Benutzer
Benutzername: 
Claudia R.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 3885 Bewertungen
Bewertung vom 19.04.2024
Herzberg, Thomas

Schönes Grab (Zwischen Mord und Ostsee - Küstenkrimi 4)


ausgezeichnet

Cover:

Hohes Gras im Vordergrund und ein Leuchtturm im Hintergrund lassen es sehr idyllisch erscheinen. Die Gestaltung und Optik des Covers ist schön umgesetzt und auch die Farbwahl mit leichten grauen Tönen machte einen etwas düsteren Eindruck, was das Krimi-Feeling gut vermittelt. Es passt auch sehr gut zu den anderen Covern der Reihe und ein Wiedererkennungseffekt ist auch hier vorhanden.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um den vierten Fall für Ina Drews und Jörn Appel. Aber auch ohne die vorherigen Bücher zu kennen, kann man dies lesen, da die Fälle ganz unabhängig voneinander sind und die jeweiligen Bände in sich geschlossen sind. Mir sind die vorherigen Bücher jedoch bekannt und ich hatte mich daher schon sehr auf diesen vierten Band gefreut.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel in Detail gehen und halte mich mit weiteren Informationen zum Buch zurück.

Der Schreibstil ist bildlich und lässt sich sehr angenehm und flüssig lesen. Auch die Küstenatmosphäre und das Drumherum kommt sehr gut herüber. Man kommt schnell in Handlungen und Geschehnisse hinein. Auch die Hintergründe sind gut durchdacht und die Ermittlungen machen viel Freude, da man auch als Leser schnell sehr nah am Geschehen ist und so selbst ein wenig mitermittelt.

Die Kapitel sind recht kurz, was ein schnelles und angenehme Lesen möglich macht, zudem wird so das Tempo erhöht und Spannung erzeugt. Die Kapitelanfänge sind deutlich und gut sichtbar. Auch die kleine Symbolik zu Beginn ist toll gewählt.

Spannung kommt schnell auf und hält auch an. Man wird gut unterhalten und auch in die Geschehnisse und Entwicklungen, sowie die Charaktere gefesselt. Auch stimmt es durchaus mit einigen Erkenntnissen, die sich im Verlauf herausstellen, auch nachdenklich. So hat auch dieser Krimi eine gewisse Tiefe und zeigt, dass Geld und auch die Optik nicht immer alles im Leben sind.

Fazit:

Spannender und unterhaltsamer Krimi, mit einer gewissen Tiefe, der voll und ganz überzeugt.

Bewertung vom 19.04.2024
Herzberg, Thomas

Blutrotes Grab (Zwischen Mord und Ostsee - Küstenkrimi 3)


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover gibt eine wundervolle Aussicht sauf eine tolle Küste preis und auch farblich und von der Gestaltung ist es sehr schön umgesetzt. Zudem passt es sehr gut zu den anderen Covern der Reihe. Ein Wiedererkennungseffekt wird hier deutlich.

Meinung:

Dies ist bereits der dritte Band dieser Reihe und Ina und Jörn sind mir schon ziemlich ans Herz gewachsen, daher war ich auch sehr gespannt auf diesen Fall. Die Bücher können aber auch sehr gut unabhängig voneinander gelesen werden, da die Fälle in sich abgeschlossen sind.

Inhaltlich möchte ich an dieser Stelle jedoch nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Schnell kommt man in Geschehnisse und Handlungen hinein. Auch die Charaktere sind gut durchdacht und schnell ermittelt man an der Seite von Ina Drews und Jörn Appel mit. Die Kapitel sind teils recht kurz und haben so eine angenehme Länge, zudem wird dadurch auch gut Spannung erzeugt und das Tempo erhöht. Ein guter Lesefluss wird hier auf jeden Fall ermöglicht.

Die Kapitelanfänge sind deutlich und gut erkennbar durch diese kleine Kompass Symbolik. Ansonsten sind die Kapitel einfach durchnummeriert.

