Benutzer
Benutzername: 
SaintGermain
Wohnort: 
Leiben
Über mich: 
Leseratte

Bewertungen

Insgesamt 990 Bewertungen
Bewertung vom 10.04.2018
Hainer, Lukas

Das dunkle Herz Bd.1


ausgezeichnet

Bei einer Gedenkfeier für ihren vor 10 Jahren verschwundenen Bruder Ben wird der 14-jährigen Anna plötzlich schwindlig und sie erwacht mitten in einer Wüste. Anna versucht herauszufinden, wo sie ist und trifft dabei auf andere Menschen, denen es ähnlich erging wie ihr, allen voran der Jugendliche Grieche Nick ist mit ihr auf einer Wellenlänge.

Das Cover ist nicht nur ein absoluter Hingucker, es beschreibt auch gut alles um was es in diesem Buch geht. In einer Buchhandlung würde ich das Buch sofort in die Hand nehmen, schon alleine aufgrund des Covers.

Der Schreibstil des Autors ist sehr gut, auch wenn man am Schreibstil merkt, dass das Buch für Jugendliche gedacht ist. Die Orte und Protagonisten werden sehr gut dargestellt.

Bereits mit dem Prolog beginnt die Spannung, die bis zum Ende nicht nachlässt, sondern noch steigt.

Auch die Emotionen der verschiedenen Charaktere kamen sehr gut zur Geltung.

Ausgezeichnet fand ich auch die einzelnen Teile, die wie der Prolog aus der Sicht des "alten Mannes" erzählen und einiges preisgeben, was aber noch mehr Fragen aufwirft.

Als ich das Buch zu lesen begann, glaubte ich das sei ein Einzelband, vielmehr ist dieses Buch jedoch der Auftakt zu einer Trilogie. So endet das Buch auch in einem super Cliffhanger.

Ich selbst konnte das Buch kaum aus der Hand legen, nur Ende ging alles etwas zu schnell. Allerdings bleiben so natürlich einige Fragen, die hoffentlich in den Folgebänden geklärt werden.

Leider muss ich jetzt einige Zeit auf den Nachfolger warten, denn ich würde sehr gerne gleich weiterlesen.

Fazit: Toller Auftakt einer Jugend-Fantasy-Trilogie, die auch Erwachsene begeistern kann. Volle Punktezahl.

Bewertung vom 04.04.2018
Skye, Neal

Rich & Mysterious (eBook, ePUB)


sehr gut

Niclas „Rich“ Richmond ist ein abgehalfterter Privatdetektiv, der früher ein gefragter Journalist war. Plötzlich steht eine junge Dame vor der Tür und Rich wird mit seiner Vergangenheit konfrontiert.

Das Cover ist auffällig und zeigt Rich´s Auto.

Der Schreibstil des Autors ist sehr gut, Protagonisten und Orte werden perfekt in Szene gesetzt.

Das ganze Buch wird von Rich´s Seite aus erzählt.

Rich selbst ist in seinen Eigenschaften völlig anders als alle anderen Ermittler von anderen Autoren. Man entdeckt immer wieder neue Facetten an ihm, die aus dem mürrischem Mann vom Anfang des Buches eine eigenwillige, aber sympathische Person machen.

Auch der Humor kommt in diesem Buch nicht zu kurz, obwohl es eigentlich um ein höchstbrisantes Thema geht.

Verwundert (auf positive Art) war ich, dass der Roman zwar in den USA spielt, der Autor aber deutscher ist. Aufgrund der Schreibweise und ähnlichem hätte ich das nicht gedacht, ebenso nicht dass dies ein Debüt-Roman ist.

Die Spannung war prinzipiell sehr hoch, nur in der Mitte flachte es etwas ab und machte es etwas zäh, bevor es wieder spannend wurde. Auch der Humor war zu diesem Zeitpunkt plötzlich weg.

Eine witzige, interessante Idee fand ich auch die Interviews mit den Protagonisten am Ende des Buches.

Fazit: Humorvoller hard-boiled Detektiv-Roman, der mich gut unterhalten konnte. Nur der Mittelteil war etwas zäh. Ich freue mich sehr auf die Fortsetzung. 4,5/5 Sternen

Bewertung vom 25.03.2018
Hell, J. M.

Somnium


ausgezeichnet

Die Studentin Emma wird von Albträumen geplagt, doch auch die Realität verschwimmt immer mehr.

Das Cover ist sehr düster und dunkel und eigentlich nicht wirklich auffallend, passt aber perfekt zum vorliegenden Buch.

Das Buch ist mit 84 Seiten recht knapp bemessen, was normalerweise einem Psychothriller nicht wirklich gut tut; denn gerade dieses Genre braucht Platz um die Handlung perfekt auszubreiten.

Der Schreibstil des Autors ist ausgezeichnet, die Charaktere werden perfekt dargestellt.

Die Spannung beginnt bei der ersten Seite und lässt einen bis zum Ende des Epilogs nicht mehr los. Am Ende des Epilogs kommt nämlich erst die Auflösung.

Während dem Lesen hatte ich um die 100 verschiedenen Theorien, was mit Emma los ist. Auch die richtige Lösung war dabei.

So war die Auflösung also zu erraten, genauso gut wären aber andere Enden möglich gewesen.

