Benutzer
Benutzername: 
Sasa

Bewertungen

Insgesamt 965 Bewertungen
Bewertung vom 25.08.2025
Cole, Penn

Glow of the Everflame


ausgezeichnet

„Glow of the Everflame“ wurde von Penn Cole geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band ihrer Kindred’s Curse Saga. Die einzelnen Bände bauen aufeinander auf, weshalb ich empfehlen würde, sie in der richtigen Reihenfolge zu lesen.
Das Cover passt optisch perfekt zum Vorgänger und hat meine Vorfreude auf die Fortsetzung nur noch gesteigert. Auch in diesem Teil wird überwiegend aus Diems Perspektive erzählt. Die Handlung setzt direkt nach dem Ende des ersten Teils ein. Da der erste Band bei mir schon etwas her war, habe ich ein wenig gebraucht, um wieder in die Geschichte hineinzufinden. Auch in diesem Band sind die Charaktere wieder sehr lebendig beschrieben. Diem ringt weiterhin damit, sich selbst einzugestehen, dass sie keine Mortalis ist. Sie steht zwischen zwei Welten und muss ihren Platz in einer Gesellschaft finden, die von Misstrauen, Intrigen und Machtspielen geprägt ist. Besonders spannend fand ich die Szenen, in denen ihre Mutter eine größere Rolle einnimmt. Diese Handlungsstränge werfen neue Fragen auf und machen neugierig auf die Fortsetzung. Penn Cole gelingt es erneut, eine fesselnde Mischung aus Spannung, Emotionen und überraschenden Wendungen zu schaffen. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen – nicht nur wegen der politischen Ränkespiele, sondern auch wegen der komplexen Beziehungen. Besonders das, was sich zwischen Luther und Diem entwickelt, fand ich sehr unterhaltsam. Nach dem Ende muss ich unbedingt erfahren, wie es weitergeht und welche Intrigen und Geheimnisse noch aufgedeckt werden.
Eine gelungene Fortsetzung voller Magie, Emotionen, Geheimnisse und unerwarteter Wendungen. Klare Leseempfehlung für alle, die bereits vom ersten Band überzeugt waren.

Bewertung vom 25.08.2025
Quinn, Julia

Die Geheimnisse eines Gentlemans / Bevelstoke Bd.3


ausgezeichnet

„Die Geheimnisse eines Gentlemans“ ist der dritte Band der Bevelstoke-Reihe von Julia Quinn. Die Bände lassen sich unabhängig voneinander lesen, da in jedem ein anderes Paar im Mittelpunkt steht. Dieses Mal begleiten wir Annabel Winslow und Sebastian Grey.
Das Cover fügt sich wunderbar in die Reihe ein. Der Schreibstil ist gewohnt locker und flüssig, sodass man leicht in die Geschichte hineinfindet. Erzählt wird abwechselnd aus den Perspektiven von Annabel und Sebastian, was die Handlung lebendig und abwechslungsreich macht. Ich hatte keine Schwierigkeiten, dem Geschehen zu folgen und war von Anfang an gefesselt.
Annabel ist die älteste Tochter einer verarmten Adelsfamilie und sieht sich gezwungen, einen alten, wenig charmanten Earl zu heiraten, um ihrer Familie finanzielle Sicherheit zu geben. Doch dann begegnet sie dem Lebemann Sebastian Grey – und es beginnt ein amüsantes wie romantisches Hin und Her, geprägt von unterhaltsamen Wortgefechten und knisternder Spannung. Es hat Spaß gemacht, mitzuerleben, wie Annabel und Sebastian einander näherkommen und Annabel zwischen Pflichtgefühl und Liebe hin- und hergerissen ist. Besonders gefallen hat mir die überraschende Auflösung, wer die geheimnisvollen Geschichten verfasst hat, auf die in den vorherigen Bänden immer wieder angespielt wurde.
Schade, dass mit diesem Band die Bevelstoke-Reihe endet – ich hätte gerne noch mehr Zeit mit diesen Figuren verbracht. Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen und mich bestens unterhalten. Ich freue mich schon auf weitere Bücher von Julia Quinn.

