Benutzer
Benutzername: 
Leser

Bewertungen

Insgesamt 265 Bewertungen
Bewertung vom 15.08.2023
Beck, Michaela

Das Licht zwischen den Schatten


ausgezeichnet

Eine deutsche Familiengeschichte.

Die Geschichte einer Familie, dreier Menschen, die die Geschichte entfremdet hat.
Am Brandenburger Tor führen ihre Lebenswege sie zusammen, Silvester 1989.

Die Autorin hat hier eine sehr umfangreiche Geschichte zu Papier gebracht, die ihre Leser mitnimmt auf eine Zeitreise durch die deutsche Geschichte.

Verschieden Perspektiven bilden ein großes Ganzes. Konrad, der im zweiten Weltkrieg zur SS geht, um seine Lieben zu schützen.
Brigitte, geboren im zweiten Weltkrieg, aufgewachsen in der ehemaligen DDR, bringt diesen Teil Deutschlands ins Geschehen.
Andre, ein Kind des DDR-Regimes.

Alle drei Figuren, alle drei Leben, haben mich tief bewegt und mir die deutsche Geschichte nähergebracht.

Ich bin total begeistert von diesem grandiosen Buch!

Wer sich nicht von den über achthundert Seiten abschrecken lässt, der wird hier mit einem großartigen Werk belohnt. Sehr gut erzählt, vielschichtig, mit interessanten Charakteren!

Bewertung vom 15.08.2023
Lüpkes, Sandra

Das Licht im Rücken


ausgezeichnet

Die Geschichte der Leica.

In dieses Buch habe ich mich schon nach den ersten Seiten verliebt.

Ein historischer Roman voller Geschichte, der mich sehr beeindruckt hat.

Was zur damaligen Zeiten ein Wunderwerk der Technik war, ist heute, über einhundert Jahre später, schon nicht mehr aktuell. Daran sieht man auch wie schnelllebig die Zeit ist, wie die Entwicklungen vorangeschritten sind.

Die Autorin Sandra Lüpkes hat mich in das Leben von Oskar Barnack und der Familie Leitz mitgenommen und mir interessante Einblicke ermöglicht. Ich fand es unglaublich aufregend und auch spanned, diese Zeit mitzuerleben.

Neben der Leica spielt auch die politische Situation eine große Rolle und nimmt viel Raum in diesem Buch ein. Dieses Zusammenspiel ist genau mein Lesegeschmack!

Dieses Buch kann ich jedem empfehlen wärmstens der solche Geschichten gerne liest.

Bewertung vom 06.08.2023
Russenberger, Andreas

Geschäftsleitung


ausgezeichnet

Mord in der Chefetage

Ein Mord auf dem Golfplatz, der in die Chefetage der Züricher Investmentbank bald für große Aufregung sorgt!

Der Autor hat es auch diesmal wieder geschafft, mich total zu überraschen. Neben dem grandiosen Armand Muzaton, der mich jedes Mal aufs Neue begeistert, ist auch sein Freund Philipp Humboldt wieder mit von der Partie. Die beiden sind ein gutes Team, was sich auch in ihrer Freundschaft wiederspiegelt und in einigen Gesprächen für Schmunzeln sorgt.

Die Belegschaft der Bank ist sehr durchwachsen, aber es gibt auch einige Gemeinsamkeiten, was die Charaktere betrifft. Je höher der Aufstieg, desto skrupelloser die Handlungen. Die Figuren sind sehr gut beschrieben und teils sehr durchtrieben. Aber der Hauptmann geht ihnen nicht auf den Leim.

Ein spannendes Buch mit einer guten Mischung Privatleben des Ermittlers! Es hat mich sehr gut unterhalten und informiert. Da hoffe ich mal, dass Muzaton uns noch an weiteren Fällen teilhaben lässt! Ich bin ein großer Fan von ihm!

Bewertung vom 21.07.2023
Milburn, Kaia

Bleib bei mir, wenn der Sommer geht (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Neuanfang in Carmel Valley

Eine wunderbare Geschichte, die keine spannenden Momente braucht, um zu begeistern Sie lebt von ihren Charakteren und deren Handlungen.

Die ganze Atmosphäre ist gekennzeichnet von schönen und interessanten Begegnungen, harmonischem Miteinander, tiefer Freundschaft und tierischen Begegnungen.

Vom ersten Kapitel an, war ich in dieser Geschichte gefangen. Man taucht ein und fühlt sich wohl. Alles geschieht aus den Situationen heraus, nichts wirkt erzwungen ode rkonstruiert.

