Benutzer
Benutzername: 
dru07
Wohnort: 
feldkirchen

Bewertungen

Insgesamt 665 Bewertungen
Bewertung vom 24.10.2024
Paulsen, Hanna

Föhrer Sommer


sehr gut

weiter geht´s

Krischan und Julia haben sich geküsst. Noch hadert Julia mit ihren Gefühlen für den Bruder ihres verstorbenen Mannes. Nicht jeder auf Föhr ist mit der jungen Liebe einverstanden und so erfahren sie auch starken Gegenwind. Wird Julia ihrem Sohn Liam und dem ungeborenen Baby, welches von ihrem verstorbenen Mann ist, zuliebe einknicken und nicht mit Krischan zusammen sein? Als wäre das nicht genug, wird Julia auch noch von einem ehemaligen Golfkollegen von Barne bedrängt.

Auch der zweite Teil hat mir gut gefallen. Er war flüssig und gut geschrieben. Julia kann einem nur leidtun. Erst muss sie den Selbstmord ihres Mannes Barne verkraften und dann verliebt sie sich ausgerechnet in dessen Bruder. Nicht jeder kann ihre Liebe zu Krischan akzeptieren und zu allem Überfluss wird sie auch noch von einem ehemaligen Golfkollegen ihres verstorbenen Mannes wegen des verzockten Geldes belästigt. Ich war sehr gespannt, wie sie alles meistern und vor welche Probleme sie noch gestellt wird. 4 von 5*.

Bewertung vom 24.10.2024
Paulsen, Hanna

Föhrer Frühling


sehr gut

Neuanfang

Julias Mann hat vor kurzem Selbstmord begangen. Jetzt möchte sie einen Neuanfang wagen und zieht mit ihrem Sohn Liam auf die Heimatinsel ihres verstorbenen Mannes. Nie hat ihr Mann mit ihr über seine Familie gesprochen. Auf Föhr angekommen versucht sie mit ihren Schwiegereltern in Kontakt zu treten, doch diese lehnen ein Kennenlernen ab. Nur ihr Schwager Krischan möchte für die Familie seines verstorbenen Bruders da sein und bietet ihnen sogar für die erste Zeit einen Unterschlupf an. Krischans Nähe löst bei Julia Herzklopfen aus, was aber nicht sein darf.

Der erste Teil hat mir gut gefallen. Er war gut und flüssig geschrieben. Es ist schrecklich, wenn der eigene Mann stirbt und sich auch noch selbst das Leben genommen hat. Doch warum hatte er keinen Kontakt mehr mit seiner Familie auf Föhr? Was ist damals passiert? Auch Krischan schweigt sich diesbezüglich aus und ihre Schwiegereltern lehnen jeden Kontakt mit ihr ab. Hier im ersten Teil erfährt der Leser wie Julia und Liam nach Föhr kommen und die erste Zeit meistern. Obwohl Krischan nicht wie ihr verstorbener Mann aussieht, so erkennt doch Julia gewisse Ähnlichkeiten der beiden. So kann man auch etwas nachvollziehen, dass sich Julia von Krischan angezogen fühlt. Ich bin gespannt wie es im zweiten Teil weitergeht. Werden Julia und Krischan ein Paar? Werden ihre Schwiegereltern den Kontakt zu ihr suchen? 4 von 5*.

Bewertung vom 30.09.2024
Suchanek, Andreas

Flüsterwald - Die magische Akademie. Gefährliches Zauberchaos (Flüsterwald, Bd. III-1) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

super spannend

Lukas und Ella können es gar nicht mehr erwarten, sie dürfen auf die magische Akademie des Flüsterwaldes. Doch schon an ihrem ersten Wochenende geschehen merkwürdige Dinge. Plötzlich sind alle Lehrer und Lehrerinnen verschwunden und die magischen Kräfte aller Schüler und Schülerinnen wurden vertauscht. Dadurch hext ein Schüler aus Versehen riesige Schlangen, Spinnen und andere gefährliche Tiere aus dem Flüsterwald in die Schule. Wer hat es auf die Akademie abgesehen?

