Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Atomteil
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 880 Bewertungen
Bewertung vom 16.03.2025
Der Fall Leon
Apler, Florian;Schütz, Volker

Der Fall Leon


ausgezeichnet

Das Cover des Buches finde ich ansprechen gestaltet, der Titel hat mich neugierig gemacht, ich kann den Fall oberflächlich und war gespannt darauf mehr Informationen zu bekommen. Die Haptik des Hardcover Buches finde ich sehr ansprechend.

Der Fall beginnt am 22.08.22 in Tirol. Florian Apler wird bewusstlos neben dem Kinderbuggy gefunden, sein Sohn Leon ist nicht auffindbar. Kurze Zeit später findet man die Leiche des Kindes. Die Ermittlungsarbeit führt zu keinem Erfolg und dann beginnt das Furchtbare, Florian Apler wird wegen Mordverdachtes in Untersuchungshaft genommen, diese dauert 522 Tage. Wie kann man so einen Verlust und die furchtbaren Tage ertragen? Wie fühlt es sich an, unschuldig in U-Haft zu sitzen und was macht das mit einem und seinen Angehörigen? Florian Apler schildert dies glasklar, mit seinen ganzen Emotionen und Empfindungen. Auch seine Angehörigen kommen zu Wort. Ich finde den Prozess einfach schrecklich, viele Beweise oder auch Anhörungen wurden ignoriert, es gab mehr als einmal gerichtliches Versagen. Das Buch wird mir lange im Kopf bleiben und ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 16.03.2025
Wild Rose Cottage (MP3-Download)
Bieber, Cassia

Wild Rose Cottage (MP3-Download)


ausgezeichnet

Ich finde das Cover sehr schön gestaltet. Der Titel ist gut gewählt und hat mich neugierig gemacht.

Nach 10 Jahren kehrt Calla in ihre alte Heimat zurück. Sie hat in London ihre Mutter gepflegt und als diese nach langer Krankheit gestorben ist kehrt sie zurück nach Wiltshire und trifft dort sofort auf ihre Jugendliebe Rowan. Er hat sich verändert und dann erfährt sie, dass er einen kleinen Sohn Namen Jake hat. In der Pension von ihrem Vater trifft sie auf alte und neue Charaktere, doch Rowan geht ihr nicht aus dem Kopf. Calla ist gelernte Gartenbauingenieurin und träumt davon die Welt zu bereisen. Sie hat bereits viele Bewerbungen geschrieben und dann kommt ein Angebot, dass sie in Dubai arbeiten könnte.... Doch schlägt ihr Herz nicht doch vielleicht für Wiltshire? Jakes Mutter tauch überraschend in Wiltshire auf und das bleibt nicht die einzige Aufregung...

Ich durfte die Geschichte als Hörbuch hören und fand die Sprecherin sehr angenehm. Die Kapitel hatten eine schöne länge und die Geschichte war unterhaltsam und emotional. Ein absolutes Wohlfühlbuch, ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 16.03.2025
Die Meisterdiebin
Jaeggi, Christine

Die Meisterdiebin


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir sehr gut und hat mich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht. Das Bild der Frau mit dem verdeckten Gesicht ist gut gewählt und der Titel passt perfekt.

Die Geschichte beruht auf einer wahren Begebenheit und hat die Autorin inspiriert.

Elise ist die Hauptprotagonistin in der Geschichte, die jüdische Kaufhauserbin muss aus Wien fliehen, die Nazi´s hat ihr alles genommen, konnten aber ihren Lebenswillen nicht brechen. So flieht sie in die Schweiz, jedoch bekommt sie keine Arbeitsgenehmigung. Sie beschließt ihr Glück in die eigene Hand zu nehmen, in Gedanken oft bei ihrem Großvater beginnt sie etwas Unglaubliches. Eine Hoteldiebstahlserie, die über Jahre anhalten wird. Ihr ganz eigener Kampf gegen die Nazi´s beginnt und sie ist mehr als erfolgreich.

