Benutzer
Benutzername: 
bärin
Wohnort: 
Bamberg

Bewertungen

Insgesamt 654 Bewertungen
Bewertung vom 17.11.2024
Stütze, Annett;Vorbach, Britta

Sei schnell wie der Wind! / Retter der Drachen Bd.1


sehr gut

Lea begegnet in Drachenfels, wohin sie vor kurzem gezogen ist, im Wald der Nebelfee Nebula. Diese vertraut ihr ein Drachenei an, denn im Drachenreich wäre das Drachen-Baby nicht sicher. Lea und ihre neuen Freunde Julie und Nick werden als Drachenretter aktiv und kümmern sich rührend um den kleinen Drachen, der schnell wächst. Zusammen bestehen sie einige spannende Abenteuer.

Das Buchcover ist sehr schön gestaltet, die Schrift ist sehr gut zu lesen, sie ist recht groß gehalten. Die Kapitel sind nicht zu lang, Erstleser kommen sicher gut damit zurecht. Zur Auflockerung sind immer wieder gut gezeichnete, farbige Illustrationen eingefügt. Der Schreibstil hat mir gut gefallen, die Geschichte ist spannend und humorvoll erzählt. Werte wie Freundschaft, Verantwortungsbewusstsein und Hilfsbereitschaft werden hier thematisiert.

Bewertung vom 12.11.2024
Aichner, Bernhard

Yoko / Die Rache Bd.1


sehr gut

Die Metzgerstochter Yoko verwandelt die Metzgerei nach dem Tod ihres Vaters in eine Glückskekse-Manufaktur und erfüllt sich damit einen Traum. Sie ist glücklich, denn sie hat die Liebe ihres Lebens gefunden. Doch von einem Tag auf den anderen ist nichts mehr wie es war. Als sie zwei brutale Chinesen daran hindern will, einen Hund zu erschlagen, erweist sich das als folgenschwerer Fehler. Denn nun ist ihr bisheriges Leben zu Ende und nur noch von Schmerz erfüllt. Auch ein altes Trauma aus ihrer Kindheit kommt noch dazu. Yoko beschließt, sich an allen zu rächen, die ihr weh getan haben.

Dieser spannende Thriller hat mir gut gefallen, wenn auch die große Rache-Aktion etwas unglaubwürdig war, Yoko gegen den Rest der Welt. Warnung auch für zart besaitete Leser, denn es geht sehr brutal zur Sache. Yoko war mir eigentlich sympathisch, wenngleich ich ihre Handlungsweise nicht immer verstehen konnte.

Bewertung vom 07.11.2024
Kessel, Carola von;Beckmann, Lia;Schirdewahn, Lea

Lia und Lea im Ponyglück - Silberpferde in Not


sehr gut

Die beiden beliebten Social-Media-Stars Lia und Lea sind absolut pferdebegeistert und können nicht nein sagen, als sie Silberpferde vom bekannten Gestüt Silberweide angeboten bekommen. Die Pferde sind in keinem guten Zustand und sollen erstmal aufgepäppelt werden und dann, wenn sie sich erholt haben, ausgebildet werden. Erst danach sollen sie bei einer großen Pferde-Show auftreten und anschließend verkauft werden. Doch Maja vom Gestüt übt plötzlich starken Druck aus - ihr kann es plötzlich nicht schnell genug gehen.

Dieses gut geschriebene Pferde-Abenteuer ist bereits der 2. Band um Lia und Lea. Die Geschichte ist auch für Erstleser einfach zu lesen, die Kapitel nicht zu umfangreich. In Sprechblasen stehen noch die Gedanken von Lea und Lia, dazu gibt es ansprechende Illustrationen. Dazwischen findet man diverse Rätsel, auf Pferde bezogen - die Lösungen findet man am Ende des Buches. Lia und Lea sind sehr sympathisch - das Wohl ihrer Pferde geht ihnen über alles!

Bewertung vom 06.11.2024
Thieme, Gabi

Wie ich Thomas Gottschalk rumkriegte


sehr gut

Dieses interessante Buch beinhaltet die Erinnerungen und Abenteuer aus dem Leben einer rasenden Reporterin, vorgestellt in gut lesbaren Kurzgeschichten. Da geht es um Show-Größen wie Thomas Gottschalk, der sich absolut nicht interviewen lassen will und hier titelgebend ist. Oder um einen Besuch im Gefängnis bei einem verurteilten Mörder, um Jahrhundertfluten und um ein schweres Eisenbahn-Unglück in der DDR.

