Benutzer
Benutzername: 
Sunshine_81

Bewertungen

Insgesamt 115 Bewertungen
Bewertung vom 20.05.2021
Winterfeld, Daniela

Blutsohn / Die Quellen von Malun Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

"Blutsohn" ist der zweite Band der Fantasy - Trilogie "Die Quellen von Malun" von Daniela Winterfeld. Nahtlos knüpft dieser Teil an den ersten Band an, so dass dieser bekannt sein sollte.

Um den Krieg für sich zu gewinnen und an die letzten Ressourcen und an Malun zu kommen, soll Dorgen, der von seinem Schwiegervater Walerius zum Heerführer ernannt wurde, nun den letzten Waldgürtel niederbrennen. Alia ist mit ihrer Schwester geflohen und Tailin ist desertiert. Beide versuchen sich nach Malun durchzuschlagen in der Hoffnung eine Wende herbeizuführen.

Dieser Teil geht nun viel mehr auf die Intrigen ein, die im Hintergrund gesponnen wurden und gibt mehr Einblick in Magie und Göttlichkeiten. Insgesamt kann dieser Teil mit mehr Handlung zur Spannung beitragen, flutet jedoch eher langsam an und hat anfangs die ein oder andere Länge. Auch kommen weitere interessante Perspektiven dazu. Der Schreibstil gefällt mir immer noch sehr gut, und ich konnte mir die Welt sehr gut vorstellen. Besonders positiv überrascht war ich nach einer Wendung, die ich so nicht erwartet hätte, und ich fand es spannend und interessant, welche Fähigkeiten die Charaktere entwickeln.

Insgesamt ein gelungener zweiter Teil. Nun bin ich gespannt auf das Finale!

Bewertung vom 18.05.2021
Winterfeld, Daniela

Blutgöttin / Die Quellen von Malun Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

"Blutgöttin" ist der Auftaktroman der Fantasy-Trilogie "Die Quellen von Malun" von Daniela Winterfeld.

Aus verschiedenen Sichtweisen lernt der Leser die Welt kennen, in der Gewalt und Krieg an der Tagesordnung sind. Die Sklavin Alia, der Offizier Dorgen, der Soldat Tailin und die Politikertochter Feyla nehmen den Leser mit ihre Welt. Das Wasser wird immer knapper und die Sapioner führen erbitterte Kriege um die letzten Ressourcen und versklaven andere Völker.

Der Schreibstil ist detailliert, so dass man sich gut in dem vielschichtigen Aufbau zurechtfinden kann. Stück für Stück - ähnlich einem Puzzle - kommt man dem großen Ganzen näher. Es handelt sich um eine komlexe Welt : gesellschaftliche, kulturelle, religiöse und auch astronomische Aspekte werden berücksichtigt. Sehr spannend und mitreißend empfand ich diesen ersten Teil, der die Brutalität dieser Gesellschaft unbeschönigt und brutal zeigt, weswegen ich empfindlichen Personen immer zuerst die Leseprobe ans Herz legen würde.

Besonders gut gefallen haben mir die gesellschaftskritischen Aspekte, wie z. B. die Stellung der Frau, Wasserverschwendung, Monopolstellung der Reichen und Mächtigen und auch dass man gewisse Parallelen zu unserer Welt finden kann.

Die Charaktere sind sehr unterschiedlich so, so dass hier für jeden sicherlich was dabei ist. Sie handeln nicht immer rational, lassen sich gerne von ihren Gefühlen leiten und machen auch Fehler, die sie in die ein oder andere Konfliktsituation bringen.

Das Ende ist offen, so dass man direkt mit dem zweiten Teil anschließen kann. Ein grandioser Auftakt!

Bewertung vom 01.05.2021
Miralles, Francesc;Rovira, Alex

Der Sternenfänger


ausgezeichnet

"Der Sternenfänger" von Francesc Miralles und Alex Rovira ist ein ganz besonderes Buch. Es ist ergreifend, tiefgründig und hat viele philosophische Elemente. Es erzählt kurz und prägnant über die Kraft der Liebe.

Michel, ein kleiner Junge, der in einem Waisenhaus lebt, ist immer gut gelaunt. Doch eines Tages wird seine Freundin Eri sehr krank. Das verändert sein Leben. Er trifft auf die alte Herminia, die ihm helfen will das Mädchen zu retten. Michel soll neun Arten von Liebe finden und ihr ein Herz aus Sternen nähen. Doch erst das letzte Geheimnis der Liebe, welches er selbst herausfinden muss, soll Eri heilen.