Die Geschichte wird bildlich und spannend erzählt. Schnell ist man im Geschehen und den Ermittlungen, die alles andere als einfach verlaufen. Die Spannung hält bis zum Ende an und auch so einige Überraschungen bereit.

Fazit:

Spannender Krimi, der für gute und fesselnde Unterhaltung sorgt, mit Küstenflair.

Bewertung vom 19.04.2024
Schreiber, Stefanie

Mörderische Wahrheit in St. Peter-Ording


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt sehr atmosphärisch und idyllisch. Ein Strandkorb bei Sonnenuntergang an der Küste ist ein tolles Motiv und auch die Farben und die Stimmung sind wundervoll gewählt. Es passt zudem sehr gut zu den anderen Covern der Reihe und ein Wiedererkennungseffekt ist hier auf jeden Fall vorhanden.

Meinung:

Dies ist bereits der 13. Fall für Torge Trulsen und Charlotte Wiesinger. Mir sind die beiden auch sehr gut durch ihre vorherigen Bände bekannt. Man kann die Bücher aber auch sehr gut unabhängig voneinander lesen, da die jeweiligen Fälle in sich geschlossen sind, um aber auch im Privaten und das Drumherum zu greifen, macht ein lesen in Reihenfolge bzw. Vorkenntnisse durchaus Sinn.

Ein brisanter Fall mit einigen interessanten Wendungen steht hier Torge und Charlotte bevor.

Doch zu viel vom Inhalt sei an dieser Stelle nicht verraten, daher halte ich mich mit weiteren Informationen und Details dazu zurück. Bei Interesse einfach selbst hinein schauen.

Der Schreibstil ist, wie bei der Autorin gewohnt, sehr angenehm und locker leicht zu lesen. Man kommt schnell in Geschehnisse und Charaktere hinein. Auch die Situationen und das Drumherum wird gut beschrieben. Küstenatmosphäre kommt auf. Nach und nach kommt auch mehr ans Licht, was auch zu einigen Wendungen und Überraschungen führt und erst nach und nach fügt sich alles zusammen. Spannung und Unterhaltung ist hier gegeben.

Die einzelnen Abschnitte haben eine angenehme und gute Länge. Auch begleitet man die verschiedenen Figuren und Charaktere und lernt so auch einige Hintergründe und Gegebenheiten besser kennen. Die wechselnden Handlungsstränge machen es interessant. Zu Beginn der Kapitel wird Charakter und Ort benannt, was es sehr hilfreich macht. Auch die kleinen Illustrationen am Kapitelanfang sind sehr schön ausgewählt und hebt die Anfänge hervor.

Die Geschichte ist spannend umgesetzt und so können Charlotte und Torge auch bei ihrem 13. Fall wieder überzeugen. Spannender und unterhaltsamer Krimi, der für tolle Atmosphäre und Unterhaltung sorgt. Mir hat dies sehr gut gefallen und ich bin sehr gespannt, was Torge, Charlotte und mich als Leser noch so alles erwartet und bi schon auf den nächsten Fall gespannt.

Fazit:

Spannender und unterhaltsamer Krimi, der für tolle Atmosphäre und Unterhaltung sorgt.

Bewertung vom 19.04.2024
Storm, Bente

Die Tote am Kai / WaPo Cuxhaven Bd.2


sehr gut

Cover:

Das Cover bringt eine tolle Küstenatmosphäre herüber. Optisch und farblich ist es toll umgesetzt und auch die wunderschönen blau Töne sind sehr passend. Das Cover bringt einen direkt an die Küste und Ort des gescehehns. Das Cover spricht an und macht auf den Krimi toll aufmerksam.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um den zweiten Krimi einer Reihe, jedoch kann man die Bücher auch sehr gut unabhängig voneinander lesen, da die Fälle in sich geschlossen sind. Man kommt also auch ohne Vorkenntnisse seh gut hinein.

