Benutzer
Benutzername: 
CurlyGirl

Bewertungen

Insgesamt 1068 Bewertungen
Bewertung vom 18.01.2015

5 Minutes (Spiel)


sehr gut

Partyspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren von Ivan de Faveri.

Die Spieler müssen in diversen Denksportkategorien vielerlei Aufgaben lösen und haben dazu insgesamt nur 5 Minuten Zeit! Sobald bei einem Spieler die Zeit ausläuft, ist er raus aus dem Spiel.


Spielvorbereitung:
Die neutralen Spielkarten (weisser Rahmen) werden gut gemischt und hiervon an jeden Spieler 20 Karten verteilt, der Rest kommt aus dem Spiel.
Die Buchstabenkarten werden kräftig durchgemischt und als verdeckter Nachziehstapel in die Tischmitte gelegt.
Die Spieler erhalen je einen Timer, einen Zahlen- und einen Farbwürfel sowie in ihrer Wunschfarbe 2 Farbkarten und die 10 individuellen Spielkarten (Wunschrahmenfarbe).
Sie mischen anschliessend ihre Individualkarten mit den 20 erhaltenen Spielkarten zusammen und legen diese 30 Karten als verdeckten Nachziehstapel vor sich ab.
Eine Farbkarte legen sie vor sich aus, um anzuzeigen, welche Farbe sie spielen und die zweite Farbkarte kommt mit der der anderen Spieler zusammegemischt als verdeckter Nachziehstapel neben den Buchstabenkartenstapel.
Jeder stellt nun noch seinen Timer auf 5 Minuten ein und legt ihn so ab, dass niemand sonst auf das Display schauen kann.


Spielziel:
Der Spieler mit der meisten Restzeit zu sein!


Spielablauf:
Die Spieler agieren abwechselnd und jeder Spieler vollzieht in seinem Zug dieselben Aktionen:

- den eigenen Timer starten
- die oberste Karte vom eigenen Deck ziehen und laut vorlesen
- die Aufgabe vollständig erfüllen
- den Timer stoppen.

Danach folgt der nächste Spieler im Uhrzeigersinn.
Dies wird solange weitergeführt, bis bei einem oder allen der Timer ausläuft.

Musste eine Farbkarte gezogen werden, wird sie nach Beendigung des Zuges wieder mit den anderen zusammengemischt. Ist das eigene Deck durchgespielt, wird die Ablage erneut gemischt und als neues Deck genutzt, genauso wird beim Buchstabenstapel verfahren.

Aufgabenbeispiele:

- Wirf einmal den Zahlenwürfel, nenne ein Wort, das genau soviele Buchstaben hat.
- Ziehe die oberste Buchstabenkarte und nenne drei Vornamen, die mit diesem Buchstaben beginnen.
- Würfle einmal den Farbwürfel und nenne etwas, das es im Fussball gibt und diese Farbe hat.
- Ziehe die oberste Buchstabenkarte und sage einen Satz, in dem mindestens drei Wörter mit diesem Buchstaben anfangen.
- Wirf den Farbwürfel so oft, bis du eine Farbe gewürfelt hast, die ein Mitspieler an sich trägt.
- Ziehe die oberste Buchstabenkarte und sage das Alphabet von diesem Buchstaben aus rückwärts auf.
- Würfle 3x mit dem Zahlenwürfel und addiere die ersten beiden Zahlen und ziehe die Dritte davon ab, nenne das Ergebnis.
- Würfle so oft den Zahlenwürfel und addiere die Zahlen, bis du eine Zahl hast, die auf 0 oder 5 endet.
- Würfle einmal den Farbwürfel und erkläre deinen Mitspieler anhand dieser Farbe, warum du häufig zu spät kommst.
- Ziehe die oberste Buchstabenkarte und nenne drei Wörter, die mit diesem Buchstaben enden.
- Partner-Aktion: Dein linker Mitspieler startet ebenfalls seinen Timer. Nenne von drei zusammengesetzten Hauptwörtern den ersten Teil, der Mitspieler muss das Wort vervollständigen.


