Benutzer
Benutzername: 
Gerlisch
Wohnort: 
Deutschland

Bewertungen

Insgesamt 453 Bewertungen
Bewertung vom 03.09.2024
Kopka, Franzi

Der kupferne Schlüssel / Cosy Secrets Bd.1


gut

Romance and crime
In dem beschaulichen schottischem Städtchen Edderton verschwindet die Großmutter der erfolgreichen Krimi-Autorin Rae. Nach einer Nachricht ihrer Freundin macht sie sich sofort auf den Weg in ihren Heimatort. Dort stößt sie nicht nur auf einige Geheimnisse, sondern sie trifft auch auf Archer Warwick, den Mann den sie vor 19 Jahren heiraten wollte.
Franzi Kopka hat mit ihrem Debüt einen schönen Wohlfühlroman geschrieben. Durch einen lebhaften Schreibstil fällt es leicht, in die humorvolle Story abzutauchen. Die Charaktere wirken lebendig und die Autorin hat mit der Großmutter Fenella und ihren beiden Freundinnen ein "Trio infernale" geschaffen, welches mich immer wieder zum Schmunzeln brachte. Aber auch alle anderen Protagonisten wurden gut charakterisiert.
Die Schauplätze in Schottland wurden mit wunderschönen Beschreibungen dem Leser vor Augen geführt. Erst im zweiten Teil des Buches nimmt die Geschichte Fahrt auf. Die Spannung baut sich auf und das Krimielement konnte sich umfangreicher entfalten. Allerdings wurde hier bei der Auflösung mein Geschmack leider nicht getroffen. Die Liebesgeschichte ist süß, aber hier hatte ich das Gefühl, als ob die Autorin mit angezogener Handbremse geschrieben hat.
Von mir für diese ansonsten schöne Geschichte 3,5 Sterne

Bewertung vom 01.09.2024
Schwiecker, Florian;Tsokos, Michael

Der 1. Patient / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.4


gut

KI als Täter?
Chefärztin Dr. Sasha Müller verliert bei einer Routine-Operation ihren Patienten. Bei der folgenden Obduktion stellt sich heraus, dass es sich um der von der eingesetzten KI erarbeitete Behandlungsplan fehlerhaft war. Doch wer übernimmt jetzt die Schuld? Dr. Müller wird als behandelnde Ärztin angeklagt.

Das Autorenduo gewährt uns auch im vierten Teil um den Strafverteidiger Rocco Eberhardt und Dr. Justus Jarmer wieder spannende Einblicke in das Rechtssystem und in die Rechtsmedizin.

Der Einsatz von KI in der Medizin ist hochaktuell aber auch ein beängstigendes Thema, dieses haben Schwiecker und Tsokos gekonnt und spannend in diesem Justiz-Krimi verarbeitet ohne allzu viel Fachjargon mit einfließen zu lassen.

Auch die drei vorherigen Teile haben ich bereits gelesen, doch ich muss sagen, diesmal konnte mich die Story leider nicht so abholen, auch mit den diesmal beteiligten Charakteren wurde ich nicht wirklich warm. Vielleicht lag es einfach am Thema, dass mir die Story nicht so gut gefallen hat. Schade, ich hoffe daher auf einen fesselnden nächsten Fall.

Bewertung vom 30.08.2024
Geschke, Linus

Wenn sie lügt


sehr gut

Die Freundin des Killers
Waldesroda 2004: Sie waren eine eingefleischte Clique bis sich Norah in den vier Jahre älteren David verliebte. Nach einer grausamen Tat flüchtet er über die Ostsee und gilt seitdem als verschollen. Jetzt fast 20 Jahre später erhält Norah Drohbriefe, die ganz nach David klingen.

Erzählt wird die Geschichte in zwei Zeitebenen. Damals 2004 und in der Gegenwart. Durch den permanenten Wechsel erfährt der Leser nach und nach was damals in Waldesroda passiert ist. Immer mehr Geheimnisse kommen ans Tageslicht mit denen Norahs Jugendfreund konfrontiert wird. Die zwischendurch eingestreuten statistischen Informationen zu Gewalttaten waren sehr interessant.

