Benutzer
Benutzername: 
Linelovesreading

Bewertungen

Insgesamt 97 Bewertungen
Bewertung vom 07.04.2024
Stewner, Tanya

Der geheime Elfenzauber / Hummelbi Bd.1


ausgezeichnet

Tolle Neuauflage

Die Geschichte rund um Hummelbi kannte ich bereits und habe sie geliebt. Da musste ich auch unbedingt die Neuauflage lesen.
Die Geschichte ist zauberhaft erzählt. Ich liebe den Schreibstil der Autorin einfach total.
Die Handlung ist sehr süß und vermittelt viele Werte, die für Kinder wichtig sind. Die Geschichte hat genau die richtige Länge und enthält so viel.
Die Charaktere liebe ich. Ich finde es toll, dass die Autorin die Charaktere so angelegt hat, dass sie nicht der Norm entsprechen. Dies bietet gute Möglichkeiten zur Identifikation, vor allem für Kinder, die selbst anders sind und Ausgrenzungen erleben müssen.
Die Illustrationen sind in dieser neuen Auflage des Buches einfach nur wunderschön. Die Bilder sind so schön und voller kleiner Details, die die Geschichte perfekt ergänzen. Sie bringen auch frischen Wind in die Geschichte und machen dieses besondere Kinderbuch noch viel schöner.

Bewertung vom 06.04.2024
Jager, Jennifer Alice

Der Kuss der Nixe / School of Myth & Magic Bd.1


ausgezeichnet

Jahreshighlight

Das Buch ist einfach nur genial.
Die Geschichte hat mich sofort in ihren Bann gezogen und ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Die Hand ist von Beginn an spannend und actionreich. Die Welt, die die Autorin erschaffen hat, hat mir auch sehr gut gefallen und ich würde am liebsten in so einer Welt voller Magie leben.
Der Schreibstil der Autorin ist packend und auch sehr humorvoll. Ich musste immer wieder sehr herzlich lachen, weil die Autorin genau meinen Humor hat.
Die Charaktere sind auch sehr Til, ausgearbeitet und haben durch ihre Ecken und Kanten so natürlich und realistisch gewirkt, wie ich es selten gelesen habe.
Außerdem habe ich einen neuen Bookboyfriend gefunden, mehr kann ich ohne Spoiler aber an dieser Stelle nicht sagen.
Das Ende des Buches hat mich sehr überrascht und ich kann es kaum erwarten, bis der zweite Band dieser genialen Reihe erscheint, weil ich unbedingt weiterlesen muss.

Bewertung vom 06.04.2024
Iland-Olschewski, Barbara

Conni und der Segelausflug / Abenteuerspaß mit Conni Bd.2


gut

Ganz nette Geschichte

Dieser zweite Band rund um Conni hat mir weniger gut gefallen als der erste.
Die Charaktere sind noch aus dem vorherigen Band bekannt. Conni darf aber schon wieder wegfahren und lernt wieder viele neue Kinder kennen, mit denen sie sich sofort versteht, was ich etwas unrealistisch fand.
Die Handlung ist gut gemacht, das Ende war aber für mich sehr vorhersehbar. Auch fand ich es nicht so toll, wie Conni bei der Auflösung der Geschichte reagiert hat.
Die Illustrationen haben mir sehr gut gefallen und ich finde es super, dass die Kinder auf der ersten Seite alle einmal zu sehen sind. Das hilft, die einzelnen Personen auf den Bildern zu erkennen.
Auch der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und ich fand, dass sich die Geschichte sehr gut lesen ließ.
Was mich massiv gestört hat, ist der Umgang mit dem Thema Gehörlosigkeit. Dieses Thema ist wichtig und ich finde es sehr gut, dass es im Buch vorkommt. Auch, dass Conni Gebärden lernt und man das Fingeralphabet hinten im Buch hat, hat mir sehr gut gefallen. Allerdings wird teilweise ein völlig falsches Bild von Gehörlosen vermittelt. Vor allem das Lippen lesen wird sehr unrealistisch dargestellt. So wird Kindern falsches Wissen beigebracht. An der Stelle wäre eine ausführliche Recherche gut gewesen.
Insgesamt eine ganz nette Geschichte, aber deutlich schwächer als der erste Band.