Der Schreibstil des Autors ist ruhig, bildlich poetisch angehaucht, mit vielen philosophischen Elementen und erzählt eine tiefgründige und ergreifende Geschichte. In kurzen Kapiteln erfährt der Protagonist, welche verschiedenen Arten von Liebe es gibt. Am Ende jeder Lektion gibt es nochmal ein kurzes Resümee der gewonnenen Erkenntnisse, die den Charakter einer Lebensweisheit besitzen. Sogar Hermann Hesse, dessen Werke ich auch sehr gerne lese, bekommt einen kleinen Gastauftritt. Das Nachwort war sehr ergreifend.

Dieses Buch kann ich jedem ans Herz legen. Es ist etwas ganz Besonderes!

Bewertung vom 25.04.2021
Suchanek, Andreas

Das Erbe der Macht - Band 27: Immortalis (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Spannung pur

Bei "Immortalis" handelt es um Band 27 der Fantasy - Reihe "Das Erbe der Macht". Die vorherigen Bände sollten bekannt sein.

Bereits das tolle Cover ließ mich auf einen spannenden Band hoffen, und ich wurde nicht enttäuscht!

Während Alex und Co in der Vergangenheit in Venedig versuchen Jens Seelensplitter einzusammeln, kämpft Annora im Immortaliskerker für ihre, Johannas und Kleopatras Befreiung. Die beiden Handlungsstränge wechseln sich gekonnt ab und erzeugen somit ein hohes Niveau an Spannung. Es bleibt sehr übersichtlich.

Der Schreibstil des Autors ist flüssig und mir gefallen besonders die auflockernden, humorvollen, ebenso wie die emotionalen Einflechtungen. Ein riesiger Twist sorgte für einen aufregenden Moment. Die Charaktere habe ich mittlerweile sehr liebgewonnen, so dass ich nun sehr gespannt bin, wie es weiter geht. Wieder ein spannender, gelungener Band einer tollen Reihe!

Bewertung vom 17.04.2021
Shepherd, Catherine

Stummes Opfer: Thriller


sehr gut

"Stummes Opfer" ist der elfte Band aus der Zons - Reihe von Catherine Shepherd, ein Thriller, welcher auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden kann. Das Besondere an dieser Reihe ist, dass parallel sowohl in der Gegenwart als auch in der mittelalterlichen Vergangenheit Fälle in dem kleinen Städtchen Zons aufgeklärt werden.

Während Bastian Mühlenberg dem Verschwinden mehrerer Bettelweiber auf der Spur ist und schließlich eine davon tot im Wald auffindet, ermittelt Oliver Bergmann in der Gegenwart in dem Fall eines einbetonierten Jungen und seiner Schwester. Ebenso steht auch der Bau eines besonderen Bauwerks im Mittelpunkt, der in beiden Fällen nicht so wirklich fertig werden will....

Der Schreibstil der Autorin liest sich flüssig, die Spannung baut sich steigernd auf. Auch die abwechselnden Perspektiven sorgen für einen spannenden Effekt. Zu keiner Zeit konnte ich hundertprozentig sagen, wer der Täter ist. Gegenwart und Mittelalter weisen einige Parallelen auf. Was mir allerdings irgendwie gefehlt hat, war ein prägnanter roter Faden, wie ich es aus den anderen Thrillern der Autorin kenne, was möglicherweise mit der gesplitteten Timeline zu tun hat. Die Charaktere waren gut vorstellbar, erreichten jedoch keine Tiefe.

Insgesamt hat mir der Thriller sehr gut gefallen, er war sehr spannend und interessant und konnte durch mittelalterliche Einblicke überzeugen.

Bewertung vom 09.04.2021
Koch, Samuel;Koch, Sarah

Eine Geschichte über wahre Stärke / Das Kuscheltier-Kommando Bd.1


ausgezeichnet

"Das Kuscheltierkommando" ist ein Kinderbuch von Samuel und Sarah Koch. Es erzählt eine Geschichte über wahre Stärke.

Der Kuschelbär Pollo erlebt mit seinem besten Freund Fred viele Abenteuer und beschützt ihn vor Gefahren. Doch eines Tages verliert Pollo beim Herumtoben einen Arm. Er ist unendlich traurig und fühlt sich nutzlos bis er auf das Kuscheltierkommando trifft, das ihm zeigt, dass er auch nur mit einem Arm wertvoll und einzigartig ist.

Das Buch ist unglaublich toll! Mein Sohn hat es sofort ins Herz geschlossen. Er hatte ganz viel Mitgefühl mit Pollo.

Es ist durchgehend mit Bildern versehen und das Text /Bild - Verhältnis ist für die Altersgruppe optimal. Die Illustrationen und das Cover gefallen uns sehr, denn es ist detailliert ohne überladen zu wirken.

Die Geschichte bringt eine tolle Botschaft rüber :"Du bist einzigartig und wertvoll so wie du bist! " Ein Buch, welches ich jedem ans Herz legen möchte.

