Benutzer
Benutzername: 
crazygirl

Bewertungen

Insgesamt 742 Bewertungen
Bewertung vom 10.04.2021
Lorentz, Iny

Rivalen / Die Perlenprinzessin Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover mit der Frau in Hamburger Tracht und der Kulisse von Hamburg gefällt mir sehr gut. Der Titel erschließt sich mir noch nicht, wird sich sicherlich im zweiten Teil zeigen.
Hamburg 1771, Simon Simonsen und Jörg Mensing kämpfen um die Hand der Reederstochter Mina Thadde und versprechen sich auch den beruflichen und gesellschaftlichen Aufstieg zum Kapitän. Eine Wettfahrt nach Westindien und zurück soll die Entscheidung bringen. Das ist der Beginn einer erbitterten Familienfehde.
Die Handlung beginnt 1771 in Hamburg und endet 1825 mit der Fahrt in die Karibik. Die Protagonisten werden sehr anschaulich geschildert und im Anhang noch einmal in einem Überblick wieder gegeben. Die Geschichte der Stadt Hamburg, die Besetzung Napoleons und die Bedeutung des Handels in der Zeit wird am Ende noch einmal zusammen gefasst. Ebenso gibt es einen Glossar über die üblichen Begriffe der Zeit und in der Seefahrt. Das Autorenpaar versteht es den Leser zu unterhalten. Ich freue mich schon auf den 2. Teil der Saga.

Bewertung vom 03.04.2021
Sommerfeld, Helene

Das Leben, ein ewiger Traum / Die Polizeiärztin Bd.1


ausgezeichnet

Titel und Cover passen hervorragend. Die Handlung beginnt 1919. Die Frauenärztin Magda Fuchs ist Witwe und hatte eine Fehlgeburt. Ihr Mann Bertram war Polizist und wurde im Dienst erschossen. Der Fall konnte nicht aufgeklärt werden. Magda will ein neues leben anfangen und bewirbt sich als Polizeiärztin in Berlin. In Berlin pulsiert das Leben. Hunger, Verbrechen, Prostitution, Bettler und Frivolität gehören dazu. Die Frauen wollen ein selbst bestimmtes Leben.
Das Leben von Berlin wird an Hand mehrerer Frauenschicksale geschildert. Die Protagonisten und Handlungsorte sind sehr detailreich beschrieben. Die Handlung liest sich gut hintereinander weg und ist sehr abwechslungsreich. Auch die Spannung kommt nicht zu kurz. Es ist eher schon ein Kriminalroman. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil mit der Polizeiärztin.

Bewertung vom 01.04.2021
Petersen, Nadine

Eisblut / Kommissarin Linda Lange Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Titel und Cover gefallen mir sehr gut. Kommissarin Linde Lange ist nach zwei Wochen kaum wieder im Amt, da hat sie schon den 1. Mordfall und sich gleich mit dem leitenden Staatsanwalt angelegt. In diesem rasanten Tempo geht sie in der Ermittlungsarbeit weiter vor. Zum Glück ist der Kollege Lewandowski der ausgleichende Gegenpart, der jedoch für kuriose Szenen sorgt. Da das eine Mordopfer ein ehemaliger Kollege war, der auf eigenen Wunsch die Polizei verlassen hat, fragt man sich, ob da etwas vorgefallen ist. Eine spannende Handlung mit vielen Wendungen und Lösungsmöglichkeiten. Dieses dritte Buch der Serie kann man eigenständig lesen und es ist sehr spannend.

Bewertung vom 31.03.2021
Poznanski, Ursula

Rot wie Feuer / Vanitas Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover passt perfekt zu den beiden vorherigen Bänden. Der Titel ist ebenfalls gut gewählt. Im letzten Teil dieser Trilogie k ehrt Carolin nach Frankfurt zurück. Nachdem sie in Wien wegen Mordes gesucht wird und ihr Kontaktmann Robert Lesch nicht mehr erreichbar ist, will sie sich nicht weiter verstecken. Mit wenig Geld in den Taschen entwickelt sie sich zur wahren Verwandlungskünstlerin. Dieser Teil ist noch spannender und noch grausamer als die Vorgänger. Die Protagonisten sind zum großen Teil bekannt und werden durch noch mehr Details ergänzt. Die Vorgehensweisen und Zusammenhänge der Clans werden noch einmal genau dar gestellt. Alle offenen Fragen werden geklärt. Ein wirklich actionreicher, spannender Abschluss dieser Geschichte.

Bewertung vom 29.03.2021
Ehley, Eva

Einsames Grab / Sylt Bd.8


ausgezeichnet

Titel und Cover passen sehr gut zur Handlung. Die Insel Sylt ist zum 8. Mal der Schauplatz der Insel. Am Morsum Kliff wird bei Landschaftspflegemaßnahmen Ein Skelett gefunden. Es handelt sich um eine Mädchenleiche ohne Kopf. Vor 14 Jahren verschwand ein 14 jähriges Mädchen von der Insel. Sie war schon vorher schon zweimal ausgebüxt und ist nie wieder aufgetaucht.
Alle bekannten Protagonisten sind wieder mit von der Partie. Die Insel Sylt ist wieder der perfekte Handlungsort. Das Buch fängt spannend an und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Ich habe nebenbei wieder einmal einiges Interessantes über Sylt erfahren. Mir hat das Buch gefallen.

