Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Yvonne von lesehungrig
Wohnort: 
Oberfranken
Über mich: 
Ich lese für mein Leben gern

Bewertungen

Insgesamt 659 Bewertungen
Bewertung vom 24.05.2024
Eine Chance für die Liebe / Ocean View Avenue Bd.2
Thompson, Ella

Eine Chance für die Liebe / Ocean View Avenue Bd.2


ausgezeichnet

Für mich ein Highlight!

Um was es geht:
Für Brooke läuft es beruflich perfekt. Sie hat die Schreinerei im Ort vom alten Ray übernommen. Ein neuer Webauftritt soll ihren Aufträgen auf die Sprünge helfen. Owen, der dafür zuständig ist, wirbelt ihre Gefühle gehörig durcheinander und ihre Kinder Reeva und Theo freunden sich an. Das liest sich nach Friede-Freude-Eierkuchen? Mitnichten. Owen leidet noch unter dem Verlust seiner geliebten Frau und bei Brooke versteckt sich ein Dämon im Keller, den sie für immer dortbehalten will. Kann es dennoch ein glückliches Ende geben?

Zu den Figuren:
Ich liebe Brooke – ihr unverwechselbarer Charakter hatte es mir schon in Harpers Geschichte angetan. Sie ist eine Frau, die sich nicht unterkriegen lässt und für sich und ihre Tochter einsteht. Die gute Laune scheint ihr ins Gesicht gemeißelt zu sein, obwohl sie es in ihrer Vergangenheit nicht leicht hatte.

Owen ist mit seinem 9-jährigen Sohn Theo zurück nach Jamestown gezogen. In Kalifornien erinnert ihn alles an seine große Liebe Claire und seine Schwiegermutter gibt sich Mühe, damit er an Schuldgefühlen erstickt. Der Neuanfang gestaltet sich holprig und als sein Herz bei Brookes Anblick aus dem Takt gerät, hat er Sorge, komplett die Kontrolle über sein Leben zu verlieren.

Zur Umsetzung:
Wow, es braucht nur wenige Sätze und ich bin mittendrin im Leben von Owen und Theo. Spüre die unendliche Trauer um seine Frau und würde ihn so gerne in den Arm nehmen. Mit gelungen Rückblenden komme ich Brooke und Owens Vergangenheit nahe und so schlucke ich immer wieder und versuche, die Feuchtigkeit aus meinen Augen zu vertreiben. Die Story ist so packend. Ein Puzzleteil fügt sich ins nächste und ich kann es kaum erwarten, zu lesen, wie sich alles weiterentwickelt.

Zwischen Brooke und Owen brennt die Luft von Beginn an, und als sich diese entzündet, stehe ich mittendrin im Flächenbrand. Ich darf lachen, mitleiden, das heftige Prickeln spüren und mich wohlfühlen, ehe die weitere Entwicklung dafür sorgt, dass ich in den nächsten emotionalen Schleudergang gerate.

Es ist so schön, Harper und Blake, die Protagonisten des 1. Teils erneut zu treffen und weiter die Schwangerschaft von Brookes Schwester verfolgen zu können. Ich liebe die Atmosphäre, die in der Ocean View Avenue herrscht und die Bewohner von Jamestown. Mit Naya und Detective Sloan wird es im 3. Band weitergehen und eine kleine Leseprobe schenkt mir den ersten Ausblick auf das, was mich erwarten wird.

Mein Fazit:
In “Ocean View Avenue- Eine Chance für die Liebe” geht es um Trauer- und Vergangenheitsbewältigung, Verlust, Vertrauen, Freundschaft und die große Liebe. Das alles hat Thompson in eine bezaubernde Geschichte eingebettet, die mich glücklich macht. Die Schicksale der Protagonisten und ihre Entwicklung erzeugen wahres Suchtpotenzial in mir und ich bin für jede Leseminute dankbar. Für mich stimmt hier alles: Der geniale Schreibstil, die Gewichtung einzelner Handlungsstränge, das Maß an Emotionen und die überraschenden Einschübe, die die Geschichte immer wieder auf ein neues Level heben. Nach dem 1. Band habe ich nicht damit gerechnet, dass mich der 2. derart umhaut, aber ja, er hat mein Herz erstürmt. Ich kann kaum den 3. Teil erwarten, der im August erscheint.

Von mir erhält “Ocean View Avenue – Eine Chance für die Liebe” 5 traumhafte Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.