Das erzählt uns Gabi Thieme aus ihrer Sicht, der einer leidenschaftlichen Reporterin. Dazu gibt es auch viel Persönliches zu lesen, über ihre Familie, ihre Reisen und ihre Heimat. Vor jedem neuen Kapitel ist ein ganzseitiges schwarz/weiß-Foto eingefügt, passend zur nächsten Geschichte. Die lesenswerten Erinnerungen an ihr Leben in Sachsen sind sehr sympathisch verfasst und ehrlich geschrieben.

Bewertung vom 31.10.2024
Åslund, Sandra

Still ist die Nacht / Maya Topelius Bd.2


sehr gut

Die junge schwedische Kriminalinspektorin Maya Topelius besucht ihre Freundin Emely auf einer einsamen Schäreninsel, auf der es weder Strom noch fließend Wasser gibt. Sie nimmt dort mit anderen Leuten an einem Yogaretreat teil. Es ist Mittsommer und es wird kräftig gefeiert und getrunken. Am nächsten Tag wird ein Nachbar erstochen aufgefunden. Hat sein Tod etwas mit den Yogakursteilnehmern zu tun? Die Einheimischen denken das ...

Da Maya privat hier ist, weiß keiner von ihrem Beruf und so kann sie undercover ermitteln. Bald darauf ereignet sich noch ein Mord, außerdem zieht ein schwerer Sturm auf und so ist die Insel von der Umwelt abgeschnitten und Maya alleine auf sich gestellt.

Auch der zweite Teil um Maya und ihren Kollegen Pär hat mir wieder gut gefallen, er fing gleich sehr spannend an, dann hatte er allerdings ein paar Längen, aber danach wurde es noch richtig fesselnd. Ein Cliffhanger lässt uns schon auf den dritten Teil warten.

Bewertung vom 26.10.2024
Gidali, Orit

Der Erinnerungshändler


ausgezeichnet

Der Erinnerungshändler zieht mit seinem kleinen Sohn durch die Gegend und versucht die Menschen zu überreden, ihm seine alten Erinnerungen zu verkaufen. Er trifft auf einen alten Mann, der ihm seine Erinnerung an seine große Liebe verkauft. Doch er bemerkt schnell, dass dies ein großer Fehler war und er begibt sich auf die Suche nach dem Händler, um seine Erinnerung zurückzubekommen.

In diesem berührenden Bilderbuch geht es um die Bedeutung schöner Erinnerungen, die unser Leben bereichern. Man sollte sie nie hergeben oder vergessen, denn sie sind wichtig für uns. Dieses tolle Bilderbuch mit seinen künstlerischen Zeichnungen in gedeckten Beige-Tönen macht uns das sehr deutlich. Das Buch ist nicht nur für Kinder zum Vorlesen geeignet - es ist eigentlich für alle Altersgruppen von Bedeutung, auch für Erwachsene. Poesie für alle!

Bewertung vom 24.10.2024
Scheffel, Annika

Pino - Ein Abenteuer auf vier Pfoten


ausgezeichnet

Pino und sein älterer Bruder Janne sind am Wochenende alleine zu Hause und Pino freut sich darauf, endlich mal wieder mit seinem großen Bruder zu spielen, doch der will immer nur "schillen", weil er so müde ist. Als dieser seine Türe zuwirft, verwandelt sich Pino plötzlich in einen kleinen, niedlichen Hund. Was ist da nur passiert? Hat das was damit zu tun, dass Janne sich schon immer sehnlichst einen Hund wünscht?

Doch Pino flüchtet in Panik und irrt durch die Stadt, bis er die Katze Fritzi trifft, die angeblich weiß, wie man ihn wieder zurückverwandeln kann. Doch das ist nicht so einfach und es müssen erst einige spannende Abenteuer überstanden werden, bis alle Requisiten dafür eingesammelt sind.

