Benutzer
Benutzername: 
Lili-Marie

Bewertungen

Insgesamt 80 Bewertungen
Bewertung vom 16.03.2020
Iosivoni, Bianca

Feeling Close to You / Was auch immer geschieht Bd.2


ausgezeichnet

Eine schöne Liebesgeschichte die mein Herz gewonnen hat

Als ich das Cover das erste Mal gesehen habe, hat es meine komplette Aufmerksamkeit bekommen. Die Farbkombination aus Weiß, Blau und Gold in diesem tollen marmorierten Design finde ich einfach nur wunderschön. Zudem passt es sehr gut zum Cover des ersten Teils und man erkennt dadurch die Reihesofort. Dennoch muss ich hier einen Stern abziehen, da es leider absolut gar nichts über den Inhalt des Buches verspricht. Man kann davon ausgehen, dass esum eine Liebesgeschichte geht, dem ist auch so aber das Gaming Thema, welches hier eine große Rolle spielt geht leider komplett unter. Denn dieses Thema ist in diesem Genre nicht sehr weit verbreitet und daher hätte ich mir gerne etwas Passenderes zum Gaming-Thema gewünscht. Dennoch ist das Cover wunderschön.

Der Schreibstil von Bianca Iosivoni hat mir schon bei anderen Büchern sehr gut gefallen. Sie schreibt so locker, leicht und flüssig, dass es einfach nur Spaß machtimmer weiter zu lesen. Ich bin eigentlich keine Zockerin, spiele nur sehr selten selbst und schaue meist zu, und kenne die meisten Spiele auch nicht, die hier vorkommen, dennoch hat Bianca es geschafft mich mit diesem Thema, den Protagonisten und der ganzen Idee völlig mitzureißen. Wir erhalten durch die vielen Perspektivenwechsel einen tollen Einblick in die Gefühlslage von Teagan und Parker.

Teagan ist mir schon auf den ersten wenigen Seiten ans Herz gewachsen. Obwohlsie Menschen hasst und lieber für sich ist, dadurch auf den ersten Blick unfreundlich wirken kann, hat sie sofort mein Herz erobert. Sie ist einfach klasse und bringt einen frischen Wind mit! Ihren Vater sieht sie nur sehr selten, von der Mutter wurde sie verlassen und ist daher meist alleine und auf sich gestellt und dennoch lässt sie sich nicht unterkriegen und kämpft um ihren Traum wahr werden zu lassen. Sie will unbedingt Game-Design studieren und erhält keine Unterstützung. Durch ihre Liebe zum Zocken und Streamen lebt sie auf und verdient sich somit ihr Geld um ihren Traum zu verwirklichen. Ich finde es ganz toll wie sie ganz allein um ihren Traum kämpft denn einfach ist es sicherlich nicht.

Über das Zocken lernt sie Parker kennen. Er ist nicht nur ein netter und charmanter Kerl, er ist auch ein Star unter den Gaming-Streamern und verdient damit sein Geld neben dem Studium. Aber ein so netter Kerl kommt selten ohne Geheimnisse aus und so hat auch Parker ein großes Geheimnis um seine Familie. Er unterstützt sie so gut er kann und das zieht eben auch an seinen Nerven. Er iststur und denkt er müsste alles mit sich selbst ausmachen, da hätte ich ihn am liebsten an den Schultern genommen und mal kräftig durchgerüttelt. Aber dennoch ist er mir unheimlich ans Herz gewachsen, denn auch ich hätte gerne einen Parker!

Zwischen Teagan und Parker sprühen die Funken und als Leser ist es deutlich zu spüren, dass es zwischen den beiden heftig knistert auch wenn die zwei das erst nicht recht sehen wollen. Ihre Art miteinander umzugehen hat mir sehr gut gefallen und auch die Kappeleien sind einfach witzig und haben für einige Lacher gesorgt. Besonders gut haben mir die Chatnachrichten gefallen. Auf die habe ich mich immer sehr gefreut.

