Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
hohleborn
Wohnort: 
Floh-Seligenthal

Bewertungen

Insgesamt 216 Bewertungen
Bewertung vom 21.11.2023
Stürmische Küsse unter Fallburys Leuchtfeuer (Herzklopfen in Schottland)
Holmgren, Hanna

Stürmische Küsse unter Fallburys Leuchtfeuer (Herzklopfen in Schottland)


sehr gut

Tia, die Buchhalterin aus Hannover, flieht nach der Trennung von ihrem Ex zu ihrer Freundin aus Teenagertagen nach Schottland. Dort landet sie in einem bezaubernden Cottage an der Küste. Als Eigentümer entpuppt sich ihr Erzfeid aus Teenagerzeiten- Josh. Bei Tia, deren Seele durch verschiedene Männer stark ramponiert wurde, schrillen alle Alarmglocken, denn Josh hat sich nicht nur zu einem ansehnlichen Prachtexemplar der Gattung Mann entwickelt, sondern ist auch Dorfcasanova Nummer 1 in dem träumerischen Örtchen Fallbury. Von ihrem ersten Wiedertreffen an fliegen die Funken zwischen den beiden. Doch wie so oft, was sich neckt, das liebt sich.

Neben dem Auf und Ab der Gefühle der beiden Hauptprotagonisten erlebt der Leser die Herzlichkeit der schottischen Dorfgemeinschaft, deren Zusammengehörigkeitsgefühl sowie den besonderen Charme der schottischen Landschaft und der schottischen Menschen. Der Leser kann gar nicht anders, als diesem Charme zu erliegen.

Ein Wohlfühlroman mit schönem Happy End.

Bewertung vom 20.11.2023
Warnemünder Winter (eBook, ePUB)
Jantzen, Nele

Warnemünder Winter (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die sympathischen Betreiber der kleinen Pension Meerblick stehen kurz vor dem wirtschaftlichen Aus. Sven Ole, der Besitzer, hofft auf ein Wunder und will seinen Gästen zu Weihnachten und zum Jahreswechsel noch einmal die geballte Freundlichkeit zu Gute kommen lassen.

So kümmert er sich auch fürsorglich um die versnobte Frau Charlotte von Stein- ich dachte eigentlich selbige wäre vor 200 Jahren schon verstorben- die nur notgedrungen in der kleinen Pension untergekommen ist und diese für unter ihrer Würde hält. Charlotte ist auf der Flucht vor ihrem Exverlobten, vor ihrer Heimat Bayern und dem vielen Schnee dort.

Nun trifft sie in der einfachen Pension genau das: ihren Exverlobten Rigobert vom Walde und das Schneechaos des Jahrhunderts an der mecklenburgischen Küste, aber auch auf den liebenswürdigen Pensionsbetreiber Sven Ole.

Bei der durch die Autorin beschriebenen Weihnachtsbescherung in der kleinen Pension geht dem Leser das Herz auf. Ich weiß nicht, ob es so etwas wirklich in den Pensionen oder Hotels der deutschen Ostseeküste gibt. Ich habe sowas noch nicht erlebt. Es liest sich jedenfalls total gut.

Und bei all der Gemütlichkeit finden dann auch zwei Liebespaare zueinander. Die Konstellationen möchte ich hier nicht verraten.

Gleichzeitig gelingt es Sven Ole in letzter Minute seine Pension zu retten und den Fängen des gefährlichen Immobilien-Hay/Hai's zu entreißen.

Mir hat Teil 3 der Warnemünde-Reihe bisher am besten gefallen, deshalb hier 5 Punkte. Nun freue ich mich auf den Warnemünder Frühling.

