Benutzer
Benutzername: 
Buecherwurm
Wohnort: 
Halle (Saale)

Bewertungen

Insgesamt 113 Bewertungen
Bewertung vom 27.07.2019
Jarosch, Lisbeth

Über alle Grenzen / Last Haven Bd.3


ausgezeichnet

Klappentext:
Mit der Liga der Mutigen ist auch der Widerstand gegen den neuen, sozialen Kurs Last Havens gestorben. Doch die Vereinigung mit dem Nachbarland God’s Acres führt zu anderen Problemen. Gegenseitiges Misstrauen spaltet die Bevölkerung. Aida und ihre Freunde haben alle Mühe, unter diesen Umständen ein neues Militär auf die Beine zu stellen. Dabei stehen sie unter höchstem Druck. Denn überall herrscht der Hunger und treibt die Menschen zu Verzweiflungstaten. Im Angesicht der Katastrophe gibt es etwas, was sie alle miteinander verbindet: den Wunsch, zu überleben.

Meine Meinung:
Last Haven – Über alle Grenzen ist der dritte und letzte Teil der Last Haven-Reihe und aus der Feder von Lisbeth Jarosch. Alle drei Bände sind im Verlag Piper Gefühlvoll erschienen.

Dieser Band ist nicht so spannungsgeladen wie die ersten beiden Bände, er ist eher nachdenklich gestaltet. Vorrangig geht es nach dem Zusammenschluss mit God’s Acres um die Neugestaltung von Last Haven sowie die Sicherheit des Landes und dem Kampf ums Überleben bzw. Bekämpfung des Hungers. Die Handlung spielt jetzt nicht mehr nur innerhalb Last Havens, somit bekommt man einen besseren Einblick auf das Leben außerhalb der Grenzen und einen besseren Blick die Menschen dort.

Aida hat sich in dieser Reihe von einem naiven Mädchen zu einer staken und selbstbewussten jungen Frau entwickelt. Ihr liegt jetzt etwas an der Politik und die Geschehnisse um sie herum. Aida ist an ihren Aufgaben gewachsen, hat gelernt hinter die Fassade zu schauen und die Wahrheit herauszufinden. Sie hat aus ihren anfänglichen Fehlern gelernt und ist auch mehr für ihre Freunde da. Die Beziehung zu Romulus ist intensiver geworden. Sie bekommt auch einen Eindruck davon, was Familie bedeutet.
Mir sind fast alle Charaktere dieser Reihe ans Herz gewachsen und auch mancher Verlust hat mich bewegt.

Es ist eine spannende Reihe die aber auch zum Nachdenken anregt. Es war auch interessant zu erfahren, wie es nach dem Sturz eines Systems weitergeht, wie aus der Vergangenheit gelernt wurde und welche neuen Wege eingeschlagen werden können. Den Mut, den Aida am Ende des dritten Bandes aufbringt, hat mich wirklich beeindruckt. Lisbeth Jarosch hat mich sehr gut unterhalten und mit dieser Reihe total überzeugt. Ein beeindruckender und passender Abschluss und ich kann alle drei Bände wirklich empfehlen.

Bewertung vom 14.07.2019
Harris, Anstey

Find mich da, wo Liebe ist


ausgezeichnet

Der Roman „Find mich da wo Liebe ist“ hat mich sehr berührt. Es ist der erste Roman den ich von der Autorin Anstey Harris gelesen habe und ich bin sehr angetan von ihrer Erzählweise. Sie hat es wunderbar geschafft, einem die Weld der Musik nahe zu bringen. Ich konnte mir sehr gut vorstellen, wie ein Cello funktioniert und klingt. Und dies hat sie in einer interessanten Art geschildert, bei der es nicht übertrieben war oder langweilig wurde. Auch die Geschichte um Grace ist sehr einfühlsam erzählt. Es ist nicht leicht, so viele Jahre nur die Geliebte sein zu können. Daher habe ich sie auch für den Mut am Ende der Geschichte sehr bewundert. Auch das Cover ist sehr schön und passend, wodurch ich überhaupt auf diesen schönen Roman aufmerksam geworden bin.

Fazit: Eine interessante und gefühlvolle Geschichte, die mir wirklich sehr gut unterhalten hat. Daher vergebe ich 5 von 5 Sterne.