Bewertung vom 26.03.2021
Strobel, Arno

Die Spur der Mädchen / Max Bischoff - Mörderfinder Bd.1


ausgezeichnet

Cover und Titel gefallen mir gut. Der Profiler Max Bischoff hat sich aus der aktiven Polizeiarbeit zurückgezogen und arbeitet als Dozent an der Polizeihochschule in Köln. Da kontaktiert ihn Rolf Benz. Vor drei Jahren verschwanden drei Mädchen in Köln. Keine tauchte wieder auf. Leni Benz war eine von ihnen. Jetzt findet ihr Vater den Rucksack, die Puppe und adere Sachen von Leni. Zeitgleich verschwinden zwei weitere Mädchen. Max Bischoff soll sich der Sache annehmen. Doch nach seinem letzten Fall fehlt Max der Biss und wie soll er als Privatmann an die Akten kommen. Ausgerechnet Bernd Menkhoff ist der zuständige Ermittler und der hatte schon damals Rolf Benz im Visier.
Die Handlung ist von Anfang an spannend und nimmt immer mehr Fahrt auf. Dabei nimmt der Fall ständig neue Wendungen ohne der Lösung näher zu kommen. Neben Max Bischoff wird die Person vom 1. Kriminalhauptkommissar Bernd Menkhoff sehr eindrucksvoll beschrieben. Arno Strobel versteht sein Fach, die Leser zu unterhalten.

Bewertung vom 25.03.2021
Lund, Katja;Stephan, Markus

Wattenmeermord / Der Inselpolizist Bd.1 (5 Audio-CDs)


sehr gut

Das Cover passt zur Handlung. Der Titel ist ein bisschen zu Allgemein. Jan und seine Frau Laura, haben sich von der Ermittlungsarbeit verabschiedet und sind auf der kleinen Nordseeinsel Pellworm eingewöhnt. Laura vermietet auf ihrem Hof Ferienwohnungen und Jan tut Dienst als "Inselscheriff". Sein Freund Tamme gibt sich gerne als sein Gehilfe aus. Als dann ein Toter gefunden wird, kommt ein Ermittlerteam auf die Insel und es kommt zu Kompetenzgerangel.
Die Inselbewohner werden als sehr eigenwillig und skuril beschrieben. Die Plattdeutschen Dialoge sind sehr witzig und sind leider nicht für alle verständlich. Die Handlung selbst ist etwas flach. Deshalb habe ich einen Stern abgezogen.

Bewertung vom 25.03.2021
Herzberg, Thomas

Nasses Grab (Zwischen Mord und Ostsee - Küstenkrimi 1)


ausgezeichnet

Cover und Titel passen zur Handlung. Ina Drews war elf Monate von den aktiven Ermittlungen frei gestellt und kehrt nun zur Mordkommission nach Flensburg zurück. Dort wird sie nicht nur mit ihrem ehemaligen Freund und jetzigem Chef konfrontiert. Sie bekommt Jörg Appel als Partner, der sich aus Bochum an die Küste versetzen lassen hat. Jörg ist der unbeliebte Ex-Schwager von Ina. Ihr erster Toter liegt ausgerechnet auf der Halbinsel Holnis, wo andere Leute Urlaub machen. Der Innenminister mischt sich ein.
Dies ist der Auftakt zu einer neuen Serie des Autors und enthält natürlich auch einiges zum Privatleben der Ermittler, die sehr sympathisch rüber kommen. Die Landschaft rund um die Küste und in Dänemark wird sehr genau beschrieben. Die Handlung ist spannend mit viel Witz und Humor. Richtig passend für einen norddeutschen Krimi.

Bewertung vom 23.03.2021
Glanninger, Peter

Finsterdorf


ausgezeichnet

Der Titel und das Cover passen sehr genau zur Handlung. In einem kleinem Dorf in Österreich wird ein junges Mädchen vermisst und taucht nach einigen Tagen wieder auf. Sie ist vollkommen verstört und redet vom Teufel. Der LKA Ermittler Thomas Radek wird in das Dorf geschickt um wegen Satanismus zu ermitteln. Er stößt auf eine Mauer des Schweigens. Er ist sich sicher, mit dem Dorf stimmt was nicht.
Eine sehr spannende Geschichte mit drastischen und brutalen Szenen. Die Protagonisten sind sehr gut beschrieben. Der Ermittler Radek ist eine sehr eigenwillige Figur und gefällt mir sehr gut. Der Autor ist selbst ehemaliger Ermittler und beschreibt die polizeilichen Maßnahmen sehr akribisch und gut durchdacht. Das Buch ist außergewöhnlich und hat mir sehr gut gefallen.

Bewertung vom 22.03.2021
Brandt, Jonas

Der Tote am Leuchtturm / Die Küstenkommissarin Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir sehr gut. Der Titel ist leider etwas allgemein. Der erste Fall für Frida Beck und ihren Kollegen Deniz Yilmar von der Kripo Lübeck. In Dahmeshöved wird ein Toter gefunden. Bei Reparaturarbeiten wurde der Sohn von Knut Petersen von einem herabstürzendem Boot erschlagen. Knut Petersen ist an der Küste von Dahme und Heiligenhafen sehr unbeliebt, wegen seiner Immobiliengeschäfte.
Die Handlungsorte an der Küste sind mir bekannt und auch sehr gut beschrieben. Ich bekomme sofort Appetit aus Fischbrötchen. Die typisch norddeutsche Art der Protagonisten kommt sehr gut rüber. Frida Beck muss bei ihren Befragungen viel Geduld aufbringen, um überhaupt etwas zu erfahren. Die Handlung fängt mit einem spannenden Prolog an und bleibt dann auch so. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil der Serie.