Bewertung vom 14.11.2023
Ein guter Plan ist die halbe Liebe
Schmölzl, Lydia

Ein guter Plan ist die halbe Liebe


ausgezeichnet

Eine Frau auf der Suche nach sich selbst. Roxana, die selbstbewusste, taffe Personalchefin eines großen Bauunternehmens in Köln, erfährt bei einem Routinebesuch bei ihrer Frauenärztin, dass es langsam Zeit wird mit einer Schwangerschaft. Ansonsten könnte es zu spät sein. Aber Roxana ist Single.
Also begibt sich Roxy auf die Suche nach einem Vater für ihr Kind.
Die Geschichte, die während der Leseprobe zunächst als lustiger Schlag-Ab-Tausch zwischen Roxana und den drei in Frage kommenden Männern herüberkommt, wandelt sich immer mehr in eine Analyse von Roxanas Leben und den Wunden, die ihr schon während ihrer Kindheit zugefügt wurden, die sie jedoch ihr ganzes Leben beherrschten und zu dem Menschen gemacht haben, der sie heute ist. Roxana erkennt, dass sie nur glücklich werden kann, wenn sie sich mit den Wunden und damit den Ereignissen der Vergangenheit auseinandersetzt. Ein humorvolles Buch- die Dialoge zwischen Rox und Dorian sind echt Klasse- mit trotzdem ernstem Hintergrund.
Die drei Männer finde ich übrigens alle drei sehr sympathisch, obwohl auch für mich Dorian der Sieger gewesen wäre. Aber ich denke, im wirklichen Leben trifft man selten drei so sympathische Kerle zur gleichen Zeit und als Kandidat für eine Vaterschaft geeignet an. Da hatte Roxy schon mal großes Glück.
Das Einzige, was ich bemängele, ist die Person auf dem Cover. Sie sieht so gar nicht nach der erfolgreichen Personalchefin aus. Trotzdem volle Punktzahl.

Bewertung vom 10.11.2023
Weihnachtszauber auf Dänisch
Fuchs, Ingrid;Lovegood, Isabella

Weihnachtszauber auf Dänisch


sehr gut

Marie, die junge Globetrotterin mit dänisch-östereichischen Wurzeln, bereist die ganze Welt und verarbeitet ihre Erlebnisse in einem erfolgreichen Reise-Blog. Sesshaft war sie noch nie, eine Heimat hat sie eigentlich nicht. Ihr ganzer Hausrat befindet sich in einem mächtigen Reiserucksack. Ihre einzige Angehörige ist ihre Großmutter in Dänemark, bei der sie jedes Jahr das Weihnachtsfest verbringt.

Doch dieses Jahr ist alles anders. Die geliebte Großmutter stirbt zu Beginn der Adventszeit. Also macht sich Marie vorfristig auf den Weg nach Dänemark, um Beerdigung und Erbschaft zu regeln.

Ihr Großmutter betrieb eine Bäckerei mit einem kleinen Cafe. Marie ist sofort klar, dass diese kleine Bäckerei für den Ort, in dem es keine sonstigen Einlaufsmöglichkeiten gibt, erhalten werden muss.

Wichtigster Mitarbeiter ihrer Großmutter ist Lars, ein junger Bäcker, der schon bei ihrer Großmutter gelernt hat und seitdem in dem kleinen Betrieb arbeitet. Lars ist im Gegensatz zu Marie noch nie aus Dänemark herausgekommen. Durch seine Arbeitszeiten und seine bisherige finanzielle Lage war er auch niemals in der Lage, große Urlaubsreisen zu unternehmen.

Gleich zu Beginn des Buches trifft Marie noch in Österreich auf den aus der Magic Christmas Reihe bekannten Weihnachtsmann mit den blauen Augen. Er macht sehr wundersame Bemerkungen.

Kaum in Dänemark angekommen, taucht er auch dort auf und jeder Leser kann erahnen, dass Santa Claus seine Pläne für die beiden durch das Testament von Maries Großmutter miteinander verbundenen jungen Menschen hat. Und so findet die entwurzelte Marie endlich eine liebevolle Heimat und gleichzeitig wird Lars endlich auch etwas aus seiner Wohlfühlzone herausgelockt.

Ingrid Fuchs erzählt einen hyggeligen Wohlfühlroman mit viel dänischem Flair, ideal für die Weihnachtszeit. Außer Santa Claus treffen wir auch einige andere Personen aus den bisherigen Büchern dieser Reise wie z.B. Callan aus Schottland oder Hanna nebst Schwester, Neffen und Mutter Astrid wieder.

Bewertung vom 05.11.2023
Neues Jahr, neues Glück - Liebe inbegriffen
Troi, Heidi

Neues Jahr, neues Glück - Liebe inbegriffen


sehr gut

Auch der zweite Teil der Sweet Valentine Reihe ist eine Wohlfühlromanze zur Weihnachtszeit. Dieses Mal geht es um die zweite Tochter der weihnachtsvernarrten Familie Walsh. Ausgerechnet an Weihnachten beendet Phil der Feuerwehrmann seine Beziehung zu Kel. Diese ist am Boden zerstört. An Sivester dauert es deshalb gar nicht lange, bis sie dem Alkohol zum Opfer fällt und unzurechnungsfähig ist. Retter in der Not ist der Chef der Feuerwache von Valentine und Kollege ihres Ex-Freundes, Eric. Doch Kel weiß nicht, wer ihr Retter war und befürchtet einer der vier Männer mit denen sie an Silvester getrunken hat, war der Retter. Denn, keiner dieser vier Männer, wäre ihr Traummann.

