Benutzer
Benutzername: 
Michaela
Wohnort: 
Weimar Lahn
Über mich: 
Ich lese sehr gerne-mich findet man meistens mit einem Buch vor der Nase!
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 969 Bewertungen
Bewertung vom 07.09.2019
Teufl-Heimhilcher, Brigitte

Waldstettener G'schichten


ausgezeichnet

Gloria erbt von ihrer Tante Adelheit ein Schloss.Nun muß sie überlegen was sie mit dem Schloss macht.Ich fand es sehr interrisannt wie Gloria damit sich auseinander setzt.Schön fand ich wie sich Gloria langsam und herzlich in die Dorfgemeinschaft einbrachte.Am Anfang nicht leicht-aber sie schafft es,mit ihrem Charm und Witz.Die Charaktere haben mir alle sehr gut gefallen,die Autorin hauchte ihnen Leben ein-das ich das Gefühl hatte sie alle zu kennen.Wobei mir Onkel Konrad sehr ans Herz gewachsen ist.

Die Autorin Brigitte Teufl-Heimhilcher hat einen wunderbaren Schreibstil,so voller Humor und liebe zu den Charakteren.

Ich würde mich sehr über noch einige G´schichten von Waldstetten freuen und auch über ein Wiedersehen der verschiedenen Charakteren,sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 02.09.2019
Kabus, Christine

Das Geheimnis der Fjordinsel


ausgezeichnet

Der Roman wird in zwei verschiedenen Zeitebenen erzählt.Er fängt mit der jungen Rike im Jahr 1980 an.Sie möchte wie ihrGroßvater Schlepperkapitänin werden.Ihr Großvater unterstützt sie darin.Er hat seine Enkelin alleine großgezogen.Doch eines Tages stirbt dieser wundervolle Mann und hinterläßt Rike das Haus ihrer Kindheit.Beim Aufräumen findet Rike einen Stapel alter Briefe.darin erfährt Rike das ihre Großmutter Johanne nicht tot ist,sondern ihre Familie verlassen hat und nach Norwegen zurück ist.Das hat ihr ihre Tochter Beate nicht verziehen und den Kontakt abgebrochen.Auch auf Rikes Fragen antwortet Beate nicht und will ihr auch keine Hilfe zukommen lassen.So macht sich Rike alleine nach Norwegen um ihre Großmutter Johanne zu suchen….

In der zweiten Zeitebenen erfähert der leser von der jungen Johanne in der Zeit um 1926 .Wo sie ihren Vater verliert und den Weinhandel alleine weiterführen will.Aus der zurückhaltenten und stillen Johanne wird eine taffe,selbstständige Frau,als ihr Verlobter sich von ihr trennt,nach dem Tod des Vaters.Völlig auf sich gestellt versucht sie das Geschäft zu retten.Das in einer Zeit wo die Männer die Frauen versorgten.In dieser Zeit muß Johanne ihren Mann stehen.In einer Zeit wo Schmuggel und Verbrechen an der Tagesordnung sind….

Die Autorin Christiane Kabus hat eine sehr schönen Schreibstil,er nimmt einen gleich von der ersten Seite an gefangen.Die Charaktere sind wundervoll und spannend beschrieben.In ihren Seiten begleitet man sie durch das Buch und durch ihr Leben.Die vielen historischen Daten machen es spannend und sehr interrisannt.Viel zu schnell war ich am Ende,ich gebe dem Roman 5 Sterne.

Bewertung vom 27.08.2019
Gercke, Martina

Bee mine - Liebe summt


ausgezeichnet

In diesem Buch geht es wieder um die Portobello Girls-es ist das sechste Buch der Autorin Martina Gercke von der Reihe.In diesem Buch geht es um Abby-eines der Portobello Girls-sie arbeitet als Polizistin ihrer Mayestät der Königin von England.Sie ist eine ganz liebe und sympatische Person-ich habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Sie hat für jeden ein offenes Ohr und generell für Jugendliche die mal auf die schiefe Bahn gekommen sind.Sie unterstützt sie und nimmt sich Zeit für sie.So hat sie ein Projeckt ins Leben gerufen um die Jugendlichen von der Straße zu holen-mit ihnen kümmert sie sich um Bienen.Sie hat für jeden ein offenes Ohr und hilft wo sie kann.So auch als es in einem Haus brennt,ohne viel zu denken stürmt sie ins Haus,sie rettet ein Kind.Die Mutter kann sie selber nicht mehr raus holen-aber sie schafft es der Feuerwehr genau zu schildern wo sie suchen sollen.Und damit gelingt es die Mutter auch zu retten.Abby kommt ins Krankenhaus,sie hat eine schwere Rauchvergiftung und kämpft um ihr Leben.Auch ihr Lebensretter Owen besucht sie ,neben den Portobello Girls.Eine sehr schöne Geschichte um Freundschaft,Zusammenhalt und Liebe.Humorvoll und spannend erzählt,viel zu schnell war das Buch gelesen.Für mich war es das erste mal mit den Portobello Girls,aber bestimmt nicht das letzte mal-5 Sterne

Bewertung vom 17.08.2019
Barta, Bernhard

Sissis Kopf


ausgezeichnet

Endlich Urlaub denkt sich Chefinspektor Adam Brandner -bei einer Feier auf Schloss Orth.Joseph Birngruber wird bei einem Festakt zum Revierinspektor erhoben.Gleich nach dem Bufett-will er weg.Doch ein Anruf vom Erzherzog macht Brandner einen Strich durch die Rechnung.Der Kopf der Sissi ist weg- gestohlen….

