Benutzer
Benutzername: 
Christina
Wohnort: 
Oldisleben

Bewertungen

Insgesamt 117 Bewertungen
Bewertung vom 20.03.2022
Hausmann, Romy

Perfect Day


ausgezeichnet

Das Buch ist hauptsächlich aus der Sicht der Tochter des Philosophieprofessors geschrieben. Sie versucht mit aller Macht die Unschuld ihres Vaters zu beweisen. Die erste Hälfte des Buches ist sehr verworren, nichts scheint zusammen zu passen und sobald man denkt, ein Muster zu erkennen, ist dieses schon wieder verschwunden. Zwischendurch wird die Handlung durch kleine Aufsätze von Ann, der besagten Tochter, unterbrochen, welche sie im Kindesalter über verschiedene Gefühle geschrieben hat. Außerdem sind immer wieder einige Kapitel als Verhöre gestaltet. Nach und nach fügt sich das Ganze zu einem Konstrukt zusammen, mit welchem man zu Beginn des Buches niemals rechnen konnte. Der Schreibstil von Romy Hausmann ist sehr angenehm, man ist zu jeder Zeit gefesselt. Ich muss jedoch gestehen, dass ich für die erste Hälfte des Buches doppelt so lange gebraucht habe wie für die zweite Hälfte, da die Spannung immer mehr stieg.
Im Mai bin ich auf einer Lesung von Romy Hausmann. Ich bin sehr gespannt, wie sie im wahren Leben ist und ob sie etwas darüber verrät, wie sie auf diese Geschichten kommt und was sie inspiriert.

Bewertung vom 06.03.2022
Price, Laura

Solange es ein Morgen gibt


ausgezeichnet

Dieses Buch hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen. Ich arbeite selber in einer onkologischen Praxis und habe tagtäglich mit vielen schlimmen Schicksalen und Abschieden zu kämpfen. Auch in diesem Buch geht es hauptsächlich um die Erkrankung der Protagonistin an sich, rundrum werden kleinere Geschichten eingeflochten. Der Schreibstil des Buches ist super, auch finde ich es gut, dass viel medizinisches Wissen laienhaft wiedergegeben wird. So können auch unbedarfte Menschen mal hinter die Kulissen blicken. Man benötigt bei diesem Buch viele Packungen Taschentücher, besonders die Szenen, bei denen der Vater eine Rolle spielte, gingen mir sehr nahe. Auch das Schicksal der neu gewonnenen Freundin und Beziehung zu deren Bruder gehen einem sehr nah, man fühlt bei diesem Buch von der ersten Seite an mit. Ein rundum bewegendes Buch, welches ich sehr empfehlen kann.

Bewertung vom 27.02.2022
Clover, Peter

Wie Sheltie zu uns kam / Sheltie Bd.1


sehr gut

Ich habe dieses Buch rund um das Pony Sheltie gemeinsam mit meiner 5-jährigen Tochter gelesen beziehungsweise habe ich es ihr natürlich vorgelesen. Ich weiß nicht genau, woran es im Moment direkt lag, aber die Konzentrationsspanne meiner Tochter war bei diesem Buch irgendwie nicht gegeben. Sie konnte nicht die ganze Zeit konzentriert dem Geschehen im Buch folgen. Die Hauptursache dafür liegt meiner Meinung aber nicht an diesem wundervollen Buch, welches wir auf jeden Fall noch einmal lesen werden, wenn sie dann selber lesen kann. Die Länge der Kapitel ist optimal für Leseanfänger. Die Illustrationen sind absolut alters gerecht und runden das Buch und die Geschichte wundervoll ab. Auch die Textverständlichkeit ist einfach und optimal für junge Leser. Alles in allem also ein super Leseanfängerbuch, für das es für meine Tochter jedoch noch etwas zu früh war.