Bewertung vom 25.08.2025
Cherry, Brittainy

Wie die Luft zum Atmen / Romance Elements Bd.1


sehr gut

„Wie die Luft zum Atmen“ ist der erste Band der Romance Elements-Reihe von Brittainy C. Cherry, die neu aufgelegt wurde. Jeder Band erzählt die Geschichte eines anderen Paares, sodass man sie unabhängig voneinander lesen kann. In diesem Teil stehen Liz und Tristan im Mittelpunkt – zwei Menschen, die durch schwere Verluste gebrochen wurden und deren Wege sich auf schicksalhafte Weise kreuzen.
Das Cover hat mich direkt angesprochen. Die Farbgestaltung ist wunderschön und fängt die melancholische, emotionale Grundstimmung der Geschichte perfekt ein.
Brittainy C. Cherry ist bekannt für gefühlvolle Romane, die tief unter die Haut gehen – und auch dieser hier macht da keine Ausnahme. Schon die Themen, die angesprochen werden, sind sehr bewegend. Liz und Tristan begegnen sich nicht aus Unbeschwertheit, sondern aus Schmerz heraus. Ihre Verbindung entsteht langsam, geprägt von innerer Zerrissenheit – genau das macht ihre Geschichte so intensiv und greifbar.
Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig, gefühlvoll und angenehm zu lesen. Die Geschichte zeigt für mich persönlich mal wieder, dass Kinder – in diesem Fall Liz’ Tochter Emma – oft einen leichteren Zugang zu verletzten Herzen finden. Ihre Natürlichkeit bringt etwas Sanftes in die Geschichte. Die Nebenfiguren wie Emma oder Liz’ beste Freundin Faye sorgen außerdem für kleine Lichtblicke und Momente voller Humor und Herzenswärme – das lockert die teilweise schwere Thematik spürbar auf.
Was mir nicht ganz so gut gefallen hat, waren einige überdramatisierte Szenen – besonders Tristans abweisende Art zu Beginn und seine teilweise extreme Haltung danach wirkten auf mich etwas zu überzogen.
Eine sehr emotionale Geschichte über Verlust, Trauer und die leise Hoffnung, wieder lieben zu können. Manche Momente waren mir ein wenig zu dramatisch, aber das Herz und die Tiefe der Geschichte überwiegen deutlich. Wer emotionale Liebesgeschichten mit Tiefgang mag, wird hier definitiv fündig.

Bewertung vom 24.08.2025
Savas, Anna

Beneath Broken Skies / London is Lonely Bd.1


sehr gut

"Beneath Broken Skies" wurde von Anna Savas geschrieben und ist der Auftaktband der London in Lonely-Reihe. Die Bände bauen aufeinander auf, daher würde ich auf jeden Fall empfehlen, mit diesem Band zu starten.
Das Cover ist ein absoluter Hingucker und passt auch optisch perfekt zum Titel. Der Schreibstil ist – wie man es von Anna Savas kennt – locker, flüssig und angenehm zu lesen. Ich bin sehr gut in die Geschichte hineingekommen und konnte dem Geschehen durch die abwechselnden Perspektiven von Maddie und Wes problemlos folgen.
Die Handlung spielt in der Verlagswelt – ein Setting, das sich konsequent durch das gesamte Buch zieht und das ich sehr spannend fand. Während Maddie sich in dieser Welt absolut zuhause fühlt und mit viel Leidenschaft ihrer Arbeit nachgeht, hatte ich besonders zu Beginn das Gefühl, dass Wes sich dort nicht richtig wohlfühlt. Er wirkt zunächst überfordert und fehl am Platz, was vermutlich auch daran liegt, dass er selbst spürt, eher als „Zweitbesetzung“ für seinen Bruder Adam in das Familienunternehmen gerutscht zu sein.
Umso schöner fand ich es, dass Maddie – mehr oder weniger freiwillig – an seiner Seite steht und versucht, ihm zu helfen, sich in dieser neuen Rolle zurechtzufinden. Man merkt, wie schwer es Wes fällt, seinen Platz zu finden, und wie sehr ihn alte Konflikte und Schuldgefühle belasten.
Besonders gelungen fand ich die kurzen Rückblenden sowie die Kapitel, in denen Wes Nachrichten auf Adams Anrufbeantworter spricht. Dadurch bekommt man einen viel tieferen Einblick in seine Gedankenwelt, seine Zweifel und seine inneren Konflikte. Das hat mir sehr geholfen, ihn besser zu verstehen und seine Handlungen einzuordnen.
Was die Liebesgeschichte zwischen Maddie und Wes betrifft, hat sich die Entwicklung für mich stellenweise etwas gezogen. Nichtsdestotrotz gab es immer wieder schöne, emotionale Momente – und das Ende war für mich ein echter Knaller. Es hat auf jeden Fall dafür gesorgt, dass ich jetzt wahnsinnig neugierig auf die Fortsetzung bin. Ich habe schon einige Theorien im Kopf, wie es weitergehen könnte – und hoffe sehr, dass sich nicht alle davon bewahrheiten!
Alles in allem ist Beneath Broken Skies eine schöne, stellenweise auch sehr emotionale Geschichte mit authentischen Figuren, einem spannenden Setting und viel Herzblut für Bücher. Ein gelungener Reihenauftakt mit Luft nach oben – und definitiv Lust auf mehr.

