Benutzer
Benutzername: 
Tschy
Wohnort: 
Kleinmachnow

Bewertungen

Insgesamt 151 Bewertungen
Bewertung vom 07.06.2024
Tenero, Kari

Florida Falcons - Play me dirty (eBook, ePUB)


sehr gut

Die junge Assistenzärztin Allison hat es in der Unfallchirurgie neben all den Männern sehr schwer. Besonders ihr direkter Vorgesetzter und Mentor Josh bedrängt sie immer wieder, und da sie seinen Avancen nicht nachgibt, bekommt sie nur Tätigkeiten, für die sie eigentlich überqualifiziert ist. Eines Tages wird der Football Star Leroy von den Florida Falcons in die Unfallchirurgie eingeliefert. Trotz seiner sehr schmerzhaften Knieverletzung, probiert er von Anfang an mit Alison zu flirten. Alison wiederum hat große Angst, sich auf jemanden einzulassen, da sie neben ihrem stressigen und unbefriedigenden Job in der Unfallchirurgie auch noch zu Hause viel Arbeit mit ihrer an Parkinson erkrankten Mutter hat. Sie bekommt überraschenderweise die Stelle als Team Ärztin bei den Falcons angeboten, dieser Teilzeitjob erlaubt es ihr, neben dem Job in der Unfallchirurgie, die Schulden ihres Vaters abzuzahlen. Doch auch der Job als Team Ärztin hat seine Tücken und stellt sie vor große Herausforderung. Ein Streit eskaliert, als sie einen Spieler für nicht spielfähig hält, der Headcoach, dies aber anders sieht . Auch Leroy geht ihr nicht mehr aus dem Kopf, sie schafft es nicht immer gegen ihre Gefühle anzukämpfen. Vielleicht muss sie das auch gar nicht? Das Buch ist eine leichte, unterhaltsame Lektüre, die im Krankenhaus und Football Milieu spielt.

Bewertung vom 29.05.2024
Wahl, Caroline

Windstärke 17


gut

Das Buch Windstärke 17 handelt von Ida, die nach dem Tod ihrer Mutter überhaupt nicht mehr zurechtkommt. Sie weiß nicht genau, wo sie hinmöchte, aber sie ist sich sicher, dass sie bei ihrer Schwester Tilda in Hamburg nicht gut aufgehoben ist. So setzt sie sich in einen Zug und fährt nach Rügen. Sie kann den Tod ihrer alkoholkranken Mutter nicht verarbeiten, weil sie sich ständig Vorwürfe macht und vor allen Dingen nachts immer wieder von Albträumen heimgesucht wird. Auf der Insel Rügen findet sie einen Job in Knuths Kneipe und bekommt auch bald die Gelegenheit bei Knuth und seiner Frau Marianne einzuziehen. Es ist scheinbar das erste Mal, dass sie ein geregeltes Familienleben mitbekommt, was sie sehr genießt. Doch dann erhält Marianne eine schreckliche Nachricht und wieder einmal bricht alles über Ida zusammen. Gut, dass sie inzwischen Leif kennengelernt hat, der sie tatkräftig unterstützt und auch Ida kann Life mit seinen Problemen unterstützen. Das Buch ist eine nette Sommerlektüre, aber über viele Seiten ist es mir zu langsam vor sich hingeplätschert und ich war etwas gelangweilt. Die Wendung mit Marianne gegen Ende des Buches hat dann auf jeden Fall wieder dazu geführt, dass das Buch etwas spannender wurde, wer eine leichte Sommerlektüre sucht, ist mit dem Buch gut aufgehoben.

2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.05.2024

Das Lebensfreude-Kochbuch


ausgezeichnet

Das Buch macht richtig Lust das Kochverhalten etwas den Jahreszeiten anzupassen, so wie es früher üblich war, als noch nicht alles immer verfügbar war. Die Rezepte sind sehr vielfältig. Auch Vegetarier finden eine große Anzahl an Rezepten. Die Zubereitung ist gut verständlich erklärt und es werden keine außergewöhnlichen Zutaten verlangt, was das Buch absolut alltagstauglich macht, trotzdem sind die Rezepte sehr raffiniert. Auch die Angaben zur Zubereitungszeit und die Kalorienanzahl pro Person, sind bei jedem Rezept aufgeführt. Die Fotos sind ein toll und von hoher Qualität und motivieren zusätzlich zum Nachkochen. Mit gefällt auch die Einführung in die Jahreszeiten gut, gerade die Überschrift für den Herbst ‚Loslassen im Herbst‘ beschreibt diese Jahreszeit sehr treffend und die Alltagshelden der jeweiligen Jahreszeit machen dem Leser bewusst welches Obst oder Gemüse gerade Saison hat.

