Benutzer
Benutzername: 
Cha_love

Bewertungen

Insgesamt 110 Bewertungen
Bewertung vom 26.03.2025
Suri, Tasha

Der Jasmin-Thron (Die brennenden Reiche 1): Eine sapphische Romantasy World-Fantasy-Award-Gewinner und Booktok-Sensation!


ausgezeichnet

Wow, was für ein Auftakt. Direkt von Beginn an hat mich die Welt völlig eingesogen. Sie ist komplex, aber dadurch auch sehr durchdacht und toll ausgearbeitet. Und außerdem sind die Protagonistinnen der Hammer. Beide habe ich direkt ins Herz geschlossen. Sie sind nicht perfekt, treffen nicht immer gute Entscheidungen, aber sind dabei so stark und menschlich. Und die Geschichte ist total spannend, es gibt immer wieder Wendungen und Twists, die mich total überrascht haben und das Lesen in dem Setting, mit den Figuren war einfach so toll. Neben der Spannenden Handlung gab es auch eine wunderschöne Slow-Burn-Lovestory, berührende Momente und sehr viel Frauenpower.
Wirklich ein tolles, komplexes, überraschendes und feministisches Fantasy-Highlight, das ich nur empfehlen kann.

Bewertung vom 22.03.2025
Kerkeling, Hape

Gebt mir etwas Zeit


sehr gut

Mit Hape Kerkelings Hörbüchern bin ich aufgewachsen und habe mich deshalb sehr über ein neues gefreut, insbesondere auch, da es um sein persönliches Leben geht. Dabei erzählt er über viele verschiedene Stränge und teils anekdotische Geschichten aus seinem Leben und dem Leben seiner Vorfahren, da er sich mit Ahnenforschung beschäftigt hat. Manche Geschichten waren dabei interessanter als andere, aber alles war auf seine typisch humorvolle Art erzählt und wunderbar von ihm selbst eingesprochen. Dabei ist allerdings nicht alles lustig, es wird auch traurig und berührt. Besonders begeistert hat mich, wie er den wenigen Eckdaten zu Ahn*innen Leben eingehaucht hat.
Insgesamt hat es mich wirklich sehr gut unterhalten, wenn es auch teilweise seine Längen hatte, da manche Erzählstränge nicht so interessant waren.

Bewertung vom 20.03.2025
Blum, Nora

Radikale Freundlichkeit


ausgezeichnet

Umfassend

Das Cover finde ich erstmal richtig passend zum Thema gestaltet, es strahlt direkt Freundlichkeit aus, ich fand es allerdings nicht unbedingt total ansprechend. Dann hat mich erstmal überrascht, wie umgreifend das Buch ist, denn mir war gar nicht bewusst, was zum Thema Radikale Freundlichkeit alles dazugehört. Das Buch beschäftigt sich nicht nur mit der typischen Freundlichkeit wie beispielsweise an der Supermarktkasse, sondern auch mit Nein sagen, Konflikten, Freundlichkeit trotz Stress, Spenden und sogar Verzeihen. Und auch damit, was für positive Effekte es für einen selbst hat, freundlich zu sein. Das war meine erste Erkenntnis und direkt richtig interessant. Trotzdem verliert es dabei nicht seinen roten Faden. Manche Kapitel fand ich dabei hilfreicher als andere, da manche einfach für mich logisches zusammengefasst haben, während in anderen neue Perspektiven eröffnet wurden. Das war echt interessant und das Buch war auch gut zu Lesen.
Von mir daher eine Empfehlung, da jeder ein wenig mehr Freundlichkeit gebrauchen kann.

Bewertung vom 19.03.2025
Hazelwood, Ali

Deep End - Die unausweichliche Unanständigkeit von Liebe


gut

Ich hab mich richtig gefreut, dass es wieder ein neues Buch von Ali Hazelwood gibt, allerdings mochte ich es nicht so gerne, wie ihre anderen Bücher. Es war mal etwas anderes, einerseits durch das Sportsetting und auch durch das Spice-Thema. Ich fand die Figuren sehr nuanciert dargestellt und mochte beide gerne. Allerdings hatte ich aufgrund des Klappentextes doch nicht ganz mit der Richtung gerechnet, in die die Geschichte ging. Die Darstellung fand ich interessant und hat auch eine neue Perspektive für mich eröffnet, was interessant war, allerdings war es nicht so mein Fall und hat dann schon sehr viel Raum eingenommen, wodurch sich für mich die Geschichte sehr gezogen hat.