Dawn und River muss man einfach gernhaben. Beide erzählen abwechselnd und besonders seine Gedanken rufen öfter ein Schmunzeln hervor. Ein sehr empathischer, emotionaler Charakter.
Dawns traumatisches Erlebnis lässt sich nicht so leicht verarbeiten und sie bekommt viel Unterstützung von ihrer Freundin Heather.

Die Protagonisten sind alle herzlich und tragen, neben dem wundervollen Handlungsort, sehr zum Gesamtbild bei.

Dieses Buch habe ich verschlungen, alle Momente hautnah miterlebt mitgelitten, mitgefühlt und mitgelacht.

Bewertung vom 29.06.2023
Scherf, H. C.

In mir der Tod (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Gabriel

Ein gefährlicher, perfider Täter ermordet junge Mädchen und drapiert sie in grausamer Manier der Öffentlichkeit, nur ihre Gesichter bleiben unangetastet. Was hat es damit auf sich?

Kommissar Lutz Schöner und seine neue junge Kollegin Melina Hollerbein ermitteln hier gemeinsam mit anderen Kollegen. Zwei authentische Charaktere, die sich gut ergänzen. Seine Erfahrung, die er gerne weitergibt und ihre direkte, erfrischende Art machen beide zu einem guten Team.

Die Geschichte ist spannend, hat ihre Höhepunkte und gibt auch private Einblicke in die Leben der Polizisten. Die Sprache ist angemessen und passt für mich zum Geschehen. Direkt, ehrlich, zeitgemäß.

Durch Zufall hatte ich mein erstes Buch des Autors gelesen. Seitdem freue ich mich auf jedes neue Werk, was seiner Feder entspringt! Es sind nicht nur spannende Geschichten, das Besondere sind die Themen, die ihnen zugrunde liegen. Er scheut sich auch nicht vor schwierigen und spricht mir da manchmal aus der Seele.

Ich würde mich freuen, wenn es eine Fortsetzung gibt.

Bewertung vom 18.06.2023
Correa, Armando Lucas

Die Reisenden der Nacht


sehr gut

Dunkelheit

Hinter dem wunderschönen Buchcover verbirgt sich eine Geschichte über mehrere Generationen, vier Frauen und ihre Entscheidungen. Ein Leuchtturm im Dunkeln, für mich steht er hier, für die Nacht und die Dunkelheit, für Sicherheit und Orientierung.

Frauen, die sich entscheiden müssen, zum Wohle ihrer Töchter. Was mit Ally und ihrer Tochter Lilith beginnt, geht über deren Tochter Nadine bis hin zu Luna. Die Geschichte wiederholt sich, macht deutlich, wie es sich anfühlt "anders" zu sein und sich vor der Gesellschaft verstecken zu müssen. Sie spiegelt die Zeit des 2. Weltkrieges und seine Folgen ebenso wider, wie die Kuba-Revolution.

Eine Flucht, die sich über Jahrzehnte hinzieht, die Familie entzweit und deren Kreis sich erst mit der vierten Generation wieder schließt.

Am besten gefiel mir der erste Teil über Ally und ihre Tochter, ein Mischlingskind, das vor den Hygienegesetzen der Nazis gerettet wurde. Sehr poetisch, sehr eindrucksvoll, sehr anrührend. Die Zeit in Kuba war interessant, hat mich aber nicht so gefesselt.

Der Autor hat lange recherchiert und sehr viel Zeitgeschichte in seinem Roman verarbeitet. Leider kamen dabei die Charaktere im Laufe der Seiten etwas zu kurz, von denen das Buch eigentlich lebt. Sie blieben mir daher etwas fremd. Am Ende der Geschichte kommt sehr viel zusammen, was eher verwirrend und lesehemmend ist.

Die Idee zu dieser Geschichte gefällt mir sehr gut, aber es war etwas viel von allem, was leider zu Lasten der handelnden Personen ging.

Orts- und Zeitangaben waren sehr hilfreich zu Beginn jedes Kapitels, ebenso wie die Anmerkungen am Ende des Buches.

Bewertung vom 16.06.2023
Byrne, Ruth Anne;Kasper, Sabi;Wagner, Julia

Kapitän Grimmbart


ausgezeichnet

Wer findet den Schatz zuerst?

Die aufregenden Abenteuer von Kapitän Grimmbart gemeinsam erzählt von vier verschiedenen Autorinnen. Funktioniert das? Definitiv JA! Jede von ihnen hat ein Kapitel übernommen und erzählt die Geschichte weiter.

