaltung des Hörbuches ist qualitativ sehr hochwertig, auch die Produktion selbst fand ich sehr gut. Mich konnte das Hörbuch richtig gut in Halloween-Stimmung versetzen. So stimmungsvoll, unterhaltsam, gruselig und spannend - für mich das beste Halloween-Hörbuch das es gibt!

Fazit: Schaurig schöner Hörspaß mit informativen Fakten und einem Booklet voller Anregungen.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 16.09.2021
Marchetti, Ciro

Tarot Grand Luxe


ausgezeichnet

Dieses Tarotdeck hat mich mit seinen wunderschönen Karten richtig begeistert. Die Illustrationen sind so unglaublich schön und stimmungsvoll - perfekt für Tarotkarten. Der Künstler Ciro Marchetti hat sich bei jeder einzelnen Karten unglaublich viel Mühe gegeben. Nachzulesen ist das in dem beiligeneden Booklet. Dort finden sich Informationen zu jeder Karte: über die Inspirationen, die zu den Illustrationen geführt habe, und den Aufbau. Ich fand es richtig spannend den Geheimnissen der Karten auf diese Weise auf die Spur zu kommen.

Für Anfänger wie auch für Kenner ist das Deck einfach perfekt. Die Karten habe eine gute Größe und liegen gut in der Hand. Auch die Qualität der Karten ist sehr gut. Das Besondere an diesem Deck sind natürlich die einmaligen Illustrationen an denen man sich kaum satt sehen kann. Es gibt immer wieder etwas zu entdecken.

Ich finde die Tarotkarten einfach wunderschön. Sie fangen perfekt die richtige Athmosphäre für das Tarotlegen ein. Besser geht es nicht.

Fazit: Ein Deck mit wunderschönen Illustrationen das einmalig ist.

Bewertung vom 13.09.2021
Scheffler, Ursel

Kommissar Kugelblitz - Kugelblitz in München


ausgezeichnet

Eigentlich hat Kugelblitz Urlaub. Eigentlich. Doch der Geburtstag seiner Nichte Bonny rückt schnell in den Hintergrund bei der Aussicht einen großen Drogenring festzusetzen. Und dann ist da noch der Maulwurf bei der Polizei. Typisch Kugelblitz geht es auch in seinem Urlaub turbulent zu und die ein oder andere Denksportaufgabe wartet auf den jungen Leser.

Kommissar Kugelblitz erfreut sich schon seit etlichen Jahren großer Beliebtheit und hat mit Sicherheit schon viele Lesemuffel an Bücher herangeführt. Besonders Leseanfänger werden an der Schriftgröße und kurzen Kapitel wie auch den vielen Rätseln ihre Freude haben. Nach jedem Kapitel warten einige Fragen auf die aufmerksamen Leser. Die Antworten finden sich auf der Seite, die man mit einer roten Lupe lesebar machen kann. Diese Lupe hängt an dem Lesebändchen - sehr praktisch, denn so kann die Lupe nicht verloren gehen und dient gleichzeitig als Lesezeichen.

Im hinteren Teil des Buches warten viele wissenswerte Informationen über München. Perfekt wenn man z.B. auch einen Urlaub plant.

Die Kommissar Kugelblitz Bücher sind nicht unbegründet bei den Kindern sehr beliebt. Kugelblitz ist ein echter Sympathieträger, der an keinem Eis vorbeigehen kann und vor schweren Rätseln nicht zurückschreckt. Für Erwachsene mögen die Rätsel recht einfach sein, doch für die jungen Leser sind sie gerade richtig. Ein tolles Buch das kind- und altersgerecht geschrieben und gestaltet wurde und viele spannende Rätsel- und Lesestunden beschert.

Bewertung vom 13.09.2021
Hertweck, Patrick

Der letzte Rabe des Empire


ausgezeichnet

Dieses Buch entführt den Leser ins viktorianische London zur Zeit Jack the Rippers. Dieser treibt in den Straßen sein Unwesen und nichts und niemand, wie es scheint, kann ihn aufhalten. Nach und nach stellt sich heraus, das die Opfer alle bei Melvins ehemaliger Ziehmutter gewohnt haben und gerät somit ins Fadenkreuz. Wer ist Jack the Ripper? Warum bringt er die Frauen um? Was hat Melvin damit zu tun? Und wer sind eigentlich Melvins richtige Eltern? An Melvins Seite ist sein guter Freund Wilkie, dem er bedingungslos vertraut. Doch selbst er hat ein schweres Geheimnis zu verbergen.

Der Autor Patrick Hertweck hat ein unglaublich spannendes Buch geschrieben das mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat. Die Perspektivenwechsel, wie auch die vielen unterschiedlichen Charaktere (u.a. auch Vampire und Werwölfe) machen aus diesem Buch eine ganz besondere Reise in die Vergangenheit. Vor allem Melvin fand ich als Hauptfigur sehr gut. Sich mit ihm in die viktorianischen Straßen von London zu begeben war Hochspannung pur!

Auch die Gestaltung des Buches ist aufgrund der Illustrationen wunderschön. Durch sie wurde gekonnt die unheimliche Stimmung dieses Buches aufgegriffen. Die Straßen im East End verbergen viele Geheimnisse und ich fand es sehr spannend eines nach dem anderen zu lüften. "Der letzte Rabe des Empires" ist ein temporeiches Lesevergnügen, das mich komplett begeistert hat.

Fazit: Ein spannendes und teilweise sehr actionreiches viktorianisches Abenteuer, das den Leser fesselt und in die schaurigen Straßen von London führt.

Bewertung vom 13.09.2021
Taylor, Thomas

Gargantis - Die Geheimnisse von Eerie-on-Sea / Eerie-on-Sea Bd.2


ausgezeichnet

Herbie Lemon, Sachenfinder des Grand Nautilus Hotels, hat keine Zeit sich auszuruhen. Kaum ist das Abenteuer mit dem Malamder abgeschlossen, wartet schon das nächste auf Herbie und Violet. Eine geheimnisvolle fischförmige Flasche findet ihren Weg in Herbies Fundbüro. Wer ist der rechtmäßige Besitzer der Flasche? Welches Geheimnis verbergen sich hinten den Eerie-Schriften, die die Flasche zieren? Während sich Herbie und Violet auf Spurensuche begeben, kreuzen sich ihre Wege mit einem unheimlichen Kapuzenmann, einem Gast des Grand Nautilus Hotels. Auch er scheint hinter der Flasche her zu sein und ein düsteres Geheimnis unter seiner Kapuze zu verbergen...

Ein neues spannendes Abenteuer wartet in dem fiktiven Küstenort Eerie-on-sea auf den Leser. Dabei ist das Buch so stimmungsvoll geschrieben das man es am liebsten im Sessel mit einem Tee und Mrs Fossils Salzkaramell-Muffins genießen möchte. In Eerie-on-sea fühle ich mich einfach wohl und ich habe es genossen zusammen mit Herbie und Violet den Küstenort zu retten.

Ich mag diesen Mix aus spannendem Krimi und Grusel den der Autor hervorzaubert. Gerade so entsteht eine richtige Leseatmosphäre mit Seeleuten, Geheimnissen und Mythen.

Malamander wie auch Gargantis sind Bücher, die ich jedem empfehlen kann, der gerne spannende Lektüre mit einem hohen Wohlfühlfaktor liest. Wie gerne würde ich Eerie-on-sea besuchen und dem Museum wie auch dem Hotel einen Besuch abstatten.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.