Bewertung vom 20.05.2024
Die Imkerei am Meer / Island Dreams Bd.2
McGregor, Charlotte

Die Imkerei am Meer / Island Dreams Bd.2


ausgezeichnet

4,5 Sterne

Fast genau 2 Jahre ist meine letzte Reise auf die Scilly-Inseln her und deshalb ist die Freude, erneut auf Pippa und Harry zu treffen, riesig, aber der Reihe nach.

Um was es geht:
Die Imkerin Hazel lebt mit ihrem Hund auf der Insel Tresco. Sie ist freundlich und aufgeschlossen und niemand ahnt, was für eine Vergangenheit sie hinter sich gelassen hat. Mit dem Auftauchen von Chris und dem Bodyguard Ben drohen ihre Geheimnisse an die Oberfläche zu kommen. Aufkeimende Gefühle machen alles nicht leichter.

Einnehmende Charaktere:
Mit Hazel habe ich eine liebenswerte Protagonistin an meiner Seite, die mich mit ihrer Bienenliebe total ansteckt. Hazel hat drei Jobs auf dem Eiland Tresco, denn das Inselleben ist teuer. Einen festen Partner möchte sie aus verschiedenen Gründen nicht an ihrer Seite haben. Sie ist mit ihrem frechen Terrier Toby glücklich, doch ich erfahre mit der Zeit, was wirklich dahinter steckt. Das Schicksal hat definitiv andere Pläne mit Hazel und schickt gleich zwei attraktive Männer ins Rennen. Ben, den Bodyguard und Chris, ein mysteriöser Gast auf St. Martin’s.

Was für ein Inselleben:
Ich liebe die Frauen-Ruder-Runde – ihre flapsigen Gespräche und wie sie miteinander umgehen. Überhaupt herrscht auf Tresco wenig Privatsphäre und der Inselklatsch nimmt gelegentlich kauzige Formen an. Hazel bietet im Laufe der Geschichte öfter Anlass zu wilden Spekulationen. Ihre Vergangenheit hält sie seit ihre Ankunft vor ein paar Jahren auf Tresco fest unter Verschluss. Ihrer besten Freundin Pippa und deren Mann gelingt es aber, Hazels Festung bröckeln zu lassen.

Überzeugende Umsetzung:
Es wird bewegend, berührend und humorvoll. Der geniale Schreibstil der Autorin ist eine Klasse für sich. Ich fühle mich beim Lesen so lebendig und aktiv eingebunden und spüre ein tiefes Vertrauen zu den Figuren. An einigen Stellen wird es heftig emotional und die Geschichte fordert mich, aber ich komme nicht ins Straucheln, sondern fühle mich immer gut aufgehoben. Das geballte Wissen, das spielerisch über Bienen in die Seiten fließt, sorgt dafür, dass ich diese genialen Wesen künftig mit anderen Augen sehe. Mein Kopfkino steht keine Sekunde still und ich erlebe heftige Lachexplosionen. Das ansprechende Setting überzeugt mich auch in diesem Band. Irgendwann möchte ich die Scilly-Inseln besuchen und mich mit eigenen Augen von deren Schönheit überzeugen. Ich erfahre alles aus der Ich-Perspektive von Hazel in der Vergangenheit.

Mein Fazit:
“Island Dreams – Die Imkerei am Meer” bietet mir großartige Unterhaltung mit einem Wissensschatz über Bienen, witzigen Szenen, die mich Tränen lachen lassen und berührende Augenblicke mit ordentlich Tiefgang. Dabei habe ich Herzklopfen, weil es mich total fesselt. Hazels Vergangenheit lässt mich nicht kalt und es gibt eine weitere Figur im Buch, mit der ich heftig mitleide. Wertvolle Metaphern bringen nicht nur die Charaktere, sondern auch mich zum Nachdenken. Einzig der Anteil der Liebesgeschichte ist mir etwas zu leise, aber am Ende trotzdem rund. Meine Sinne werden angesprochen und mir läuft mehrmals das Wasser im Mund zusammen.

Mit diesem Buch habe ich genussvolle Lesestunden und freue mich, das ich dem Alltag entfliehen kann. Mein großer Wunsch ist es, dass es einen weiteren Band geben wird. Tresco und seine Bewohner stellen einen absoluten Wohlfühlort dar, und das total realistisch. Nichts ist rosarot oder verklärt und diese Authentizität macht den Aufenthalt dort so reizvoll.