Bewertung vom 26.05.2019
Grauer, Sandra

Hexentochter / Clans of London Bd.1


ausgezeichnet

Clans of London - Hexentochter ist aus der Feder von der Autorin Sandra Grauer und im Ravensburger Verlag erschienen.

Klappentext:
Eine uralte Prophezeiung.
Ein gefährlich charmanter Magier.
Und eine Stadt voller verfeindeter Hexenclans …

Als Caroline den geheimnisvollen Ash kennenlernt, ahnt sie nicht, dass ihr Leben schon bald in seinen Händen liegen wird. Denn Ash ist ein Magier und Caroline eine Hexe. Eine Hexe, deren Magie nie aktiviert wurde – und das wird sie an ihrem 18. Geburtstag das Leben kosten. Während Caroline und Ash alles daransetzen, dieses Schicksal durch ein magisches Ritual abzuwenden, kommen sie sich immer näher. Doch dann erfährt Caroline, dass die beiden mächtigsten Hexenclans von London Jagd auf sie machen. Denn Caroline ist Teil einer uralten Prophezeiung. Und sollte diese sich erfüllen, sind die Hexenclans dem Untergang geweiht …

Band 1 des magischen Zweiteilers!

Meinung:
Ich war sehr schnell in die Geschichte um Caroline eingetaucht. Caroline, die kurz vor ihrem 18. Geburtstag erfährt, dass sie eine Hexe ist und im Waisenhaus oder bei Pflegeeltern aufgewachsen ist, muss nun schleunigst herausfinden, wer ihre Eltern sind, damit ihre Magie aktiviert werden kann. Schafft sie es nicht, kann es ihr das Leben kosten. Hilfe bekommt sie von Ash, einem jungen Magier und zusammen machen sie sich auf die Suche.
Mir hat der erste Teil super gefallen. Die Handlung baut sich nach und nach auf. Die Charaktere wurden liebevoll ausgearbeitet und da die Geschichte aus der Sicht von Caroline erzählt wurde, konnte man sehr gut ihre Gefühle und Ängste nachvollziehen. Sie ist sehr angenehm und liebevoll.
Der Schreibstil der Autorin ist locker und fliesend, sodass ich das Buch nicht aus der Hand lege wollte. Die Handlung und Carolines Entscheidungen haben mich überzeugt.
Auch das Cover ist ein echter Hingucker, passt super gut zur Geschichte.
Ich vergebe daher 5/5 Sterne und meine absolute Leseempfehlung und freue mich schon auf den zweiten Teil.

Bewertung vom 25.05.2019
Cast, P.C;Cast, Kristin

Gläserner Sturm / Gebieter der Elemente Bd.1


sehr gut

Zu Anfang wusste ich erst nicht, worauf die Geschichte hinauswill, trotz des sehr interessanten Klappentextes. Aber als ich dann endlich in der Geschichte angekommen war, konnte ich das buch nicht mehr aus der Hand legen, da die Spannung immer mehr zunahm. Die Geschichte beginnt aus der Sicht von Foster erzählt und wechselt später zu den verschiedenen weiteren Protagonisten über. Dadurch lernt man die einzelnen Protagonisten und deren Leben besser kennen.
Der Schreibstil ist flüssig und wunderbar bildhaft dargestellt. Nach anfänglichen Problemen mich in der Geschichte zurecht zu finden, haben mir die einzelnen doch Charakteren sehr zugesagt und ich habe regelrecht mitgefiebert. Das Buch ist interessant und spannend geschrieben.
Das Cover ist einfach gehalten und doch hat es mich auf die Geschichte aufmerksam gemacht. Es stellt sehr schön das Element Luft dar.
Da es sich bei diesem Buch um den ersten Teil handelt, würde ich doch gern erfahren, wie es mit Forster, Tate, seinem Großvater, Charlotte, Bastien sowie Eve und ihren Brüdern weitergeht. Daher vergebe ich für die tolle Unterhaltung 4/5 Sterne.