Dieser Teil hat mir auch wieder sehr gut gefallen. Er war spannend und flüssig geschrieben. Selbst ich als Erwachsener konnte nicht aufhören zu lesen, denn ich musste doch wissen, wer für das ganze Chaos an der Akademie verantwortlich ist. Sehr zu meiner Freude waren Rani, Punchy und Felicitas auch mit dabei (obwohl sie eigentlich nicht das Schulgelände betreten hätten dürfen). Durch den Kräftetausch passieren einige Missgeschicke und nicht jeder ist mit seiner neuen Kraft zufrieden. Doch auch hier wird dem Leser gezeigt, dass jede Kraft, möge sie auch noch so „sinnlos“ erscheinen, ihre Vorteile hat. Sehr schön war auch, wie Lukas und Ella auf alte Bekannte in der Akademie gestoßen sind und diese mitgeholfen haben die Gefahr zu bekämpfen. Jetzt freue ich mich schon sehr auf das nächste Abenteuer in der Akademie, denn wir alle wissen ja, das Böse gibt keine Ruhe. 5 von 5*.

Bewertung vom 30.09.2024
Kalpenstein, Friedrich

Prost, auf Brunngries


ausgezeichnet

Hauptverdächtiger

Katja Brendel, Mitarbeiterin einer Sicherheitsfirma, wird eines Morgens kurz vor Brunngries tot aufgefunden. Die Spuren vor Ort deuten schon darauf hin, dass diese Überfahren wurde. Die Spuren führen geradewegs zu Hauptkommissar Tischlers heißgeliebten Jaguar. Schnell wird Tischler zum Hauptverdächtigen. Tischler behauptet, den Wagen vor dem Krauses stehen gelassen zu haben und die Autoschlüssel in seiner Jackentasche deponiert zu haben. Doch wie kommt der Wagen samt Schlüssel vor seine Wohnung? Als auch noch herauskommt, dass Tischler und Katja Brendel eine gemeinsame Vergangenheit haben, sieht es für den Hauptkommissar nicht gut aus.

Auch der 10te Teil hat mir wieder sehr viel spaß bereitet. Er war wie nicht anders zu erwarten spannend und flüssig geschrieben. Ich konnte wieder einmal nicht aufhören zu lesen. Tischler steht unter Mordverdacht. Da Tischler suspendiert wird, muss nun der frisch ernannte Polizeihauptwachmeister Fink die Ermittlungen leiten. Fieberhaft versucht er mit den restlichen Mitarbeitern der kleinen Brunngrieser Dienstwache, Tischlers Unschuld zu beweisen. Natürlich kann Tischler die Füße nicht stillhalten und versucht auf eigene Faust herauszufinden, wer ihm den Mord anhängen wollte. Ich liebe einfach diese Serie vor allem die TuF Methode. 5 von 5*.

Bewertung vom 12.09.2024
Rogasch, Julia

Das Glück zwischen den Dünen (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Glück zwischen den Dünen – Vergangenheit

Sophie hat einen tollen Job, einen gutaussehenden Verlobten und die durchgeplante Hochzeit steht kurz bevor. Die Feier soll auf Gut Marienlund stattfinden, doch Sophie verbindet schlechte Erinnerungen mit diesem Ort, denn dort starb ihre beste Freundin bei einem Reitunfall. Doch ihrem Verlobten Philip ist dies egal. Als Sophies leicht verschrobene Tante Änne sie kurz vor der Hochzeit zu einem kurzen Urlaub auf Sylt einlädt um den Kopf frei zu bekommen, ist sie sofort begeistert. Schon in den ersten Tagen auf der Insel lässt sie die Frage, ob sie wirklich dieses perfekte Leben mit Philip haben möchte, nicht mehr los. Dann trifft sie auch noch Klemens, ihr ehemaliger bester Freund von Marienlund.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war gut und flüssig geschrieben. Ich konnte mich gut in Sophie hineinversetzten. Ein perfektes Leben und größere Ängste und Sorgen, aber mit einem Mann dem meine Wünsche irgendwie egal sind – möchte man so etwas?? Es war meiner Meinung nach gut beschrieben, wie Sophie sich gefühlt hat und wie gut ihr die Auszeit auf Sylt eigentlich getan hat. Als sie dann auch noch auf Klemens gestoßen ist, habe ich doch sehr gehofft, dass sie Philip für ihn verlässt, denn dieser passt besser zu ihr. Aber nicht nur ihrer Vergangenheit, sondern auch ihrer Zukunft muss sich Sophie auf der Insel stellen. Als wäre dies nicht schon genug, macht ihr Tante Änne auch noch Sorgen. Tante Änne hat mir mit ihrer direkten Art sehr gut gefallen. 4 von 5*.