Von mir erhält “Island Dreams – Die Imkerei am Meer” 4,5 bewegende Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung. Wo keine halben Sterne möglich sind, runde ich auf.

Bewertung vom 11.05.2024
This Dream is Forever / The Maxwells Bd.3
Hagen, Layla

This Dream is Forever / The Maxwells Bd.3


ausgezeichnet

Ein totales Wohlfühlbuch!

Um was es geht:
Der erfolgreiche Anwalt Declan Maxwell hat sich ein Haus gekauft, auf dessen Grundstück ein Gästehaus steht, das von der erfrischenden Liz Watson bewohnt wird. Mit ihrem Lebensstil hat der aufgeräumte Scheidungsanwalt seine liebe Not. Liz ist nie um eine Antwort verlegen und bringt den regelliebenden Declan rasch an seine Grenzen. Dass sich beide irre anziehend finden, macht das Lesevergnügen umso prickelnder.

Zur Umsetzung:
Die Autorin punktet mit liebenswerten Figuren, einem gelungenen Setting und einer absoluten Wohlfühlatmosphäre, die von einem verführerischen Prickeln durchzogen wird. Mit der Familie Maxwell fühle ich mich seit Band 1 wohl und genieße es immer, in ihren Bann gezogen zu werden. Wenn sie im Rudel auftreten, dann hat das seinen eigenen Charme. Bei ihnen geht es herzlich, etwas rau, stets direkt und ehrlich zu. Ich liebe das. Declan und Liz befinden sich anfangs auf Kriegsfuß, doch das legt sich rasch und von diesem Moment an stehen die Seiten in Flammen. Humorvolle Passagen wechseln sich mit leidenschaftlichen ab.

Es gibt wenige sorgenvolle Augenblicke und auf Dramen verzichtet Hagen komplett. Ich erfahre alles aus der Ich-Perspektive der Protagonisten in der Vergangenheit. Ein kleiner Hinweis: Da Liz für ihr Leben gerne bäckt, empfiehlt es sich, das Buch nicht allzu hungrig zu lesen, denn es werden sämtliche Sinne angesprochen und mir ist häufig das Wasser im Mund zusammengelaufen.

Hagen versäumt es nicht, mich auf den Folgeband anzuteasern, und ich bin jetzt schon enorm gespannt, wie es mit Luke und Megan weitergeht.

Mein Fazit:
Mit “The Maxwells – This Dream Is Forever” schenkt mir die Autorin erneut gefühlvolle Lesestunden mit Wohlfühlgarantie. Es ist eine leichte Lovestory und wer die Großfamilie Maxwell schon einmal getroffen hat, der weiß ihre Fürsorge füreinander zu schätzen. Die Privatsphäre der einzelnen Familienmitglieder geht ab und an unter, aber dennoch haben alle viel Spaß miteinander. Zwischen Declan und Liz wird es lustig, etwas bedrückend und heftig prickelnd. Hagen versteht es, verführerische Szenen zu schreiben, die sich ausgezeichnet in die Story fügen. Im Buch wird komplett auf künstliche Dramen verzichtet und ganz ehrlich? Ich habe nichts vermisst. Der geniale Schreibstil und die einnehmenden Figuren sowie die Storyline halten mich problemlos in den Seiten und so bin ich schneller am Ende angekommen, als mir lieb ist.

Von mir erhält “The Maxwells – This Dream Is Forever” 5 Wohlfühlsterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.

Bewertung vom 04.05.2024
Insight - Dein Leben gehört mir
Wesseling, Antonia

Insight - Dein Leben gehört mir


ausgezeichnet

Es wird spannungsvoll!

Um was es geht:
Valerie Sophie ist eine bekannte Influencerin, die ihre Vergangenheit strikt unter Verschluss hält, doch ein Stalker lässt ihr keine Ruhe und droht ihr mit der Veröffentlichung eines Geheimnisses. Es wird immer gruseliger und in ihrer Not wendet sie sich an Paul, einem früheren Mitschüler, der inzwischen bei der Polizei arbeitet. Die unvermittelte Nähe schwemmt einige Gefühle an die Oberfläche, denen sie sich nicht entziehen kann.

