Benutzer
Benutzername: 
Vampir989
Wohnort: 
Freudenberg

Bewertungen

Insgesamt 1105 Bewertungen
Bewertung vom 08.05.2019
Stolzenburg, Silvia

Falschspiel / Mark Becker Bd.3


ausgezeichnet

Dies ist der 3.Teil einer Thrillerreihe mit Mark Becker.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.
Ich kannte die Vorgänger bereits.Deshalb waren meine Erwartungen natürlich sehr groß.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich Silvia Stolzenburg mit diesem Thriller in den Bann gezogen.
Wieder einmal habe ich Mark Becker für eine Weile begleitet und dabei spannende und atemberaubende Momente erlebt.Auch Lisa Schäfer war wieder mit von der Partie.
Die Protagonisten wurden bestens beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche mich völlig überzeugt haben.Besonders sympatisch fand ich Mark und Lisa.Ich habe die beiden gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Personen waren interessant.
Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt.Gleich der Anfang war rasant und hochdramatisch.Mark Becker welcher nun als Security-Mann arbeitet hat mich einfach begeistert.In mir war Kopfkino.Durch die fesselnde und mitreißende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Ich habe mitgelitten, mitgebangt und mitgefühlt.Die Spannung stieg stetig an.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Auch erfahren wir einiges über das Privatleben von Mark Becker und Lisa Schäfer.Das hat mir sehr gut gefallen.Abhörungen,Anschläge und ein Mordfall machten für mich diesen Thriller so lesenswert.Bis zum Schluss wusste ich nicht wie alles zusammenhängt und so habe ich mitgerätselt.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt. Ich hätte noch ewig weiterlesen können.Das Ende hat mich begeistert und ich fand es einfach genial.
Auch das Cover ist sehr ansprechend.Gleich beim Anblick bekommt man Lust zum lesen.Für mich rundet es das Meisterwerk ab.
Ich hatte sensationelle und spannende Lesestunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne. Natürlich freue ich mich schon auf einen weiteren Fall mit Mark Becker.

Bewertung vom 08.05.2019
Heimannsberg, Christine

Gloov / Gelobtes Land Bd.2


ausgezeichnet

Dies ist der 2.Teil einer Dystopie-Triologie von Christine Heimannsberg. Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse des Vorgängers gelesen werden.Ich kannte den 1.Teil schon.Deshalb waren meine Erwartungen sehr groß.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich die Autorin mit dieser Lektüre in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen konnte ich das Buch nicht mehr aus den Händen legen.
Ich habe mich gefreut Lore,Jame und Jul wieder zu treffen.Für einige Zeit begleitete ich sie in ihrer neuen Welt.
Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche mich völlig überzeugt haben.Besonders sympatisch fand ich wieder Lore.Aber auch alle anderen Figuren waren interessant.
Die Autorin hat es geschafft mich in eine faszinierende und beeindruckende Welt zu verführen.In mir war Kopfkino.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Auch der ständige Perspektivwechsel hat mir sehr gut gefallen.So konnte ich mich in die Gedankenwelt der unterschiedlichen Charaktere hinein versetzen und sie verstehen.Durch die fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Besonders Lore hat mich wieder sehr beeindruckt.In dieser neuen etwas seltsamen Welt klar zu kommen und sich einzugliedern war nicht einfach für sie.Glaube,Hoffnung,Vertrauen und Liebe verspricht dieses Land.Bestimmte Regeln sind einzuhalten und zu befolgen.Die Autorin spricht hier das Thema "Sektengemeinschaft" an und baut es geschickt in die Handlung ein.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Dadurch blieb es so wahnsinnig spannend und interessant.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Auch die Liebesbeziehung zwischen Lore und Jul und ihre Entwicklung hat mich fasziniert.Gefühle und Emotionen hat Christine Heimannsberg hervorragend zum Ausdruck gebracht.
Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig weiterlesen können.Der Abschluss hat mich sehr mitgenommen und ich fand ihn grandios.Nun freue ich mich schon auf die Fortsetzung.
Ich bin einfach nur überwältigt und mir fehlen die Worte.Schon lange habe ich nicht mehr einen so ansprechenden und bildgewaltigen Roman gelesen.Ich vergebe glatte 5 Sterne und freue mich auf den 3.Teil.

Bewertung vom 08.05.2019
Mommsen, Janne

Die Bücherinsel / Inselbuchhandlung Bd.2


ausgezeichnet

Klapptext:



Sandra Malien lebt in einem kleinen Haus am Strand. Durch Zufall landet die quirlige Mittdreißigerin in dem Lesekreis der kleinen Inselbuchhandlung. Hier treffen sich Bücherliebhaber, aber auch diejenigen unter den Insulanern, die abends nicht allein vor dem Fernseher sitzen wollen. Besonders sympathisch ist Sandra der charmante Schulleiter Björn. Nur hat Sandra ein Problem: Dass sie nicht lesen und schreiben kann, ahnt auf der Insel niemand. Eines Tages trifft Sandra Björn unverhofft an ihrer Lieblingsstelle am Strand wieder, sie verbringen einen atemberaubend ­schönen Nachmittag auf der großen Düne. Für Sandra ist danach klar: Sie hat sich Hals über Kopf in diesen Mann verliebt. Aber hat ihre Liebe trotz aller Geheimnisse eine Chance?

