Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
vöglein
Wohnort: 
B.-W.

Bewertungen

Insgesamt 335 Bewertungen
Bewertung vom 01.11.2023
Kleine Probleme
Pollatschek, Nele

Kleine Probleme


schlecht

Aufschieberitis

Lars Cornelius Messerschmitt leidet genau darunter. Am letzten Tag des Jahres versucht er deshalb, bereits lange aufgeschobenes anhand einer to do Liste abzuarbeiten.
Aber Lars ist ein etwas seltsamer Kautz und anstatt etwas zu erledigen, findet er 1000 Gründe warum er es nicht tun kann.
Ok, bis zur Hälfte etwas habe ich mich seiner Probleme angenommen, aber dann bin ich ausgestiegen. Hier hatte ich meine „kleinen“ Probleme……
Ursprünglich fand ich das Cover durchaus ansprechend, den Klappentext eher weniger. Als das Buch dann aber im TV als absolute Leseempfehlung präsentiert und fast schon gehypt wurde, na dann wollte ich es doch lesen. Ich hätte es mir schenken sollen.
Es ist zwar gut zu lesen, aber ich kam weder mit Lars, noch mit seinen (w)irren Gedankengängen klar und wurde zusehends genervter…….sorry, aber das war so gar nicht meins!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 28.10.2023
Yoga Town
Speck, Daniel

Yoga Town


sehr gut

Eine Reise in die 68-er Jahre
Hmmm, irgendwie fand ich den Einstieg in dieses doch etwas eigenwillige Buch schon etwas seltsam. Zwischen abrechen und weiterlesen hin und hergerissen, wollte ich dann aber doch erfahren was mich noch erwartet.
Ohne jetzt Details zu verraten, geht es letztendlich um eine nicht verarbeitete Lebens/Familien Geschichte, abwechselnd in der Vergangenheit und Gegenwart aufbereitet.
Man erhält als Leser einen Einblick in die 68-er, der guten alten Hippiezeit, aber auch
über die damalige Friedensbewegung und nicht zu vergessen auch über die Beatles.
Insgesamt ein etwas anderer Roman mit „abgefahrenen“ Protagonisten und sicher nicht nur für Beatlesfans lesbar.

Bewertung vom 20.10.2023
Käseglück
Kelnreiter, Marlene

Käseglück


sehr gut

40 easy cheesy Rezepte für zuhause verspricht das Buch.

Joghurt, Ayrsn, Frischkäse, Burrata, Paneer, Mozarella, um nur ein paar der gängigsten und einfachsten zu nennen bis hin zu Weich-, Schnitt- und Hartkäse.

Ja und nach einer kurzen Einleitung geht’s dann auch schon mit der Grundausstattung los. Ok, in einer gut sortierten Küche findet man das Meiste davon, die Autorin zeigt aber auch Alternativen auf bzw. liefert auch gleich Bezugsquellen mit. Hat man dann die Gerätschaften alle zusammen, gehts los mit den Zutaten. Na da wird’s dann schon etwas schwieriger. Milch bekommt man ja überall, möchte man aber etwas spezielleres wie Ziegenmilch etc. wirds schon etwas schwieriger. Und dann die ganzen anderen Zutaten wie Lab ( unglaublich was es dazu alles gibt) bis hin zu Kulturen und Säurewecker.
Na ganz so cheesy scheint es dann doch nicht. Aber man darf sich dadurch nicht abschrecken lassen, denn so schlimm ist’s gar nicht

Joghurt bekommt auf jeden Fall jeder hin und schon alleine das reduziert sicher Unmengen von Müll. Butter hat sicher auch schon jeder mal eher versehentlich beim Sahneschlagen hergestellt. Die ersten Rezepte sind wirklich in der normalen Küche ohne großen Aufwand durchführbar. Der Kochkäse ist eine Empfehlung wert!

Beim Weich-, Schnitt- und Hartkäse erscheint mir der Aufwand schon um einiges höher und mir persönlich fehlt dazu die Zeit und für zwei Personen erscheint mir das auch nicht wirklich rentabel, wobei ich das eine oder andere Rezept sicher doch noch ausprobiere.

Insgesamt ein schöner Einblick in die Käserei und was in den einzelnen Sorten steckt, illustriert mit ansprechenden Fotos und auch die Rezepte sind gut nachvollziehbar.

Eine Empfehlung für alle die mehr zu Mich und Käse wissen möchten und sich dann vielleicht auch mal trauen, selbst Hand anzulegen.