Das kleine knuffige Büchlein ist ein richtiger Piratenschatz! Der Grusel der sieben Weltmeere und seine Crew sind auf der Suche nach einem ganz besonderen Schatz. Dabei bekommen sie Konkurrenz von der Prinzessin Penelope und ihrer Mannschaft, Frauenpower pur! Eine aufregende Jagd, die einige Überraschungen bereithält.

Sehr schön erzählt, witzig, mitreißend und nicht nur für junge Leser geeignet! Es macht Spaß den Piraten, die so tolle Namen wie Zahnloser-Zack oder Planken-Peppi haben, zu folgen, ihren lustigen Dialogen zu lauschen und so ganz nebenbei noch einiges aus Grimmbarts Kindheit zu erfahren...was eigentlich geheim bleiben sollte.

Also Segel gesetzt und los geht's!!!

Bewertung vom 12.06.2023
Uliczka, Rolf

Fischertod in Greetsiel. Ostfrieslandkrimi (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Erbe

Ein plötzlicher und unerwarteter Todesfall sorgt für einige Aufregung.

An Verdächtigen fehlt es nicht, Motive sind auch vorhanden. Ein großes Erbe sorgt immer für Neider. Aber ist das wirklich so einfach? Oder steckt da viel mehr dahinter?

Der Autor legt wieder verschiedene Spuren und bindet seine Leser sowohl in die Polizeiermittlungen ein, als auch in die privaten Bereiche der Polizisten. Tragik und Leid liegen nah beinander dieses Mal. Aber wer weiß, was sich daraus für die Zukunft ergibt.

Der siebente Band rund um die Kommissarin Femke Peters und ihr Team hat mich wieder sehr gut unterhalten. Wie immer wurden Themen eingeflochten, die sehr informativ waren.

Bewertung vom 15.05.2023
Raich, Sarah

Equilon


ausgezeichnet

spannende Dystopie

Nachdem ich meine erste Dystopie gelesen hatte, war ich infiziert! Ein spannendes Genre mit möglichen Zukunftsszenarien, die teils aufregend, teils erschreckend sind.

Diese Geschichte über Jenna und Dorian finde ich unglaublich gut gemacht. Sie wirkt sehr authentisch und überzeugend.

New Valley. EQUILON ist ein Algorithmus, der entwickelt wurde, um mit seiner Hilfe den von Armut und Klimawandel erschütterten Planet wieder bewohnbar zu machen. Nur Privilegierte, die eine Milliarde Menschen, die den Score knacken, haben die Chance dorthin zu gelangen.

Die Bevölkerung wird hier eingeteilt in Klassen, nur die Guten und Starken überleben, der Rest lebt in Armut.

Ein Roman der mich von Anfang bis Ende begeistert hat. Mir gefiel die ganze Atmosphäre, das System, die Figuren. Er wirft viele Fragen auf und macht deutlich, dass es immer eine Kluft zwischen arm und reich geben wird.

Bewertung vom 11.05.2023
Meyer, Lars

After Dawn - Die wandernde Stadt


ausgezeichnet

Was für eine gigantische Fortsetzung!

Nachdem der erste Teil mit einem offen Ausgang zu Ende ging, setzt dieser Band der "After dawn"-Reihe genau dort an. Es geht spannend weiter und Ember führt mit Devon die Suche nach ihrer Familie fort. Dazu müssen sie aber erstmal die Wandernde Stadt wiederfinden.

Wem die "Verborgene Welt" gefallen hat, der wird hier noch einmal überrascht! Es geht rasant und sehr spannend weiter! Der Autor hat hier eine dystopische Welt erschaffen, die trotz ihrer scheinbaren Ausweglosigkeit, Unwirtlichkeit und Grausamkeiten jede Menge interessanter Aspekte bietet. Was bedeutet es in so einer Welt zu leben? Kann man friedlich zusammenleben oder tragen Anfeindungen, Gebiets- und Besitzansprüche unweigerlich dazu bei, um zu überleben?

Mir hat die Atmosphäre in der Wandernden Stadt gefallen. Es wirkt realistisch und ist nachvollziehbar. Die neuen Figuren, die dort leben, tragen sehr zum Gelingen bei. Ember hat auf dieser Reise viel gelernt und sich weiterentwickelt. Sie ist reifer, clever und mutig, ihre Gedanken und Überlegungen fand ich sehr interessant.

Wer Dystopien liebt, der kommt hier nicht dran vorbei! Ich bin total begeistert von diesem Buch!!!