Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Knödel
Wohnort: 
Paderborn

Bewertungen

Insgesamt 93 Bewertungen
Bewertung vom 31.01.2023
Das große Buch der Gute-Nacht-Fragen
Thomas, Isabel

Das große Buch der Gute-Nacht-Fragen


ausgezeichnet

"Das große Buch der Gute Nacht Fragen" sollte in keinem Haushalt fehlen. Dieses Buch beinhaltet wirklich viele Fragen, die uns auch im wahren Leben von Kindern gestellt werden.
Denn Kinder können einem wahrhaftig Löcher in den Bauch fragen.
Dieses Buch beinhaltet Fragen, durch deren Antworten auch wir Erwachsenen noch vieles lernen können.
Denn wen interessiert es nicht brennend, warum sich Raupen nicht an Brennnesseln verbrennen?
Welches Elternteil wird nicht häufig gefragt, warum immer die Kinder früher in Bett müssen. Die Antwort auf diese Frage liefert uns dieses Buch.
Weiter Fragen befassen sich mit der Schwerkraft, dem Weltall, der Ernährung, der Gesundheit oder dem Orientierungssinn der Tiere.
Alle Fragen sind im Inhaltsverzeichnis zusammengefasst. Die jeweilige Buchseite mit der Antwort ist entsprechend zum Thema kindgerecht gestaltet.
Ich finde dieses Buch großartig!

Bewertung vom 15.01.2023
Lockruf der Nordsee (eBook, ePUB)
Scherf, H. C.

Lockruf der Nordsee (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Geschichte spielt im Herbst des Lebens und beschäftigt sich somit mit einer Lebensphase, die häufig in Romanen vernachlässigt wird. Jedoch gibt es auch ein Leben jenseits der 50 und auch in diesem Alter kann uns darf man sich noch einmal verlieben. Die Geschichte um Tom und Nicole wäre aber zu langweilig, wenn alles glatt laufen würde.

Das heißt zwar nicht, dass es kein Happy End geben wird. Das Happy End sieht nur für den Leser nicht so aus, wie er es sich höchstwahrscheinlich zu Anfang erahnen würde. Viele Hindernisse tauchen auf....bis der Kreis sich schließen kann.

Bewertung vom 14.01.2023
Das alles sind WIR
Engler, Michael

Das alles sind WIR


ausgezeichnet

Das Bilderbuch "Das alles sind WIR " wurde von Michael Engler und Julianna Swaney verfasst und illustriert.
Es befasst sich mit einem sehr, sehr wichtigen Thema, das leider auch heutzutage noch etwas stiefmütterlich behandelt wird:
WORTE KÖNNEN WEHTUN....
Vor allem Kindern werden auch heute noch ungute Gefühle abgesprochen oder klein geredet.
Aus der Ferne betrachtet sind die Probleme und Sorgen der kleinen Menschen vielleicht nicht so gravierend, wie die der Erwachsenen.
Jedoch beschäftigen sie die Kinder sehr und machen ihnen Angst. Aus diesem Grund sollten die Probleme weder als nichtig betrachtet werden, noch sollten sie ganz unter den Tisch gekehrt werden.

Die entstandene Angst oder das ungute Gefühl kann durch ehrliche gemeinte Zuwendung und Gespräche gemildert oder aus der Welt geschafft werden.
Ich sehe in dem Bilderbuch "Das alles sind WIR " eine sehr gute Möglichkeit, dieses zu tun.

Das Buch erzählt die Geschichte von Lars und Lina. Zwei besten Freunden, die gemeinsam eingeschult werden. Sehr gemischte Gefühle begleiten sie. Ist doch alles neu und fremd. Das Gebäude, die anstehenden Aufgaben und vor allem die Kinder...
Am ersten Tag streckt Lars mutig seine "Fühler" aus und entdeckt neue, interessante und vor allem freundliche Mitschüler. Seine Freundin erlebt leider einen nicht so schönen Schulstart. Sie wird von einem anderen Mädchen verbal ausgegrenzt und sagt auf dem Nachhauseweg "WORTE KÖNNEN WEHTUN". Dieses kann Lars nicht verstehen.
Aber im Laufe des Bilderbuches, versteht Lars diese Aussage.
Er nimmt allen Mut zusammen und wächst über sich hinaus. Dabei bekommt er aktive Unterstützung von all seinen Mitschülern.