Bewertung vom 16.05.2024
Hamberg, Emma

Bonjour Agneta / Neuanfang auf Französisch Bd.1


ausgezeichnet

Magnus, der Mann von Agneta, die in Schweden wohnt, entpuppt sich immer mehr als Spaßbremse. Er hat nur noch gesunde Ernährung, Sport und Vögel im Kopf und ‚verbietet‘ Agneta Leckereien wie die krosse Haut vom Hähnchen, Weißbrot, Käse und Rotwein. Agneta will sich diese Lebensfreuen nicht verbieten lassen und trinkt und isst heimlich auf was sie Lust hat. Auch dem Sporteifer von Magnus kann sie wenig abgewinnen. Ihr Job bringt ihr ebenfalls keine Erfüllung und selbst ihre Eltern scheinen das Leben mehr zu genießen als sie. Die Kinder sind aus dem Haus und melden sich eigentlich nur, wenn sie finanzielle Unterstützung brauchen. Irgendwann reicht es Agneta und als sie eine Anzeige liest, dass in einem französischen Dorf eine schwedisch sprechende Au Pair gesucht wird, packt sie kurzentschlossen ihre Sachen. Schon auf dem Weg, ist sie mehrmals kurz davor wieder nach Hause zu fahren, aber sie fährt nach Frankreich. Dort merkt sie, dass sie gar nicht auf Kinder aufpassen soll, sondern auf den homosexuellen, dementen Einar, der in einem alten Kloster wohnt. Allmählich gewöhnt sie sich an das Leben in Frankreich, genießt die hellen Momente von Einar, tanzt sogar mehrmals mit ihm durch die Nacht und fühlt sich immer wohler in ihrer Haut. Magnus fehlt ihr nicht wirklich. Außerdem ist da auch noch ein anderer Mann…
Der Roman zeigt, dass es nie zu spät ist seine Träume zu verfolgen und nur wer etwas wagt gewinnt. Die Protagonisten allen voran Agneta und Einar sind mir richtig ans Herz gewachsen und auch die Dorfbewohner und Magnus wurden toll beschrieben. Das Leben hat Höhen und Tiefen, aber es lohnt sich immer seine Träume zu verfolgen und das gefällt mir gut an dem Buch. Es ist positiv und zeigt, wie man immer wieder einen Weg finden kann.

Bewertung vom 15.05.2024
Jackson, Buzzy

Wir waren nur Mädchen


ausgezeichnet

Die junge Jurastudentin Hannie Schaft, bricht in den 1940er Jahren in den Niederlande ihr Studium ab, um sich dem Widerstand gegen die Nationalsozialisten anzuschließen. Sie ist dazu gekommen, weil sie merkt, wie schwer es ihre zwei jüdischen Freundinnen haben, die sie dann später bei ihren Eltern versteckt. Mehr und mehr rutscht sie tiefer in die Riege der Widerstandskämpfer. Das führt dazu, dass sie dann auch in den militärischen Widerstand geht und schon bald gefürchtet wird als die Rothaarige. Im Namen des Widerstandes begeht sie allerlei Verbrechen. Dabei sind auch schwere Verbrechen wie Mord. In dem Buch ist immer wieder schön zu sehen, wie sie da reingerutscht ist und das auch in den Reihen des Widerstandes ganz normale Sachen passieren, zum Beispiel, dass sich zwei Teammitglieder verlieben. Auch interessant ist die Zeit, als Hannie dann gerade am Ende des Buches sehr kämpft und ihre Geheimnisse nicht preisgeben will. Mich hat das Buch sehr beeindruckt. Es ist zu keinem Zeitpunkt langweilig, und zeigt auch gut die Brutalität der Widerstandskämpfer. Auch wenn es für einen guten Zweck war, ist diese Gruppe äußerst brutal vorgegangen . Das Buch ist sicherlich keine leichte Kost, aber trotzdem sehr lesenswert.