Bewertung vom 15.10.2023
Das Nachthaus
Nesbø, Jo

Das Nachthaus


gut

Ein Nesbo der anderen Art
Da ich bisher sämtliche Nesbo‘s, speziell Harry Hole, regelrecht verschlungen habe, war ich schon sehr gespannt auf die Geschichte des Nachthauses.
Das Cover und der gelbe Schnitt ist auf jeden Fall mal was anderes und fällt auf.
Seine Art zu schreiben macht es einem auch leicht sofort ins Buch einzusteigen.
Die Geschichte wird von Richard, dem eigentlichen Protagonisten der Geschichte erzählt. Relativ kurze und knappe Kapitel sorgen dafür, dass man das Buch in recht kurzer Zeit gelesen hat. Während aber der erste von drei Teilen noch ganz gut zu lesen ist, wird’s dann aber auch immer seltsamer und driftet insgesamt eher Richtung Horror/ Fantasy ab, was so gar nicht mein Ding ist.
Auch wenn ich bisher ein absoluter Nesbo Fan bin und mich seine Art zu schreiben nach wie vor begeistert, so lässt mich das Nachthaus etwas zwiegespalten zurück.
Ich hatte mir etwas anderes darunter vorgestellt, wobei es sicher Leser gibt die diesen Mix trotzdem oder gerade deshalb begeistern wird.
Fazit: War nicht meins, Nesbo sollte weiter Thriller schreiben!

Bewertung vom 09.10.2023
Konny Reimann
Reimann, Konny

Konny Reimann


ausgezeichnet

Konny und Manu Reimann

Wer kennt sie nicht, die wahrscheinlich bekanntesten, erfolgreichsten und sympathischen Auswanderer?
Von Anfang an haben auch wir das bodenständige Pärchen im TV verfolgt und uns immer wieder gewundert, was die beiden auf die Beine stellen. Unglaublich!
Das erste Häuschen in Gainesville,Texas, dann der selbstgebaute Leuchtturm fernab von jeglichem Wasser, das Haus am Moss Lake, bis hin zum Umzug nach Hawai.
In diesem Buch lernt man sie als Leser noch etwas besser kennen, erfährt einiges zur Kindheit und Jugend, die Familiengeschichte und ihr persönliches Kennenlernen. Ungeschönt, aber trotzdem total spannend erzählen die beiden abwechselnd ihre Geschichten. Mehr als einmal habe ich mich erwischt, wie ich laut lachen musste ob ihrer Stories. Unterhaltsam und lustig, vor allem aber total authentisch.
Private Einblicke über ihr privates Umfeld, aber auch dubioses über die Amerikaner im Besonderen……alles gespickt mit einem Augenzwinkern und einer Brise Humor.
Dazwischen das eine oder andere Rezept, eine Bau- und eine Bastelanleitung und jede Menge wunderschöne, farbenfrohe Fotos, bei denen man am Liebsten sofort die Koffer packen möchte.
Also ich habe das Buch schwuppdiwupp verschlungen und mich dabei köstlich amüsiert.
Eine absolute Lesempfehlung nicht nur für Konny und Manu Fans, vergnügter Lesegenuss ist garantiert.

Bewertung vom 08.10.2023
Cancer Coaching
Blumenfeld, Sarah

Cancer Coaching


ausgezeichnet

Diagnose Brustkrebs
Und plötzlich steht die Welt still!

Mit grade mal 29 Jahren erhält Sarah Blumenfeld, Ehefrau und Mutter von zwei Kleinkindern, die Diagnose Brustkrebs. Nachdem sie den ersten Schock überwunden hat, nimmt sie den Kampf auf.

Schockierend offen und ehrlich lässt sie den Leser an ihrem Schicksal, ihrer persönlichen Hölle teilhaben. Unglaublich, was sie alles mitmacht und über sich ergehen lassen muss.

Chemotherapie, depressive Phasen, Übelkeit und Metastasen bis hin zur Reanimierung nach einer Op, sie lässt nichts aus. Auch private Einblicke in ihre Ehe bzw. Familie lässt sie zu.

Am Ende folgen noch einige interessant Interviews mit Ärzten.

Unglaublich wie sich diese starke Frau zurück ins Leben gekämpft hat, Hut ab Sarah!!!

Inzwischen coacht sie andere Betroffene und begleitet sie auf ihrem schmerzvollen Weg und gibt ihre Erfahrungen weiter.

Ein sehr persönliches Buch nicht nur für Betroffene, sondern auch für deren Angehörige.

Auf jeden Fall lesenswert, denn es kann einen jederzeit selbst treffen.

Alles Gute weiterhin liebe Sarah!

Bewertung vom 08.10.2023
Deine Küche kann nachhaltig!
Hirsch, Verena

Deine Küche kann nachhaltig!