Aber nicht nur die Textnachrichten haben mich zum Lachen gebracht, auch die WG in der Parker lebt ist ein bunter Haufen voller Chaos und bringt lauter witzige Situationen mit sich. Die Bewohner sind alle so unterschiedlich und doch verbindet sie eine enge Freundschaft, sofern diese nicht mal wieder lebensbedrohlich wird. Die WG ist einfach klasse und jeder von ihnen hat seine eigene Geschichte verdient.

Auch wenn einige Dinge ungeklärt blieben und das Ende doch recht schnell war und ich ein anderes Verhalten von Teagan erwartet hatte, hat mir das Buch unheimlich gut gefallen. Es hat mich von Beginn an abgeholt und mich mitgerissen. Die Protagonisten sind mir sofort ans Herz gewachsen und das Gaming-Thema fand ich klasse!

Bewertung vom 08.03.2020
Falk, Alana

Cursed Kiss / Gods of Ivy Hall Bd.1


sehr gut

Gelungener Auftakt einer göttlichen Geschichte

Die Idee zu dieser Geschichte klang unglaublich gut und der Klappentext sowie die Leseprobe haben mich überzeugt. Der Schreibstil von Alana Falk ist wirklich klasse und modern. Sehr locker, leicht und flüssig zu lesen.

Die Charaktere waren mir von Anfang an direkt sympathisch. Mit Erin habe ich sehr viel mitgelitten aber auch mitgefiebert. Wie sie für das kämpft und was sie dafür aufgegeben hat und noch aufgeben würde ist bemerkenswert.

Arden hat sich heimlich in mein Herz geschlichen. Er ist einfach zu gut um wahr zu sein, hilfsbereit, nett, charmant und versucht alles für Erin zu tun, damit sie glücklich ist.

Das ganze hin und her mit Arden war schon sehr spannend. Allerdings an einigen Stellen auch sehr in die Länge gezogen. Besonders die ersten 150-200 Seiten hat sich die Geschichte immer und immer wiederholt. Irgendwann wurde es langweilig aber ich bin dran geblieben und wurde belohnt. Denn die Geschichte nimmt dann an Fahrt auf und es wird immer spannender je näher das Ende rückt. Nur leider hat die Geschichte zu viel Anlauf genommen und man hätte sie etwas kürzer halten und mehr Spannung aufbauen können.

Das Ende habe ich zwar so nicht kommen sehen aber eine leise vorahnung hatte ich dann doch. Eine kleine Überraschung war es aber definitiv.

Eine rundum gelunge Geschichte mit einigen unnötigen Längen aber einem absolut spannendem Ende.

Bewertung vom 06.03.2020
Welk, Sarah

Tagesschau und Co. - Wie Sender und Redaktionen Nachrichten machen


ausgezeichnet

Wie entstehen Nachrichten?

Das Buch über die Entstehung von Nachrichten ist mehr als gelungen. All die Fragen die man sich selbst schon einmal gestellt hat wie zum Beispiel Woher kommen die Nachrichten? Wie entstehen Nachrichten? werden verständlich und einfach erklärt, sodass auch Kinder verstehen wie Nachrichten funktionieren. Auch die Rätsel animieren Kinder zum mitmachen und verstehen. Die Kapitel sind recht kurz und überschaubar, dennoch gibt es viele Infokästen zum Entdecken.

Die Gestaltung des Buches ist sehr liebevoll und bunt. Mit vielen Bildern und Merkzetteln, Rätseln und Interviews mit bekannten Sprechern wird das Buch aufgelockert und man erfährt hier noch einiges mehr. Beosnders die Interviews fand ich sehr interessant, da man noch einen leichten Einblick hinter die Kulissen aus Perspektive der Specher gewinnen konnte. Zudem waren sie wirklich witzig und informativ. Jetzt kann man die Nachrichten mit einem ganz anderen Auge ansehen.

Mit diesem Buch können nicht nur Kinder etwas lernen, auch Erwachsene bekommen hier ganz neue Einblicke in das Thema 'Nachrichten'. Ein rundum gelungenes, freudliches, informatives und kindgerechtes Buch. So macht lernen doch gleich viel mehr Spaß.

