Benutzer
Benutzername: 
Christina
Wohnort: 
D

Bewertungen

Insgesamt 813 Bewertungen
Bewertung vom 14.03.2021
Kaufmann, Claudia

Das Fräulein mit dem karierten Koffer


ausgezeichnet

Das Buch ist schön geschrieben , eine Frau kämpft um ihr Recht zu Beginn der 1960 er Jahre .

Es zeigt einmal mehr, das es uns heute, was Frauenrechte angeht besser

geht , als damals. Was nicht heißt , das nicht auch heute noch einiges zu verbessern gäbe.

Kurz zum Inhalt:

Sabine , Anfang der 1960 er Jahre wird schwanger . Alleinstehend, ohne Rechte kämpft sie als Mutter um ihr Kind und versucht sich beide durch zu bringen .

Das Buch ist sehr interesant geschrieben , hält so einiges emotionales bereit.

Kaum für uns heute vorstellbar, das Frauen damals so wenige Rechte hatten.

Besonders erschreckend, den Vormund den man als ledige Mutter bekam , dessen Willkür man ausgesetzt war. Eine Frau wurde über ihren Mann definiert und ist dessen Launen ausgesetzt.

Die Situationen sind von der Autorin sehr detailiert und anschaulich beschrieben , so das man beim lesen , sofort in die Geschichte eintaucht.

Ein toller Roman man erfährt viel über die 1960er Jahre.

Bewertung vom 12.03.2021
Weyer, Manuel

Weber's Gasgrillbibel


ausgezeichnet

Ein wunderbares Nachschlagewerk für alle die gerne mit dem Gasgrill leckeres abwechslungsreiches Essen zubereiten.
Egal ob man Anfänger oder schon fortgeschritten ist , findet man in diesem Buch , von den Grundlagen bis zu tollen Rezepten alles.
Tipps und Tricks und wichtige Hinweise zur Ausrüstung und deren Nutzung und auf was man dabei beachten soll . Sowie welches Fleisch wie lange braucht , je nach dem wie man es gerne isst .
Wie mariniert man richtig , wie bereitet man das Fleisch zu , ist einfach und leicht verständlich beschrieben und wird mit aussagekräftigen Bilder erklärt.
Die Tipps sind detailiert beschrieben und mit tollen Bildern visualisiert, so das das nach machen sehr leicht fällt. Wenn man die Bilder betrachtet , dann bekommt man Appetit.
Auch die Rezeptvielfalt ist großartig , von klassischen Rezepten bis zur Besonderheiten und Abwandlungen , ist alles dabei.
Von Fleisch über Fisch und Obst und Gemüse , wird der Nachtisch auch nicht vergessen. Von leicht umzusetzen bis hin das man etwas Übung braucht ist alles dabei.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.03.2021
Kittler, Martina

Kochen für den Vorrat


ausgezeichnet

Das Buch zum Thema Haltbar machen, trifft den Nerv der Zeit.

Viele dieser Methoden sind schon fast in Vergessenheit geraten, deshalb ist es gut ,das es in diesem Buch erklärt wird , wie es geht.

Schon das Cover hat einen hohen Wiedererkennungswert und ist typisch für die GU - Buchreihe.

Dieses Buch ist ein praktisches Nachschlagewerk, mit gut gegliederten Kapiteln , tollen Bildern , Schritt für Schritt Erklärungen.

Einfachen und leicht nach zu machenden Rezepten von klassisch bis Exotisch.

Nützlichen Tipps und Tricks , die es einfacher machen die Rezepte umzusetzen.

Alles in allem gut geeignet für alle Einsteiger zu diesem Thema.

Bewertung vom 11.03.2021
Ospelkaus, Susanne

Meine Reise durch das Trauerland


ausgezeichnet

Das Buch ist eine Autobiografie, aber auch ein Ratgeber wie man mit Trauer umgehen kann.

Die Autorin nimmt einen mit zu ihrer Reise durchs Trauerland.

Kurz zum Inhalt :

Die Autorin Susanne bekommt die Diagnose Krebs . Kaum ist sie ihren Weg gegangen , bekommt auch ihr Mann die Diagnose Krebs . Das führt beide durch das Trauerland und fordert viel von ihnen ab.

Der Autorin ist es gelungen , durch ihren Schreibstil und die tiefen Einblicke in ihr Leben sowie ihr Seelenleben , den Leser mit zu nehmen auf ihre Reise durchs Trauerland.

Emotional , lustig aber auch mal distanziert berichtet sie von jener Zeit.

Sie und ihre Familie schöpft Kraft aus sich selbstselbst, ihrer Familie und Freunden und aus Gott , ohne dabei zu belehren.

Auch wenn ich selbst keinen Bezug zu Gott habe , stört mich es nicht das er hier immer wieder Thema ist , da er nicht zu viel Raum ein nimmt.

Besonders schön finde ich die Beschreibung von der Trauer , die immer und überall dabei ist , das fand ich sehr emotional. Irgendwie tröstlich , poetisch.

Ich finde das Buch sehr interesant und emotional und kann das lesen , sehr empfehlen.

Bewertung vom 09.03.2021
Seeberger, Astrid

Nächstes Jahr in Berlin


ausgezeichnet

Das Buch hatte mich zunächst neugierig gemacht , da ich sehr gern autobiografisches lese.
Der Klappentext versprach einiges.
Die Mutter verstirbt , sie ist ihr nie besonders nah gewesen.
Durch einen Bekannten erfährt sie neues und dadurch beleuchtet sich das, was sie von ihrer Mutter weiß neu.
Das Cover sagt zunächst nicht viel über die Geschichte aus , erst später wird klar das Berlin ein wichtiger Punkt im Leben ihrer Mutter war.
Die Kapitellängen sind gut , das man jeder Zeit unterbrechen kann , da die Thematik nicht einfach ist und das ein oder andere verarbeitet werden muss.
Der Schreibstil ist nicht besonders leicht zu lesen , irgendwie finde ich nur schwer Zugang zum Buch. Der Geschichte kann ich dadurch schwerer Folgen.
Ich muss sagen das Buch ist nicht das richtige für mich. Die Thematik ist interesant, aber auch schwere Kost.

