Benutzer
Benutzername: 
Lese-mama

Bewertungen

Insgesamt 1379 Bewertungen
Bewertung vom 04.06.2022
Tienti, Benjamin;Kiefer, Sebastian

Auf dem Gipfel wachsen Chinanudeln


sehr gut

Bewertet mit 3,5 Sternen

Zum Buch:
Hey, ich bin Elmo. Ich bin Detektiv.
Elmo ist elf Jahre alt und hat erst seinen großen Bruder verloren. Von seinem Fenster aus sieht er den Kranz für Berthold.
Dann hört er im Hinterhof einen Hund bellen und schon hat Elmo was zu tun. Er sucht den Besitzer. Außerdem hat er noch mit der Problemampel zu tun und dann gibt es noch das Onlinespiel MeloDIY.

Meine Meinung:
Es klingt alles ziemlich verwirrend und ich brauchte auch lange bis ich in die Geschichte reinkam. Elmo ist aber ein ganz liebenswerter Junge, der sehr um seinen Bruder trauert. Da tut ihm der Hund Idefix schon gut. Und für Idefix ist er auch ein Glück, denn Idefixs Besitzer ist nicht so gut zu dem Hund.
Dann lernt Elmo auch noch Tuna kennen. Alles sehr verwirrend und viele verschiedenen Handlungsstränge machen es nicht leicht das Buch zu lesen.
Auch sind es für ein Kinderbuch ziemlich schwierige Themen wie Tod und auch ein bisschen Vernachlässigung.
Ich würde es erst ab zehn oder elf lesen lassen, für jüngere ist es wohl nicht geeignet.

Bewertung vom 03.06.2022
Krup, Agnes

Leo und Dora


gut

Zum Buch:
Es ist das Jahr 1948. Leopold Perlstein ist auf dem Weg nach Amerika zu seiner aagwntin um endlich an seinen Erfolg als Autor anzuschließen. Allerdings klappt nicht alles so wie geplant und am Ende landet er im Roxy, einer Pension in der die Frauen mir ihren Kindern in der Sommerfrische sind.

Meine Meinung:
Leo ist ein ganz fürchterlich schlechtgelaunter Mensch. Mit seinem Leben unzufrieden lässt er es alle spüren.
Dora hingegen lässt sich nicht so schnell aus der Ruhe bringen und tut Leo gut.
Die Geschichte plätschert dahin, ist aber gut zu lesen. Allerdings wartete ich während des ganzen Buches irgendwie das mal was passiert. Ich mag Bücher in denen etwas mehr passiert einfach lieber, diese ist zu sehr vor sich hin geplätschert. Mit so einer Geschichte, die zwar ganz nett war kann ich nicht viel anfangen. Ich fand auch Leo nicht so sympathisch.
Aber es war eine nette Erzählung eines Sommers mit mal mehr und aml weniger interessanten Charakteren. Nett zu lesen.

Bewertung vom 31.05.2022
Savas, Anna

Brich die Regeln / Four Houses of Oxford Bd.1


sehr gut

Zum Buch:
Harper ist als Pflegekind in verschiedenen Familien aufgewachsen. Mit viel Anstrengungen hat sie es nach Oxford geschafft, wo sie Jura studieren möchte.
Dann kommt ein Brief der Studentenverbindung Diamond mit der Einladung ihrer Verbindung einzutreten. Viele Privilegien warten auf Harper.
Sie hat aber nur einen Wunsch, sie möchte mehr über ihre Eltern, über ihre Mutter erfahren.

Meine Meinung:
Ich fand das Cover schon total ansprechend, die Kurzbeschreibung tat ihr übriges. Und ich wurde nicht enttäuscht. Eine sehr spannende Story mit vielen interessanten Charakteren, manche sympathisch, manche weniger. Die Four Houses nach den vier Spielkartenfarben, jeweils vier Anwärter, das alles fand ich total spannend und auch sehr mystisch mit ihren speziellen Fähigkeiten.
Finden, den man relativ schnell kennenlernt und der in Harpers Vergangenheit eine wichtige Rolle spielt, mochte ich von Beginn an, man spürte die Verbindung der beiden, auch wenn sie es nicht wollten und nicht durften.
Die Spielidee, da bin ich mir ziemlich sicher, habe ich schon in einem Buch ganz ähnlich gelesen, aber trotzdem eine gute Idee, gut umgesetzt.
Toller Schreibstil, gut zu lesen und das Ende ist offen genug um neugierig auf die Fortsetzung zu machen.
Hat mit schon sehr gut gefallen.

Bewertung vom 31.05.2022
Mangold, Matthias F.

Saftig vom Grill (eBook, ePUB)


weniger gut

Zum Buch:
Grillen mit Freunden und Familie. Fleisch, Fisch, Vegetarisches vom Grill mit ein bisschen Magie.