An der Cuxhavener Küste geht es spannend zu, dies zeigt auch dieser Fall. Kriminalkommissar Victor Carvalho, aber auch Agatha Christiansen von der Wasserschutzpolizei haben hier allerhand zu ermitteln.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel verraten und halte mich mit weiteren Details und Informationen zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich leicht und locker lesen. Schnell kommt man in die Geschehnisse und Handlungen hinein. Auch die Ermittlungen werden toll geschildert. Nach und nach setzt sich das Ganze mehr und mehr zusammen. Spannung kommt auf und auch die Ermittlungen, kommen bei mir als Leser gut an. Manche Verhörmethoden waren jedoch etwas plump und auch der Kriminalkommissar war mir anfangs nicht so sehr sympathisch. Mit ihm und seine Art konnte ich leider nicht so richtig warm werden, aber dies ist ja durchaus Ansichtssache.

Die Gliederung und Gestaltung hingegen hat mir sehr gut gefallen. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und auch die Kapitelanfänge sind sehr schön und passend, mit kleinen Symbolen gestaltet, so dass die Anfänge gut ersichtlich sind. Auch die Überschriften bzw. Zeitangaben sind hilfreich und dienen gut der Orientierung.

Die Karte zu Beginn des Buches finde ich ein schönes Extra, um sich einen kleinen Überblick zu verschaffen.

Die Geschichte ist unterhaltsam und spannend umgesetzt. Kurzweilig und gut für Zwischendurch geeignet. Ein leichter Krimi zur Unterhaltung zwischendurch. Mir hat es ganz gut gefallen und das Ende verrät, dass es vermutlich eine weitere Fortsetzung geben wird. da bin ich gespannt.

Fazit:

Ein leichter Krimi zur Unterhaltung zwischendurch.

Bewertung vom 18.04.2024
Kempen, Sarah M.

Valentina Amor. All you need is love (oder so)


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr farbenfroh und voller bunter Blumen und weiterer Liebessymbole gestaltet. Optisch und farblich ist es sehr schön und ansprechend umgesetzt.

Meinung:

Dies ist der Auftakt einer amorreichen Reihe, voller Emotionen und humorvoller Unterhaltung. Eine Liebesgöttin zu sein, scheint gar nicht so leicht, auch wenn der Nachname viel verspricht. Valentina ist einfach göttlich chaotisch und liebenswert.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und locker lesen. Schnell findet man sich in die Handlungen und Charaktere hinein. Die Ich-Perspektive von Valentina macht es so liebevoll und so findet man sich schnell und gut in sie und ihre Gedanken hinein. Die kurzen Kapitel und auch die Gestaltung und Gliederung hat mir sehr gut gefallen. Durch die Kapitellänge wird ein guter Lesefluss erzeugt und auch die Emotionen und Handlungen sind gut nachvollziehbar.

Die Kapitelanfänge sind sehr schön gestaltet. Die kleinen Illustrationen am Anfang sind sehr schön ausgewählt und daher auch die Anfänge gut erkennbar. Die Unterschriften darunter gehören zu Lovesong Titel, welches teils mehr oder auch weniger bekannt sind, wobei mir die meisten etwas gesagt haben. Aber auch diese Texte passten gut und stimmig zu dem folgenden Kapitel und diese Kleinigkeiten, wie Illustrationen und Songtitel rundeten die Geschichte und das Gesamtbild zusätzlich perfekt ab.

Die Geschichte selbst ist etwas chaotisch, dadurch aber auch sehr unterhaltsam, emotionsreich und einfach göttlich liebevoll umgesetzt.

Der wunderschöne blumige Farbschnitte rundet das ganze außerdem ab.

Eine lockere leichte Geschichte für Zwischendurch und eine toller Auftakt, der auf noch mehr Amor hoffen lässt.

Fazit:

Locker, leichte Unterhaltung mit genug Amor für alle.