Der fesselnde und wortgewandte Schreibstil sorgt für fast durchgehenden Spannungsaufbau. Trotzdem gab es immer wieder ein paar Längen, die meine Gedanken zwischenzeitlich etwas abdriften ließen.

Linus Geschke hat seine beiden Hauptcharaktere mit seiner klaren Wortwahl gut in Szene gesetzt, sodass sie vor den Augen des Lesers äußerst lebendig wirken, allerdings fehlte mir bei den anderen Protagonisten, die ebenso wichtig für den Handlungsverlauf sind, das gewisse Etwas.

Bis zum Schluss sorgt dieser Thriller immer wieder für Überraschungen und bringt die tiefen Abgründe aus der Vergangenheit ans Tageslicht. Schade, aber die Auflösung wer am Ende hinter den Drohbriefen steckt, hat mich leider überhaupt nicht begeistert.

Bewertung vom 29.08.2024
Bickers, Tessa

Wir treffen uns im nächsten Kapitel


gut

Ein Roman voller Emotionen
Bei Erins Aufräumaktion landet ein Buch an dem ihr Herz besonders hängt, aus Versehen in einem öffentlichen Bücherschrank. Als sie es zurückholen will, hat ein Unbekannter dort seine Kommentare hinterlassen. So beginnt ein reger Gedankenaustausch, der bei Erin die Gefühle zu dem Unbekannten wachsen lässt.

Der Schreibstil ist durchaus angenehm zu lesen, aber im Großen und Ganzen fehlte mir dabei das gewisse Etwas. Die als humorvolle Liebesgeschichte betitelte Story kam so leider bei mir nicht an. Zu viele ernste Themen haben bei mir die Romantik zwischen Erin und James regelrecht erdrückt. Dadurch war die Stimmung des Buches streckenweise auch mehr traurig als leicht.

Mit den Charakteren bin ich leider auch nicht richtig warm geworden, Erin war mir oft zu egoistisch und James zu "Weich gespült", ich konnte mir die beiden einfach nicht al Liebespaar vorstellen. Beide kommen aus schwierigen Familiensituationen und haben dadurch noch heute mir der Vergangenheit zu kämpfen.

Aber nicht alles ist negativ, so war mir Erins Schwester Georgia besonders sympathisch, immer emphatisch und hilfsbereit. Gefallen haben mir auch die wechselnden Perspektiven, sie haben eine besondere Dynamik in die Handlungen gebracht.

Als Leser darf man bei diesem Buch keine locker leichte Love-Story erwarten, dies ist auf jeden Fall ein Roman mit Tiefgang der zum Nachdenken anregt. Von mir 3,5 Sterne.

Bewertung vom 25.08.2024
Brenke, Nina

All your secret Songs / Hidden Tracks Bd.1


sehr gut

Nicht nur eine Liebe zur Musik
Allie ist Journalismus Studentin und mach ihr Praktikum bei der New York Times. Doch für ihren Abschluss wird sie ausgerechnet auf eine Tour mit einer Boyband geschickt, solche Art von Musik mag sie aber überhaupt nicht. Der Lead-Sänger der „Lovesuckerz“ ist ebenfalls nicht über diese Begleitung begeistert. Hinzu kommt, dass sich die beiden ein paar Tage zuvor in einem Schicki-Micki-Club unverhofft geküsst haben. Je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto mehr wächst das gegenseitige Vertrauen aber auch das Verlangen.
Dank des leichten aber auch fesselnden Schreibstils ist die Story um Allie und Conor leicht zu lesen. Die Handlungen sind jeweils aus Sicht der beiden Protagonisten geschrieben, was mir sehr gut gefällt, denn dadurch konnte ich auch die Gedanken der beiden verfolgen. Alle anderen Charaktere blieben hier eher blass, das ist aber für mich ok, denn das Hauptaugenmerk liegt auf den Geheimnissen der beiden und die Entwicklung ihrer Gefühlswelt.
Wir bekommen Einblick in das hektische und nervenaufreibende Leben auf der Tour einer Boyband. Stress, Hektik und Neid sind an der Tagesordnung.
Abwechslung bringen zwischendurch eingefügte Chat-Verläufe, deren Sinn ich anfangs nicht nachvollziehen konnte, der aber im Laufe der Geschichte immer klarer wurde und mich oft zum Schmunzeln brachte.
Es war schön über so viele verschiedene Songs zu lesen, die Story hat mir sehr gut gefallen und ich werde gerne wieder ein Buch von Nina Brenke lesen.