Das Buch hat mich ab der ersten Seite gefesselt. Die Autorin hat es geschafft, dass ich mir die einzelnen Szenen bildlich vorstellen konnte. Elise hat eine unglaubliche Entwicklung innerhalb der Handlung durchlaufen. Die furchtbare Zeit wurde politisch und menschlich sehr gut dargestellt. Diese Zeit ist ein wirklich dunkles Kapitel. Das Buch hatte unglaubliche Spannungsbögen. Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen, ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 16.03.2025
Sommerhimmel über dem Möwenhof (eBook, ePUB)
Jacobsen, Frida

Sommerhimmel über dem Möwenhof (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover wirkt auf mich total einladend und stimmig. Der Hintergrund in Kombination mit der Hängematte harmonieren toll und auch der Titel ist gut gewählt und hat mich neugierig gemacht.

Maren und ihre drei Kinder wollen einen Neuanfang wagen. Sie ziehen aus München fort. Maren´s Ex-Mann Tom hat sie nach 15 Jahren Beziehung verlassen, ihre drei gemeinsamen Kinder möchten bei Maren bleiben. Auch beruflich läuft es in der Firma bei ihr alles andere als gut, als dann auch noch ihr Vermieter Eigenbedarf anmeldet steht ihr Entschluss fest. Sie zieht in die alte Heimat, zurück an die Nordseeküste. Dort betreibt ihre Mutter und Tante ein Bed&Breakfast. Maren ist glücklich, sie hat einen neuen Job und lebt mit auf dem Möwenhof. Langsam gewöhnen sich die Kinder an ihre neue Heimat, doch dann ist der Job plötzlich weg, was wird Maren nun tun? Durch eine wunderbare Verwechslung landet sie bei Henning im Auto. Der ehemalige Anwalt repariert mittlerweile Boote und sofort entsteht eine Anziehung zwischen den beiden. Maren beschließt ihre Energie in den Möwenhof zu stecken, doch dann tauch ihr Onkel Ludger auf, dem der Hof gehört, der im aber nicht am Herzen hängt, ob das gut gehen wird?

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Dies ist ein absoluter Wohlfühlroman mit liebevollen Charakteren. Die Kapitel hatten eine schöne länge und waren abwechselnd aus der Sicht von Maren und Henning geschrieben. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 16.03.2025
Brennendes Watt / Jaspari & van Loon ermitteln Bd.3
Jacob, Fynn

Brennendes Watt / Jaspari & van Loon ermitteln Bd.3


ausgezeichnet

Das Cover finde ich toll gestaltet, der raue Hintergrund ist sehr beeindruckend und der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht, dies ist bereits der dritte Band der Reihe, ich bin aber der Meinung, dass man ihn ohne Vorkenntnisse lesen kann.

Das deutsch-niederländische Ermittlungsteam Iska van Loon und Marten Jaspri werden zu einem brisanten Fall gerufen. Die Leiche von Luuk Rand, Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma, die das LNG-Terminal bei Eemshaven beschützt, wir am Strand von Borkum an Land gespült. Schnell fällt der Verdacht auf eine Umweltschutzgruppe. Sie möchten die Missstände bei der Erdgasgewinnung aufdecken, doch wie weit geht ihr Aktivismus ? Doch es gibt noch eine weitere Spur und die führt in das undurchsichtige Privatleben des Opfers. Iska und Marten müssen schnell Erfolge bringen, doch als in Hamburg ein Kapitän verschwindet müssen sie handeln. Werden sie es schaffen, bevor die Nordsee in Flammen aufgeht?
Der Fall war total spannend und ich habe viele neue Eindrücke erhalten. Iska und Marten sind einfach ein tolles Team, mit haben ihre Dialoge sehr gut gefallen. Der Schreibstil war angenehm zu lesen, für mich ein sehr schöner dritter Teil der Reihe, ich empfehle ihn auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 09.03.2025
Birds of Paris - Das magische Pendel / Vögel von Paris Bd.1
Tordasi, Kathrin

Birds of Paris - Das magische Pendel / Vögel von Paris Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover finde ich unglaublich schön gestaltet. Léa im Mittelpunkt ist toll und auch der Hintergrund wirkt magisch. Die Haptik des Hardocver Buches gefällt mir sehr.