Meine Meinung:
Zaubern können mit Magic Cooking. Kreativ und schlau. So ist zumindest das vollmundige Versprechen.
Gut, anhand des Covers hätte ich mir denken können, das es sehr fleischlastig ist, aber der Klappentext hatte mehr versprochen.
Zweiundzwanzig Rezepte, davon sechzehn mit Fleisch und je drei mir Fisch oder Vegetarisch. Das Dessert habe ich überhaupt nicht gefunden.

Der Autor grillt das ganze Jahr mit einem Gasgrill, seiner Aussage nach funktioniert es wohl auch mit einem Holzkohlegrill, aber einer Deckel muss der Grill haben. Und ein Thermometer, es wird immer angegeben wieviel Grad man braucht.
Ob man so ein Grillbuch braucht oder nicht muss jeder für sich entscheiden. Ich brauch es definitiv nicht und bin froh, es nur ausgeliehen zu haben.
Ich hätte mich über alltagstaugliche Rezepte gefreut und über mehr Auswahl.

Bewertung vom 31.05.2022
Oseman, Alice

Heartstopper Volume 1 (deutsche Hardcover-Ausgabe) / Heartstopper Bd.1


sehr gut

Zum Buch:
Charlie ist schwul und trifft sich heimlich immer wieder mit Ben. Dann kommt er in einen Kurs mit Nick, der eine Stufe über ihm ist. Die beiden freunden sich an, Charlie ist verliebt und auch Nick scheint an Charlie interessiert zu sein. Aber Nick ist doch hetero, oder?

Meine Meinung:
Ich muss gestehen, ich las das Buch nur, weil es ständig irgendwo zu sehen war. Aber ich habe es nicht bereut und das, obwohl ich Comics, oder Graphic Novels, überhaupt nicht mag.
Aber die Geschichte ist sehr süß. Charlie und Nick sind so niedlich zusammen. Und das offene Ende macht sehr neu auf die weiteren Bände.
Eine einfühlsam erzählte Geschichte über LGBTQ. Charlie ist ein sehr sympathischer Charakter und auch Nick scheint sein Herz am rechten Fleck zu haben. Die Bilder sind ansprechend, man spürt die Gefühle der Jungs. Ein optimales Buch für Jugendliche, auch für welche, die eigentlich nicht so gerne lesen.
Wäre es ein "normales" Buch, hätte die Story sicher 5 Sterne bekommen. Aber für ein Comic kommt trotzdem noch viel Gefühl rüber. Sehr empfehlenswert.

Bewertung vom 31.05.2022

Fluchbrecher / Legend Academy Bd.1 (2 MP3-CDs)


sehr gut

Zum Hörbuch:
Gaylee ist mal wieder in der Schule unangenehm aufgefallen. Als sie zusätzlich noch zum xten mal den Schwimmunterricht schwenzt muss sie zu der neuen Vertrauenslehrerin. Diese schreibt ihren Eltern einen Brief in dem sie ihnen ein Internat in Texas vorschlägt. Um sich besser einzugewöhnen darf sich Gaylee schon auf ein Sommer dort freuen.

Meine Meinung:
Mich sprach Klappentext und Cover an, auch die Autorin finde ich sehr sympathisch und ich wollte eh schon lange mal was von ihr lesen bzw. hören. Und ich muss sagen, die Geschichte hat mich vom ersten Kapitel an sehr gut unterhalten. Ein äußerst humorvoller Erzählstil, viele außergewöhnliche, auch mystisch angehauchte Elemente machen aus dem Hörbuch ein richtiges Highlight. Die Sprecherin hat eine sehr angenehme Stimme und man hört ihr gerne zu.
Einige Male musste ich sehr lachen, die Geschichte mag zwar überspitzt sein, aber sie traf meinen Humor ziemlich gut. Das Ende ist nicht ganz so nett, muss ich mich ja jetzt gedulden um weiterzulesen oder weiterzuhören.
Das Internat hält einige Besonderheiten bereit, viele Personen,manche sympathisch, manche weniger. Abwechslungsreiche Geschichte, sehr unterhaltsam erzählt.
Aber alles in allem eine sehr gute Unterhaltung. Mir hat es jedenfalls gut gefallen.

Bewertung vom 30.05.2022
Städing, Sabine

Auf plüschigen Sohlen / Die Stoffis Bd.1


ausgezeichnet

Verschenkt werden ist der Start in ein aufregendes neues Leben.

Zum Buch:
"Bitte mitnehmen" steht auf den Karton, in dem sich der Stoffkater und Sunny, das Plüscheinhorn befinden. Am Straßenrand steht der Karton und der Inhalt wartet auf Kinder. Aber es kommt die Müllabfuhr und die Stofftiere fliehen. Ein Plan muss her, denn irgendwie muss man doch ein neues Zuhause finden.