Bewertung vom 18.04.2024
Gernhäuser, Susanne

Mein Sachen suchen Wimmelbuch: Auf dem Land


ausgezeichnet

Cover:

Auf dem Cover ist viel zu kennen. Vorneweg sieht man einen Traktor und dahinter eine ziemlich lange Schlange mit nterschoedlichen Verkehrsmitteln, eine recht ländliche Straße entlang fahren. Auch Kühe, eine Katze im Feld und eine wunderschöne idyllische Landschaft ist hier erkennbar. Optisch und farblich ist es toll umgesetzt und zudem sehr detailreich. Man kann viel darauf entdecken und erleben.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um ein Wimmelbuch, bei dem man viel entdecken, suchen, finden und erleben kann. Neben dem Wimmeleffekt, gibt es auch noch zahlreiche versteckte Klappen, die auch noch so einige Überraschung bereit halten.

Das Buch ist aus stabiler Pappe und von guter Qualität. Es macht einen guten und robusten Eindruck und scheint auch den kleinen Kinderhänden Stand zu halten.

In kleinen Abschnitten wird hier auf jeder Doppelseite etwas erzählt und man kommt so in Redebedarf passend zum Bild, den auf jedem der Bilder gibt es viel zu entdecken und zu sehen. Auf der einen Seite wird kurz etwas dazu geschrieben und auch einige Figuren oder Dinge benannt, welche man dann auch im großen Bild wiederfindet. Manchmal muss man jedoch ganz genau hingucken. Auch die Klappen sind teilweise sehr gut versteckt, so dass man sie erst beim streichen übers Bild entdeckt.

Die Bilder sind sehr farbenfroh und detailreich umgesetzt und machen sehr viel Freude. Zu verschiedenen Thematiken kann man hier sehr viel entdecken. So hilft man mal bei der Ernte mit, planscht im See oder begleitet den Waldkindergarten.

Das Buch ist einfach wundervoll umgesetzt und es gibt sehr viel zu entdecken. Dies macht sehr viel Freude und Spaß. Ein tolles Wimmelbuch mit vielen Klappen und tollen Bildern.

Fazit:

Wundervolles Wimmelbuch mit farbenfrohen Bildern, vielen Klappen und es gibt sehr viel zu entdecken und zu erleben.

Bewertung vom 18.04.2024
King, S. J.

Der Schatz des Pharao / Ein Fall für die Forscher-Kids Bd.3


ausgezeichnet

Cover:

In einem Gang erkannt man mehrere Kids entgangen rennen und es wirkt sehr spannend und abenteuerlich. Man fühlt sich ein wenig ins alte Ägypten in eine Pyramide zurück versetzt, auch die Kleidung der Kinder tendiert in diese Richtung und lässt dies vermuten. Optisch und farblich ist es toll umgesetzt. Zudem passt das Cover sehr gut zu den anderen dieser Reihe.

Meinung:

Es handelt sich hier bei um den dritten Band aus der reihe der ForscherKids. Die Bücher und Bände können ganz unabhängig voneinander gelesen werden, da jeder band in sich geschlossen ist und eine andere Thematik und einen anderen Fall behandelt. Zudem stehen immer andere der FoscherKids im Vordergrund, was es zusätzlich sehr interessant macht.

In diesem Band lernt man Gustavo und Kiki näher kennen. Kiki kommt aus Ghana und ist für technische Belange sehr hilfreich und Gustavo ist ein Experte für Geschichte. Beide wurden ausgewählt um böse Grabräuber in Ägypten aufzuhalten, welches es auf den Schatz des Pharao abgesehen haben.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details zurück.

der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr leicht und locker lesen. Es liest sich zudem sehr angenehm und flüssig. Die Kapitellänge ist gut und angenehm gewählt und ermöglicht so auch runden Lesern ein schnelles und angenehmes Lesen. Die Kapitelanfänge sind sehr gut hervorgehoben und auch die Überschriften sind passend, ohne dabei zu viel zu verraten.

Die Geschichte selbst ist spannend und unterhaltsam erzählt und gestaltet. In die Charaktere findet man sich auch sehr gut und schnell hinein. Kiki und auch Gustavo waren einem schnell sympathisch und gespannt verfolgt man an ihrer Seite die Geschichte mit.