Zur Umsetzung:
Es werden wichtige Themen angesprochen und einiges davon kann ich durch meinen Social-Media-Konsum nachvollziehen. Die Autorin bietet mir die Mischung beim Lesen an, die ich total liebe: eine prickelnde Lovestory mit Crime-Elementen – absolut fesselnd! Eine Weile tappe ich mit meinen eigenen Ermittlungen im Dunkeln, aber habe den richtigen Riecher, was mich freut. Mit dem Ende überrascht mich Wesseling dennoch. Ihre Figuren sind vielschichtig und überzeugend ausgearbeitet. Vals Dackel Bella ist so niedlich und ich habe beim Lesen nicht nur Angst, dass der Influencerin etwas passieren könnte, sondern auch ihrem Hund. Ich leide an vielen Stellen mit und bin froh, dass sie durch Paul aufgefangen wird. Zwischen den beiden knistert es gewaltig und so darf ich mich über verführerisch geschriebene Szenen freuen. Zu 99 % erfahre ich alles aus der Ich-Perspektive von Valerie Sophie im Präsens, was hervorragend zur Geschichte passt.

Mein Fazit:
Mit “Insight – Dein Leben gehört mir” verbringe ich spannungsgeladene Lesestunden. Die Story entwickelt sofort eine Sogwirkung, der ich mich nicht entziehen kann. Es bereitet mir großen Spaß zu knobeln, wer der Stalker sein könnte. Unangenehme Menschen gibt es reichlich im Leben der erfolgreichen Influencerin und die Zahl ihrer Neider könnten Telefonbücher füllen. Keine leichte Aufgabe für die Polizei und mich als Leser. Authentisch und unaufdringlich führt mir Wesseling vor Augen, wie die “heile Insta-Welt” funktioniert und was dort zählt. Für mich nichts Neues, aber es so zu lesen, ist doch ernüchternd. Mit viel Raffinesse werde ich durch konfliktgeladene Momente geführt und immer wieder überrascht. Obendrein darf ich jede Menge Knistern und etwas Romantik genießen. Mit Dackelhündin Bella tappst die nötige Leichtigkeit durch die Zeilen und ich bin stolz auf mich, den richtigen Riecher bewiesen zu haben. Dennoch hat mich die Autorin mit dem Ende überrascht.

Von mir erhält “Insight- Dein Leben gehört mir” 5 explosive Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.

Bewertung vom 26.04.2024
Träume in Wildberry Bay / Wildberry Bay Bd.1
Covi, Miriam

Träume in Wildberry Bay / Wildberry Bay Bd.1


sehr gut

Es wird turbulent!

Um was es geht:
Florentine erlebt an ihrem Hochzeitstag ein Desaster. Mit Raven, dem Bruder ihres Bräutigams, flieht sie nach Wildberry Bay und entdeckt in dem kleinen Fischerdorf unerwartete Seiten an Raven und einigen Dorfbewohnern. Ihr Kummer rückt in den Hintergrund und ihr Herz schlägt schneller, wenn sie und Raven sich näher kommen, doch Raven ist vom Markt. Kann es da ein Happy End geben?

Zur Umsetzung:
Neben einer toll gezeichneten Karte im Umschlag erwartet mich ein kleines Personenregister, was total hilfreich ist, da einige Figuren durch die Seiten schwirren.

Gleich vorneweg: Mit dem ersten Viertel habe ich Schwierigkeiten. Die Emotionen erreichen mich nicht, wie ich es brauche, und Flo bereitet mir Probleme. Obendrein fällt es mir schwer, alle auseinanderzuhalten und zuzuordnen. Doch dann nimmt die Story ordentlich Fahrt auf und ich werde derart mitgerissen, dass ich nur staunen kann. Wie Kanonenkugeln fliegen mir die Ereignisse um die Ohren.

Es geht längst nicht nur um Raven, Jay und Florentine. Mit dieser Geschichte tauche ich tief in das Leben der Nebenfiguren ein und erfahre nicht wenig über ihre Vergangenheit, geheimen Wünsche und unbewältigten Konflikte. Dabei bleiben Dramen nicht aus. Trotz der Schwere an einigen Stellen rettet der Humor oft die Situation und lässt mich die Geschichte lockerleicht lesen. Der Schreibstil ist direkt und transportiert ein lebhaftes Bild von Wildberry Bay. Das meiste erfahre ich aus der Ich-Perspektive von Flo im Präsens und freue mich riesig, wenn ich in Ravens Perspektive schlüpfen darf. Das Verhältnis davon ist stimmig.