Bewertung vom 08.03.2021
Mothes, Ulla

Geteilte Träume


sehr gut

Ulla Mothes ist es gelungen einen Roman zur Thematik Adoption in der DDR zu schreiben .

Kurz zum Inhalt :

Ingke erfährt durch Zufall das sie Adoptiert ist und macht sich dann daran ihre Herkunftsfamilie kennen zu lernen.

Das ganze ist sehr detailiert und emotional beschrieben , jeder der damit zu tuen hat , erklärt Imgke seinen Teil der Familiengeschichte , aus der Sicht wie er oder sie sie erlebt hat und sie lernt dadurch ihre Adoptionsfamilie , sowie ihre Herkunftsfamilie besser kennen.

Sie erkennt was Familie heißt. Sie lernt viel über die Vergangenheit, wie es war in der DDR und im Westen und als sie mit ihrer Oma redet , erfährt sie noch wie es damals beim 2 Weltkrieg zu ging.

Der Schreibstil ist angenehm zu lesen, es kommen viele Personen darin vor und braucht etwas, um den Überblick zu behalten , wer wie dazu gehört , aber am Endes des Buches gibt es einen Stammbaum der einen es leichter macht.

Alles in allem eine gelungener Roman über das Thema Familie , Vergangenheit und Adoption in der DDR .

Kann es zum lesen empfehlen.

Bewertung vom 28.02.2021
Zimmerman, Vicky

Kann Spuren von Glück enthalten


ausgezeichnet

Was für ein tolles Buch über Freundschaft, Liebe und Glück und welchen Anteil kochen hat.

Kate steht kurz vor ihrem 40. Geburtstag, ihr Freund hat Angst davor mit ihr zusammen zu ziehen, ihr Job macht ihr keine Freude mehr.

Doch dann kommt Bewegung in ihr Leben , als sie beschließt ehrenamtlich zu arbeiten lernt sie die 97 jährige Cecily kennen.

Zunächst erst schrullig und abweisend lernen die beiden sich besser kennen. Das Kochbuch mit Rezepten für jede Lebenslage ist der Beginn , das Kate ihr leben hinterfragt und mit Hilfe von Cecily Tipps und dem erzählen aus ihrer eigenen Lebensgeschichte, einen neuen Weh in ihrem Leben einschlägt.

Das Buch ist so toll geschrieben das man xich sofort mitten im Buch befindet und denkt man ist dabei.

Mal muss man lachen , mal muss man weinen und manchmal schüttelt man ungläubig den Kopf.

Das Buch hat viele tolle Charaktäre welche das Buch bereichern, allen voran

Cecily, aber auch Rita ihre Mutter und ihre Freundinnen.

Ein tolles Buch welches mir schöne Lesestunden geschenkt hat.

Bewertung vom 27.02.2021
Meyer, Scott

Plötzlich Zauberer


sehr gut

Ein witziges Hörbuch rund um das Thema Zauberer.

Das ganze eigen , da die Kunst des Zauberer seins , daraus entsteht wer im Shellprogramm das richtigen Tricks programmiert hat.

Martin entdeckt zu Haus am Computer eine Datei , in welcher er so findet er heraus seine eigenen Parameter verändern kann. Er kann größer , kleiner und sich reicher machen. Doch dann wird er von der Polizei verfolgt und muss fliehen und da ihm das Programm auch ermöglicht in die Vergangenheit zu telepordieren , nutzt er es . Dort trifft er auf Philip , der ihn dann zum Zauberer ausbildet.

Daraus entstehen so einige interesante Geschichten und Erlebnisse.

Aber hört selbst und taucht ein und erlebt wie Martin zum Zauberer wird.

Der Sprecher hat eine angenehme Stimme und die Kapitellänge ist

angenehm , so das man sich das Hörbuch gut einteilen kann.

Ingesamt eine witzige Geschichte für Groß und Klein.

Bewertung vom 23.02.2021
Clark, Georgia

Bucket List - Nur wer fällt, kann fliegen lernen


ausgezeichnet

Auf sehr humorvolle Weise, wird sich in dem Buch mit dem Thema Brustkrebs auseinander gesetzt.
Man denkt das geht nicht oder sollte man nicht , mir aber hat es so aber gut gefallen , da das Thema an sich ernst genug ist .
Lacey ist die Hauptprotagonistin , welche ihre Mutter an Krebs verloren hatte.
Sie entschließt sich einen Gentest zu machen und dieser ist dann positiv , damit hat sie ein sehr hohes Risiko an Brustkrebs zu erkranken.
Jetzt muss sich sich überlegen, was sie tuen soll. Amputation der Brüste ja oder nein.
Der Schreibstil ist locker und witzig , die Charaktäre sehr ans Herz gehend , jede hat ihre Besonderheiten, die sehr gut zur Geschichte passen und diese bereichrn.
Lacey erstellt eine Bucketliste , was sie noch alles erledigen möchte , bevor die Brüste abgenommen werden.
Das führt zu einigen witzigen Begebenheiten, manchmal schießt sie auch übers Ziel hinaus und stößt dabei anderen vor den Kopf.