Bis die beiden sich finden, dauert es auf Grund der Diskretionsmaßnahmen von Eric und Sahvannah, Kels Schwester, gefühlt ewig. Am Ende muss der Eigenbrödler Jeremy die beiden nicht nur retten sondern auch zu ihrem Happy End "überreden". Aber so ist es manchmal auch im wahren Leben. Außenstehende sehen die Gefühle eher als die betroffenen Personen selbst.Gut, wenn die Mitmenschen die Iniative ergreifen.

Ein schönes Buch, wundervoll für die Weihnachtszeit und den Jahreswechsel mit schönem Happy End!

Nun warten wir nur noch auf ein romantisches Happy End für Kyle und diesmal wollen wir an der Glücksphase des jungen Paares etwas länger teilhaben...

Bewertung vom 05.11.2023
Oma spielt Amor (eBook, ePUB)
Gold, Gitti

Oma spielt Amor (eBook, ePUB)


sehr gut

Eine schöne Liebesgeschichte unserer Tage. Rosalie und Salvatore wurden beide von ihren Ex-partnern ausgenutzt, betrogen bzw. verlassen. Um ihren Ex-partner nicht täglich sehen zu müssen, kündigt Rosalie ihren Job und zieht wegen einer neuen Arbeitsstelle nach Konstanz. Dort trifft sie wiederholt dem verbitterten Salvatore. Obwohl Salvatores Nonna sofort findet, dass die beiden wie füreinander geschaffen sind, läuft es zunächst gar nicht gut zwischen den beiden. Aber zum Glück gibt es ja Oma Eleonora und ihr Bridgerunde. Mit vereinten Kräften setzen sie alle Hebel in Bewegung, um Rosalie und Salvatore zu vereinen. Trotz einiger Hindernisse und Intrigen finden die beiden zueinander.

Als Mutter konnte ich das Verhalten von Rosalies Mutter allerdings überhaupt nicht verstehen

Bewertung vom 03.11.2023
Maple Love - Ganz viel Sehnsucht nach dir (eBook, ePUB)
Klein, Luise

Maple Love - Ganz viel Sehnsucht nach dir (eBook, ePUB)


sehr gut

Allie und Jake sind seit Ewigkeiten befreundet und vertrauen sich blind. Doch plötzlich tauchrn da neue Gefühle auf. Beide haben Angst, ihre kostbare Freundschaft zu gefährden und wehren sich gegen diese große Zuneigung. Aber Allie braucht Hilfe. Ihre hochverschuldete Buchhandlung steht kurz vor dem Aus. Da muss Jake natürlich seiner Freundin helfen und sie sind genötigt, einige Zeit miteinander zu verbringen.

Neben der schönen, recht unkomplizierten Liebesgeschichte der beiden "ewigen Freunde" erzählt Luiese Klein auch die Geschichte einer idyllischen Kleinstadt mit ihren liebenswürdigen, manchmal nervenden Einwohner. Der Leser verliebt sich unwollkürlich in diese sympatische Stadt und möchte sofort hinziehen.

Eine schöne Kleinstadtromanze um zwei Jugendfreunde mit wenig Aufregung.

Bewertung vom 02.11.2023
Highland Crime ¿ Die tote Tänzerin
McGregor, Charlotte

Highland Crime ¿ Die tote Tänzerin


ausgezeichnet

Schon die Namensgebung der beiden Hauptprotagonisten dieses kleinen Schottland-Krimis ist mit Fanny König und George King sehr gut gelungen und lässt auf weitere lustige Wortspiele hoffen. Ich kannte Kirkby und seine liebenswerten Einwohner aus der bisherigen nicht kriminalistischen Buchreihe von Charlotte McGregor noch nicht.

Fanny König, die bajuwarische Dirndlschneiderin aus München ist in Schottland auf Selbstfindungskurs. Nachdem in München ihre Dirndlwerkstatt dem Feuer zum Opfer fiel, ihre Ehe mit Poldi, dem Münchner Polizeikommissar seit 2 Jahren geschieden ist, packt sie kurzerhand ihre Sachen und bricht auf in Richtung Schottland, ihrem Traumziel. Ihre Wege führen sie nach Kirkby, wo ein Highland Games Festival starten soll. In dem sehr urigen dörflichen Pub, in dem sie unterkommt, trifft sie dann auf George King, einem schottischen Journalisten, der sich auf der Flucht vor der italienischen Mafia, der er zu nah gekommen ist, in Kirkby versteckt. In Kirkby stolpert Fanny bzw. ihr sympatischer Rauhaardackel Rudi prompt über eine Leiche und bringt damit und mit ihrer feschen Art wieder ordentlich Schwung in das triste Leben des untergetauchten Journalisten.