Bewertung vom 23.08.2024
Carter, Chris

Der Totenarzt / Detective Robert Hunter Bd.13


ausgezeichnet

Durchgehend spannend
Die Gerichtsmedizinerin Dr. Hove obduziert ein Verkehrsunfallopfer und stößt dabei auf Ungereimtheiten. Sie meldet dies sofort dem LAPD und Hunter und Garcia machen sich auf die Jagd nach einem grausamen Mörder. Schon seit Jahren unentdeckt tötet er seine Opfer und verschleiert das Ganze als Unfall.
Wenn man bedenkt, dass die Story auf einem realen Fall basiert, wird einem hier die Bandbreite der menschlichen Abgründe bewusst. Hunter und Garcia ermitteln bereits in ihrem 13. Fall und dieser hat es wirklich in sich. Mega spannend, mit einem fesselnden Schreibstil der für einige Gänsehautmomente sorgt.
Die Ergebnisse der Forensik wurden leicht und verständlich erklärt, sodass der Leser auch in diesen Passagen an die Handlungen gefesselt wird. Obwohl die beiden Ermittler vom LAPD bereits mehrere Fälle gelöst haben, wirken sie auch weiterhin authentisch und zu keiner Zeit abgestumpft. Sehr gut gefallen haben mir die gut durchdachten Ermittlungsansätze. Ein paar Kraftausdrücke weniger hätten der Story sicherlich nicht geschadet.
Wer rasante und auch blutige Thriller mag, ist mit diesem Buch bestens beraten.

Bewertung vom 19.08.2024
Aichner, Bernhard

Yoko / Die Rache Bd.1


ausgezeichnet

Brutal spannend
Yoko ist Ende zwanzig und hat als Metzgerin gearbeitet. Nach dem Tod ihres Vaters hängt sie die Messer an den Nagel und eröffnet eine Manufaktur für Glückskekse. Auf einer Auslieferungstour beobachtet sie wie zwei Männer einen kleinen Hund grausam quälen und geht dazwischen. Dies hätte sie lieber nicht tun sollen, denn dadurch legt sie sich mit Mitgliedern einer chinesischen Triade an. Ihr Leben zerbricht innerhalb kurzer Zeit und sie wird zur Mörderin.

"Yoko" ist im typischen Aichner-Schreibstil geschrieben, absolut fesselnd, brutal und sehr blutig. Aichner konzentriert sich hauptsächlich auf die Hauptprotagonistin, so hatte ich Yoko gleich von Anfang an sofort vor Augen und war mittendrin in ihren Handlungen und ihren Gedanken. Sehr gut erzählt ist Yokos Entwicklung von der Glückskekssprüche-Autorin zur brutalen Mörderin. Ihre Gefühle wurden einfühlsam beschrieben, allerdings war mir das anfangs für einen Thriller zu viel.

Achtung! Einige Szenen sind erschreckend und nichts für schwache Nerven. Bei der Entsorgung einer Leiche wurde mir leicht übel.

Ein absolut fesselnder Thriller den man, einmal angefangen, nicht mehr aus der Hand legen mag.

Bewertung vom 15.08.2024
Bröhm, Alexandra

Yrsa. Journey of Fate / Yrsa - Eine Wikingerin Bd.1


sehr gut

Zwischen Sagen und Mythen
Nach dem Tod der Mutter kümmert sich die junge Wikingerin Yrsa allein um ihren jüngeren Bruder Sjalfi. Als Sjalfi plötzlich spurlos verschwindet, macht sie sich auf die Suche und muss einige Gefahren meistern. Hilfe erhält sie von dem Krieger Avidh, der ihr schon bald nicht mehr von der Seite weicht.

Die Handlungen wurden fesselnd geschrieben. Wir begleiten Yrsa auf ihrer Reise auf der ständig etwas passiert, so ist die Geschichte abwechslungsreich aber auch sehr informativ. Die Autorin Alexandra Bröhm ist Historikerin und das merkt man bei der Figurendarstellung und der Beschreibung der Begebenheiten. Von der Kleidung bis zur Darstellung der Orte, vermischt mit den nordischen Sagen und Mythen ist alles wunderbar stimmig. Eine Karte vorn im Buch lässt die Geschichte noch lebendiger wirken.