Bewertung vom 15.05.2024
Henry, Emily

Funny Story


ausgezeichnet

Daphne ist mit Peter verlobt, und steht kurz vor der Hochzeit. Da fällt Peter ein, dass er doch lieber mit seiner langjährigen Jugendfreund Petra zusammen sein möchte. Da das Haus leider nur auf Peters Namen läuft, muss ich die junge Kinder Bibliothekarin nun ein neues Haus bzw. eine Bleibe suchen. Sie zieht in die Wohngemeinschaft zu Miles, dem Ex von Petra. Am Anfang leben die Beiden nebeneinander her, dann freunden sie sich an und entdecken Gemeinsamkeiten. Als Daphne sich in die Enge getrieben fühlt, behauptet sie, mit Malis zusammen zu sein. Miles ist erst mal bereit, bei dieser Situation mitzuspielen. Irgendwann erfahren auch Peter und Petra, dass Daphne und Miles ein Paar seien sollen, doch ist da was dran oder ist es nur gespielt? Ich mag auch die Rollen von Daphnes unzuverlässigem Vater mit seinen wechselnden Freundinnen und der immer präsenten allein erziehenden Mutter von ihr sehr gerne. Die verrückte Schwester von Miles trägt auch zur Unterhaltung bei. Das Buch ist ein richtiger Feelgood Sommer Roman der Autorin. Emily Henry ist wieder mal ein Meisterwerk gelungen. Die Handlung bringt immer mal wieder überraschende Wendungen und der Schreibstil ist sehr ansprechend.

Bewertung vom 24.04.2024
Winman, Sarah

Das Fenster zur Welt


sehr gut

Das Cover mit dem Papagei Claude passt genau zur Geschichte der älteren Kunsthistorikerin Evelyn und dem jungen, britischen Soldaten Ulysses. Ulysses lässt sich in Florenz auf ein Gespräch mit Evelyn und das eröffnet in einem Kopf ganz neue Welten, die ihm zuvor verschlossen waren. Die Zeit ist nicht leicht, es herrscht Krieg. Nach Kriegsende kehrt Ulysses zunächst nach London in die alte Heimat zurück, aber er kann seine Erfahrungen aus Florenz nicht vergessen und kehrt dorthin zurück, um ein Erbe anzutreten.
Das Buch schafft es toll diese unterschiedlichen Stimmungen zu beschreiben und man kann sich als Leser toll in die Geschichte reinversetzen. Es geht um Kunst, Kultur, Poesie und fremde Länder und vor allen Dingen um den Wert von wahren Freundschaften. Am Anfang hatte ich irgendwie Probleme in die Geschichte zu kommen, aber es lohnt sich auf jeden Fall dranzubleiben. Italienliebhaber werde besonders auf ihre Kosten kommen, da alles sehr detailliert beschrieben wird. Eine gute Sommerlektüre.

Bewertung vom 15.04.2024
Hümmelgen, Melanie;Riepenhof, Helge;Sturm, Christian

Die Bewegungs-Docs - Unser Programm für mehr Gesundheit und Leichtigkeit


ausgezeichnet

Das Buch startet mit einem sehr interessanten Theorieteil über Muskeln, Stress, Atmung und Ernährung. Obwohl ich auf diesem Gebiet schon über einiges Wissen verfüge, habe ich eine Menge dazugelernt. Die Hinweise zu einem gesunden Lebensstil sind sehr gut verständlich und absolut alltagstauglich, was ich sehr wichtig finde. Auch Themen wie Schlaf haben ein eigenes Kapitel, mir gefällt besonders gut, dass auch erklärt wird, wann man wirklich von einer Schlafstörung spricht und was getan werden kann, um diese zu beheben. Der Praxisteil 3 Wochen Workouts schließt sich an und auch hier wurde ich positiv überrascht, da man wirklich nur 10 Minuten Trainingszeit am Tag benötig dafür und die sollte man investieren können! Meine Tochter war von dem 7 Minuten Selbsthilfeprogramm bei Kopf- und Rückenschmerzen begeistert. Ich persönlich hätte den hinteren kurzen Teil mit den Rezepten weggelassen, das wirkt etwas hineingequetscht, auch wenn die Rezepte ganz interessant klingen. Positiv hervorzuheben ist aber, dass alle Rezepte nicht nur Angaben zu Kalorien haben, sondern auch zur Eiweiß-, Fett- und Kohlenhydratmenge. Ein tolles gut bebildertes und verständliches Buch!