Es gibt eine Whatsapp-Gruppe in Wildberry Bay und die Textnachrichten sprühen vor Esprit, Sarkasmus und Authentizität. Auf dieser Insel wird Freundschaft und Zusammenhalt ebenso groß geschrieben wie die Neugier. Am Ende entdecke ich die Playlist zum Buch. Was freue ich mich auf Luke und Helena. Von den beiden erwartet mich eine kleine Leseprobe, die ich verschlinge.

Mein Fazit:
Mit “Träume in Wildberry Bay” genieße ich nach kleinen Anlaufschwierigkeiten aufregende Lesestunden. Mit jeder Menge Feingefühl, einer Prise Sarkasmus und reichlich Dramen erlebe ich eine unvergessliche Zeit auf Wildberry Bay. Die Autorin schenkt mir unzählige Charaktere, die alle ihre Fehler und Stärken haben. Sie sind nuanciert ausgearbeitet und ich schließe sie nacheinander ins Herz. Es wird bewegend, romantisch, dramatisch und prickelnd. Die Story bietet einige Nebenschauplätze, die mich fordern und gelungen unterhalten. Sämtliche Figuren tragen dazu bei, dass ich das Buch am Ende mit einem glücklichen Lächeln beende. Jetzt kann ich es kaum erwarten, erneut meinen Koffer zu packen, um zu Luke, Neil, Raven, Flo, Eliza und Fern zu reisen.

Von mir erhält “Träume in Wildberry Bay” 4 aufregende Sterne von 5 und eine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 16.04.2024
Daydreamer - Hollywood Love Story (eBook, ePUB)
Evans, Cristina

Daydreamer - Hollywood Love Story (eBook, ePUB)


gut

Die Story ist kurzweilig und prickelnd!

Kurz zur Handlung:
Die alleinerziehende Luisa erhält ein Jobangebot durch ihre Freundin Toni in Los Angelos und zieht mit ihrem kleinen Sohn in die USA. Dort trifft sie auf den attraktiven Schauspieler Diego Lopéz, der alle Klischees in sich vereint, worüber sie auf ihrem anonymen Blog herzieht. Die Anziehung zwischen den beiden ist heftig. Wird die Liebe die Oberhand gewinnen?

Zur Umsetzung:
Ich liebe Bücher, die die Themen Schauspiel und Alleinerziehende zum Thema haben. Luisa und ihr vierjähriger Sohn Matteo haben eine liebevolle Beziehung zueinander und ich genieße jeden Augenblick, den ich mit ihnen verbringen darf. Mit dem Umzug nach L.A. schenkt mir die Autorin ein bestens ausgearbeitetes Setting, und sobald Diego auf der Bildfläche erscheint, knistert die Luft. Sein Charakter ist spannungsvoll angelegt und er erobert mein Herz ebenso rasch wie das von Luisa und Matteo.

Einige Nebenfiguren tragen zur Rahmenhandlung bei, aber hinterlassen keinen tieferen Eindruck, was ich etwas schade finde. Die Entwicklung zwischen den Protagonisten ist angenehm und ich fiebere mit, wann beide in Flammen aufgehen. Der anonyme Blog von Luisa und ihre damit verbundene Vergangenheit befeuern das Drama, das sich logischerweise in die Seiten schleicht. Das Ende überzeugt mich nicht ganz, denn es liest sich etwas erzwungen.

Ich erfahre alles aus der Ich-Perspektive von Luisa im Präteritum. An wenigen Stellen hält der auktoriale Erzähler Einzug, den ich überhaupt nicht mag und darüber lese ich schnell hinweg. Der Schreibstil und ich liegen nicht auf einer Linie. Für meinen Geschmack enthält der Text zu viele Füllwörter und ich stelle etliche Sätze um, wofür sie sich für mich deutlich flüssiger anfühlen.

Mein Fazit:
Mit “Daydreamer – Hollywood Love Story” habe ich kurzweilige Lesestunden, die mich in die USA entführen. Die Zeit mit dem kleinen Matteo genieße ich total und Diego gelingt es, feurige Gefühlsstürme im Herz zu erzeugen. Es wird romantisch, prickelnd und leidenschaftlich. Die Umsetzung trifft nicht komplett meinen Geschmack, ebenso habe ich mit dem Schreibstil ein wenig Probleme.

Bewertung vom 14.04.2024
This is Our Life / Hollywood Dreams Bd.2
Engel, Kathinka

This is Our Life / Hollywood Dreams Bd.2


ausgezeichnet

Das Buch ist so gut!