Bewertung vom 12.02.2022
Schneider, Stephanie

Ein Zesel zieht ein / Grimm und Möhrchen Bd.1


ausgezeichnet

Ich habe das Buch gemeinsam mit meiner 5-jährigen Tochter gelesen, bzw. habe ich es ihr vorgelesen. Allein das Cover machte sie neugierig und ist einfach toll und kindgerecht gestaltet. Auch der Titel des Buches passt perfekt. Schnell haben wir gelernt, das ein Zesel eine Mischung aus Zebra und Esel ist und fanden allein diese Vorstellung sehr witzig. Der kleine Zesel ist in diesem Buch gibt dem Buch auch seinen Titel und heißt passenderweise Möhrchen. Möhrchen taucht plötzlich im Leben des Buchhändlers Grimm auf und bleibt direkt auch bei ihm wohnen. Möhrchen und Grimm erleben viele tolle, witzige und abenteuerliche Sachen zusammen und es macht wirklich viel Spaß, die beiden zu begleiten. Auch die Texte und die Illustrationen sind altersentsprechend und toll gestaltet. Ein wundervolles Kinderbuch, welches uns große Freude bereitet hat.

Bewertung vom 14.01.2022
Sohr, Daniel

Ein Drache auf Burg Erbsenfels - Leserabe ab 1. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren


ausgezeichnet

Die Buchreihe gefiel mir bereits bei meinem großen Sohn sehr und wir haben schon etliche Bücher dieser Art gelesen. Die Geschichte ist wahrscheinlich eher für Jungs gedacht. Für meine abenteuerlustige Tochter ist sie jedoch genau richtig gewesen. Sie kommt diesen Sommer in die Schule, kann dementsprechend auch noch nicht lesen. Also haben wir das Buch zum abendlichen Einschlafen genutzt. Die relativ kurzen Kapitel sind optimal dafür. Die Geschichte ist kindgerecht erzählt und die wundervollen bunten Illustrationen runden das Buch ab. Besonders toll fand ich die Rätsel und Fragen zum Buch am Ende des Buches. Ich war wirklich sehr erstaunt, dass meine Tochter alle Fragen richtig beantworten konnte, da sie sich schnell beim Zuhören ablenken lässt. Auch die Sticker, mit denen man die erfolgreich gelesenen Kapitel kennzeichnen kann, sind eine tolle Idee und sehr motivierend. Eine absolute Kaufempfehlung.

Bewertung vom 06.01.2022
Voss, Sven

Champions - Sporthelden, die Geschichte schreiben


ausgezeichnet

Dieses Buch habe ich gemeinsam mit meinem 11-jährigen Sohn zusammen gelesen bzw. immer mal wieder darin geschmökert. Es wird sehr interessant über verschiedene Sportler und Sportlerinnen verschiedener Sportarten berichtet. Auch die Auswahl der Sportler ist sehr gut getroffen und wir haben auch viele neue Personen kennen gelernt und neues über für uns bekannte Sportler erfahren. Auch der Schreibstil und die Art, wie die einzelnen Personen und ihre Geschichten beschrieben sind, sind altersentsprechend und sehr kurzweilig. Die tollen Fotos und Illustrationen runden das ganze Buch noch entsprechend ab und werten es dadurch nochmals auf. Ein tolles Buch zum immer mal wieder reinlesen, egal ob für jung oder alt, denn auch mein Vater hat das Buch gern durchgeschmökert. Daher können wir es sehr allen sportbegeisterten Menschen empfehlen.

Bewertung vom 14.12.2021
Fox, Candice

606


gut

Die Leseprobe sowie die Kurzbeschreibung hatten mich sehr angesprochen und neugierig gemacht. Auch das Cover lädt ein und lässt auf ein spannendes Lesevergnügen hoffen. Umso glücklicher war ich, die Chance zum Vorablesen bekommen zu haben. Das Buch beginnt auch mega spannend und ich konnte kaum aufhören zu lesen. Auch der Schreibstil ist sehr ansprechend und man kommt gut voran. Nach dem ersten Drittel fiel es mir jedoch immer schwerer, der Handlung richtig folgen zu können. Auch die vielen Namen und Charaktere trugen nicht gerade dazu bei. Ich musste teilweise nochmal quer zurück lesen, um das Gelesene zu Verstehen und Einordnen zu können. Allerdings glaube ich auch, dass es der derzeit doch etwas stressigen Zeit geschuldet ist und ich mich nicht richtig auf das Buch einlassen konnte. Grundsätzlich ein gutes Buch, für mich nur wahrscheinlich zum falschen Zeitpunkt. Daher gibt es 3 von 5 Sternen.