Die schwarz-weiß Illustrationen runden das Ganze sehr schön ab und lockern zudem das Schriftbild auf. Die Illustrationen sind toll gewählt und runden die Geschichte ab.

Die Notizen von Gustavo am Ende sind interessant und wissenswert, dabei kann man auch noch so einiges erfahren und es wird toll zusammengefasst. Ein Quiz überprüft das Wissen und die Erklärungen zu einigen Begriffen sind hier auch nochmals sehr hilfreich.

Alles in allem eine spannende und unterhaltsame Geschichte, die einen zu den Pharaonen entführt.

Fazit:

Spannendes Ägypten-Abenteuer mit trickreichen Entwicklungen.

Bewertung vom 18.04.2024
King, S. J.

Kometen-Alarm / Ein Fall für die Forscher-Kids Bd.2


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt spannend und fast schon ein wenig brenzlich. Zwei Kinder im All umgeben von verschiedenen Kometen sind hier erkennbar und ein wenig Panik schein hier in der Luft zu liegen. Spannung ist hier auf alle Fälle gegeben. Optisch und farblich ist es auch sehr schön umgesetzt und passt zu den anderen Covern der Reihe. Ein Wiedererkennungseffekt ist hier auf jeden Fall gegeben.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um den zweiten band der ForscherKids Reihe. Diesmal bekommen Olli und Roshni eine spannende Mission zugeteilt und reisen dafür ins Weltall, um eine Raumsonde zu reparieren. Wird es gelingen? Begleitet die Forscherkids auf dieser spannenden Mission.

Zu viel vom Inhalt sei hier jedoch noch nicht verraten. Daher halte ich mich mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und locker und lässt sich zudem gut und flüssig lesen. es ist verständlich und gut nachvollziehbar beschrieben und umgesetzt. So kann man den Handlungen und Geschehnissen gut folgen. man taucht ein in ein spannendes Weltallabenteuer und erfährt ganz nebenbei einiges über die Raumfahrt, Sonden, Weltall usw.

Die Geschichte ist gut und verständlich erklärt und nebenbei spannend und interessant beschrieben. Es eignet sich für Kids ab 7 Jahren und auch die Schriftgröße und die Satzlänge ist entsprechend gewählt. So können kleine und große Forscher dem Ganzen sehr gut folgen.

Auch die Kapitellänge ist gut gewählt und ermöglicht einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind deutlich erkennbar und auch die Überschriften sind stimmig, ohne dabei zu viel zu verraten.

Toll sind auch die vielen schwarz.weiß Illustrationen zwischendurch, die das Ganze sehr gut abrunden und den text auflockern. Die Illustrationen sind toll gewählt und passen sehr gut.

Roshnis Notizen am Ende über das Sonnensystem, Jupiter und weitere Weltall Informationen sind sehr interessant und wissenswert. Das Quiz fragt das erworbene Wissen ab und auch die Begriffserklärungen am Ende sind sehr hilfreich und toll ausgewählt. Dieser Anhang macht das Ganze sehr rund und stimmig.

Ein tolles Kinderbuch, für kleine und große Forscher. mit einer spannenden Mission.

Fazit:

Weltraummission mit spannenden Erlebnissen und Erkenntnissen. Toll umgesetzt.

Bewertung vom 18.04.2024
King, S. J.

Rettet die Wale! / Ein Fall für die Forscher-Kids Bd.1


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover zeigt zwei Kinder in einem Unterwasserfahrzeug die Meere erkunden. Viele verschiedene Meeresbewohner sind dabei erkennbar. Optisch und farblich ist es toll umgesetzt.

Meinung:

Kennt ihr schon die ForscherKids? Nein, dann geht doch gemeinsam mit zwei von ihnen auf Entdeckungstour. Connor und Roshni wurden ausgewählt ein spannendes Meeresabenteuer zu erleben und den Walen zu helfen. Wird ihnen das gelingen?