Bewertung vom 24.08.2025
Mae, Selina

Lessons in Forgiving / Hall Beck University Bd.2


sehr gut

„Lessons in Forgiving“ ist der zweite Band der Hall Beck University-Reihe von Selina Mae. Man kann die Bücher aber gut unabhängig voneinander lesen, da in jedem Band ein anderes Paar im Mittelpunkt steht – dieses Mal geht es um Henry und Paula.
Das Cover gefällt mir richtig gut und passt auch optisch schön zu den anderen Teilen der Reihe. Auch der Schreibstil ist wie gewohnt angenehm locker und leicht zu lesen. Ich war schnell in der Geschichte drin und konnte sowohl Paulas als auch Henrys Perspektive gut nachvollziehen. Die beiden Hauptfiguren waren mir sympathisch, und ich habe ihnen ihre zweite Chance wirklich gegönnt. Besonders schön fand ich, wie hartnäckig Henry versucht, Paula zurückzugewinnen – und wie sie sich dabei nicht einfach überrollen lässt. Auch Paulas Freundeskreis hat mir gut gefallen. Sie stehen ihr in schwierigen Momenten zur Seite, was ich besonders schön fand.
Was mich eher irritiert hat, war der Grund der Trennung. Irgendwie scheine ich da etwas nicht richtig mitbekommen zu haben. Denn das, was angeführt wurde, war nach meinem Empfinden kein richtiger Grund.
Alles in allem war es aber eine schöne, emotionale Geschichte mit liebenswerten Charakteren und einer angenehmen Atmosphäre. Ich freue mich schon auf weitere Teile der Reihe.

Bewertung vom 24.08.2025
Kehribar, Beril

Das zerrissene Herz / Empire of Sins and Souls Bd.3


sehr gut

„Das zerrissene Herz“ wurde von Beril Kehribar geschrieben. Es handelt sich dabei um den dritten und damit abschließenden Band der Empire of Sins and Souls - Reihe. Da die Bände aufeinander aufbauen würde ich empfehlen, sie in der richtigen Reihenfolge gelesen zu haben.
Das Cover passt optisch perfekt in die Reihe. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Erzählt wird auch hier nicht nur aus Zoés Perspektive. Auch eine mysteriöse Person erhält eine Stimme, die die eine lange zurückliegende Geschichte im Laufe der Handlung erzählt. Aber auch Kas und Alexei spielen hier wieder eine große Rolle. Schließlich weiß man zu Beginn noch immer nicht, wer welche Absicht hat und wer es gut in Zoé meint.
Die Handlung beginnt auf jeden Fall spannend, da Zoé sich nach Kas Verrat für das Leben als Xathyr an Alexeis Seite entschieden hat. Doch irgendetwas scheint mit im und Xanthia nicht zu stimmen und Zoé betreibt ein paar Nachforschungen. Eigentlich mag ich Zoé, jedoch hat mir ihr sprunghaftes Verhalten, für welchen Mann sie sich jetzt genau entscheiden wird, etwas zu viel. Sie hat noch Gefühle für den einen und schläft trotzdem mit dem anderen, aus Rache. Aber scheint dann doch Gefühle für den anderen zu haben… Ich fand es sehr spannend mitzuverfolgen, wie sich alles langsam auflöst und man erfährt, wer ihre sichere Wahl ist. Aber auch, welchem Abenteuer sie in diesem Teil ausgesetzt ist.
Beim Ende bin ich etwas zwiegespalten. Irgendwie hat es sich für mich nicht so endgültig angefühlt. Ich hatte eigentlich erwartet, dass sie sich anders entscheiden wird und dem Ganzen ein Ende setzen wird. Mir persönlich hätte eine andere Auflösung besser gefallen, aber gut – das ist Geschmackssache.
Alles in Allem eine sehr faszinierende Reihe, die mich gut unterhalten konnte.

