Benutzer
Benutzername: 
Wortschätzchen
Wohnort: 
Kreis HD
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 1659 Bewertungen
Bewertung vom 13.12.2020
Kramer, Irmgard

Pepino Rettungshörnchen Bd.1


ausgezeichnet

Mut zeigt sich in unterschiedlichen Formen

Pepino wohnt mit seiner Mutter, seinem kleinen Bruder und seinem Onkel auf dem Dachboden einer Feuerwehrwache. Er fährt bei jedem Einsatz mit, denn er ist doch ein Rettungshörnchen! Mit viel Mut und Eifer hilft er auf seine eigene Weise. Ohne ihn wäre die Mäusefamilie verloren gewesen! Doch dann gerät er bei der Futtersuche an einen fiesen Marder und benötigt selbst Rettung …

Das Kinderbuch ist sehr liebevoll gestaltet. Passend zu den spannenden und lustigen Texten von Irmgard Kramer hat Nora Paehl Illustrationen erschaffen, die sowohl kindgerecht, als auch zur Geschichte passend und lustig sind. Zwar werden die Tiere – von den Eichhörnchen über die Vögel und Mäuse bis zum Marder – reichlich vermenschlicht, doch finde ich das für die Zielgruppe passend und vor allem nicht so gemacht, dass es die Kids als Realität ansehen würden.

Durch die Zeichnungen gibt es viel zu sehen für die Kinder – sowohl beim Vorlesen, als auch beim Selbstlesen. Die Bilder unterstützen das Gelesene und lockern auf. So verfliegen die 94 Seiten quasi wie im Flug und die Kinder haben ein Erfolgserlebnis. Das stimmt sie positiv aufs Lesen und weckt den Wunsch nach mehr. Die kleine Leseprobe am Ende verspricht auch, dass Pepino in weiteren Büchern kommen wird.

Sehr gefallen hat mir auch, dass Pepinos Mut herausgearbeitet wird, ohne zu verhehlen, dass gewisse Aktionen einfach auch mit Gefahr verbunden sind und man sehr aufpassen muss. Zudem wird deutlich gemacht, dass Zusammenhalt wichtig ist, aber auch, andere ihren eigenen Weg gehen lassen zu müssen. Zwar ist Pepino ein Junge, doch auch Jala wird als tapferes, selbständiges und mutiges Mädchen nicht in die zweite Reihe gestellt. Ein Buch, das also für Gleichberechtigung eintritt.

Ein spannendes Buch, das zeigt, dass auch Helden mal Angst haben und Mädchen mindestens genauso mutig sind wie Jungs – fünf Sterne!

Bewertung vom 10.12.2020
Maurer, Jörg

Föhnlage / Kommissar Jennerwein ermittelt Bd.1 (4 Audio-CDs)


ausgezeichnet

Jennerweins erster Fall

Gleich zwei Tote bei einem Konzert in Garmisch-Patenkirchen! Und dann auch noch völlig widersprüchliche Zeugenaussagen! Kommissar Jennerwein hat es nicht leicht. Spekulierende Einheimische, nervöse Bestattungsunternehmer, Föhn. Da kommt viel zusammen! Aber er beißt sich durch und geht jeder Spur nach …

Hach, wie herrlich! Humorvoll, aber nicht platt, lässt Jörg Maurer seinen sympathischen Kommissar Jennerwein seinen ersten Fall lösen. Hier hat man Cosy-Crime und Alpenkrimi in einem und diese Kombination macht einfach gute Laune! Ein bisschen schwarzer Humor spielt auch mit hinein, eine Prise Ironie, ein wenig Sarkasmus, aber auch ganz viel Herz für die kleinen Besonderheiten, die der Mensch so an sich hat. Die Mischung ist außerordentlich gut gelungen.

Dass es immer fein ist, wenn der Autor selbst sein Werk liest, wird hier mal wieder sehr deutlich. Denn wer weiß besser als dieser, wie was gemeint und deshalb zu betonen ist? Da hat man fast das Gefühl, dass es ich um „die verfälschte Wirklichkeit“ handelt, so spontan und echt wirkt alles.

Maurer ist es gelungen, durchgängig die Spannung und das Interesse des Lesers/Hörers hoch zu halten. Es gab keine Längen, auch nicht ansatzweise. Dafür gibt es Unmengen witziger Ideen, die verdeutlichen, wie verrückt das Leben manchmal läuft. Ja, so schräg alles ist, so ganz unmöglich ist es dann doch nicht!

Klar, wer hier mehr Erwartung auf „Krimi“ denn auf Humor legt, der hat sich vergriffen. Aber schon das Cover sollte verdeutlichen, dass man sich hier nicht auf das Parkett eines ernsthaften Kriminalromans begibt, sondern humorvoll unterhalten wird, wobei so nebenbei ein Kriminalfall gelöst wird. Ganz im Stile eines Kluftingers oder Eberhofers – nur besser!

Der Autor bringt seine Liebe zu seiner Heimat mit seinen skurrilen Figuren, dem wunderbar schrägen, aber stimmigen Team und dem gelungenen Lokalkolorit perfekt zum Ausdruck. Mir hat’s gefallen. Sehr sogar. Deshalb gebe ich die vollen fünf Sterne.