Dies ist der 2.Teil einer Inselbuchhandlung-Reihe von Janne Mommsen.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse des Vorgängers gelesen werden.Ich kannte den 1.Teil schon.Deshalb waren meine Erwartungen natürlich sehr groß.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich der Autor in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Ich habe Sandra,die Analphabetin, kennen gelernt und sie eine Weile begleitet.Dabei erlebte ich viele interessante und unterhaltsame Momente.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche mich sehr überzeugt haben.Besonders sympatisch fand ich Sandra.Ich habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch Björn und die anderen Personen waren interessant.Janne Mommsen beschäftigt sich in diesem Buch mit dem sehr brisanten Thema" Analphabetismus".Geschickt baut er es in die Handlung ein.Das hat mir sehr gut gefallen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.In mir war Kopfkino.Es hat mich sehr beeindruckt wir Sandra ihren Alltag bewältigt ohne aufzufallen.Ich konnte mir richtig vorstellen wie sie sich gefühlt haben muss. Durch die sehr lebendige und herzerfrischende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich habe mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Es gab viele unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Dadurch blieb es immer wahnsinnig interessant.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Es war einfach total romantisch und einfühlsam.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Landschaftsbeschreibungen der Insel.Ich habe gleich Urlaubsfeeling bekommen mit Lust auf Sonne.Meer und Strand.Am liebsten hätte ich gleich meine Koffer gepackt und wäre dorthin gefahren.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig weiterlesen können.Das Happy End fand ich sehr schön und gehört einfach zu einem wunderschönen Urlaubsroman.
Das Cover finde ich traumhaft und bezaubernd.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das Meisterwerk ab.
Ich hatte grandiose Lesestunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.Schon heute freue ich mich auf ein weiteres Buch von Janne Mommsen.

Bewertung vom 07.05.2019
Haentjes-Holländer, Dorothee

Paul und der Krieg


ausgezeichnet

In diesem Buch berichtet uns die Autorin Dorothee Haentjes-Holländer von Ihrem Vater als 15jährigen Jugendlichen in der Zeit des 2.Weltkrieges 1943-1945.Er wurde damals als Flak-Helfer einberufen.Hautnah und sehr authentisch erzählt uns die Autorin davon.Durch den klaren und deutlichen Erzählstil ist man wie gebannt und lauscht den Worten.Das Buch wird bereichert durch zahlreiche orginale Briefe,Fotos und Dokumente.Dazu gibt es viele Informationskästchen welche wirklich sehr interessant sind.Wir erfahren was Paul alles erlebt hat.Gefühle,Gedanken,Ängste und Emotionen von Paul konnte ich förmlich spüren.Es war wahnsinnig spannend zu lesen,was Paul alles erlebt hat in seiner Jugendzeit als Flak-Helfer.Durch die guten Recherchen der Autorin habe ich auch noch viel Wissenswertes über den Nationalsozialismus und einen Einblick in das Kriegsleben eines Jugendlichen erhalten.
Das Cover ist schon sehr ansprechend und es passt perfekt zu dieser Lektüre.Für mich rundet es das Meisterwerk ab.
Das Buch hat mich sehr fasziniert und mich auch nachdenklich gemacht.Es ist ein wirklich sehr gelungenes Jugend-Sachbuch.Aber auch für Erwachsene ist es bestens geeignet.Ich vergebe glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 02.05.2019
Heineke, Andreas

Versuchung à la Provence


ausgezeichnet

Dies ist der 2.Fall mit dem Dorfgendarm Pascal Chervier.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse des Vorgängers gelesen werden.Ich kannte den 1.Teil schon.Deshalb waren meine Erwartungen natürlich sehr groß.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich der Autor in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Das Buch lässt sich sehr angenehm lesen.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen konnte ich das Buch nicht mehr aus den Händen legen.
Ich wurde nach Frankreich in die Provence entführt.Dort habe den Gendarm bei seinen Ermittlungen begleitet und bei interessante Momente erlebt.
Die Protoganisten wurden authentisch beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders Pascal Chevrier fand ich sympatisch.Ich habe ihn gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch die anderen Figuren waren interessant.
Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt.Und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Durch die fesselnde und spannende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich habe mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.In mir war Kopfkino.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Dadurch blieb es durchweg sehr aufregend.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Das Thema" Massenhaltung und Tierschutz " hat der Autor geschickt in die Handlung eingebaut.Das hat mir sehr gut gefallen.Durch die guten Recherchen von Andreas Heinecke habe ich auch viel Wissenswertes über die mittelalterliche Küche erfahren.Manche Gerichte die der Autor beschreibt sind doch etwas ungewöhnlich und eigenartig.doch das hat mich in keinster Weise gestört.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.Besonders die Landschaftsbeschreibungen haben mich fasziniert und sehr beeindruckt.Ich konnte das Flair der Provonce richtig spüren.Am liebsten hätte ich gleich meine Koffer gepackt und wäre dorthin gefahren.Auch den Humor hat der Autor nicht vergessen.Bei einigen Situationen habe ich mich köstlich amüsiert und geschmunzelt.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig weiterlesen können.Der Abschluss war gut durchdacht und stimmig.
Das Cover finde ich gut gewählt.Schon beim Anblick bekommt man Lust zum lesen.Es passt perfekt zu dieser Lektüre.Für mich rundet es das geniale Werk ab.
Ich hatte viele unterhaltsame und wunderbare Lesestunden mit diesem Krimi.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne und freue mich schon auf einen weitern Fall mit Pascal.