gut

Lebensmittelwertschätzung
Genau das ist der Hauptbestandteil dieses Buches. Immer wieder landen Unmengen an Lebensmitteln auf dem Müll, das muss zwingend vermieden werden.
Und wie macht man das?
Verena Hirsch zeigt dem Leser deutlich auf, dass dies bereits beim Einkaufen beginnt. Auch die Vorratshaltung ist ein wichtiges Thema, Saisonalität der Lebensmittel, aber auch deren Resteverwertung.
Ja und dann geht’s auch schon los mit vielen Tipps und Rezepten, mit denen wir entweder Reste vermeiden, oder aber auch in anderer Form „fairwerten“.
Und sind wir doch mal ehrlich, improvisierte Resteessen sind doch meist super und man wird auch damit satt und hat noch etwas Gutes getan.
Schön und appetitlich bebildert und auch die Rezepte sind übersichtlich aufgemacht.
Wichtig fand ich aber den Part, wenn mal etwas daneben geht, denn das passiert in der Küche doch jedem einmal. Warum nicht einfach etwas anderes daraus zaubern anstatt alles zu entsorgen?
Insgesamt ein guter Ratgeber für Küchenanfänger, die noch keine große Routine haben. Mit zunehmendem Alter lernt man natürlich dazu und so konnte ich für mich leider recht wenig hilfreiches mitnehmen.
Das eine oder andere Rezept werde ich sicherlich einmal ausprobieren, z.Bsp. habe ich mit Aquafaba noch gar keine Erfahrung und die Hirsetaler fand ich recht ansprechend.
Also an die Töpfe fertig los……..und was nicht gegessen wird, bitte unbedingt „fairwerten“!

Bewertung vom 07.10.2023
Eine mutige Frau / Fliegende Ärzte Bd.1 (eBook, ePUB)
Haran, Elizabeth

Eine mutige Frau / Fliegende Ärzte Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

Cassie gibt alles…..
…denn es war, inspiriert von der Pilotin Amelia Earhart, schon immer ihr größter Traum bei den Royal Flying Doctor Service als Pilotin mitzuwirken. Nachdem sie 1967 ein Luftrennen in Amerika gewonnen hat und dies durch die Presse bekannt wurde, wird ihr Traum war und sie bekommt die heiss ersehnte Stelle. Als Frau hat sie zu dieser Zeit natürlich Probleme ohne Ende, mischt sie doch in einer Männerdömäne mit. Sie kämpft verbissen gegen Ablehnung und Vorurteile.
Und dann kommt doch tatsächlich noch die Liebe mit ins Spiel…….
Für mich ein schönes, ganz unterhaltsames Sommerbuch. Man bekommt Eindrücke mit was die Flying Doctors zu kämpfen und das alles im australischen Umfeld und die Kämpfe einer starken Frau, die ihren Willen durchsetzt.

Bewertung vom 30.09.2023
4 Nächte - Fürchte die Dunkelheit
Escher, Ben

4 Nächte - Fürchte die Dunkelheit


gut

Ab in den Wald….
denn genau dahin sollen die Brüder Jens und Marc mit ihren Anwaltskollegen, um unter der Aufsicht eines Outdoortrainers zur inneren Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden. Vier Nächte im Wald, mit einem Training das Spuren hinterlässt. Gleich noch in der ersten Nacht bricht Jens zusammen und muss in eine Klinik. Direkt in der zweiten Nacht wird jemand durch einen Pfeil getötet…..
Was geht hier ab? Marc befürchtet das Schlimmste und hat Sorge um sein Leben. Außerdem scheint außer dem Team der Anwaltskanzlei noch jemand im Wald.
Und immer wieder kommen Andeutungen zur Kindheit der beiden Brüder……

Was am Anfang noch ganz spannend beginnt, verliert sich von Nacht zu Nacht mehr und auch die Tagesereignisse waren für mich nicht richtig zufriedenstellend. Immer wieder Hinweise auf die Kindheit lassen einen dann aber vor Neugierde trotzdem weiterlesen, denn man möchte ja schon wissen warum alles genau so passiert ist…..
Leider konnte mich aber das Ende auch nicht so richtig überzeugen.
Fazit: Unterhaltsam, aber zu einen Thriller hat bei mir nicht gereicht, leider!

Bewertung vom 18.09.2023
Die dunkle Spur
Blackhurst, Jenny

Die dunkle Spur


gut

Martha`s Vineyard im Sommer

Holly nimmt nach dem Tod einen Ferienjob auf der Insel der Reichen und Schönen an. Ihre ältere Schwester Claire ist von Anfang an dagegen, fühlt sie sich doch für ihre Schwester verantwortlich. Umso größer ist ihre Sorge, als sie plötzlich nichts mehr von ihrer Schwester hört, sie scheint spurlos verschwunden. Deshalb macht sich Claire auf den langen Weg, um nach Holly zu suchen.
Obwohl Holly gewarnt wurde, hat sie sich auf der Insel mit einem der zwei Slayton Brüder eingelassen. Anfänglich fand sie Ryan ganz gut, wobei sie eigentlich auch seinen Bruder ganz anziehend fand. Doch dann verschwindet sie und keiner weiß genau was passiert ist, ähnlich einem Mord der fünf Jahre zuvor unaufgeklärt blieb.
Aber wo ist Holly und was ist passiert?

Holly und Clare wechseln sich in den Kapiteln ab und erzählen jeweils ihre Geschichte.
Die Story als solche ist eigentlich ganz interessant, allerdings fand ich die Dialoge teilweise sehr flach. Die Spannung hielt sich in Grenzen und zu einem Thriller fehlte mir der Thrill.
Mein Fazit: kann man lesen, aber aufgrund des Settings, der Dialoge und der Sprache m.E. eher für jugendliche Leser geeignet.