Bewertung vom 25.02.2021
Suchanek, Andreas

Das Erbe der Macht - Band 26: Seelenträne (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Bei "Seelenträne" handelt es sich um den zweiten Band der dritten Staffel der Fantasy Reihe "Das Erbe der Macht" von Andreas Suchanek. Ich empfehle alle vorherigen Bände gelesen zu haben, da alles aufeinander aufbaut.

Während Alex und Kyra versuchen ein Gefäß zu finden um die Erinnerungssplitter von Jen aufzunehmen, suchen Tomoe und Max nach weiteren Essenzstäben der Macht.

Der Schreibstil des Autors ist wie immer spannend und durch die zwei Handlungsstränge auch recht übersichtlich. Neue fantastische Elemente kommen dieses Mal dazu. Dabei gefällt mir die Geschichte um die Seelenträne und ihre Bedeutung für ihr Volk sehr. Auch gibt es wieder ein paar Überraschungen und Wendungen, die insgesamt aber Hoffnung auf einen möglichen Sieg machen. Die neuen tierischen Wesen, mit denen das Team in Berührung kommt, waren einfach nur goldig und ich würde mich freuen mehr von ihnen zu lesen. Bei den Charakteren hat man auch aufgrund der Essenzaura das Gefühl, dass sie mit jedem Band markanter werden. Ich bin schon auf den nächsten Band gespannt! Ich liebe diese Reihe. Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 10.02.2021
Becker, Anke

Elloani


ausgezeichnet

Bei "Elloani - In Liebe und Krieg" handelt es sich um den ersten Teil einer Romantasy Dilogie von Anke Becker.

Königin Kaila von Velatien mischt sich in der Maskennacht unters Volk. Dort trifft sie auf einen geheimnisvollen jungen Mann, dessen Ausstrahlung ihr gefällt, so dass sie die Nacht zusammen verbringen..Sie verlässt ihn am nächsten Morgen. Keiner weiß wer der andere ist. Sie begegnet ihm - Airy - wieder im Krieg als Gegner, und legt ihn und sein Volk in Ketten.

Es geht darum, wie sich die Liebe der beiden zueinander in einer konfliktreichen Konstellation entwickelt. Eine große Hürde ist dabei auch das Verständnis der Sitten und Gebräuche des anderen Volkes, wobei auch die Religion und - Fanatismus im Speziellen - eine Rolle spielt. Auch das unterschiedliche Magieverständnis.

Der Roman hat mich von Anfang an mitgerissen. Durch die unterschiedlichen Perspektiven, Kaila und Airy abwechselnd, bekommt man einen guten Einblick in die Denkweisen und Gefühle der Charaktere, ohne an Spannung zu verlieren, denn der Schreibstil der Autorin orientiert sich am "Show - don't tell".

Die Charaktere sind facettenreich, haben ihre Stärken und Schwächen und brechen aus den typischen gesellschaftlichen Normen aus. Sie handeln authentisch. Besonders schön beschrieben fand ich, wie die Charaktere versuchen sich in den jeweils anderen hineinversetzen, das Handeln zu verstehen. Mir hat die Gesellschaftskritik dahinter sehr gut gefallen.

Das Setting ist atemberaubend und wird einfach wunderbar beschrieben. Ich konnte es zu jeder Zeit bildlich vor mir sehen. Das Ende ist rund.

Dieser Roman ist ein Highlight für mich und ich bin sehr gespannt darauf, wie es im zweiten Teil weiter geht!

Bewertung vom 04.01.2021
Suchanek, Andreas

Das Erbe der Macht - Band 25: Schattenglas (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Mit "Schattenglas", dem 25 . Band der "Das Erbe der Macht"-Reihe von Andreas Suchanek, und zugleich Auftaktband der dritten Staffel, gelingt dem Autor ein spannender Ausblick auf die nächsten Bände. Die vorherigen Teile der Fantasy Reihe sollten auf jeden Fall bekannt sein, ebenso wie das Spinoff, da alles aufeinander aufbaut.

Die Zuflucht ist irgendwo im unbekannten eisigen Nirgendwo gelandet, und das Team versucht sich zu orientieren und geht auf Entdeckungstour. Die Handlung teilt sich in drei Stränge auf. Max und Kevin, Alex und Kyra und Alana und Tomoe. Es tun sich neue Möglichkeiten auf, doch die Zeit ist knapp.

Der Schreibstil des Autors ist flüssig, humorvoll und vor allem spannend. Sehr gut getroffen in diesem Band finde ich die Gefühlsebene. Dies zeigt sich besonders gut bei Max, der von Selbstvorwürfen geplagt, neue Hoffnung schöpfen kann. Und auch Alex und Tomoe bekommen einen neuen Schub. Die Spannung ist gewohnt auf hohem Niveau und ich kann den nächsten Band kaum erwarten!