Léa ist mit ihrer Mutter nach Paris gezogen und sie hofft, dass sie diesmal länger an einem Ort bleiben. Ihre Mutter gibt ihr immer Finderkarten mit und so erkundet Léa die Stadt. Dabei beobachtet sie ein geheimnisvolles Mädchen und eine Taube, die gerade in ein Gebäude einbrechen wollen. Léa folgt dem Mädchen und entdeckt etwas unglaubliches. Magischen Glanz, sie kann ihn sehen und kommt mit ihrem Auge in Berührung. Das Mädchen bittet Léa um Hilfe und gibt ihr ein Buch und einen Namen einer Buchhandlung, danach ist sie verschwunden. Sie geht in die Buchhandlung und erfährt, dass es Federsucher sind, sie sammeln Glanz ein und verkaufen ihn an Handwerker, die magische Dinge erschaffen können. Alex, das geheimnisvolle Mädchen gehört auch zu der Band und machen sich Léa, Coralie, Roux und Ari auf die Suche.

Die Vogelfänger haben Alex in ihrer Gewalt und sie möchten ein mächtiges Pendel als Austausch, die Suche nach dem Pendel ist gefährlich und voller Abenteuer.

Léa hat mir als Charakter sehr gut gefallen, ich fand sie sympathisch und sie sich toll entwickelt. Die Stadt Paris und die magischen Orte waren sehr detailliert beschrieben. Die Ideen in dem Buch waren immer wieder überraschend, ich hatte viele schöne Lesestunden mit dem Buch und ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 09.03.2025
Hinters Licht
Avdic, Åsa

Hinters Licht


ausgezeichnet

Das Cover finde ich sehr harmonsich und ansprechend gestaltet. Die junge Frau schein mit sich im Reinen zu sein. Die Anordnung des Titels gefällt mir und die Haptik des Hardocver Buches ist hochwertig.

In diesem Roman geht es um die junge und begabte Mathematekerin Ruth, sie spielt in Detroit um 1921.Gemeinsam mit ihrem Professor Thomas Bradford erforschen sie die Existenz nach dem Tod. Es gibt bereits einige Hinweise aber einen wirklichen Beweis haben sie noch nicht gefunden. Dann verstirbt die kleine Tochter von Thomas Bradford überraschend und der Professor macht sich schwere Vorwürfe. Durch seine Forschung hatte er nur wenig Zeit für seine Tochter und so möchte er seine Arbeit nutzen um mit seiner Tochter in Kontakt zu kommen. Ruth ist dabei immer mit Begeisterung dabei. Ihr Professor und die Forschung wird ihr Lebensinhalt. Doch wann wird Arbeit zur Obsession? Und lässt sich Übernatürliches und Wissenschaft vereinen? Ruth gerät in einen Strudel und es wird alles immer verwirrender...

Der Schreibstil des Buches war unglaublich. Ich war von den ersten Kapiteln begeistert und die Autorin Åsa Avdic hat es immer wieder geschafft mich zu fesseln. Die Charaktere waren interessant aufgebaut, ich fand die Handlung interessant. Für mich ein sehr gutes Buch und ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 09.03.2025
Poesie des Pazifiks
Ricarda Wilhelm

Poesie des Pazifiks


ausgezeichnet

Bereits das Cover hat mich sofort gefesselt und ich war gespannt auf das Buch. Die Haptik des Hardcover Buches gefält mir sehr und das gesamte Buch wirkt hochwertig.