Die Geschichte wird sehr humorvoll abwechselnd aus der Sicht von Fanny bzw. George erzählt und lebt vor allem von den sehr spritzigen Dialogen, die sich King & König aber auch beide mit den Dorfbewohnern, den Teilnehmern der Highland Games und vor allem dem stoischen DI Wilson liefern. Noch bevor sie einander vorgestellt wurden, hat Fanny dem distinguerten Einheimischen King mit kennzeichnenden Namen belegt. "Lord Seidentüchlein" und "Graf Klugscheißer" lassen kein Auge trocken und werden auch durch "Lady Nosy Dress" nicht getoppt.

Der Kiminalfall bleibt bis zum Schluss spannend und wird dann doch mit vereinten Kräften des Duos King/König und der Kriminalpolizei gelöst. Am Ende wäre ich gerne noch Zeuge geworden, wie Fanny Lord Seidentüchlein überzeugt, dass sie der richtige Untermieter für ihn ist. Aus dieser Konstellation gepaart mit dem Wissen des Lesers, dass Ex-Ehemann und Kriminalkommissar Poldi seiner Fanny nachwievor mehr als freundschaftlich verbunden ist, kann ich mir noch einige spannende und unterhaltsame Krimis mit dem Ermittlerduo King & König vorstellen. Vielleicht läuft uns bzw. Fanny ja auch noch der Vater von Louis, ihrem Sohn, über den Weg...

Bewertung vom 31.10.2023
Leise sein für Anfänger
Haferkamp, Kai

Leise sein für Anfänger


ausgezeichnet

Ein sehr schön illustriertes Buch für Kindergartenkinder der jüngsten Gruppe. Der kleine Elefant ist eine richtige Frohnatur. Leider vergisst er dabei, auf die Bedürfnisse seiner Mitmenschen zu achten. Er wundert sich, dass seine Freunde und die anderen Tiere im Umfeld nicht so reagieren, wie er sich das erwünscht.
Doch im entscheidenten Moment handelt der kleine Elefant richtig und schon lieben ihn alle wieder!
Die zweijährige Tochter meiner Nichte konnte die Botschaft des Buches nach einmaligem Vorlesen nicht verstehen. Sie hat zwar die schönen Bilder bewundert, aber an den Stellen als der Elefant seine Mitmenschen verärgert, gelacht. Erst beim zweiten Lesen, als ich ihr mit ein paar zusätzlichen Worten die jeweilige Situation erklärte, hat es bei ihr Klick gemacht. Aber ich denke, bei 3-4-jährigen kommt die Botschaft des Buches schnell an.

Bewertung vom 30.10.2023
Weihnachtsküsse in Cornwall
Diletta, Lisa

Weihnachtsküsse in Cornwall


sehr gut

Finley und Emilia, sind beide Weltenbummler ohne Heimat. Aus diesem Grund gehen sie auch bisher jeder ernsten Beziehung aus dem Weg. Nun sind sie beide auf dem Weg nach Cornwall. Finley muss dort sein Familienerbe übernehmen und will es veräußern, um dann so schnell wie möglich nach Hawai zu seiner Surfschule zurückzukehren. Die junge Österreicherin ist auf der Suche nach ihrer Mutter, die sie nie kennengelernt hat. Im Zug nach Cornwall kreutzen sich die Wege von Finley und Emilia und sie finden sich auf Anhieb sehr sympathisch.

Das weihnachtliche Cornwall aber auch die Gefühle, die zwischen Finley und Emilia heranwachsen, lassen bei beiden die Sehnsucht nach einer gemeinsamen Zukunft entstehen. Doch beide hegen auch Zweifel, ob der jeweils andere sich von seinem bisherigen Singledasein trennen kann und sich ein gemeinsames Leben vorstellen kann. Und wo soll der gemeinsame Lebensmittelpunkt liegen?

Lisa Diletta schildert sehr eingehend die weinachtlichen Rituale und Familientraditionen Cornwalls aber auch Österreichs. Das Happy End zum Weihnachtsfest gipfelt in einer großen gemeinsamen Weihnachtsfeier im Herrenhaus von Finleys Anwesen. Ein Weihnachtstraum !