Bewertung vom 19.03.2025
Große, Lara

If We Were Gods


ausgezeichnet

Dark-Academia-Highlight

Die Geschichte hat mich echt positiv überrascht. Der Klappentext klang cool und das Dark-Academia-Thema und die Magie mit den Rissen haben mich direkt abgeholt, aber ich hätte nicht gedacht, dass mich das Buch so fesseln würde. Wir folgen einer Gruppe aus sechs Personen, die so ziemlich die besten an der Academy sind und jeder von ihnen wächst einem mit der Zeit ans Herz, alle haben Ecken und Kanten, niemand ist perfekt, alle haben unterschiedliche Motive. Und die Mischung hat es einfach gemacht. Obwohl es ein Einzelband ist und es viele Figuren sind, war Zeit jede kennenzulernen. Und auch das Magiesystem fand ich richtig cool, es wurde gut erklärt, war von Anfang an recht klar und es hat Spaß gemacht, es mit den Figuren zusammen immer weiter zu entdecken. Auch die Beziehungen zwischen ihnen haben mich gefesselt.
Es war rundherum einfach ein tolles Fantasy-Buch, das mir wirklich richtig Spaß gemacht und mich in seinen Bann gezogen hat. Von mir definitiv eine große Empfehlung!

Bewertung vom 12.03.2025
Stern, Anne

Wenn die Tage länger werden


sehr gut

Sommer, Muttersein und eine alte Geige

Von Anfang an hat mich der Schreibstil total begeistert, er ist wirklich schön, ein bisschen poetisch und sehr reflektiert und hat für mich das sommerliche Gefühl aus der Geschichte wunderbar transportiert. Und auch Lisa und Ute als Protagonistinnen mochte ich sehr gerne, die beiden sind tolle und starke Frauen und besonders die Freundschaft zwischen den beiden, die sich langsam entwickelt, war toll zu verfolgen. Das zentrale Thema Mutterschaft und Muttersein fand ich auch total interessant eingebracht, wie Lisa darüber nachdenkt in beide Richtungen, in Bezug auf ihren Sohn Paul und mit Blick auf ihre Mutter Barbara, mit der sie ein schwieriges Verhältnis hat. Dese Gedanken ziehen sich wie ein roter Faden durchs ganze Buch und auch die Entwicklung war toll zu sehen. Den Schwung der Geschichte in Richtung Vergangenheit durch die Hintergründe Lisas Geige fand ich interessant und eine gute Idee, teilweise hat sich die Verknüpfung mit dem Rest der Geschichte aber etwas holprig angefühlt. Das war auch an anderen Stellen so, insbesondere durch die vielen Figuren, Immer wieder tauchen neue Figuren auf, sind total präsent und verschwinden dann einfach wieder. Dadurch hat es sich teilweise angefühlt, als würde die Geschichte ein bisschen zu viel wollen und hätte dabei sich selbst und ihren roten Faden etwas verloren.
Trotzdem habe ich die Geschichte gerne gelesen und Lisa und Ute durch den Sommer begleitet.

Bewertung vom 12.03.2025
Handel, Christian

Beneath the Ivy - The Witches of Silvercrest Coven (eBook, ePUB)


sehr gut

Was für eine zauberhafte cozy Hexengeschichte. Von Anfang an hat mich direkt Silvercrest Manor begeistert, ein magisches Haus, das seinen ganz eigenen Willen hat und für die Bewohner*innen sorgt, wie cool ist das denn. Und direkt als nächstes habe ich die Protagonistin Marissa ins Herz geschlossen, sie war wirklich toll und vollen Herzens dabei sich für ihre Familie einzusetzen. Das ganze ist gepaart mit einer kleinen Liebesgeschichte, Zeitschleifen und einem großen Geheimnis, dem sie versucht auf die Sputz zu kommen. Außerdem gab es wirklich immer wieder total überraschende Wendungen. Und es geht auch viel um Familie, Vertrauen und auch Vergebung.
Wirklich eine ganz tolle Geschichte, die mich sehr berührt und so viel Freude beim Lesen bereitet hat.