Inhaltlich möchte ich hier noch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und locker und lässt sich leicht und flüssig lesen. Schnell lernt man die Kids kennen und auch deren Mission. Es wird spannend und interessant zugleich. Nebenbei erfährt man auch noch so einiges über die Wale und die verschiedenen Meeresbewohner. Der Fall an sich ist spannend und unterhaltsam aufgebaut und für die Lesegruppe ab 7 Jahren genau richtig. Die Satzlänge und auch die Schriftgröße ist gut und angemessen gewählt. Auch die Kapitellänge ist angenehm und ermöglicht einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind deutlich und gut erkennbar. Die Überschriften sind passend, ohne dabei zu viel zu verraten.

Toll sind auch die vielen kleineren und auch etwas größeren schwarz-weiß Illustrationen. Diese lockern das Schriftbild auf und runden die Geschichte sehr gut ab. Die Illustrationen sind gut gelungen und passen perfekt.

Am Ende des Buches findet man die Erläuterung zu einigen etwas schwierigeren Begriffen und auch ein Quiz rundet das ganze sehr gut ab. Toll sind auch Connors Notizen durch die man noch einiges zu den Meereszonen und Über die Buckelwale lernt und erfährt. Dieser Anhang ist wirklich toll und rundet es zusätzlich sehr gut ab.

Ein spannendes und unterhaltsames Abenteuer, bei dem man ganz nebenbei noch etwas lernen kann.

Fazit:

Spannendes Unterwasserabenteuer, mit interessanten Informationen und einer tollen Geschichte.

Bewertung vom 17.04.2024
Gruber, Andreas

Der Angriff / Last Line of Defense Bd.1


sehr gut

Klappentext / Inhalt:
Cover:

Das Cover wirkt rasant und spannend. Man erkennt einen rasenden Motorradfahrer und die Schnelligkeit sieht man hier dem Cover förmlich an. Interessant was es mit den Zahlen und Daten auf sich hat, da wird auf denen Fall das Interesse aufs Buch geweckt. Optisch und farblich ist es toll umgesetzt.

Meinung:

Spannend und rasant geht es hier sofort voran. Ganz so explosiv hatte sich Jayden seinen ersten Einsatz nicht vorgestellt und schnell wird ihm klar, dass dies erst der Anfang war.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht allzu viel verraten, um nicht zu viele Details oder Informationen preis zu geben. Daher schaut am Besten selbst hinein, wenn ich die Thematik packen kann.

Der Schreibstil ist locker und leicht lesbar und schnell kommt man in Handlungen und Charaktere hinein. Die Kapitel haben eine angenehme und gute Länge und ermöglichen so einen tollen Lesefluss. Zudem wird Spannung erzeugt und auch das Tempo durch die teils recht kurzen Kapitel erhöht.

Die Kapitelanfänge sind gut und deutlich sichtbar und auch die Gestaltung und Gliederung hat mir gut gefallen. Die Zeitangaben, wie fünf Monate zuvor, sind hilfreich und gut gewählt.

Spannung kommt schnell auf und so wird man zudem auch früh an die Geschichte und Geschehnisse gefesselt.Die Rückblenden erzeigen zusätzliche Spannung und machen es sehr interessant.

Die Charaktere sind gut und ausreichend durchdacht, jedoch hätte ich mir bei Sofia noch etwas mehr Tiefe gewünscht. Sie bleibt manchmal etwas im Schatten zurück und dadurch etwas blass, zu ihr hätte ich gern noch mehr Hintergründe erfahren um sie noch mehr zu greifen.

Alles in allem aber sehr spannend und unterhaltsam umgesetzt. Ein gelungener Auftakt und auf die weiteren Bände bin ich schon sehr gespannt, auch wenn ich mich noch etwas in Geduld üben muss.

Fazit:

Rasanter, spannender Auftakt, mit gelungener Umsetzung.