Bewertung vom 05.05.2019
Brennan, Sarah Rees

Golden Darkness. Stadt aus Licht & Schatten


sehr gut

Angezogen von dem wunderschon und kreativen Cover wollte ich unbedingt erfahren, welche Geschichte dahintersteckt.
Lucie, eine junge Lichtmagierin, hat ihren Vater aus den Käfigen gerettet und ist in die Lichtstadt geflohen. An der Seite von Ethan versucht sie zu überleben. Trotz das beide aus unterschiedlichen Welten stammen, Ethan aus gutem Hause in der Lichtstadt und Lucie aus armen Verhältnissen in der Dunkelstadt, kämpfen sie doch auf derselben Seite um eine gerechtere Welt.
Die Handlung wird aus der Sicht von Lucie erzählt. Lucie ist ein Mädchen, dass sich gut verstellen kann und das sichert ihr überleben. Im Laufe der Geschichte erfährt man mehr und mehr von Lucie Leben und die Entstehung der beiden Städte. Die Lichtmagier haben die Herrschaft übernommen und unterdrücken die Menschen in der Dunkelstadt. Dies zieht eine sehr brutale Revolution nach sich.
Obwohl das Ende doch sehr traurig und überraschend war, hat mir die Geschichte sehr gefallen. Die Handlung war spannend erzählt und die Protagonisten waren mir alle sehr sympathisch, selbst Carwyn als Doppelgänger ist mir sehr ans Herz gewachsen. Der Schreibstil war angenehm flüssig und die Handlung sehr bildhaft erzählt.
Für die tolle Unterhaltung vergebe ich 4/5 Sternen und eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 05.05.2019
Scott, Nikola

Das Leuchten jenes Sommers


sehr gut

Klappentext:
August 1939: Auf dem malerischen Anwesen Summerhill in Cornwall lebt die junge Maddy zurückgezogen von der Welt und dem drohenden Krieg. Als ihre geliebte Schwester Georgiana von einer langen Reise zurückkehrt, bringt sie ihren neuen Freund Victor mit. Maddy ist der düstere junge Mann auf Anhieb unsympathisch. Aber sie ahnt nicht, wie groß die Gefahr wirklich ist...
Siebzig Jahre später führt ein Auftrag die junge Fotografin Chloe nach Summerhill. Sie hat gerade erfahren, dass sie schwanger ist. Eigentlich eine freudige Nachricht, aber Chloes Gefühle sind gespalten. In Summerhill stößt sie auf ein Geheimnis, das Jahrzehnte zurückliegt -- und das die Kraft hat, ihr ganzes Leben auf den Kopf zu stellen...

Meinung:
Ich mag solche Geschichten! Der Roman erzählt auf zwei Zeitebenen und die Autorin hat diese einwandfrei miteinander verbunden. Die Charaktere sind sehr liebevoll und sorgsam ausgearbeitet. Die Geschichten sind einfühlsam, gefühlvoll und fesselnd dargestellt, sodass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Ich wurde angenehm unterhalten und vergebe 4/5 Sterne.

Bewertung vom 05.05.2019
Baldvinsson, Karin

Das Versprechen der Islandschwestern


sehr gut

Die Geschichte ist einfach gehalten aber schön zu lesen. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und die Kulisse Island sehr schön dargestellt. Es wird in zwei Zeiten erzählt, was den Lesefluss aber nicht behindert. Ein Familiengeheimnis, welches nach Jahren endlich geklärt wird.
Das Buch hat mir gefallen und daher vergebe ich 4/5 Sterne.

Bewertung vom 31.03.2019
Bomann, Corina

Solveigs Versprechen / Die Frauen vom Löwenhof Bd.3


gut

Nach Teil 1 und Teil 2 habe ich mich riesig auf den letzten Teil gefreut. Ich liebe die Bücher von Corina Bomann, leider konnte dieser Teil mit den Vorgängerbänden nicht so recht mithalten.
Auch Solveig entpuppt sich als starke und intelligente Frau, die ihren Platz auf dem Löwenhof findet und eine gebürtige Nachfolgerin wird. Das Versprechen, dass sie ihrer Großmutter gab hat sie super umgesetzt. Doch die Geschichte hatte mir zu wenig Tiefgang. Zwar habe ich mit Solveig mitgelitten, geweint, mitgefiebert und zum Schluss gefreut, doch waren einige Stellen zu Flach erzählt und wenig hinterfragt.
Der Schreibstil ist wie gewohnt locker und flüssig. Ich konnte mich gut in die Protagonistin hineinversetzen. Zweitweise war die Handlung etwas langatmig, aber ich wurde trotz allem gut unterhalten.
Daher vergebe ich diesmal nur 3 von 5 Sterne.