Zum Glück kann ich nach dem gemeinen Cliffhanger von Band 1 gleich mit dem zweiten Teil weiterlesen.

Um was es geht:
Eine 2. Staffel der Netflix-Erfolgsserie ist am Start und aus taktischen Werbegründen sollen Rio und Ferne eine Liebesbeziehung hinter der Kamera vortäuschen, was sich als schwierig entpuppt, da sie sich am liebsten aus dem Weg gehen. Zwischen den beiden ist alles aus, was so vielversprechend losging, dabei ist es nicht zu übersehen, dass immer noch die Funken zwischen ihnen hin und her springen.

Zur Umsetzung:
Oh man, was ist das für eine Story, was sind das für Vibes und was für intensive Emotionen rauschen da beim Lesen durch mich hindurch! Ich bin geflasht, völlig von den Socken und genieße die verblüffenden Wendungen total. Das Ende kommt immer näher und ich will es nicht wahrhaben. Zu sehr habe ich Rio und Ferne ins Herz geschlossen und ich feiere sie für ihre Weiterentwicklung, ihre Ehrlichkeit und schonungslose Offenheit. Sie werden mir echt fehlen.

Die Seiten strotzen vor Lebendigkeit, authentischen Dialogen, prickelnden Augenblicken, Intrigen, Geheimnissen und Überraschungen. Ab und an fühle ich mich wie beim Pingpong spielen. Meine Augen schnellen von links nach rechts und ich komme kaum mit dem Umblättern hinterher, so fliege ich durch die Geschichte. Auf Näheres möchte ich nicht eingehen, um niemanden zu spoilern, aber ich kann nur sagen: Lies bitte diese Dilogie. Sie macht mich unsagbar glücklich.

Mein Fazit:
Mit „This is our Life“ habe ich das erste Lese-Highlight in 2024, Yeah! Das grandiose Setting und die gute Recherchearbeit über ein Filmset nimmt mich für sich ein. Dazu schenkt mir die Autorin Figuren, die mein Leseherz tief berühren. Ich darf in diesem Band lachen, mitfiebern, mitleiden und fett glücklich sein. Der überzeugende Verlauf der Handlung, die abwechslungsreichen Wendungen, die lebendigen Dialoge und die bestens ausgearbeiteten Charaktere sind genau das, was ich beim Lesen brauche.

Von mir erhält „This is our Life“ 5 außergewöhnliche Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung. Für mich ein Highlight in 2024.

Bewertung vom 08.04.2024
This is Our Time / Hollywood Dreams Bd.1
Engel, Kathinka

This is Our Time / Hollywood Dreams Bd.1


ausgezeichnet

Die Story macht süchtig!

Um was es geht:
Ferne ist Drehbuchstudentin und hat einen Praktikumsplatz bei einer neuen Netflixserie ergattert. Wie es der Zufall will, fällt ihr die Hauptrolle an der Seite des attraktiven Schauspielers Rio McQuoid in den Schoss und ab da verschwimmt die Realität mit der Fiktion. Wird es ihr gelingen, ihr Herz vor Schmerz zu bewahren?

Zur Umsetzung:
Dank des lebhaften Schreibstils bin ich bei allem dicht dran. Rio McQuoid (23) ist ein Hollywoodstar und so was von einem Mistkerl. Ehrlich, es gab lange keinen Protagonisten, der mich dermaßen aufgeregt hat. Ich ziehe meinen Hut vor Engel, die mir überzeugende Charaktere schenkt. Mit Ferne werde ich sofort warm. Ihre Beziehung zu ihrer Familie, speziell zu ihrem Bruder Eric, haben es mir angetan und die vorwitzige Hündin Chaplin macht das Gesamtpaket rund.

Nichts bleibt stehen:
Zum Glück lebt die Geschichte von ihrer Entwicklung und die ist großartig. Ferne legt sich ins Zeug und durch sie und Rio erfahre ich jede Menge Neues über das harte Geschäft der Schauspielerei. Das Setting ist prima ausgearbeitet und alles, was ich beim Cast erlebe, liest sich realistisch, was mir extrem wichtig ist. Logischerweise entwickelt sich auch Rio und dieser Teil macht mich froh.