Bewertung vom 24.08.2025
Marczak, Weronika Anna

Shine Bright, Rising Princess / The Monet Family Bd.3


sehr gut

„Shine Bright, Rising Princess“ wurde von Weronika Anna Marczak geschrieben. Es handelt sich dabei um den dritten Band ihrer The Monet Family –Reihe. Da die Bände aufeinander aufbauen und die Geschichte von Hailie erzählt, die immer mehr hinter das Geheimnis ihrer neu gefundenen Familie kommt.
Das Cover passt optisch perfekt zur Reihe. Der Schreibstil ist wie gewohnt locker und flüssig, auch wenn die Handlung hier etwas düsterer als die bisherigen Teile wird. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung auch im Verlauf problemlos aus Hailies Perspektive folgen. Sie lernt endlich mehr über die Abgründe ihrer Familie kennen und beginnt sich damit zu arrangieren. Doch es ist nicht alles Gold, was glänzt. Jemand hat es auf das neuste Mitglied der Monets abgesehen, wie man auch schon in den vorherigen Teilen mitbekommen konnte. Wer es auf sie abgesehen hat, hat mich etwas überrascht. Ich hatte eigentlich mit einer anderen Person gerechnet. Aber umso spannender, wie sich alles entwickelt.
Ihre Brüder haben ihr so einiges beigebracht. Umso schöner zu sehen, dass ihr Handeln Früchte trägt und Hailie über sich hinauswächst. Sie holt sich ihren Platz in der Familie. Und zumindest hatte ich besonders am Ende das Gefühl, dass sie endlich angekommen ist. Sie hat ihren Platz gefunden und sieht sich selbst als vollwertiges Mitglied der Monets.
Ein sehr gelungenes Ende für eine spannende und düstere Reihe.

Bewertung vom 24.08.2025
Silver, Elsie

Fearless / Chestnut Springs Bd.4


sehr gut

„Fearless“ wurde von Elsie Silver geschrieben. Es handelt sich dabei um den vierten Band der Chestnut Springs-Reihe. Die einzelnen Bände sind in sich abgeschlossen und lassen sich daher unabhängig voneinander lesen. In diesem Band geht es um die Geschichte von Theo und Winter.
Das Cover passt optisch perfekt in die Reihe. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Ich bin problemlos in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung auch im Verlauf folgen. Sowohl Winter als auch Theo habe ich bereits in den vorherigen Bänden etwas kennenlernen können. Winter hat mich in diesem Teil positiv überraschen können. Vor diesem Teil kam mir sehr gefühlskalt und abweisend vor. Doch es steckt mehr in ihr. Der Verlust der Nähe zu ihrer Schwester hat ihr hart zugesetzt, dann auch noch zu sehen, wie ihre Kindheit verlief, fand ich sehr traurig. Sie hatte es nicht leicht. Ich bin froh, dass sie sich von ihrem schmierigen Ehemann getrennt hat. Glücklicherweise haben ihre Schwester und sie sich wieder etwas angenähert und sie hat Theo kennengelernt. Dieser ist ein junger Mann, der den Adrenalinrausch von Bullenreiten liebt und bisher immer nur diese Karriere vor Augen hatte. Doch mit dem Kennenlernen von Winter verändert sich etwas für ihn.
Ich habe die Geschichte der Beiden sehr genossen. Zu sehen, wie sie sich kennenlernen und ineinander verlieben. Einander dabei nähergekommen und versuchen, ihre Leben miteinander zu arrangieren. Die Gestaltung der Charaktere, sowie der verschiedenen Szenen fand ich sehr schön ausgearbeitet. Für mich war es trotz teils schwieriger Themen, wie zum Beispiel einer toxischen Beziehung eine Wohlfühlgeschichte. Bisher hat mich jeder Band der Reihe überzeugen können. Mal schauen, wie es weitergehen wird.