Am Ende gehen Lars und Lina gestärkt aus dieser Situation heraus. Sie haben nicht nur Selbstbewusstsein gewonnen, sondern eine große Anzahl an Freunden. Sie haben eine gute Klassengemeinschaft gefunden und sehr viel fürs Leben gelernt.
Ich erfinde das Buch als sehr empfehlenswert.
Es bietet einen sehr guten Aufhänger um mit Kindern in ein Gespräch zu gelangen: Wie fühlt es sich an ausgegrenzt zu werden oder unsicher zu sein. Was kann man dagegen tun, wo kann man sich Hilfe holen....
Aber am aller wichtigsten finde ich ein Gespräch über die Thematik
"WORTE KÖNNEN WEHTUN"....
Eine Aussage, die auch die Erwachsenen zum Nachdenken anregen sollte!

Bewertung vom 07.01.2023
Wieso? Weshalb? Warum?, Band 51: Mutig, stark und selbstbewusst
Mennen, Patricia

Wieso? Weshalb? Warum?, Band 51: Mutig, stark und selbstbewusst


ausgezeichnet

Das Bilderbuch "Mutig, stark und selbstbewusst" aus der Reihe Wieso, weshalb warum ist im Ravensburger Verlag erschienen und kostet 14,99 €.
Es bringt den Kindern die Thematik des selbstbestimmten Lebens auf kindgerechte Weise näher.
Auf 8 großen Doppelseiten werden sehr wichtige Punkte beschrieben:
z.B. Warum sind wir einzigartig? Was heißt Mut, was bedeutet Angst? Was macht mich zufrieden, wem kann ich vertrauen, wie sage ich nein? Wie fühlt sich Gemeinschaft an, wie fühlt es sich an ausgegrenzt zu werden?
Die typischen Klappen, die die Kinder sehr interessieren laden gleichzeitig zum Entdecken ein.
Die Texte enthalten nicht nur wissenswertes für die junge Leserschaft. Auch die Erwachsenen können sicherlich noch einiges lernen. Besonders wertvoll empfinde ich dieses Buch, da es sehr praktisch eingesetzt werden kann. Das Buch kann sehr einfach als Anlass gewählt werden, mit den Kindern in einen aktiven Austausch zu gelangen.
Vor allem für kleine, zukünftigen Mitbürger ist dieses Buch eine wichtige Lektüre.

Die Kinder in unserer Tageseinrichtung werden schon früh an das Thema der Partizipation herangeführt. Sie dürfen über kleine und große Dinge entscheiden. Das Buch wurde gleich in unseren Lesebereich entführt und dort ausgiebig studiert. Es ist immer wieder interessant zu erfahren, welch "erwachsene" Sichtweise die Kinder vertreten. Ich fandes sehr schön mit den Kindern durch das Buch in einen Austausch zu gelangen. Ich konnte viel über die Kinder, aber auch über mich lernen...

Bewertung vom 23.11.2022
Mein Bastel-Adventskalender
Morlock, Tatiana

Mein Bastel-Adventskalender


sehr gut

Mein Bastel- Adventskalender von Tatiana Morlock ist im Christophorus Verlag erschienen und kostet 19,99 Euro.
Mit einem Format von 24x20 cm hat das Taschenbuch eine handliche Größe. Er enthält hauptsächlich Bastelideen, einige Back- und Spielideen.
Das Buch ist niedlich, aber nicht zu überladen gestaltet.
Jeden Tag bietet es eine kleine Idee, um den Advent nicht nur mit Schokolade oder anderen Süßigkeiten zu begehen.
Die Idee, dass die Kinder gemeinsam oder alleine etwas für sich oder die Familie gestalten, finde ich sehr schön! So kann die Familie auch an manchen Tagen z. B. von einer gemeinsamen Basteleinheit profitieren. Es bietet sich die Möglichkeit, in der doch teilweise hektischen Zeit, einen kleinen Ruhemoment zu genießen.
Sinnvoll wäre es sicher, schon im Vorfeld alle "Zutaten" zu besorgen, um ohne Hektik zu starten.
Uns hat besonders die Idee des Waldmikados, die Knetseife, die Vogelfutterrolle, die Weinachtsschkolade und das Lichterhaus gefallen.
Ich denke das Taschenbuch ist ein nettes Geschenk für kleine und große Bastelfreunde.