Der Autor Bernhard Barta hat einen spannenden und amüsanten Regionalkrimi geschrieben.Die einzelnen Charaktere hat er super getroffen.Und durch die gezeichneten Bilder die sich immer mal wieder im Buch fanden hat man sich die Charaktere auch sehr gut vorstellen können.So habe ich den Birngruber immer mit einer Leberkässemmel vor mir gesehen.Die Suche nach dem Sissi Kopf fand ich spannend und sehr unterhaltsam.Schön fand ich auch den Dialekt-der lockerte das ganze super auf.

Es hat mir super Freude gemacht zu lesen-5 Sterne !

Bewertung vom 10.08.2019
Bauer, Christina

Brot backen mit Christina


ausgezeichnet

Das Buch hat mich endlich zu einer erfolgreichen Brotbäckerin gemacht.Alleine das war schon toll!
Die Rezepte waren alle leicht nachzubacken,das Ergebniss hat mich sehr stolz gemacht.Gebacken habe ich zu meinem Mann seinem 60.Geburtstag-ich habe mich einfach getraut und wurde nicht endtäuscht.Es gab ein einfaches Weissbrot-super geworden.Dann Weissbrotstangen-die es in einfach,aber auch mit kleingeschrederten Rosmarin gab,und eine Walnuß Variante.Kleine Mini Brote und das vegetarische Fladenbrot auch in mehreren Varianten-Tomate,Champions,Zwiebeln und auch eines mit Speck.Kam alles sehr gut an!Als nächstes möchte ich mich an die Brottorte wagen.Für einen guten guten Freund auch zum Geburtstag.
Für mich hat sich mit dem Buch ein Traum erfüllt-ich kann endlich Brot backen.Die Rezepte sind sehr schön erklärt und nach dem ich mich schlau gemacht habe welches Mehl ich nehmen sollte-klappte es super mit dem Backen!In dem Buch werden die Rezepte mit Bildern wunderbar ergänzt.
Volle 5 Sterne und an Christina ein ganz dickes Danke!

Bewertung vom 07.08.2019
Ferchländer, Beate

Sterbenstörtchen


ausgezeichnet

Zu Anfang des Krimis steht der ungewöhnliche letzte Wille von Dolores Rieder.Die Tochter die nach DoloresTod,keinen Ehemann hat-soll das Erbe antrehten.Was wohl dahinter steckt!?Ihre Töcher Hanna,Gerda und Paula sind jedenfalls überrascht-als ihnen Dolores ihr Tesatament vorliest.Nach dem ersten Schock überlegen die Schwestern-wie sie ihre Ehemänner los werden.Alle drei Männer waren echte Fehlgriffe der Schwestern.Während sie noch überlegen kommt Paulas Mann Alex bei einem Brand in seiner Fischerhütte ums Leben.Unfall oder Mord??Der ergeizige Polizist Harlinger untersucht die Brandruine und stochert auch in der Familie rum.Da kommt dann die Nachricht von Gerdas Mann Reinholds Ableben in Deutschland .War das auch wieder Zufall??? Willi Hannas Mann ,müßte jetzt eigendlich Angst bekommen.Aber er macht sich ein schönes Leben mit seinen Kumpels Georg und Gregor.Seine Hobbys saufen und Hannas Torten essen,und schöne Stunden mit Lenka der Kellerin.

Die Autorin Beate Ferchländer hat einen super Krimi mit viel schwarzem Humor geschrieben.Es werden so manche Geheimnisse aufgeklärt.Die Autorin führt den Leser immer wieder hinters Licht und an der Nase herrum.Der Schreibstiel ist flüssig und man hat Spass am lesen des Krimis.In dem Buch befinden sich einige reionale Rezepte,die sich lecker lesen.Da kann ich mir vorstellen,das eine oder andere mal zu probieren,ich gebe dem Roman 5 Sterne.

Bewertung vom 29.07.2019
Maria W. Peter;Peter, Maria W.