Bewertung vom 18.02.2020
Rayne, Piper

Flirting with Fire / Saving Chicago Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Heißer als Feuer

Das war mein erstes Buch der Autorin und mir gefällt ihr Schreibstil unglaublich gut. Er liest sich so locker und leicht, man merkt kaum wie die Seiten davon fliegen.

Madison hat sich meiner Meinung nach toll entwickelt. Dass sie zwar immernoch mit ihrem Teenie-Ich zu kämpfen hat, kann ich gut verstehen, denn sie wurde sehr verletzt. Dennoch ist sie eine recht selbstbewusste Frau geworden und sie weiß was sie will.

Mauro ist ein toller Typ, er ist hilfsbereit, nett und vor allem charmant. Sein Beruf ist ihm enorm wichtig auch wenn dieser ihm Schmerzen zugefügt hat, die schwer zu ertragen sind.

Wie Mauro sich um Maddie bemüht ist wirklich süß und die beiden zusammen ergeben ein tolles Paar. Am Anfang mochte ich Mauro nicht ganz so gerne, da er sich wie ein Trottel aufgeführt hat aber mit jeder Seite, die ich gelesen habe, hat er auch mein Herz erobert.

Es war zwar keine neue Geschichte aber sie war super schön, für Zwischendurch und für`s Herz auf jeden Fall eine schöne Liebesgeschichte.

Bewertung vom 17.02.2020
Falkner, Alex

Das Geheimnis von Ray's Rock / Silberflut Bd.1


ausgezeichnet

Spannung pur

Die Geschichte beginnt ohne großes Umschweifen mit der Silberflut, die sämtliche Mitschüler, Lehrer und Campbetreuer verschwinden lässt. Die sieben zurückgebliebenen Schüler müssen von nun an ums Überleben kämpfen und sichmiteinander arrangieren. Die Schüler sind nicht alle miteinander befreundet und die Charaktere sind bunt durchgemischt. Von jedem ist etwas dabei. Dadurch entstehen schnell Meinungsverschiedenheiten und Streitigkeiten.

Die Geschichte wird aus Sicht von Eddie und Milla erzählt. Das finde ich sehr interessant, da sie so unterschiedlich sind und jeder eine Situation anders wahrnimmt und darauf reagiert. Zudem erfahren wir sehr viel von der rebellischen und scheinbar immer schlecht gelaunten Außenseiterin Milla, was ihre Klassenkameraden bisher nicht wissen. So kann man ihr Handeln auch viel besser nachvollziehen, auch wenn sie das aus traurigen Gründen macht. Alle Figuren mochte ich sehr gerne und zusammen haben sie dann doch immer irgendwie funktioniert. Die Geschichte ist von Anfang an durchweg spannend und lässt kaum Zeit um einmal tief durchzuatmen denn hinter jeder Ecke lauert eine neue Gefahr und Herausforderung für die Schüler. Die Geschehnisse auf der Insel sind sehr fantasievoll und gut beschrieben. Durch die Zeichnung der Karte der Insel vorne und hinten im Buch kann man sich einen Überblick über die Insel verschaffen undmit den jungen Abenteuern Schritt halten.

Das Buch wird ab 10 Jahren empfohlen allerdings denke ich das Kinder in dem Alter möglicherweise Probleme haben alles zu verstehen und einige Dialoge sind auch sehr ruppig.

Rundum eine tolle und fantasievolle Geschichte für Abenteuerbegeisterte Jugendliche. Es wir in keinem Moment langweilig und recht immer weiter zum Lesen an. Die Bilder zwischendurch haben mir sehr gut gefallen und unterstützen das bildliche Vorstellen der Geschichte. Außerdem waren die Briefe von Eddie schön zu lesen und hat der Geschichte eine gewisse Spannung mit hineingebracht.