Bewertung vom 10.11.2022
Ein Ball für Piet - Handball verbindet
Hens, Pascal;Scharmacher-Schreiber, Kristina

Ein Ball für Piet - Handball verbindet


sehr gut

Das Bilderbuch "Ein Ball für Piet" von Pascal Hens und Kristina Scharmacher- Schreiber handelt von einem kleinen, schüchternen Jungen, der gemeinsam mit seinen Eltern in eine fremde Stadt zieht.
Zum Abschied schenkt ihm seine Oma einen alten Ball. Er soll Piet helfen Kontakt in der neuen Stadt zu knüpfen.
Beim alleinigen Spiel rollt der Ball in einen dunklen Bereich des neuen Gartens. Piet nimmt allen Mut zusammen und klettert in die Büsche um seinen neuen Freund zurück zu holen.
Da beginnt das phantasievolle Abenteuer. Viele Hürden muss Piet nehmen, viele Abenteuer bestehen, um am Ende seinen Ball wieder in den Händen zu halten. Ganz zufällig ergibt es sich, dass er mitten zwischen den fremden Kindern auf dem Spielplatz landet und allen Mut zusammen nimmt.... "Habt ihr Lust mit mir Ball zu spielen...?"
Ein neues Abenteuer beginnt....das Abenteuer Leben.
Die Bilder sind farbenfroh und stimmungsvoll. Der Text kann bei jüngeren Kindern ggf. auch mündlich erzählt werden.
Das Buch bietet viele Gesprächsanlässe. Die Kinder können über eigene Erlebnisse berichten. Über Umzug, Freundesuche, Ängste, etc....
Bei den Kindern unserer Kita Gruppe ist das Buch sehr gut angenommen worden.

Bewertung vom 26.10.2022
Warum haben Regenwürmer Superkräfte? / Die kleine Schnecke Monika Häuschen Bd.1
Naumann, Kati

Warum haben Regenwürmer Superkräfte? / Die kleine Schnecke Monika Häuschen Bd.1


sehr gut

Das Geschichtenbuch " Die kleine Schnecke Monika Häuschen" von Kati Naumann enthält 4 einzelne Geschichten aus dem Leben der kleinen Schnirkelschnecke Monika. Das Buch kostet 13 Euro und ist im Buchhandel erhältlich.
Wie schon der Titel des Buches verspricht, laden die Sachgeschichten zum Staunen und Lachen ein.
Uns war Monika schon durch die Hörspiel - CD' s bekannt. Sie jetzt aber auch live und in Farbe zu erleben, hat uns sehr gut gefallen.
In den 4 Geschichten lernen die Kinder Monika Häuschen, die kleine Schnirkelschnecke, den Ganter Herrn Günter und den Regenwurm Schorsch kennen. Gemeinsam erleben die 3 Tiere kleine und große Abenteuer, auf denen sie von den Kindern begleitet werden.
Die einzelnen Geschichten enthalten teilweise im Text eingebunden oder in kleinen grün unterlegten Wissenskästen zusätzliche, interessante Informationen für jung und alt.
Die Sprache ist kindgerecht und gut verständlich.
Da die Schrift im Buch etwas größer ausfällt, ist das Buch auch für Leseanfänger mit ein wenig Unterstützung zu lesen.
Die farbenfrohen Zeichnungen zeigen teilweise Situationen aus der Geschichte oder auch kleine wissenwerte Schaubilder.
So konnten wir den Regenwurm Schorsch aus aller nächster Nähe betrachten und sogar in sein Inneres blicken 😉. Die kleinen Leser erfahren auch, wo das Herz der Schnecke schlägt, ...
Uns hat das Buch sehr gut gefallen...Selbstverständlich hatte ich während der ganzen Lektüre immer die Stimme von Schorsch und Günter im Ohr... die beiden sind einfach unschlagbar!