Bewertung vom 09.11.2021
Stehler, Philipp

Mein Darm ist kein Arsch


sehr gut

Ich muss zugeben, dass ich den Autor vorher nicht kannte. Da ich in der medizinischen Branche arbeite, interessierte ich mich gleich für das Buch. Das Buch ist sehr mitreißend geschrieben, jedoch sind mir mehrmals die doppelten und gleichen Aussagen in kürzester Zeit hintereinander aufgefallen. Das fand ich etwas störend.
Der Autor schafft es, seine Lebensgeschichte mit seiner Krankheit sehr gut zu erzählen. Man fühlt mit und auch mich hat es immer wieder zum Nachdenken gebracht, dass auch ein solch sportlicher, gutaussehender und mitten im Leben stehender Mann in demütigende und tragische Situationen geraten kann. Auch hat es mich inspirieren können, dass man zu jeder Zeit und in jeder Situation auf seinen Körper hören sollte. Sehr interessant waren auch die medizinischen Hintergründe und Fakten. Ich konnte viel für mich aus diesem Buch mitnehmen und viele Zusammenhänge jetzt im Nachhinein auch besser verstehen. Daher gibt es 4 Sterne von mir für dieses Buch und ich wünsche dem Autor von Herzen alles Gute!

Bewertung vom 06.11.2021
Nesbø, Jo

Eifersucht


gut

Ich habe völlig unvoreingenommen mit dem Buch begonnen, obwohl ich weiß, dass mir Kurzgeschichten nicht unbedingt so zusagen. Da ich jedoch von dem Autor schon einige gute Bücher gelesen hatte, war ich doch sehr neugierig auf das Buch. Am Anfang hatte ich das Gefühl, sicherlich meiner eher abneigenden Haltung Kurzgeschichten gegenüber, dass die Geschichten im Zusammenhang stehen und hatte Schwierigkeiten, immer wieder neu anzufangen zu denken. Lieber verliere ich mich in langen Geschichten. Die einzige wirklich gute Geschichte, die mich sehr mitgenommen hat, war "Eifersucht". Das war auch die längste und komplexeste in diesem Buch und entsprach meiner Vorstellung einer Geschichte dieses Autors. Für mich ist jedoch das Fazit, dass ich doch lieber die Hände von dieser Art Literatur lassen sollte. Da mir die Geschichte "Eifersucht" jedoch sehr gefallen hat, gebe ich dem Buch 3 Sterne.

Bewertung vom 01.11.2021
Wagner, Jonas

Böse


ausgezeichnet

Der Autor war mir bisher gänzlich unbekannt. Jedoch machten mich schon das Cover sowie die Leseprobe sehr neugierig auf das Buch. Was mochte in dem beschaulichen Örtchen, in dem doch nie etwas geschah, nur passiert sein, dass die Tochter der Hauptfigur spurlos verschwunden ist? Schon die ersten Seiten und Kapitel konnten mich in die mystische Atmosphäre des Örtchens versetzen, mehrmals stockte mir der Atem und ich fühlte mit den Protagonisten mit. Mir gefällt der klare Schreib- und Erzählstil des Autors, auch dass es keine Sprünge zwischen Haupt- und Nebengeschichten sowie keine zeitlichen Sprünge gibt. Somit ist es ein leichtes Lesen und ich hatte das Buch auch schon schnell durch. Sehr früh zeichnete sich für mich die Auflösung des Falls ab. Die Spannung bleibt jedoch bis zum letzten Satz des Buches und ich konnte es kaum aus der Hand legen. Ein super Buch, von der ersten bis zur letzten Seite.