Die Melodie der Schatten


ausgezeichnet

Fiona Hemington ist 1837 auf dem Weg nach Inverness mit ihrer Tante und deren Anwalt.Sie soll nach dem Tod der Mutter bei ihrer Tante leben.Die Kutsche wird überfallen und nur Fiona überlebt als Einzige.Sie kann sich nach Thirstane Manor retten-einem düsteren Anwesen.Seit Fiona das düstere Anewsen betrehten hat spürt sie eine eigenartige Stimmung in dem alten Gemäuer.Dunkle Gestalten und auch der Hausherr Aidan Thirstane machen Fiona Angst.Aber auch das wenige Personal ist abweißend und geheimnisvoll.Eigendlich ist es Aidan gar nicht Recht Fiona als seinen Gast zu beherbergen-erst als er erfährt wer Fionas Vater ist,ändert er seine Meinung….

Die Autorin Maria W.Peter hat einen wunderbaren Roman geschrieben.An ihrer Seite taucht man in die Highlands ein.100 Jahre nach der Schlacht von Culloden hat sich das Land und seine Menschen noch immer nicht erholt.Es ist ausgeblutet und ganze Landstriche sind verwaist.Die Menschen sind arm und misstrauisch.Das geheimnisvolle Herrenhaus wird nur von Aidan und einigem Personal bewohnt.Ungenutzt bleiben viele Räume voller Magie und Geheimnis.

Das Buch ist sehr spannend geschrieben und so geheimnisvoll-das ich es gar nicht aus der Hand legen wollte und konnte.

Und auch dieses Mal hat die Autorin mich wieder mit in die Geschichte genommen-ich sah alles richtig vor mir.An Fionas Seite habe ich so manches Abenteuer erlebt.Leider kann ich dem Buch nur 5 Sterne geben-ich hätte ihm gerne das doppelte gegeben.

Bewertung vom 29.07.2019
Bindrum, Victoria

Glücklich ist, wer vergisst, dass hier alles kacke ist


sehr gut

Das Buch habe ich schnell gelesen,der Schreibstil war schön.Die verschiedenen Übungen und Abschnitte fand ich recht interrisannt.Und das eine oder andere werde ich mir aus dem Buch mitnehmen.Das Cover hatte mich gleich in seinen Bann gezogen-wo doch alle auf Einhörner fliegen.Ich übrigens auch!Und die Anleitungen in dem Buch kann man immer mal brauchen.Viele gute Ratschläge habe ich in dem Buch gefunden.Für das Buch gebe ich 4 Sterne -am Ende war es etwas langwierig-oder ich wollte keine Ratschläge mehr!?

Bewertung vom 24.07.2019
Jefferies, Dinah

Die Saphirtochter


gut

Louisa führt mit dem verwöhnten Muttersöhnchen Elliot wie es schein eine glückliche Ehe.Auch nach einigen verlorenen Babys stehter an ihrer Seite.Elliot der sich gerne dem Abenteuer,Gefahr und auch Spielsucht hingibt.Nicht umsonst hat es lange gedauert bis Louisas Vater ihm im Gschäft Vertrauen schenkte.Und nach dem Unfall von Elliot mit dem Auto eines Bekannten hat-scheint sich das auch zu bestätiigen.Es kommen so nach und nach seine Machenschaften ans Licht-von dennen auch Luoisa keine Ahnunghatte.Schlimmer noch es kommt ans Licht das er seit Jahren eine Geliebte hatte und einen Sohn mit ihr.Für Luoisa bricht eine Welt zusammen,nicht nur die verheimlichte Geliebte und der gemeinsame Sohn,auch durch die Spielschuld gefährlichen Leute machen ihr das Leben schwer.Aber Luoisa hat Freunde,ihren Vater und ihre Schwägerin Margo -die sich um sie kümmern.Zudem auch der Plantagenbesitzer Leo steht ihr zur Seite-er ist der Onkel des keinen Connar und lebt mit seiner kranken Mutter auf der Plantage.Dann stirbt Connars Mutter und der kleine Connar ist Vollwaise.Leo kümmert sich um ihn und bittet Luisa ihm zu helfen.Da er auf der Plantage viel Arbeit hat kann er sich nicht so um ihn kümmern.So kommt Connar die Woche über zu Luoisa.Für Louisa besonders schlinn,da sie alle ihre Babys verloren hat und der Kleine seinem Vater sehr ähnlich sieht.Ihre Schwägerin Margo kümmert sich um ihn erst,den Louisa mußerst einen Zugang zu Connar finden……
Die Charaktere sind alle gut beschrieben-man sieht sie vor sich.Leider ist die Handlung am Anfang noch gut,aber leider wird sie immer schwächer.Die Fragen und Handlungen die auftauchten immer schwächer oder verlieren sich ganz.Die Spannung blieb leider dadurch auf der Strecke.Manches löst sich auf,anderes blieb im Raum sehen.Sehr schade,der Schreibstil hat mir soweit gefallen-bis ich mit einigen Fragen alleine blieb.
Durch den schwachen letzten Teil des Buches kann ich dem Buch nur noch gut gemeinte 3 Sterne geben.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.