Bewertung vom 03.02.2019
Wolf, Sara

Der Kuss der Diebin / Heartless Bd.1


ausgezeichnet

Klappentext:
SIE MUSS DAS HERZ DES PRINZEN STEHLEN.
IM WAHRSTEN SINNE DES WORTES.

Zera ist mutig, stark und schön – und eine Gefangene, denn ihr Herz ist in der Gewalt einer Hexe. Wenn Zera ihre Freiheit zurückwill, muss sie einen unmöglichen Auftrag ausführen: das Herz des Kronprinzen Lucien stehlen. Um nah genug an den Prinzen heranzukommen, tarnt Zera sich als adelige Heiratskandidatin und nimmt an der Brautwahl im Königspalast teil. Der ebenso unverschämte wie attraktive Prinz Lucien hat bisher noch jede Bewerberin um seine Hand abgelehnt, aber gegen seinen Willen fasziniert ihn die selbstbewusste Zera. Als sich zwischen dem Prinzen und der Attentäterin ein knisterndes Katz-und-Maus-Spiel entspinnt, muss Zera sich fragen, ob ihre Gefühle für Lucien wirklich nur gespielt sind – oder ob sie gerade dabei ist, sich in ihr Opfer zu verlieben.

Meinung:
Ich bin total begeistert von diesem Buch und hab vom Anfang bis zum Schluss mitgefiebert. Zera ist taff und nicht auf den Mund gefallen. Eine Eigenschaft, die sehr erfrischen ist. Ihr Dasein als Herzlose erträgt sie nur mit Galgenhumor und bissigen Sprüchen. Sie hat den festen Wunsch ihr Herz zurück zu erlangen. Das nutzen Hexen für Ihre Mission, einen weiteren Krieg zu verhindern. Denn Zera soll das Herz des Kronprinzen erobern und Wort wörtlich stehlen. Ob sie es schafft?

Man taucht nach und nach in Zeras Welt ein und erfährt ihr grausames Schicksal. Zera bezeichnet sich als Monster da sie sich an den Mördern ihrer Eltern gerächt hat. Doch das ist sie nicht freiwillig. Sie ist stark und tapfer und lässt sich so schnell nicht unterkriegen. Das macht sie sehr sympathisch. Dann ist da Lucian, ein mürrischer Kronprinz, dessen einziger Freund sein Leibwächter ist. Auch seine Geschichte erfährt man nach und nach. Ein Kronprinz, der sich heimlich für die benachteiligten einsetzt und für sie die Reichen bestiehlt.

Ich war regelrecht gefangen von der Geschichte, welche aus der Sicht von Zera geschrieben ist. Die Autorin schreibt sehr bildhaft und detailnah. Die Spannung baut sich nach und nach auf und endet mit einem fiesen Cliffhanger. Ich bin wahnsinnig gespannt auf den zweiten Band.

Das Cover, welches mich auf das Buch aufmerksam werden lies, ist super schön gestaltet. Die Federn und das Schwert sind silbern auf dem schwarzen Hintergrund hervorgehoben und glänzen im Licht, wodurch es ein sehr elegantes Aussehen erhält.

Von mir erhält das Buch begeisterte 5 Sterne denn es hat mir echt tolle Lesestunden beschert.

Bewertung vom 27.01.2019
Saxx, Sarah

Das Licht in meiner Dämmerung


sehr gut

Die Studentin Eleonore hat durch einen Mord ihren Bruder verloren. Bei Ihrer Flucht trifft sie auf den mürrischen Einsiedler Ethan McConnor, der in den Rocky Mountains lebt. Er bietet Ihr Zuflucht und es beginnt nach und nach eine faszinierende Liebesgeschichte, die mich in ihren Bann zog.

Die Geschichte ist spannend und emotional erzählt. Durch den spannenden und einfühlsamen Schreibstil gewann der Roman an Lebendigkeit.

Die Protagonisten waren sehr real und sympathisch und ich habe mit ihnen mitgefiebert und mitgelitten.

Das Cover ist sehr schlicht gehalten. Trotzdem oder vielleicht gerade deswegen hat es mich auf das Buch aufmerksam gemacht.

Das Buch bekommt von mir eine klare Leseempfehlung.