Meine Meinung:
Ich hatte mich schon auf den ersten Blick in das zuckersüße Cover verguckt. Und da ich die anderen Kinderbücher der Autorin schon so gerne mag, wollte ich es unbedingt lesen.
Bestimmt hat jeder ein Stofftier, welches so geliebt wurde, das es nicht mehr so hübsch ist, wie aus dem Laden und Jeder weiß auch, irgendwann kommen sie weg. So ging es auch den Plüschis auf dem Buch.
Eine ganz wunderbare Geschichte über die Suche nach einem neues Zuhause, zauberhaft illustriert. Es gibt viel zu entdecken in den Bilder und die Kapitel haben eine sehr gute Länge, so dass das Kind auch gerne noch ein (oder zwei) Kapitel mehr hören mag. Der Text ist gut zu lesen, keine Schachtelsätze, spannende Abenteuer erwarten das Kind und den Vorleser. Für geübtere LeserInnen auch schon zum Selberlesen geeignet.
Am Ende des Buches ist ein kleiner Stickerbogen und im Vorsatz kann das Kind für jedes gelesene Kapitel einen Sticker einkleben. Das motiviert zusätzlich.
Alles in allem ist es eine ganz besondere Geschichte, die viel Spaß macht. Wir freuen uns schon auf die Fortsetzung. Absolut empfehlenswert.

Bewertung vom 24.05.2022
Givney, Rachel

Das verschlossene Zimmer (eBook, ePUB)


gut

Zum Buch:
Der zweite Weltkrieg steht vor der Tür, 1939 waren in Krakau sehr unruhige Zeiten. Marie hat aber nur das verschwinden ihrer Mutter im Sinn und das verschlossene Zimmer ihres Vaters.
Ihr Vater ist ein renommierter Chefarzt, aber über seine Frau, über Maries Mutter, verliert es kein Wort.
1918 ist die mittellos Helene Putzfrau bei einem Apotheker. Als dieser immer wieder Dinge vergisst weißt er Helene in den Apothekerdienst ein.

Meine Meinung:
Ich finde diese Zeit normalerweise unglaublich spannend und vielfältig. Mich machte der Klappentext sehr neugierig, allerdings fand ich Marie etwas farblos und die Geschichte teilweise sehr flach. Meiner Meinung nach wurde das Potential nicht ausgenutzt. Eine eigentlich sehr gute Idee verlief ein bisschen im Sande.
Auch brauchte ich sehr lange um überhaupt in die Geschichte reinzukommen.
Der Schreibstil ist zwar gut zu lesen, aber für mich plätschert es leider nur so dahin. Es konnte mich nicht überzeugen.

Bewertung vom 24.05.2022
Iland-Olschewski, Barbara

Ungeheuer weckt man nicht / Sea Monsters Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:
Finn mag keine sonnigen Tage, denn dann gehen alle ins Meer. Und Finns Heimat ist vom Meer umgeben, er lebt auf einer Insel.
Seit er fast ertrunken ist, mag es das Meer nicht mehr, er hat Angst.
Als er zusammen mit Poppy auf einer Insel ausgesetzt wird, eine Mutprobe, sehen die beiden ein Seeungeheuer. Ist das alles wahr oder bilden sich die beiden das ein?

Meine Meinung:
Mich sprach das Cover schon sehr an, ich mag fantasievolle Geschichte für Kinder. Und dieses Buch hat alles. Freundschaft, azusammenhalt, Mut, füreinander dasein und einen erwachsenen Freund, der auf Poppy und Finn aufpasst.
Was mir besonders gut gefiel, Finn hat mir Hilfe von Poppy seine Ängste überwunden.
Ein sehr gut zu lesender Schreibstil, kurze Kapitel und immer mal wieder eine Illustration machen es leicht, das Buch zu lesen. Für LeserInnen ab neun ist Sea Monsters eine wunderbare Geschichte voller Abenteuer und Fantasie. Mich hat der Auftakt jedenfalls überzeugt und ich werde die Reihe sicher weiterverfolgen.

Bewertung vom 23.05.2022
Hall, Georgie

Einatmen, ausrasten


weniger gut

Zum Buch:
Eliza ist fünfzig und hadert mit ihrem Leben. Hitzewallungen, Menopause, drei Kinder, eine gescheiterte Schauspielkarriere und in ihrer Ehe ist auch die Luft raus.

Meine Meinung:
Ich war schon gespannt auf das Buch, fünfzig ist wohl für eine Frau ein Einschnitt. Der Klappentext war auch sehr ansprechend, also wollte ich es lesen.
Das Cover finde ich jetzt nicht so ansprechend, aber darum geht es weniger.
Ich fand die Erzählung irgendwie nicht so unterhaltsam. Es gab zwar abundzu mal eine lustige Situation, aber im großen und ganzen war es eine unzusammenhängende Aneinanderreihung von Belanglosigkeiten, völlig ohne Sinn, zumindest für mich.
Wären es Kolumnen, wäre es sicher auch witzig gewesen, so kam es mir manchmal vor, als würde, wenn ein Gag mal gelungen war, der immer wieder aufgewärmt
Auch wurde ich mit Eliza und ihrem Mann einfach nicht warm.
Es war einfach nicht mein Buch.