Bewertung vom 05.04.2024
Poissant, David James

Sommerhaus am See


ausgezeichnet

Die Eltern Starling, möchten das Sommerhaus der Familie verkaufen, um sich in Florida zur Ruhe zu setzen. Daher haben sie ihre beiden Söhne Michael und Thad mit ihren Partnern Diane und Jake eingeladen, um ein letztes Mal dort Zeit zusammen zu verbringen und in Erinnerungen zu schwelgen. Es geht aber gleich heftig los, als ein Kind am See ertrinkt und der Rettungsversuch von Michael scheitert. Auch sonst läuft es nicht immer harmonisch ab, zumindest, wenn man unter die Oberfläche schaut. Die Mutter bemüht sich, die Familie zusammenzuhalten. Jeder in der Familie hat eine Menge Geheimnisse, die im Laufe des Buches ans Licht kommen. Es geht um Erwartungen, Alkohol- und Drogensucht, Homosexualität, Schwangerschaft, plötzlichen Kindstod, Fremdgehen und Erfolglosigkeit im Beruf. Die sechs Protagonisten durchleben alle ihre Höhen und Tiefen und haben Geheimnisse, die sie Stück für Stück mal mehr mal weniger freiwillig mit der Familie teilen.
Es ist also keine leichte Lektüre von David James Poissant, aber es ist durchaus interessant. Ich habe eine ganze Weile gebraucht, um in das Buch und die Geschichte zu finden und erst am Ende fand ich es wirklich gut. Diese drei Tage, die die Familie zusammen verbringt, erstreckt sich auf 384 Seiten und auch wenn viele unterschiedliche Themen angeschnitten wurden, ist das etwas lang für mein Empfinden.

Bewertung vom 03.04.2024
Andrews, Mary Kay

Das Glück wartet am Strand


ausgezeichnet

Die beiden Schwestern Letty und Tanya haben eine schwere Kindheit mit einer Mutter, die sich nie so richtig um die Mädchen gekümmert hat. Letty ist dann nach New York gezogen, hat in Cafés gejobbt und dort Evan kennengelernt, der ihr einen Job in seiner zwielichtigen Immobilienverwaltung anbietet. Letty und Evan sind ein Paar bis zu dem Zeitpunkt als Tanya auftaucht und Lettys Hilfe braucht, sie verliebt sich in Evan. Dieser wiederum verlässt Letty für Tanya. Nun gab es einen schweren Schicksalsschlag und Letty ist Tanyas Ersparnissen und deren 4-jähriger Tochter Maya auf der Flucht vor Evan. Sie kommen bei der super sympathischen Vermieterin Ava unter in Florida im Murmuring Surf. Die Adresse hat Letty in Tanyas Unterlagen gefunden, weiß aber nicht warum. Ihre Schwester hatte eine Menge Geheimnisse, die nach und nach ans Licht kommen. Letty fasst langsam Vertrauen zu Ava, deren Tochter und verliebt sich in ihren Sohn Joe. Sie will sich allerdings ihre Gefühle nicht eingestehen und hat noch ganz andere Probleme zu lösen, schließlich ist sie auf der Flucht. Ava greift Letty mit einem Job im Motel unter die Arme und die verwöhnten Stammgäste gewöhnen sich auch an Letty.
Das Buch ist ein toller Roman, die Geschichte ist schlüssig und total spannend geschrieben, so dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Die Protagonisten sind toll beschrieben worden, vor allen Dingen Letty, die süße Maya, Joe aber auch Ava, ihrer Tochter, die Stammgäste und auch Vikki. Das Buch ist aber nicht nur spannend, sondern zwischendurch auch sehr sehr lustig, vor allen Dingen, wenn es um die Stammgäste des Motel geht, die dann auch noch in den Krimi verwickelt werden, wenn sie nicht gerade bei Hawaii Bingo sind.