Ricarda Wilhelm startet gemeinsam mit ihrem Mann und Kapitän begeben sie sich auf ein beeindruckendes Segelabenteuer in der Südsee. Egal ob gelegentliche Seekrankheit, Winstärken die unglaublich sind oder Wellen die einfach übermächtig wirken. Die Autorin berichtet mit einer unglaublichen Stärke über ihre Erfahrungen. Durch die humorvolle Art konnte ich immer wieder schumzeln und staunen, die Tipps fand ich interessant und gut erklärt. Natürlich war ich auch von den Fotografien begeistert, die Südsee ist einfach ein Sehnsuchtsort und die Autorin hat es bei mir geschafft, diese Sehnsucht zu wecken. Ich bin begeistert von dem Buch und empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 09.03.2025
Der Ränkelord
de Laar, Alessa

Der Ränkelord


ausgezeichnet

Das Cover des Buches finde ich sehr gut gestaltet, die Details spiegeln die Handlung gut wieder. Der Titel passt perfekt und hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht.

Dies ist der zweite Band der Reihe, ich würde empfehlen, den ersten Band zu lesen, damit man die Charakter und den Aufbau von Ashbury besser nachvollziehen kann.

Garth erlebt ein Gartenfest bei Lord Shoyn, leider ist dieser am nächsten Tag tot und Garth Halbbruder Tain wird verdächtigt, ihn umgebracht zu haben. Gemeinsam mit seinem Klienten Erro und seinem Gespaltenen Flyn begeben sie sich auf Spurensuche und sind dem Mörder dicht auf den Fersen, die Zeit drängt jedoch. Bald soll es zur Lesung kommen und die lehnt Tain ab, warum tut er das? Kann Garth seine Unschuld beweisen?

Dieser Fall hat mir wirklich sehr gut gefallen, er war spannend und voller überraschender Wendungen. Mir hat es auch gut gefallen, dass man mehr über die Charaktere erfahren hat. Am Ende des Buches gibt es ein hilfreiches Glossar. Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen. ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 09.03.2025
Ostsee, Klönschnack und ein Mord - Anni Gade und die Fördemorde
Schneider, Inga

Ostsee, Klönschnack und ein Mord - Anni Gade und die Fördemorde


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir sehr gut und wirkt total stimmig. Mir gefallen die vielen Details und der Titel hat mich neugierig auf die Handlung gemacht.

Ich durfte die Geschichte als Hörbuch hören und bin total begeistert, am Anfang lernt man die Hauptperson Anni Garde gut kennen, sie lebt in Flensburg und muss sich mit ihrem Job als Stadführerin über Wasser halten. Ihr Studium hat sie geschmissen, das gefällt vor allem ihrem beruflich erfolgreichem Vater überhaupt nicht.Als sogenannte Petuhtanten verkleidet führt sie Touristen durch ihr schönes Flensburg, bei einer solchen Führung beobachtet sie einen Streit zwischen dem Brauereibesitzer Eriks Jebsen und dem Immobilienmakler Michael Blumberg. Kurze Zeit später erfährt sie, dass beide Männer verschwunden sind. Erik Jebsen taucht Tage später ohne Gedächntis wieder auf. Was ist passiert? Kommissar Jan Christiansen ist ziemlich gernervt von Anni, sie möchte Aussagen tätigen und mischt sich auch sonst in die Ermittlungsarbeit mit ein. Jan ist erst von Hamburg nach Flensburg gezogen und kämpft mit seiner Scheidung. Der Fall entwicklet sich rasant, als plötzlich eine Leiche gefunden wird. Anni kann es nicht lassen und ermittelt und stößt dabei auf die Wahrheit, die ihr gefährlich werden kann...

Das Hörbuch war spannend und die Kapitel hatten eine schöne Länge. Die Sprecherin hatte eine angenehme Stimme und eine gute Betonung. der Fall war bis zum Schluss rasant und durch die vielen Wendungen wurde ich immer wieder überrascht. Ich habe einiges über Flensburg erfahren und empfehle das Hörbuch auf jeden Fall weiter.