Bewertung vom 31.03.2024
Iland-Olschewski, Barbara

Conni im Ferienlager / Abenteuerspaß mit Conni Bd.1


sehr gut

Ein neues Abenteuer mit Conni

Das Buch musste ich einfach lesen, da ich die Geschichten rund um Conni liebe. Conni hat mich seit meiner Kindheit immer begleitet und ich war neugierig auf die neue Umsetzung, welche mir im Großen und Ganzen ganz gut gefallen hat.
Die Geschichte spielt in einem Zeltlager, das Conni ohne ihre Freunde besucht. Trotz der neuen Überarbeitung gibt es Billi, Anna und Paul weiterhin in den Geschichten, wenn auch dieses Mal nur am Rande. Im Zeltlager gibt es dafür viele verschiedene Kinder, die zum Teil aus unterschiedlichen Ländern kommen. Das hat mir sehr gut gefallen, da so etwas Abwechslung in die stereotypen Personen der Conni Geschichten gebracht wird.
Conni verhält sich ähnlich wie in den anderen Geschichten, was ich sehr schön fand.
Gut fand ich auch, dass das Thema Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle in der Geschichte gespielt hat. Am Ende des Buches gibt es sogar Tipps, wie man Upcycling machen kann.
Der Schreibstil der Geschichte hat mir sehr gut gefallen, da man einen guten Einblick in die Gefühle und Gedanken von Conni bekommen hat. Auch war der Schreibstil leicht und flüssig zu lesen.
Die Illustrationen haben mich nicht so ganz überzeugt, weil sie einfach anders und moderner sind. Sie sind sehr schön, zeigen aber einfach nicht „meine“ Conni. Daran kann man sich aber gewöhnen.
Was mir nicht gut gefallen hat, war die Person Lotte und wie ihre Probleme gelöst wurden. Da hätte es meiner Meinung nach noch einiges gegeben, was hätte erklärt und gelöst werden müssen. Das ist auch der Grund, warum das Buch von mir keine 5 Sterne bekommt.
Insgesamt kann ich das Buch allen empfehlen, die Conni mögen und auch allen Kindern, die gerne in die Geschichten von Conni einsteigen möchten.

Bewertung vom 26.03.2024
Kempen, Sarah M.

Valentina Amor. All you need is love (oder so)


ausgezeichnet

Mythologie meets teenager

Dieses Buch ist für mich ein absolutes Highlight gewesen.
In der Geschichte geht es um Valentina, die die Tochter von Amor ist. Sie darf eine Aufgabe in Sachen Liebe erfüllen, stolpert dabei aber von einem Fettnäpfchen zum nächsten.
Die Geschichte ist sehr humorvoll erzählt und hat mich immer wieder zum Lachen gebracht. Allgemein ist der Schreibstil sehr leicht lesbar und ich habe das Buch innerhalb kurzer Zeit gelesen gehabt. Die Autorin benutzt sehr viel moderne Sprache, was das Lesen auch für Jugendliche deutlich angenehmer machen dürfte.
Die Handlung ist sehr lustig und zugleich spannend. Ich konnte richtig mitfiebern, ob Valentina ihren Auftrag schafft oder nicht. Die Geschichte wird in einem angenehmen Tempo erzählt und trotz der nur 250 Seiten wirkt die Handlung nicht überhastet.
Die Charaktere haben mir ganz besonders gut gefallen, vor allem Valentina und die freche Möwe Bussi. Aber auch Philemon und Desiree waren sehr toll ausgearbeitet Personen. Eigentlich alle Charaktere haben Tiefgang, auch die Nebencharaktere, was mir sehr gut gefallen hat.
Super fand ich auch, dass es einige queere Charaktere gibt und wie allgemein mit Sexualität in diesem Buch umgegangen wird.
Das Cover gefällt mir auch sehr sehr gut, vor allem der Farbschnitt ist so schön.
Die Kapitelanfänge sind ebenfalls toll gestaltet, mit den kleinen Zeichnungen und den Songs. Ich persönlich hätte es noch gut gefunden, wenn bei den Songs die Interpreten dabeistehen würden.
Insgesamt hat mich diese lustige und leichte Liebesgeschichte mehr als nur überzeugt und ich kann das Buch allen empfehlen, die griechische Mythologie lieben und gern romantische Geschichten lesen.