Bewertung vom 05.02.2020
Flynn, Avery

Heartbreaker / Harbor City Bd.1


gut

Enttäuschend. Konnte mich nicht überzeugen

Um den Verkupplungsversuchen seiner Mutter zu entfliehen, stellt Sawyer kurzerhand einen persönlichen Puffer ein. Sawyer führt sein Unternehmen mit Leib und Seele. Für ihn gibt es nichts Anderes. Doch Clover ist nicht nur die Einzige, die seiner Mutter die Stirn bietet. Nein sie verändert auch das Leben von Sawyer, ob ihm das gefällt oder nicht.

Clover ist eine abenteuerlustige, junge Frau und auf der Suche nach Arbeit um ihre nächste Reise zu finanzieren. Sie ist taff und nimmt kein Blatt vor den Mund, ohne darüber nachzudenken sagt sie, dass was sie denkt. Das macht sie aber sehr sympathisch und bringt mal einen ganz frischen Wind in die Geschichte. Obwohl sie aus einer anderen Gesellschaftlichen Ebene kommt und sich als Sawyers Puffer in der oberen Schicht zurechtfinden muss, zieht sie trotzdem ihr Ding durch und bleibt sie selbst. Das hat mir sehr gut gefallen.

Sawyer ist ein typischer Workaholic und arbeitet von früh bis spät. Er kennt praktisch nichts Anderes und hat auch noch nie etwas Anderes gemacht. Als Clover in sein Leben tritt verändert sich seine Einstellung langsam und er lernt das Leben außerhalb seines Unternehmens kennen. Er ist nicht besonders gut darin seine Gefühle zu offenbaren und schafft es jedes Mal die falschen Worte zu wählen.

Der Klappentext und auch die Leseprobe haben mich sehr neugierig gemacht undich habe eine locker, leichte Geschichte erwartet, die einen zwischendurch gut unterhalten kann. Eine wahnsinnig tiefgründige Geschichte habe ich hier nicht erwartet und trotzdem war ich etwas enttäuscht. Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig, locker und einfach zu lesen. Die Geschichte wurde aus den Perspektiven von Clover und Sawyer abwechselnd erzählt. Hier hatte ich oft etwas Probleme den Wechsel mitzubekommen, da dieser meist durch einen größeren Absatz gewechselt wurde. Ich mag es lieber wenn die Sichtweise durch Kapitel gewechselt wird. Aber das ist auch Geschmackssache und nach einiger Zeit habe ich es dann auch geschafft nicht mehr den ersten Satz doppelt lesen zumüssen.

Clover war mir von Anfang an sympathisch und das Sawyer Brillenträger ist hat mir ausgesprochen gut gefallen und die Geschichte konnte mich fesseln. Auch die Anziehung von Clover und Sawyer konnte man als Leser förmlich spüren. Ab Mitte des Buches hat mir die Geschichte immer weniger gefallen. Ein Grund dafürist, dass jede Situation damit geendet hat, dass beide miteinander in der Kiste gelandet sind. Egal ob sie sich gestritten hatten, sie sind in der Kiste gelandet. Hier konnte ich das Verhalten einfach nicht nachvollziehen und es hat mich einfach gestört. Es wurden keine Gespräche geführt, sondern alles körperlich ausgemacht. Die fehlende Kommunikation ging mir ab einem gewissen Punkt nurnoch auf die Nerven und ich hätte am liebsten beide an den Schultern gepackt und kräftig durchgeschüttelt. Mir verging auch zunehmend die Lust weiter zu lesen. Auch das Themen die immer wieder aufgetaucht sind plötzlich nicht mehr erwähnt wurden, fand ich sehr schade.

Das Ende war dann doch ganz schön auch wenn es sehr klischeehaft war. Ich habe mir ein ganz anderes Ende vorgestellt und hätte es schön gefunden, wenn es eben nicht ein Klischee-Ende wäre, da es in der Geschichte schöne Vorlagen gab wie es hätte enden können. Auch die Charaktere haben im letzten Drittel meiner Meinung nach stark abgebaut. Den Charakter vom Anfang habe ich am Ende verzweifelt gesucht.

