Benutzer
Benutzername: 
anke3006
Wohnort: 
niedersachsen

Bewertungen

Insgesamt 823 Bewertungen
Bewertung vom 09.07.2014
Weiand, Claudia

Drachen haben Mundgeruch


ausgezeichnet

Julius muss in den Ferien zu seinem Opa nach Bayern fahren. Er könnte sich wirklich was besseres vorstellen. Nun sitzt er in diesem bayrischen Dorf und ist sauer. Da taucht plötzlich ein kleiner, stinkender, schleimiger, grüner Drache auf. Puuuh, der stinkt wirklich, aber er zeigt Quentin einen Weg aus der Langenweile und seiner üblen Laune. Mit viel Witz und kleinen Hinweisen erzählt Claudia Weiand uns eine wundervolle Geschichte rund um Julius, seinen Opa und Quentin, den kleinen Drachen. Wir haben viel gelacht, nachgedacht und wieder gelacht. Jetzt freuen wir uns auf neue Geschichten von Julius und Quentin.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.07.2014
Marx, André;Pfeiffer, Boris

Das wilde Pack schmiedet einen Plan / Das wilde Pack Bd.2


ausgezeichnet

Das wilde Pack ist wieder unterwegs. Sie müssen gemeinsam für ihr Essen auf Beutezug gehen. Einer erkrankt und alle helfen gemeinsam. Das merkt man in diesem Buch besonders. Die Tiere sind für einander da. Das ist wirklich toll. Boris Pfeiffer hat diesen zweiten Teil sehr spannend erzählt und lässt die Tiere gemeinsam agieren. Wir waren gefesselt und hatten auch bei diesem Buch sehr viel Spass.

Bewertung vom 15.06.2014
Greiff, E. L.

Zu den Anfängen / Zwölf Wasser Bd.1


sehr gut

Die Geschichte beginnt mit der Veränderung. Einige wenige merken es. Die verschiedenen Völker sind davon abhängig, das Gleichgewicht ist gestört. Jetzt müssen sie wieder gemeinsam versuchen die Quellen zu retten. "Zwölf Wasser" ist der Auftakt zu einer Trilogie. Die Welt, die dort beschrieben wird ist ganz fantastisch, vollkommen anders, auch die Namen und Begriffe. Beim Start des Buches tat ich mich etwas schwer. Dann hat es mich in den Bann gezogen. Es ist spannend und wunderschön erzählt. Jetzt freue ich mich auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 15.06.2014
Hohlfeld, Kerstin

Herbsttagebuch


ausgezeichnet

Rosa Redlich, die kleine Schneiderin aus dem Berliner Wedding, ist wieder da. Es ist einfach mitreissend diese wundervolle Figur durch das Buch zu begleiten. Rosa wird diesmal vom Fleck weg engagiert für ein grosses Musical die Kostüme zu entwerfen und zu nähen. Gleichzeitig bringt sie Chaos in ihr Privatleben und entdeckt ein Tagebuch einer jungen Adligen aus dem Jahre 1912. Es geht sehr turbulent zu, wie beim Theater :-). Rosa baut auf und reisst gleichzeitig ein. Kerstin Hohlfeld hat auch in diesem Buch eine wundervolle Geschichte rund um die liebswerte und chaotische Rosa Redlich geschrieben. Ich habe viel gelacht und mitgelitten, wenn Rosa wieder richtig in Aktion war. Es ist einfach schön in Rosa's Welt abzutauchen.

Bewertung vom 15.06.2014
Konstantinou, Silvia

Lies mit mir! Hannas Traum vom Ballett


ausgezeichnet

Hanna träumt davon Ballett zu tanzen. Das ist nicht einfach. Viel Zeit und sehr viel Übung sind nötig. Da kommt dann auch einmal die beste Freundin zu kurz. Den richtigen Weg suchen und finden ist gar nicht so leicht. Sivia Konstantinou hat eine wundervolle Geschichte rundum Ballett, Freundschaft und Glaube geschrieben, die sehr beeindruckt. Die Illustrationen von Tanja Husmann sind sehr liebevoll und detailgetreu. Dieses Buch ist gerade für Lese-Anfänger geeignet. Die grossen Leseabschnitte mit kleiner Schrift für erfahrene Leser. Die kurzen Leseabschnitte mit grosser Schrift für die Lese-Anfänger. So kann man gemeinsam dieses wunderbare Buch erfahren. Von uns gibt es eine dicke Lese-Empfehlung.

Bewertung vom 09.06.2014
Hohlfeld, Kerstin

Glückskekssommer


ausgezeichnet

Rosa Redlich ist gelernte Schneiderin und entwirft Mode. Leider geht bei ihrer chaotischen Art ab und an mal was schief. Gerade das macht Rosa so liebenswert. Ihre Freunde und Familie stehen hinter ihr, auch wenn sie das nicht immer merkt. Im Restaurant "Schraders" treffen sich alle, es ist wie das zweite Wohnzimmer und man erlebt als Leser die grossen und kleinen Probleme und Freuden mit. Kerstin Hohlfeld hat mit ihrem Roman liebevoll die Atmosphäre des Berliner Weddings eingefangen. Ihre Hauptfigur Rosa Redlich ist naiv und chaotich, man muss sie einfach lieben. Ich freue mich jetzt auf weitere Geschichten um Rosa und ihre Mode. Eine dicke Lese-Empfehlung.

Bewertung vom 09.06.2014
Vollmer, Elisabeth

Picknick in der Badewanne


ausgezeichnet

In 24 Kurzgeschichten erlebt man den Familien-Alltag der Familie Schreiber. ob es um grosse Hunde geht, eine lange Dienstreise, Jahres-Urlaubs-Erinnerungen oder das Weihnachts-Krippenspiel. Jede Geschichte ist liebevoll erzählt und zeigt auch immer wieder Wege aus schwierigen Situationen. Zu jeder Geschichte gibt es zum Abschluss eine Frage, eine Anregungen zum gemeinsamen Gespräch und eine Spielidee. Elisabeth Vollmer hat die einzelnen Geschichten liebevoll erzählt und jede Familie findet sich in diesem Buch wieder. Wir hatten viel Spass beim Lesen und bei den gemeinsamen Diskussionen.Besonders haben uns die Aktionsideen gefallen. Dieses Buch ist nicht nur zum Lesen. Es ist ein Buch für die ganze Familie um alle Sinne zu fordern. Unbedingte Lese-Empfehlung :-)

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.06.2014
Wind, Jennifer B.

Als Gott schlief - Ein Fall für Jutta Stern und Tom Neumann 1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein Bischof, ein Pastor und eine Nonne werden auf brutale und perverse Weise ermordet. Das Ermittlungsteam aus Wien sucht den Mörder und stellt sich immer wieder die eine Frage: Warum? Die Spuren führen zu einem ehemaligen Stift mit Kinderheim. Was ist hier passiert? Warum will keiner reden. Jennifer B. Wind hat einen Thriller geschrieben, der einen von Anfang an packt. Zuerst durch Spannung und dann durch das Unfassbare. Gerade Missbrauch von Kindern ist ein absolut hoch aktuelles Thema, das von den einschlägigen Institutionen totgeschwiegen wird. Jennifer B. Wind hat dieses Thema mit viel Fingerspitzengefühl und wachrüttelnd in ihrem Thriller verarbeitet. Ihr wirklich sehr guter Erzählstil trägt dazu bei, das der Leser emotional gefangen wird.