Die Konsequenzen im Filmgeschäft:
Rio spielt Ryder und Ferne die junge Madison. Die Linien verschwimmen und die Autorin nutzt geschickt die Filmdialoge, um mir zu zeigen, wie dünn bei den beiden die Trennung zwischen den Rollen und der Wirklichkeit ist. Nicht nur Ferne fragt sich, was Schauspiel und was echt ist. Einzig der Konflikt und der Weg, der zum Bruch von Rio und Ferne führt, überzeugt mich nicht komplett. Ich erfahre alles aus den wechselnden Ich-Perspektiven im Präsens, was genial zur Story passt. Es gibt wenige explizite Szenen und die sind gefühlvoll geschrieben.

Mein Fazit:
“This is our Time” schenkt mir Figuren, die mich aufwühlen, emotional durchschütteln und mein Herz zum Glühen und Weinen bringen. Eine gelungene Mischung, die ich in Büchern liebe. Und was ist das für ein Ende? Ich habe Herzschmerz und bin so froh, dass ich sofort in den zweiten Teil abtauchen kann. Das ist mein Rat an dich: Halte den 2. Band unbedingt bereit, sobald du mit der Reihe beginnst. Im Buch geht es um Erfolg, den Umgang mit Misserfolg, einem harten Filmbusiness und die große Liebe. Die Autorin verpackt mit Leichtigkeit schwierige Themen, bringt mich zum Lachen und mit jeder Menge Emotionen mein Herz zum Überlaufen. Vielen Dank dafür. Diese Geschichte kann ich mir gut als Netflixserie vorstellen und ich wäre einer ihrer größten Fans.

Von mir erhält “This is our Time” 5 grandiose Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.

Bewertung vom 01.04.2024
Sommerglück auf Sylt
Jana, Stephanie;Kollritsch, Ursula

Sommerglück auf Sylt


gut

Das Buch bietet leichte Unterhaltung!

Um was es geht:
Die Freundinnen Lou, Kati und Nette stehen an einem Wendepunkt in ihrem Leben und eine dreimonatige Auszeit auf Sylt soll Klarheit bringen.

Die Umsetzung:
Im Mittelpunkt der Geschichte steht die tiefe Freundschaft von Lou, Kati und Nette. Lou strampelt sich in ihrem Berliner Geschäft ab, Nette arbeitet sich für die Firma ihres Ex-Mannes auf und Kati, die Architektin, weiß nicht wohin mit ihren Sorgen.

Der Schreibstil liest sich flüssig weg und die Dialoge wirken authentisch, da sie sich in den Gesprächen mit den Syltern friesisch herb und knapp lesen. Mir werden die Perspektiven der Protagonistinnen in der 3. Person und im Präsens geboten, womit ich gut beschäftigt bin. Zusätzlich spielen weitere tragende Nebenrollen mit, was mich ab und an überfordert. Es fällt mir schwer, mit vielen Charakteren umzugehen. So dauert es eine Weile, ehe ich mich auf die drei Damen einlassen kann. Jede hat ihren Hintergrund und das Autorenduo beleuchtet alles intensiv.

Zu den Figuren:
Mit Lou habe ich so meine liebe Not. Sie ist ein liebenswerter Charakter, doch sie hat nicht immer ein glückliches Händchen bei der Männerwahl. Kati macht es mir am schwersten, sie ins Herz zu schließen, aber am Ende sitzt sie sicher darin. Nette bleibt mir am blassesten in Erinnerung. Im Zusammenspiel sind die drei großartig und überzeugend. Meine Lieblingsfigur ist der alte Hinnark. Er ist emotional mindestens so zerstört wie sein abgewohntes Kapitänshaus.

Ich habe eine Schwäche für die Nordsee:
Das Sylt-Setting ist genial. Ich genieße die steifen Brisen ebenso wie die Sonnenuntergänge, die endlosen Weiten und die Sternschnuppen. Die Sinne werden durch leckere Gerichte angesprochen und ich schmecke das Salz der frischen Meeresluft auf meinen Lippen.

Leider werde ich nicht mit allem warm:
Für meinen Geschmack gibt es zu viele Hauptfiguren im Buch, aber das ist eine persönliche Schwäche, weil mich so etwas rasch überfordert. Für jeden anderen ist das sicher kein Problem. Leider wird einiges ausschweifend und zu detailverliebt beschrieben, wo mir knackigkurze Sätze reichen. Die Emotionen der Paare, die sich im Buch finden, erreichen mich nicht.