Fazit

Ich habe sehr lange überlegt wie ich das Buch bewerten soll, denn unterhalten hat es mich schon aber leider hat die Geschichte zum Ende hin abgebaut obwohl das Ende dann doch noch schön gewesen ist. Dennoch gab es ein paar Überraschende Wendungen die ich nicht hatte kommen sehen und für Zwischendurch kann man das Buch trotzdem lesen. Geschmäcker sind eben verschieden.

Bewertung vom 31.01.2020
Tack, Stella

Spiel um dein Schicksal / Night of Crowns Bd.1


ausgezeichnet

Fantastische Geschichte

Stella Tack hat einen unglaublich leichten, lockeren und einfachen Schreibstil, sodass man nur so durch das Buch fliegt. Ich mag ihren Schreibstil total gerne gerade auch weil sie bestimmte Wörter benutzt, die man sonst nicht schreiben würde. Es passt einfach super in ein Jugendbuch.

Die Idee mit dem Schachspiel finde ich klasse und hat einen ganz neuen Wind mit sich gebracht. Sowas habe ich vorher noch nicht gelesen und ich war von der ersten Seite an gefesselt. Der Anfang beginnt etwas langsam aber das Buch nimmt immer mehr an Fahrt auf und wird von Seite zu Seite immer spannender. Das macht es fast unmöglich das Buch aus den Händen zu legen.

Die Charaktere haben mir allesamt gut gefallen und auch die vielen Unterschiede, die es einem leichter machen die vielen Figuren auseinander zu halten hat Stella super hinbekommen.
Das Verhalten von Alice kann ich sehr gut nachvollziehen auch wenn ich mich frage wieso sie sich mit nichts sagenden Antworten zufrieden stellt obwohl ihr gesamtes Leben auf den Kopf gestellt wurde. Aber das machte es dann eben auch spannender. Am liebsten mochte ich jedoch Curse. Ich bin sehr gespannt was Curse noch für eine Rolle spielen wird.

Zwischen den Kapiteln gab es immer wieder Erklärungen der Fähigkeiten der einzelnen Schachfiguren, das hat mir gut gefallen.

Da Schach ein eher komplexeres Spiel ist, habe ich mich etwas gewundert weshalb die Spielregeln in dem Buch so unkompliziert sind. Hier hätte ich etwas komplizierteres erwartet aber gestört hat es mich nicht besonder.

Fazit
Das Buch hat mich mitgerissen und von Anfang an gefesselt. Ich mag die Idee des Schachspiels in dem es um Leben und Tod geht, die Geheimnisse und die Figuren. Ich wurde hier sehr gut unterhalten und freue mich schon sehr auf Band 2. Eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 04.01.2020
Rayven, Leisa

Mister Romance / Masters of Love Bd.1


sehr gut

Schöne Liebesgeschichte

Dieser Liebesroman hat schon allein durch sein Cover meine Neugierde geweckt. Nachdem ich den Klappentext und die Leseprobe gelesen habe, musste ich dieses Buch einfach lesen.

Das war mein erstes Buch von Leisa Rayven und ich mag ihren Schreibstil sehr gerne. Er ist locker, leicht, modern und lässt sich flüssig lesen.

Eden ist eine junge Journalistin, die ihrer Karriere einen ordentlichen Schubs geben möchte indem sie eine heiße Story wittert. Ich mochte sie sehr gerne und konnte ihr Handeln, ihre Entscheidungen und ihren Lebensstil meistens gut nachvollziehen. Dennoch gab es einige Stellen an denen ihr Handeln nicht zu ihrem Charakter gepasst hat. Das war einfach nicht Eden wie man sie kennengelernt hat.

Max spielt viele verschiedene Rollen um Frauen das zu geben was sie brauchen. Ich wusste ganz lange nicht wieviel davon der "echte" Max ist und wieviel nur gespielt ist. Das hat dazu geführt das ich sehr lange misstrauisch war, trotz seiner charmanten und liebevollen Art.