Dieses schöne Kinderbuch über Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Geschwisterliebe hat uns sehr gut gefallen. Es ist humorvoll und spannend geschrieben und hat dazu wunderbare Illustrationen.

Bewertung vom 22.10.2024
Kintrup, Martin

Einfach mal Wild


ausgezeichnet

Dieses hochwertig ausgestattete Wild-Kochbuch hat uns sehr gut gefallen. Man erfährt alles Wissenswerte, was man zur richtigen Zubereitung wissen muss. Denn im Basiswissen wird vom Einkauf über die richtige Aufbewahrung bis zur Vorbereitung alles genau beschrieben. Dann folgen Tipps für das beste Werkzeug und für die Lieblingsgewürze von Wild.

Im folgenden Rezeptteil, der nochmal unterteilt ist in die diversen Wild-Arten, geht es dann lecker zur Sache. Viele ansprechende Gerichte verführen zum Nachkochen. Die Zubereitung und auch die Zeit, die man dazu braucht, sind genau beschrieben und angegeben. Dazu kann man auf den appetitlichen Bildern genau sehen, wie das fertige Ganze aussehen sollte.

Als hilfreiches Extra sind auch noch Rezepte für aromatische Würzbutter, knusprige Panierungen und würzige Marinaden enthalten. Auch besondere Beilagen, Sauce und Ideen, was man aus den Resten machen kann, fehlen nicht.

Wer Wild liebt, findet hier auf jeden Fall etwas nach seinem Geschmack!

Bewertung vom 21.10.2024
Lafer, Johann

L wie Lafer


sehr gut

Dieses hochwertig gestaltete Kochbuch ist kein Leichtgewicht, es macht also schon rein optisch etwas her. Das Buchcover ist eher schlicht gehalten, in Brauntönen, mit Lafers Schriftzug in Prägung.

Der Inhalt ist unterteilt in die Kapitel Suppen, Kleine Gerichte, Fisch, Fleisch, Vegetarische Gerichte und Desserts und Gebäck. Es folgt noch ein Register.

Ich habe in jedem der Abschnitte leckere Gerichte gefunden, die ich gerne nachkochen werde. Einige sind nicht so schwierig, andere sind schon etwas aufwändiger zuzubereiten. Dazwischen gibt es immer wieder Step-by-Step-Anleitungen, bei denen anhand von etlichen Bildern alles ganz genau erklärt wird.

Besonders angesprochen hat mich die Tarte Tatin und der asiatische Schweinebauch, die beiden Gerichte möchte ich als Erstes ausprobieren. Die besonders appetitlichen Fotos passen ausgezeichnet dazu!

Bewertung vom 20.10.2024
Louis, Saskia

Mordsmäßig durchgebrannt (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Blumenladeninhaberin Lou und ihr Verlobter, Kommissar Rispo haben es endlich geschafft - sie haben einen Hochzeitstermin - in drei Tagen ist es so weit! Hoffentlich kommt keine Leiche dazwischen. Doch dieser Wunsch war unrealistisch, denn Lou hat nun mal eine magische Anziehungskraft für Verblichene, die keines natürlichen Todes gestorben sind.

Eigentlich wollte Louisa bei der Lokalredaktion nur ihre falsch veröffentlichten Namen in der Hochzeitsanzeige ändern, aber wie es der Zufall oder ihre Spürnase so will, findet sie die Leiche eines Killers. Und zwar ausgerechnet desjenigen, der die Mutter ihres Verlobten auf dem Gewissen hat. Natürlich lässt Rispo es sich nicht nehmen, in diesem sehr persönlichen Fall selbst zu ermitteln. Doch auch Lou kann es mal wieder nicht lassen, schließlich muss der Mörder noch vor der Hochzeit eingebuchtet werden.

Auch der 10. Band dieser äußerst unterhaltsamen und humorvollen Reihe hat mir wieder bestens gefallen. Ich habe alle Bände gelesen und dieser ist sozusagen das Finale. Es gab ein Wiedersehen mit allen Familienmitgliedern beider Familien, sowie der älteren, leicht durchgeknallten Trudy - eigentlich sind alle Mitwirkenden etwas besonders. Dadurch ergeben sich immer wieder witzige Gespräche und Situationen, die mir gut gefallen haben. Schade, dass das der letzte Band war!