Mein Fazit:
Mit “Sommerglück auf Sylt” habe ich leichte Lesestunden, die ich auf der Insel Sylt verbringe. Das Setting begeistert mich und ich genieße den frischen Nordseewind, der mir ins Gesicht bläst. Es gibt drei Protagonistinnen, die unterschiedlich gut ausgearbeitet sind. Mit einer Dame habe ich Anlaufschwierigkeiten, doch mit Voranschreiten der Geschichte verliert sich das. Am Ende habe ich sie alle lieb gewonnen. Der heimliche Star aber ist Hinnark, ein kauziger Vermieter auf Sylt. Die Probleme von Lou, Kati und Nette werden intensiv beleuchtet. Mir gefällt das Thema der tiefverbundenen Freundschaft. Die Frauen legen eine enorme Entwicklung hin und erleben auf diesem Weg einige Turbulenzen. Bei der Umsetzung werde ich leider nicht mit allem warm. Am Ende der Geschichte erwartet mich eine Knüpfanleitung für Freundschaftsbändchen.

Von mir erhält “Sommerglück auf Sylt” 3 nordfriesische Sterne von 5 und eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 25.03.2024
Because of You I Want to Stay / Because of You Bd.1
Kerger, Nadine

Because of You I Want to Stay / Because of You Bd.1


ausgezeichnet

Das Buch ist so romantisch!

Um was es geht:
Die Meeresbiologin Josie wird von ihrem Freund verlassen und ihren Job verliert sie obendrein. Um sich abzulenken, fährt sie mit ihrer besten Freundin Liv auf die Insel Marthas Vineyard. Dort arbeitet sie für die Dauer eines Sommers in einem Jachtklub und kommt dabei Blake, einem der Chefs, verflixt nahe. Können die zwei der ungeheuren Anziehungskraft widerstehen? Im Herbst geht Josie für ein Jahr auf ein Expeditionsschiff nach Grönland und somit hätte eine Beziehung zwischen ihnen keine Chance.

Zur Umsetzung:
Es ist mein drittes Buch der Autorin und erneut verfalle ich blitzschnell ihrem genialen Schreibstil, den jede Menge Feingefühl, ein intuitives Gespür für die leisen Töne und eine große Portion Lebendigkeit ausmacht. Mit Josie und Liv fühle ich mich sofort wohl und das erste Zusammentreffen von Blake und Josie verläuft total nach meinem Geschmack, bis, ja, das liest du bitte selbst. Es mangelt nicht an Humor oder Romantik in den Seiten und etwas Tiefgang findet sich ebenso in der unterhaltsamen Story, die mir ein gelungenes Setting mit Sehnsuchtsgarantie bietet.

Charaktere zum Verlieben:
Alle Figuren sind bestens ausgearbeitet. Die Sullivan-Brüder, Blake, Flynn und Jacob sind wahre Herzensbrecher, doch für Josie gibt es nur Blake. Er und Josie treiben den Spannungsbogen heftig in die Höhe. Dies resultiert oft aus gegenseitigen Reaktionen und daraus, dass sich Blake immer wieder bedeckt hält. Dadurch heizt die Autorin die Neugier umso mehr an. Mein persönlicher Liebling ist Blakes Aussie-Hündin Harley.

Ich erfahre alles aus der Ich-Perspektive von Josie im Präsens, was prima zur Story passt. Das Berufsbild eines Meeresbiologen ist total aufregend und ich habe gelernt, wie vielseitig einsetzbar man mit diesem Job ist. Das Buch ist in den Innenklappen liebevoll ausgearbeitet und so kann ich mir schon vorab ein Bild von der Geschichte machen. Der Farbschnitt ist dezent und ein absoluter Blickfang.

Mein Fazit:
Mit “Because of you – I Want to stay” habe ich kurzweilige Lesestunden, die mich auf eine entzückende Insel entführen. Die Bewohner dort sind herzlich und die Sonnenuntergänge spektakulär. Mit Blake und Josie schenkt mir die Autorin herzerwärmende Charaktere, die es verstehen, mich blitzschnell um ihre Finger zu wickeln. Es ist eine romantische New adult Lovestory, die sich langsam entwickelt und mir den nötigen Raum für eigene Interpretationen und Emotionen lässt. Was für ein Geschenk.

Kerger versäumt es nicht, mich auf den Folgeband anzuteasern, bei dem es um Liv und Jacob gehen wird und die beiden schenken sich nichts. Dieser erscheint Mitte Juli und ich kann es kaum erwarten, erneut nach Marthas Vineyard zu reisen und dabei wieder auf Blake und Josie zu treffen.

Von mir erhält “Because of you – I want to stay” 5 romantische Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.