Bewertung vom 18.10.2022
Wenn die ganze Welt ...
Coelho, Joseph

Wenn die ganze Welt ...


ausgezeichnet

Das Bilderbuch "Wenn die ganze Welt" wurde im original von Joseph Coelho verfasst.
Kathrin Köller hat es übersetzt und Allison Colpoys illustriert.
Schon der Einband macht einen hochwertigen Eindruck. Der Leser ist sich sehr schnell bewusst, dass er einen wahren Schatz in den Händen hält.
Das Buch befasst sich mit einem sehr sensiblen Thema. Dem Tod und der damit verbundenen Trauer.
Der Hauptcharakter, ein kleines Mädchen, wird in Ich- Form vorgestellt. So kann sich das betrachtende Kind mit der Ich- Erzählerin identifizieren.

Das kleine Mädchen im Buch erinnert sich rückblickend an viele schöne Erlebnisse, die sie mit ihrem verstorbenen Großvater gehabt hat.
Er hat ihr Geschichten erzählt, mit ihr gebaut, gespielt, Spaziergänge gemacht, ...
Nun ist er nicht mehr bei ihr...aber die Erinnerungen an ihn bleiben.

Die Zeichnungen im Buch sind trotz des traurigen Themas sehr fröhlich und farbenfroh gestaltet. Was ich als sehr positiv bewerten würde. Sie laden zum Betrachten und Reden ein.

Am Ende des Buches erzählt der Autor, dass das Mädchen vom Großvater ein Buch zum Abschied geschenkt bekommen hat.
Dieses Buch (das wir nun in den Händen halten) füllt das Kind nun mit ihren Bildern, Geschichten und Erinnerungen.
In diesem Zusammenhang kam mir spontan die Idee ggf. mit den trauernden Kindern ein eigenes Buch zu gestalten. Mit Erinnerungen an den verstorbenen, aber lieb gewonnen Menschen. Vielleicht hilft ein solches, selbst geschaffenes Buch über die erste Trauer hinweg.

Bewertung vom 03.10.2022
Die verborgenen Zeichen der Natur
Caudill, Craig

Die verborgenen Zeichen der Natur


ausgezeichnet

Das Sachbuch "Die verborgenen Zeichen der Natur" ist im Insel Verlag erschienen.
Das Buch ist mit einem festen Einband versehen, der gleich das Interesse der großen und kleinen Leser weckt.
Die Illustration ist wertvoll und kindgerecht.
Inhaltlich befasst sich das Buch auf 55 Seiten mit verschiedenen Naturereignissen. Die einzelnen Doppelseiten sind ansprechend gestaltet und befassen sich mit kindgerechten Themen. Das Inhaltsverzeichnis zu Anfang erleichtert hier die Suche.
Gängige Themen, wie der Regenbogen, das Wasser und die Schmetterlinge werden neben nicht so alltäglichen Thema bearbeitet. Hier wären z.B. die Themen "Der Wind und die Dünung" , "Efeu als Wegweiser" oder "Das Kreuz des Südens " zu nennen.
Jede einzelne Thematik wird auf einer Doppelseite bearbeitet. Hier sind schöne Illustrationen mit kleinen informativen Textfeldern versehen.
Am Ende des Buches befindet sich ein Glossar, dass den Kindern auf sehr kurze, aber verständliche Weise die verschiedenen Fremdworte, wie z. B. Dünung, Petrichor, Sommersonnenwende, etc erklärt.

Bewertung vom 03.10.2022
Schau durchs Fenster!
Gorelik, Katerina

Schau durchs Fenster!


ausgezeichnet

Das Bilderbuch " Schau durchs Fenster " von Katerina Gorelik lässt den kleinen Betrachter in insgesamt 13 Situationen durch ein kleines Fenster blicken.
Doch der 1. Blick täuscht sehr häufig. So entpuppt sich die eigentliche Situation als ganz anders, wenn man nur nah genug ans Fenster heran tritt.
Da entpuppt sich die nette ältere Dame doch als Hexe, die ekeliges Essen zubereitet.
Auf der anderen Seite ist der feuerspeiende Drache nicht so gefährlich, wie er im ersten Moment erscheint...
Das Buch zu betrachten macht sehr viel Spaß. Man kann beim ersten Mal gemeinsam mit den Kindern überlegen, wer oder was sich hinter dem Fenster verbirgt.
Nach mehrmaligem Betrachten haben die Kinder viel Freude dabei anderen Kindern oder auch Erwachsenen das "Fürchten" zu lernen.
Ein ganz anderes Bilderbuch, dass ich aber als sehr empfehlenswert empfinde...