Yrsa ist ein sehr starker Charakter, sie lässt sich nichts sagen und weiß was sie will. Ihr Wunsch eine Kämpferin zu werden, ist für Frauchen in der damaligen Zeit eher ungewöhnlich. Auch alle anderen Protagonisten, von den Bösewichten bis zur guten Heilerin, wurden perfekt in Szene gesetzt.

Gestört hat mich ein bisschen der teilweise abgehackte Schreibstil und ein paar Wiederholungen in den Gedanken und Dialogen. Die Hintergründe zum Verschwinden von Sjalfi waren für mich etwas dünn dargestellt, auch die Geschichte zu Yrsas Eltern wurde nur ansatzweise erzählt. Na ja, vielleicht erfahren wir mehr dazu im zweiten Teil.

Bewertung vom 13.08.2024
Cors, Benjamin

Krähentage / Gruppe 4 ermittelt Bd.1


ausgezeichnet

Der erste Fall für Gruppe 4
Jakob Krogh und Mila Weiss gehören zu der neu gegründeten Einheit "Gruppe 4". Ihre aktuelle Aufgabe ist es, brutale Überfälle auf Frauen aufzuklären. Dabei finden sie eher zufällig in der Nachbarwohnung eines Opfers die Leiche einer älteren Dame. Bei der Obduktion stellt sich heraus, dass sie bereits seit einigen Tagen tot ist. Doch wie kann das sein, sie wurde erst einen Tag zuvor quicklebendig auf der Straße gesehen.
Neben gut gezeichneten Figuren punktet dieser außergewöhnliche Thriller von Benjamin Cors mit einem fesselnden Schreibstil und einer nervenzerreißenden und abgrundtief düsteren Spannung.
Die Teammitglieder der Ermittler-Einheit könnten unterschiedlicher nicht sein und der Leser bekommt nach und nach Hintergrundinformationen zu den Charakteren. In wechselnden Perspektiven können wir zum einen den Ermittlungen folgen, zum anderen aber erhalten wir tiefe Einblicke in die abgrundtiefe Psyche des Täters.
Gut gesetzte Dialoge und ein hohes Tempo der Handlungen verhindern, dass man dieses Buch aus der Hand legen möchte. Ein Serienstart der Extra-Klasse. Dieser Thriller hat die Messlatte für die folgenden schon sehr hoch gelegt und ich bin sehr gespannt auf den nächsten Fall.

Bewertung vom 08.08.2024
Slaughter, Karin

Letzte Lügen / Georgia Bd.12


ausgezeichnet

Mega fesselnd
Will Trent und Sara Linton haben geheiratet und wollen entspannte Flitterwochen auf einer Lodge am Appalachian Trail verbringen. Doch ihre Erholung ist schon bald vorbei, als ein grausamer Schrei im Wald ertönt und Will die Managerin der Lodge brutal erstochen findet.
"Letzte Lügen" ist der 12. Band der Georgia-reihe um den Ermittler Will Trent und der Medical Examiner Sara Linton. Alle Teile können unabhängig voneinander gelesen werden, obwohl es natürlich schöner ist, die private Geschichte der beiden von Anfang an kennen zu lernen.
Nach dem Mord an Mercy springt die Story 12 Stunden zurück und der Leser lernt die Gegebenheiten und die unterschiedlichen, teilweise skurrilen Gäste der Lodge kennen. Jeder scheint ein Geheimnis zu haben und besonders die Betreiber-Familie McAlpine haben toxische Beziehungen zueinander. Was da ans Tageslicht kam, jagte mir so manche Gänsehaut über den Körper.
Und dann trifft Will dort auch noch ausgerechnet seinen Kindheits-Alptraum Dave, der schnell zum Verdächtigen Nr. 1 forciert. Doch durch geschickt gelegte Informationen, rückt die Autorin auch alle anderen Charaktere in den Focus der Ermittler. Die Spannung war zu jeder Zeit gegeben und gipfelte in einer schockierenden Auflösung des Falls.
Wieder ein Thriller der Extraklasse aus der Feder meiner Lieblingsautorin.