Die Nebencharaktere werden gut integriert auch wenn ich es schade fand, das Asha auf einmal eine lange Zeit fortgehen musste. Telefonate oder ähnliches haben leider auch gefehlt. Ich hätte mir hier wenigstens soetwas in der Art gewünscht um das schöne Verhältnis der Schwestern zu erfahren.

Trotz allem hat mich die Geschichte gefesselt und gut unterhalten. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.

Bewertung vom 17.12.2019
Park, Jessica

180 Seconds - Und meine Welt ist deine


gut

Schöner Anfang aber kitschiges Ende

Meinung
Allison hat eine schwierige Kindheit hinter sich und es tat mir sehr leid was das mit ihr gemacht hat. Sie hat sich immer mehr zurückgezogen und niemanden an sich herangelassen. Mit dem Gedanken, niemand würde sie jemals lieben, jeden Tag zu leben kann ich nur schwer nachvollziehen. Im Laufe der Geschichte hat sieeine erstaunliche Entwicklung durchlebt bei der ihr nicht nur ihre Freundin Steffi geholfen hat. Steffi ist seit ihrer Kindheit ihre beste Freundin.

Durch ein soziales Experiment lernt Allison Esben kennen und sie fühlen sich beide zueinander hingezogen. Er ist super beliebt und ein richtiger Social-Media Star, nett und sympathisch aber auch viel zu perfekt als dass es realistisch wäre.

Am liebsten mochte ich Simon, Allisons Adoptivvater. Er ist ein herzensguter Mensch und Allsion ist für ihn alles auf der Welt. Es ist so schön das Allison nach ihrer schwierigen Zeit so jemanden gefunden hat. Er verbreitet stets gute Laune und ich habe mich immer gefreut sobald er aufgetaucht ist.

In der Geschichte gab es einige Zeitsprünge in denen Allison sich offenbar weiterentwickelt hat ohne dass man das näher erfahren konnte. Das war etwas schade denn dadurch hatte ich das Gefühl etwas verpasst zu haben. Gegen Ende gab es eine Wendung, die man allerdings schon erahnen konnte, daher war es keine große Überraschung. Dennoch war es sehr emotional.

Zum Ende wurde es immer kitschiger und ich musste mich beherrschen nicht ständig die Augen zu verdrehen. Etwas Kitsch finde ich vollkommen in Ordnung aber das war mir dann doch eine Spur zu viel. Es wirkte auch noch alles so unrealistisch.

Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen. Ich bin gut in die Geschichte gestartet und die Gefühle sind bei mir angekommen. Die Humorvollen stellen haben gut gepasst.

Fazit
Ich habe einige Zeit gebraucht um dieses Buch zu bewerten und es fiel mir nicht leicht. Es hat stark angefangen, ernste Themen wurden behandelt und es sah nach einer emotionalen und tiefgründigen Geschichte aus. Aber es wurde immer kitschiger und unrealistischer. Allison hat eine tolle Entwicklung durchgemacht die sich aber durch die Zeitsprünge zu schnell anfühlte. Dennoch ist es eine schöne und emotionale Geschichte

Bewertung vom 13.12.2019
Möller, Hildegard

Express-Abendessen


sehr gut

Schnelle Zubereitung

Die Bilder der Gerichte in diesem Kochbuch sehen alle sehr appetitlich aus und machen Lust darauf gleich loszulegen. Die meisten Gerichte muss man allerdings vorher planen um alle Zutaten beisammen zu haben. Nicht alle Zutaten sind in jedem Haushalt zu finden. Das heißt ganz so schnell sind die Rezepte nicht gemacht. Hat man aber alle Zutaten bereit liegen, geht die Zubereitung ganz schnell. Die Rezepte sind leicht verständlich und sehr gut erklärt, sodass auch Kochanfänger Erfolg haben. Über jedem Rezept stehem zudem Angaben zur Menge der Personen, Zubereitungszeit und Angaben zu den Nährwerten (Abkürzungen sind hinten im Buch zu finden). Hier kann man je nach Geschmack die Rezepte etwas verändern.