Benutzer
Benutzername: 
Book-addicted
Wohnort: 
www.book-addicted.blogspot.com
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 691 Bewertungen
Bewertung vom 19.08.2012
Gläser, Mechthild

Stadt aus Trug und Schatten / Flora & Marian Bd.1


ausgezeichnet

Die vollständige Rezension gibt's auf www.book-addicted.blogspot.com!
"Stadt aus Trug und Schatten" ist der erste Roman einer Trilogie und gleichzeitig der Debütroman der Autorin Mechthild Gläser. Eigentlich stand dieses Buch schon länger auf meiner Wunschliste, das Fantasy Festival in Flörsheim, das am 24.08.12 stattfindet, und bei der Mechthild Gläser aus ihrem Roman vorliest, gab dann den Auslöser mir das Buch doch endlich mal zu schnappen und zu lesen.

Die Geschichte an sich fand ich außergewöhnlich, interessant, spannend und neuartig. Eine Traumstadt in der sich die Seelen nach dem Einschlafen bewegen, jede einzelne von uns, der Unterschied besteht nur darin, dass wir es entweder wissen oder völlig unwissend bleiben. Eine interessante Theorie, die zum nachdenken anregt und den Leser jeden Abend vor dem Einschlafen aufs neue darüber spekulieren lässt, was mit seiner Seele in dieser Nacht wohl geschehen mag. Träumen wir vielleicht gar nicht und wandeln wirklich in anderen Welten umher? Begehen wir manche Taten wirklich und wundern uns am Morgen wieso der Schlaf so wenig erholsam war? Klasse fand ich auch die Tatsache, dass die Traumstadt Eisenheim nur im Schwarz-Weiß Modus zu "sehen" war, sowohl für den Leser, als auch für die Protagonisten. Man fühlt sich wie in einem alten Schwarz-Weiß Film und kann so noch besser zwischen Traum und Realität unterscheiden. Besonders schön fand ich auch die Namensgebung der einzelnen Kapitel - endlich bekam man die Kapitel nicht nur mit Zahlen eingeteilt, sondern mit richtigen, kleinen Titelbezeichnungen - toll!

"Stadt aus Trug und Schatten" überzeugt mit wundervollen bildhaften Beschreibungen, einer witzigen und gut verständlichen Sprache, tollen Protagonisten und einer außergewöhnlichen, neuartigen Geschichte, die den Leser von der ersten bis zur letzten Seite zu fesseln weiß und einen dazu zwingt, dass Buch stellenweise gar nicht mehr aus der Hand zu legen.