Bewertung vom 06.12.2020
Marinette, Guillaume

1 Dose Tomaten - 33 Gerichte, in denen Dosentomaten bzw. Paradeiser die Hauptrolle spielen. Mit wenigen weiteren Zutaten. Das Kochbuch für eilige Genießer


sehr gut

Lecker und vielseitig – die Tomate aus der Dose

Dass Dosen-Tomaten viel besser als ihr Ruf sind, sollte spätestens seit dem Boom der Kochsendungen im TV bekannt sein. So herrlich sonnengereift, wie diese Tomaten, kann man sie auf dem Markt „frisch“ gar nicht bekommen.

Die Rezepte sind abwechslungsreich und fast alle auch recht schnell und einfach gemacht. Häufig werden Fertig-Teige verwendet. Dagegen ist nichts zu sagen. Gerade Blätterteig mache ich auch nicht selbst. Beim Pizzateig kann man problemlos selbst einen ansetzen, wenn man vorplant (ein guter Pizzateig ist nicht in einer Stunde fertig, der braucht Ruhe über Nacht).

Angegeben sind stets die benötigte Zeit (Vorbereitung und Garen), aber weder Nährwerte, noch Kalorien. Auch fehlt mir die Angabe, welches Mehl denn nun genau genommen werden soll. Es gibt so viele Mehlsorten und Typen, da wäre ein Hinweis schon sehr hilfreich. Die verwendeten Zutaten sind übersichtlich aufgeführt und so gewählt, dass sie problemlos im Lebensmittelhandel zu bekommen sind. Hin und wieder wird ein Rezept abgewandelt, sodass ein Teil der Rezepte im Grunde nur Varianten sind. Darüber sehe ich aber großzügig hinweg. Weniger locker nehme ich allerdings, dass der Autor seine eigenen Rezepte wohl gern recycelt – sie tauchen auch in anderen seiner Bücher auf.

Die Anleitungen zu den Rezepten sind verständlich und gut beschrieben. Da haben auch Anfänger schnell Erfolgserlebnisse. Viel Wert wird bei den Gerichten auf die Optik gelegt. Dafür hat auch jedes Rezept ein aussagekräftiges Foto. Alle Gerichte eignen sich super gut für Spieleabende oder als Bereicherung eines Büffets auf Partys.

Das Inhaltsverzeichnis ist ein wenig unübersichtlich, ein Register wurde nicht abgedruckt. Für mich ist dieses Buch ein ideales Mitbringsel für Kochfans, Tomatenfans, Partyfans und Genießer, die wenig Zeit in der Küche verbringen wollen. Preiswert und handlich, nicht so dick und schwer und passt in jedes Kochbuchregal. Auch in meine Sammlung!

Mir gefällt es trotz Kritikpunkten gut genug, um vier Sterne zu geben!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.12.2020
Engels, Nina

Tefal: Die Heißluftfritteuse


sehr gut

Viel mehr als nur Pommes und Frühlingsröllchen!

Meine Heißluftfritteuse ist von einem anderen Herstellen, dennoch war ich neugierig auf die Rezepte in diesem Buch. Und siehe da, mit ein klein wenig Kreativität klappt das auch super gut in meinem Gerät – und vieles sogar in einem ganz gewöhnlichen Backofen! Da muss man dann eben nur ein wenig ausprobieren mit der Temperatur und der Zeit.

Unterteilt sind die Rezepte in die Kapitel „Snacks und Partyfood“, „Veggie Hauptgerichte“, „Hauptgerichte mit Fleisch, Geflügel und Fisch“, „Desserts“ und „Drumherum – Saucen und Dips“. Nach einer kleinen Einführung und der Erklärung der einzelnen Teile der TEFAL Heißluftfritteuse ActiFry erfährt man Wissenswertes über Pommes und Fette. Dann geht es los!

Die Rezepte haben alle ein Bild – ich mag das sehr, mir ist es auch wichtig. Die Anzahl der Portionen wird angegeben, ebenso die Vorbereitungs- und Zubereitungszeit. Die benötigten Zutaten sind übersichtlich gelistet – wenn erforderlich, sogar für die einzelnen Komponenten (z.B. zum Verfeinern, zum verzieren). Wird ein bestimmtes Zubehörteil der ActiFry benötigt, wird er mit einem Symbol dargestellt. Die Zubereitungsschritte sind verständlich erklärt, die Zutaten nicht übermäßig ausgefallen, sodass sie beim normalen Einkauf erhältlich sein sollten.

Einzig ein Register fehlt mir und die Angaben der Nährwerte. Die Auswahl der Gerichte ist gelungen, abwechslungsreich und „bunt“. Man muss kein Meisterkoch sein, um sie nachkochen zu können. Somit ist das Buch für alle geeignet, die gerne kochen – ob Anfänger oder „Profi“. Und gerade, wer aus seiner Heißluftfritteuse mehr als nur Pommes und Frühlingsröllchen holen möchte, ist mit diesem Buch sehr gut beraten. Ich gebe vier Sterne.