Bewertung vom 20.03.2024
Thilo

PLAYMOBIL Wiltopia. Diebe in der Savanne


sehr gut

Ganz nett für zwischendurch

Die Geschichte ist eine nette Geschichte für zwischendurch.
Die Handlung zieht sich relativ stark in die Länge. Zunächst erfährt man sehr viel über das Leben der Tiere in der Savanne, was aber sehr interessant ist. Dann verschwinden irgendwann kleine Löwen und auf den letzten Seiten wird es dann noch spannend, auch wenn das Ende etwas aus dem Ärmel geschüttelt wirkt.
Die Charaktere sind sehr unterschiedlich, aber alle sympathisch. Was mich gestört hat, ist das Verhalten von Lu. Sie soll erst vier Jahre alt sein, verhält sich aber nicht so. Für jüngere Kinder kann das sehr verwirrend sein. Auch die ständige Betonung, dass Rick der Halbbruder ist, hat mich gestört. Der Vater von Liv und Lu wird aber ständig als sein Vater bezeichnet, obwohl das nicht stimmt. Das hätte man nochmal überprüfen sollen.
Die Illustrationen sind sehr stark an den Figuren von Playmobil orientiert, weshalb Details fehlen und Körperhaltungen oft sehr unnatürlich aussehen. Die Tiere passen da nicht so wirklich zum Zeichenstil. Das hätte besser gelöst werden können.
Die Erklärungen am Ende haben mir dann wieder sehr gut gefallen.
Insgesamt eine nette Geschichte mit vielen Infos, von der man aber nicht zu viel erwarten sollte.

Bewertung vom 20.03.2024
Mara, Maddy

Azmina, der Golddrache / Dragon Girls Bd.1


gut

Eher nicht so überzeugend

Von dieser Geschichte hatte ich mir so einiges erwartet, wurde aber leider enttäuscht.
Die Handlung ist zu Beginn sehr angenehm zu verfolgen, wird dann aber irgendwie etwas unübersichtlich und ich hatte immer wieder das Gefühl, als ob mir ein Teil der Geschichte fehlen würde. Immer wieder wurde auf etwas Bezug genommen, was noch gar nicht passiert ist. Ich musste dann erst mal recherchieren, ob dies wirklich der erste Band der Reihe ist. Die Verwirrung entsteht vielleicht dadurch, dass die ersten beiden Bände zeitgleich erschienen sind und die Autorin immer wieder die Handlungsstränge vertauscht hat.
Die Sprache war extrem einfach, eher für Kindergartenkinder geeignet und nicht für Erstleser.
Einzig das schöne Cover und die Werte, die die Geschichte vermittelt, haben mich überzeugt. Die Themen Freundschaft und Zusammengehörigkeit sind große Themen im Buch und haben für mich die Geschichte noch einigermaßen retten können, richtig überzeugt bin ich aber nicht und werde die Reihe wohl auch nicht weiter verfolgen.