Und: alles konnte auch ich nicht erraten, den selbst nach der Auflösung waren für mich noch nicht alle Fragen gelöst. Wenn man das Buch allerdings dann nochmals liest, ist eigentlich alles klar.

Fazit: Psychothriller, der nicht nur aufgrund seiner Kürze heraussticht.

Bewertung vom 19.03.2018
Dicken, Dania

Die Seele des Bösen - Rettung unter Freunden / Sadie Scott Bd.8 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sadie hilft Cassandra bei der BAU, während Phil einen Verbrecher erschießt - sein Bruder will Rache.

Über das Cover hab ich ja schon in der Reihe geschrieben - passend, trifft aber nicht ganz meinen Geschmack.

Der Schreibstil ist wie immer hervorragend - schön wie sich die Charaktere weiterentwickeln.

Die Freundschaft zwischen Sadie und ihren Freunden tritt in diesem Buch wieder enorm in den Vordergrund. Da Sadie in 2 Fällen ermittelt, ist das Tempo und die Spannung sehr hoch, aber auch die emotionale Seite spielt in diesem Buch wieder eine wichtige Rolle.

Die Ideen, die die Autorin in die Bücher einbringt - und natürlich auch deren Umsetzung - sind einfach sensationell.

Fazit: Wer einmal ein Buch der Autorin gelesen hat, wird sicher auch die Reihe weiterlesen.

Bewertung vom 16.03.2018

Alles, was du weißt, ist falsch


ausgezeichnet

Wissen - schön für Kinder aufbereitet.

Das Cover und der Titel sind natürlich für Kindr ganz wichtig, dies ist hier hervorrasgend gelungen, um es für Kinder interessant zu machen.

Das ganze Buch ist sehr gut mit Bildern ausgestattet.

Aufgebaut ist das Buch sehr ansprechend und überschaubar. So ist es in 6 Kapitel eingeteilt:
1. Klassische Irrtümer
2. Schlichtweg falsch
3. Jeder denkt das!
4. Gar nicht so einfach!
5. Mediale Irrtümer
6. Hört sich wahr an!

Mit einem Mythos wird jedesmal begonnen … und der ist jedesmal FALSCH.
Auf einer Doppelseite wird er dann mit kurzen, knackigen, aussagekräftigen und wissenswerten Fakten widerlegt und mit anschaulichen, farbenprächtigen Bildern und altersgerechten Erklärungen erläutert.

Man darf jetzt auf gerade mal 128 Seiten nicht zu viel erwarten - aber interessant, lustig und wissenswert ist es allemal.

Fazit; Wunderschönes Buch, um Kindern etwas beizubringen.

Bewertung vom 16.03.2018
Reina, Miquel

Lichter auf dem Meer


ausgezeichnet

Das Ehepaar Grape, das vor vielen Jahren ihren Sohn verloren hat, muss jetzt auch noch aus dem Haus ausziehen, denn dieses ist nicht mehr sicher. In der Nacht vor dem Umzug bricht allerdings der Felsen auf dem das Haus steht ab und das Haus schwimmt auf dem Meer und bringt den beiden Pensionisten einíge Abenteuer.

Das Cover ist passend zum Buch, ist hervorragend gemacht; auch die Haptik des Schriftzuges ist der Hammer.

Die Geschichte beginnt ruhig nimmt aber zunehmend an Tempo zu, wobei es mir am Ende fast etwas zu schnell ging.

Der Schreibstil des Autors ist ausgezeichnet, die Protagonisten und Orte werden hervorragend dargestellt.

Auch wenn dies eine sehr fantastische Geschichte ist, konnte mich der Autor auf eine sehr interessante Reise mit dem Ehepaar Grapes mitnehmen.

Das Buch zeigt gut den Umgang mit Trauer und Schuld und regtauf unterhaltsamer Weise zu einem Umdenken an.

Das Ende des Buches ist so gestaltet, dass eine Fortsetzung nicht ausgeschlossen ist.

Fazit: Wundervolle, berührende Geschichte, die zum Nachdenken anregt. 4,5/5 Sternen

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.03.2018
Limes, Tom

Tick Tack Fuck. #echthartezeiten


ausgezeichnet

Xaver ist fast 17 Jahre jung, aber noch immer nicht entjungfert worden. Er fasst einen Plan, wie er bis zu seinem Geburtstag von seinem Traummädchen flach gelegt werden soll. Doch die beste Planung hilft nichts, wenn das Leben nicht mitspielt.

Das Cover des Buches ist genau passend und sehr gut gemacht.

Der Schreibstil des Autors ist ausgezeichnet, die Charaktere und Orte werden perfekt dargestellt; überhaupt Xaver ist einem von der ersten Seite an sympathisch und man fühlt mit dem jungen Burschen mit.

Das Buch ist zwar in vielen Dingen vorausschaubar, der Humor ist aber genau richtig für ein lustiges Jugendbuch, das natürlich auch eine Liebesgeschichte beinhaltet.

Das Buch ist der Debütroman des Autors, dies merkt man aber in keiner Sekunde des Lesens. Vielleicht hat der Autor ja in seiner Jugend selbst das eine oder andere das er hier beschreibt erlebt?

Fazit: Humorvoller Jugendroman, der sicher Mädchen und Jungs begeistern kann, ebenso aber auch an jung gebliebene Erwachsene.