Bewertung vom 12.09.2024
Rogasch, Julia

Das kleine Haus in den Dünen


sehr gut

Das kleine Haus in den Dünen – Kampf

Seit bei ihrem gemeinsamen Sohn eine schwere Atemwegserkrankung festgestellt wurde, stehen Clara und Paul unter Druck. Finanziell ist es eng, denn Clara arbeitet weniger um für ihren Sohn da zu sein und die beiden streiten oft. Doch dann taucht Claras alter Jugendfreud wieder in ihrem Leben auf. Er bietet Clara und ihrem Sohn an, sich in dessen Ferienhaus auf Sylt zu erholen und auszuspannen. Widerwillig nimmt Clara das Angebot an und muss sehr schnell feststellen, dass immer noch Gefühle für Max in ihr schlummern. Sie ahnt auch, dass Max´s Wandel und Großzügigkeit einen Grund haben müssen.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war gut und flüssig geschrieben. Der kleine Lennart kann einem nur leidtun, aber er erträgt es tapfer. Die Ängste, welche Clara hat, kann ich sehr gut nachvollziehen. Über Max liest man ja nix gutes und so war ich gespannt, wie Clara sich entscheiden wird. Werden ihre alten Gefühle für Max die Oberhand gewinnen? Irgendwie hoffte ich doch, dass sie und Paul wieder zueinander finden werden. Wie Max sich um den kleinen Lennart gekümmert hat und ihm viele Wünsche erfüllt hat, hat mir sehr gut gefallen. Mehr möchte ich nicht verraten. 4 von 5*.

Bewertung vom 06.09.2024
Poznanski, Ursula

Scandor (eBook, ePUB)


sehr gut

nur die Wahrheit zählt

Die Wahrheit kann dich reich machen. Tessa und Philipp nehmen an einer besonderen Challenge teil. Hundert Menschen treten gegeneinander an, jeder der Lügt fliegt sofort aus dem Spiel. Jeder Kandidat trägt an seinem Arm einen einzigartigen, unfehlbaren Lügendetektor Namens Scandor. Er begleitet die Teilnehmer rund um die Uhr und erkennt jede noch so kleinste Schwindelei oder nicht erst gemeint höfliche Floskel. Wer lügt, fliegt aus dem Rennen und muss sich seinen tiefsten Ängsten stellen. Die Person, die am Schluss übrig bleibt, gewinnt fünf Millionen Euro. Doch nicht jeder Teilnehmer spielt fair.

Das Buch hat mir gut gefallen. Dieses Buch führt uns vor Augen, wie oft wir doch im Leben kleine Notlügen verwenden oder höfliche Floskeln (wie Sorry wollte ich nicht) austauschen ohne sie wirklich erst zu meinen. Mir wäre dieses „Spiel“ zu anstrengend gewesen, denn immer darauf zu achten was genau ich sage ist nicht einfach. Tessa und Philipp „bereuen“ es auch schnell überhaupt mitgemacht zu haben, denn den Preis den sie für ein Ausscheiden zu bezahlen haben ist ihr größter Alptraum und beide haben große Angst davor. Ich war sehr gespannt, wie sie sich immer aus den einzelnen Situationen retten werden und was wirklich hinter der ganzen Aktion steckt, denn schnell war auch klar, dass es nicht nur einfach darum geht, Scandor zu testen. 4 von 5*.