Spielende:
Das Spiel endet entweder, sobald der Timer eines Spielers ausgelaufen ist (00:00 Minuten) und es gewinnt, wer nun noch die meiste Restzeit vorweisen kann oder es wird im K.O.-Verfahren so lange gespielt, bis nur noch ein Spieler übrig ist, der dann gewinnt.


Fazit:
"5 Minutes" ist mal etwas anderes, es erfindet zwar die Party-Aufgaben nicht unbedingt neu, aber mit der Idee, das gesamte Spiel innert einer vorgegebenen Zeit zu erleben, hat schon etwas Spannendes. Und es fordert ungemein, denn mag die Aufgabe noch so simpel klingen, muss einem erstmal was auf die Schnelle einfallen und unter diesem Druck verweigern sich die grauen Zellen schon mal gelegentlich ...und die Zeit läuft und läuft......!

[...]

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 16.01.2015

Die Legenden von Andor, Die Reise in den Norden (Spiel-Zubehör)


sehr gut

Erweiterung zum Abenteuerspiel für 2-4 Spieler ab 13 Jahren von Michael Menzel.

Die Spieler gehen in dieser großen Erweiterung einem Hilferuf aus dem Norden nach.
Um nach Hadria zu gelangen, machen sie ein Schiff flott und begeben sich auf die abenteuerliche Reise über das Meer. Bis sie an ihrem Ziel ankommen, begegnen sie furchtbaren Seeungeheuern und unentdeckten Inseln, bis sie schliesslich auf ein großes Geheimnis stossen.

Für die erste Legende dieser Erweiterung wird, von dem sehr reichhaltigen Material, nicht alles benötigt, die Anleitung gibt in der Einführung sehr detaillierte Anweisungen dazu. Das Grundspiel sollte bereitliegen, da ein paar Sachen hiervon mitbenutzt werden, ansonsten ist diese Erweiterung schon fast ein "stand-alone".
Später kommen dann noch sehr viele weitere Materialien ins Spiel - diese zu listen, würde den Rahmen sprengen - aber dafür vergehen erstmal viele Stunden des Schaffens^^.

Für 5-6 Spieler kann die Erweiterung "Neue Helden" mit herangezogen werden!

Die neuen Regeln betreffen vor allem das "Laufen", denn nun kann ein Held auch das Schiff bewegen, wenn er sich auf dem Schiff befindet. Dann darf er für 1 Stunde der Tagesleiste das Schiff um so viele Felder in gerader Linie bewegen, wie die aktuelle Windkarte vorgibt.
Um das Schiff zu betreten oder zu verlassen, muss es sich nur neben einem Landstück befinden - es "kostet" dann jeweils 1 Stunde. Klippenfelder zählen dabei nicht als Landfelder!

Ausserdem gibt es nun eine Übersicht für gemeinsame Kämpfe, die mit einer "1er"- und "10er"-Spalte und 2 Holzmarker hierbei gut Hilfe leistet.

In einem extra Begleitheft werden alle Marker und vor allem Kreaturen ausführlich erläutert.


Fazit:
"Die Reise in den Norden" ist eine lange, weite und umfangreiche :)!
Andor-Veteranen (und solche sollten es schon sein, denn Anfänger dürften hier überfordert sein) werden sich aber dennoch gleich heimisch fühlen und mit Freuden den neuen Herausforderungen entgegentreten.

Das enorm umfangreiche und dabei durchaus wertige und vor allem wieder toll gestaltete Material, läßt dem Fan schon beim Öffnen der Schachtel das Wasser im Munde zerlaufen.

Die Abenteuer bzw. Legenden machen Spaß, sind fordernd und geschichtlich wunderbar ausgedacht und sorgen dabei für einen guten Übergang zwischen den Welten. Die angegebene Dauer von 60-90min. konnte in den Testrunden bestätigt werden, je nach Spielererfahrung, Teamabsprachen^^ und dem nötigen Glück +/- 15min.

Auf jeden Fall eine Erweiterung, die allen Andor-Spielern ans Herz gelegt werden sollte.




weiterführende Hinweise:
- Verlag: Kosmos
- BGG-Eintrag: ...
- HP: ...
- Anleitung: deutsch
- Material: deutsch
- Fotos: ...
- Online-Variante: -

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.