Bewertung vom 24.08.2025
Stone, Leia

The Ruthless Fae King / Die Chroniken von Avalier Bd.3


sehr gut

„The Ruthless Fae King“ wurde von Leia Stone geschrieben. Es handelt sich dabei um den dritten Band der „die Chroniken von Avalier“- Reihe. In jedem Band steht ein anderes Pärchen im Fokus, welches zueinander findet, weshalb die Bände unabhängig voneinander gelesen werden können. Da die Hintergrundhandlung jedoch aufeinander aufbaut, würde ich empfehlen, die Bände in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Dieser Band erzählt die Geschichte von Winterkönig Lucien und Madelynn.
Das Cover passt optisch perfekt in die Reihe. Der Schreibstil ist wie gewohnt locker und flüssig gehalten. Der Schreibstil sehr flüssig, wodurch ich gut in die Geschichte reingekommen bin und der Handlung aus den Perspektiven der beiden Hauptcharaktere problemlos folgen konnte. Lucien ist eiskalt und verbittert, während Madelynn ein Feuer in sich hat, was es mit ihm aufnehmen kann. Sie ist anfangs gar nicht begeistert, dass sie mit Lucien verheiratet werden soll. Doch irgendetwas hat er an sich, was sie anzieht. Ich fand die Dynamik zwischen den Beiden sehr schön mitzuverfolgen. Sie lasen sich aufeinander ein und lernen einander besser kennen. So viele Gerüchte, wie um Lucien im Umlauf sind. Und doch so wenige, die wirklich wahr sind. Ich habe es sehr genossen, die Beiden mitzuverfolgen.
besonders gut gefallen hat mir aber auch, dass die Nebenhandlung endlich an Fahrt aufnimmt und es zu einem epischen Kampf kommt. Ich bin schon gespannt, wie es weitergehen wird. Das Ende hat auf jeden Fall Lust auf mehr gemacht.

Bewertung vom 24.08.2025
Quinn, Katherine

To Kill A Shadow / Die verfluchten Lande Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

„To Kill A Shadow“ von Katherine Quinn ist der erste Band der Reihe Die verfluchten Lande – eine Geschichte, die High-Fantasy-Romance, Forbidden Love und Found Family enthält.
Das Cover ist ein echter Blickfang und hat sofort meine Neugier geweckt. Der Schreibstil ist mitreißend und angenehm flüssig, wodurch ich schnell in die Geschichte hineingefunden habe. Erzählt wird abwechselnd aus der Sicht von Kiara und Jude, was beide Figuren besonders greifbar macht. Kiara ist eine entschlossene junge Frau, die genau weiß, wann es sich zu kämpfen lohnt. Ich bewundere ihren Mut und ihre Stärke, niemals aufzugeben. Kommandant Jude hingegen hat bereits viel erlebt und tut sich schwer, anderen zu vertrauen. Doch Kiara bedeutet ihm etwas – sie berührt ihn auf eine Weise, die längst verloren geglaubt war. Ihre Chemie ist von Anfang an spürbar, und ich habe ihre Begegnungen sehr genossen. Die Handlung entwickelt sich stetig weiter und wird besonders zum Ende hin immer spannender. Der Überlebenskampf in dieser düsteren Welt hat mich vollkommen mitgerissen – und doch ist Kiaras und Judes Reise noch lange nicht vorbei. Ich bin sehr gespannt, wie es für die beiden weitergeht – langweilig wird es sicher nicht.
Toll ausgearbeitete Charaktere, eine gespannte Atmosphäre und ein starker Auftakt einer vielversprechenden Reihe. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.