Bewertung vom 06.09.2024
George, Nina;Kramer, Jens J.

Das Verrückte Orakel / Die magische Bibliothek der Buks Bd.1


ausgezeichnet

toll

Die Buks sind Buchschutzgeister und leben in einer alten versteckten Villa. Ihre Aufgabe ist es, auf die Bücher aufzupassen und sie zu pflegen. Die Buks verstecken sich vor den Menschen, denn diese haben die Bücher aus ihrem Leben verbannt. Zu allem und jedem gibt es Filme, Hologramme oder man „reist“ mit VR Brille an den gewünschten Ort um dort etwas über die Geschichte zu erfahren. Würden die Menschen diese Bücherschätze entdecken, würde sie diese nur vernichten wollen. Leider leiden ein paar Bücher der Buks an einer komischen Krankheit. Ihre Schrift verblasst und somit ist die Geschichte in dem Buch für immer und ewig verloren. Das Verrückte Orakel der Buks prophezeit ihnen, dass fünf Menschenkinder zur Rettung kommen. Als dann eines Tages Finn, Nola, Mira und Thommy vor ihrer Tür auftauchen, staunen sie nicht schlecht.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war Kindergerecht spannend geschrieben, aber auch ich als Erwachsene konnte das Buch nicht aus der Hand legen, ich musste wissen wie es weitergehen wird. Die Buks haben mir sehr gut fallen, ich würde sie auch gerne kennen lernen. Jeder von ihnen hat einen tollen Namen und jeder seine ganz individuellen Macken und Liebenswürdigkeiten. Die ersten Begegnungen der Buks mit den vier Freunden hat mir gut gefallen und ich konnte mir alles gut vorstellen. Natürlich helfen die Kinder den Buks auch wenn ihnen so manche Gefahr drohte. Ich war sehr gespannt, wie sie es anstellen werden, die Hindernisse die ihnen in den Weg gelegt werden, zu meistern. Ich bin schon ganz gespannt auf den zweiten Teil, denn ich möchte unbedingt erfahren wie die Geschichte ausgehen wird. Denn eine Welt ohne Bücher – das geht einfach nicht. 5 von 5*

Bewertung vom 04.09.2024
Janz, Tanja

Was die Gezeiten versprechen / Die St.-Peter-Ording-Saga Bd.3


ausgezeichnet

schönes Ende

St. Peter-Ording 1997: Caro möchte nach ihrem Abitur unbedingt Schauspielerin werden. Da trifft es sich gut, dass eine beliebte TV-Serie direkt am Strand von SPO gedreht wird und sie eine kurze Szene mitspielen darf. Bei einem Casting in Hamburg lernt sie den attraktiven Nachwuchsschauspieler Nick kennen. Dieser fragt sie, ob sie mit ihm zu einem Casting nach L.A. reisen möchte. Doch ihre Familie und ihr Freund ist gegen diese Idee. Caro soll ihrer Meinung nach am liebsten hier bleiben. Caro muss sich entscheiden, was ihr in ihrem Leben wichtiger ist.

Der letzte Teil der Sankt-Peter-Oding-Saga hat mir auch wieder gut gefallen. Er war flüssig und auch spannend geschrieben. Caro ist nicht die erste aus der Familie die eigentlich nicht in SPO bleiben möchte. Sie möchte eigentlich genauso wie ihre Oma und ihre Mutter damals etwas erleben und nicht im beschaulichen SPO bleiben. Caro muss herausfinden was sie wirklich möchte. Da ich SPO kenne und liebe konnte ich mich gut in Caro hineinversetzen und habe gut verstanden warum sie dort eigentlich weg möchte. Obwohl dieser Ort traumhaft ist, bietet er den jungen Leuten nicht viel. Ich war sehr gespannt, wie sie sich entscheiden wird. Leider ist es ja der letzte Teil. 5 von 5*.