Bewertung vom 12.03.2025
Braun-Arnold, Lily

The Last Bookstore on Earth


sehr gut

Was für eine coole Idee, ein Buchladen in einer Apokalypse-Situation, davon habe ich wirklich bisher noch nichts gelesen und kenne auch nichts, was nur in die Richtung geht . Dadurch war die Geschichte wirklich eine coole Mischung aus Apokalypse und cozy. Die Protagonistin Liz mochte ich von Anfang an richtig gerne, sie war nicht perfekt, teilweise vielleicht etwas eigenartig und kompliziert, aber das hat sie nur noch authentischer gemacht, schließlich hat sie ja bisher den Weltuntergang überlebt. Maeve ist irgendwie so ganz das Gegenteil der sicherheitsliebenden Liz und das hat die Mischung so cool gemacht. Auch der Buchladen ist immer wieder wichtig, es gibt immer wieder Bezüge zu Büchern und das war wirklich richtig cool. Und obwohl ich die Geschichte wirklich gerne mochte und total Spaß beim Lesen hatte, hat sie sich irgendwie auch unfertig angefühlt. Ich kann gar nicht so genau sagen woran es lag, aber es war einfach nicht ganz rund. Zusätzlich fand ich die Gewaltszenen immer wieder sehr grafisch, sodass ich teilweise Absätze überspringen musste, weil es wirklich sehr detailliert beschrieben war.
Für mich wirklich eine coole und besondere Geschichte, die ich gerne gelesen habe und ich bin gespannt, was es in Zukunft noch von der Autorin zu Lesen geben wird.

Bewertung vom 12.03.2025
Czienskowski, Paulina

Dem Mond geht es gut (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Was für ein Meisterwerk! Von Anfang an war ich direkt in Paulina Czienskowskis Schreibstil verliebt, der sehr poetisch, atmosphärisch und gefühlsgeladen ist. Dazu das Thema, wir begleiten die Erzählerin, die frisch Mutter geworden ist, ihre Mutter und ihre Großmutter. Es passiert eigentlich nicht viel und das Buch ist auch nicht chronologisch aufgebaut, aber zwischen den Zeilen und in den Beziehungen steckt so viel. Immer wieder scheinen die drei Figuren zu verschmelzen, obwohl sie doch alle total verschieden sind. Auch spannend ist, wie die Erzählerin, die ja eigentlich die Hauptfigur ist, bewusst am blassesten bleibt, beinahe verschwindet, während sie beobachtet. Die anderen beiden Frauen konnte ich mir richtig gut vorstellen und es hat sich alles so echt angefühlt. Überhaupt hat mich dieses Buch so viel fühlen lassen. Die Männer der Geschichte werden nur als "Der Mann" oder "Der Vater" betitelt und wirklich alles wirkt so bewusst und perfekt auf den Punkt an diesem Buch.
Eine wirklich so tiefgehende und emotionale Beschreibung von Gefühlen und den Beziehungen zwischen den drei Frauen, vereint mit einem unfassbar tollen Schreibstil. Für mich ein Highlight und definitiv eine große Empfehlung!

Bewertung vom 12.03.2025
Mohn, Kira

Note to myself: Liebe ist keine Option


weniger gut

Wirklich witzig

Ein neues Buch von Kira Mohn, das musst ich direkt lesen, da ich bisher schon viele tolle Bücher von ihr kenne. Von Anfang an startet die Geschichte sehr humorvoll, was definitiv Spaß gemacht hat, es ist total witzig, teilweise absurd und hat mich immer wieder schmunzeln lassen. Allerdings fand ich im Laufe der Geschichte hat dadurch etwas die Tiefe gefehlt. Ich hatte teilweise das Gefühl, es wird nur an der Oberfläche gekratzt und bleibt absichtlich nur humorvoll. Im Vergleich zu anderen Büchern der Autorin fand ich das dann etwas traurig. Und auch inhaltlich fand ich leider irgendwann, dass es etwas absurd wurde. Manche Wendungen waren mir etwas zu konstruiert und ich habe mich auch teilweise gefragt, ob die Protagonistin es eigentlich wirklich nicht merkt. Dadurch hat mich die Geschichte irgendwann ein wenig verloren und das Ende war mir dann auch etwas too much und zu abrupt.