Bewertung vom 13.03.2024
Schumacher, Jens

Bücher? Nein, danke! / Lesen nervt! Bd.1


sehr gut

Animiert zum Lesen

Dieses außergewöhnliche Buch animiert Kinder zum Lesen.
Das Buch ist sehr interessant aufgebaut, da es sehr wenig Text enthält. Die Illustrationen sind sehr ansprechend und lustig gestaltet. Die Hauptperson des Buches ist eine Kakerlake, was ich auch noch nie in einem Buch hatte.
Das Buch zielt mit dem wenigen Text, den sprechblasen und den bunten Bildern darauf ab, Kinder zum Lesen zu motivieren, indem das Buch eigentlich gar nicht gelesen werden soll. Meiner Meinung nach ist das Konzept sehr gut gewählt und funktioniert auch sehr gut, weil es lustig ist und Kinder anspricht.
Der Textanteil ist relativ gering und damit perfekt für Kinder geeignet, die ungern lesen oder noch nicht so sicher lesen.
Mir persönlich hat das Buch ganz gut gefallen, nur die Umsetzung der Bilder hat mich nicht so ganz überzeugt. Der Hintergrund ist mir zu dunkel gewählt, was es teilweise anstrengend macht, die Schrift zu erkennen. Da wäre eine hellere Farbe besser gewesen.
Ansonsten kann ich das Buch aber allen Eltern ans Herz legen, die ihre Kinder zum Lesen animieren möchten.

Bewertung vom 13.03.2024
Okogwu, Tolá

Onyekas Superkraft / Academy of the Sun Bd.1


ausgezeichnet

Gelungener Auftakt

Dieser erste band der Reihe ist sehr gut gelungen. Die Geschichte hat richtig Spaß gemacht, auch wenn mich das Cover zunächst nicht so überzeugen konnte. Im Nachhinein passt es aber perfekt zur Geschichte.
Die Handlung ist sehr außergewöhnlich. Eine ähnliche Geschichte habe ich noch nie gelesen. Genau das macht die Reihe so besonders, da es etwas völlig neues ist und es hat mir großen Spaß gemacht, mich darauf einzulassen.
Die Handlung ist sehr spannend und realistisch geschrieben. So fand ich es super, dass an der Academy nicht sofort alles perfekt war, sondern Oneyka eine Weile gebraucht hat, um Fuß zu fassen.
Allgemein fand ich Oneyka eine tolle Protagonistin, die alles andere als perfekt ist, was sie noch viel sympathischer macht. Toll fand ich auch, dass sie sich nicht unterkriegen lässt.
Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und gibt einen guten Einblick in die Gefühlswelt von Oneyka.
Das Ende der Geschichte kam ein bisschen plötzlich, was mich aber nicht weiter gestört hat. Das Ende hat meine Freude auf die Fortsetzung noch vergrößert.
Das Buch ist eine absolute Empfehlung an alle, die gerne außergewöhnliche Geschichten lieben.

Bewertung vom 13.03.2024
Bär, Matthäus

Drei Wasserschweine brennen durch / Die Wasserschwein-Reihe Bd.1


sehr gut

Sehr süß

Das Buch ist ein sehr tolles Buch für Kinder, die gerne spannende Geschichten mögen. Die Geschichte ist sehr abenteuerlich und lustig. Die drei Wasserschweine sind tolle Protagonisten, da sie zeigen, dass man zusammen alles schaffen kann. Sie sind auch sehr gute Freunde und erleben gemeinsam ein tolles Abenteuer.
Die Geschichte ist sehr abwechslungsreich und animiert dazu, immer weiter zu lesen. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen, weil ich unbedingt wissen wollte, was die drei noch so alles erleben.
Die Illustrationen sind sehr niedlich gemacht und passen sehr gut zur Geschichte. Vor allem die drei Wasserschweine sind sehr süß dargestellt. Sie sind auch alle drei unterschiedlich gezeichnet, sodass man sie sehr leicht auf den Bildern unterscheiden kann.
Der Schreibstil ist sehr leicht lesbar und ideal zum verstehen der Geschichte.
Was mich allerdings ein bisschen gestört hat, ist die Menge an Text. Für kinder, die noch nicht so gut lesen können, ist es schwierig, die langen Texte zu lesen. Zum vorlesen oder selbst lesen für ältere Kinder ist das Buch aber sehr gut geeignet.