Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
seiten.schwaermer

Bewertungen

Insgesamt 61 Bewertungen
Bewertung vom 20.05.2021
Wir sind das Feuer / Redstone Bd.1
Bichon, Sophie

Wir sind das Feuer / Redstone Bd.1


sehr gut

Eigentlich wollte ich mit diesem Buch lediglich die Wartezeit auf ein anderes überbrücken, doch jetzt muss das definitiv warten, da Band zwei mich sehnsüchtig erwartet!

Erst einmal zum Cover: Ich liebe es. Es sieht zum einen farblich sehr schön aus, mit der goldenen Schrift und dem ineinander verschlungenen Blau und Rosa-orange - wenn ich es jetzt nach dem Lesen anschaue, sehe ich darin definitiv Louisa und Paul und ich finde es fantastisch, wie das Cover genau auf die Protagonisten passt.

Sophie Bichons Schreibstil empfinde ich als sehr angenehm zu lesen, da man beim lesen nicht ins stocken gerät, sondern alles flüssig zu lesen ist.

Louisa und Paul waren mir von Beginn an sehr sympathisch, da hat es mich auch nicht gestört, dass beide anfangs recht verschlossen waren. Die Entwicklung beider konnte ich gut nachvollziehen und ich war glücklich, dass es nicht genau den Punkt gab, an denen sie in ihrer Einstellung eine 180 Grad Wendung hingelegt haben, sondern dies Schritt für Schritt ging und sie an jeder Herausforderung und allen Momenten miteinander oder mit ihren Freunden gewachsen sind. Sehr gut war dabei der Häufige Perspektivenwechsel der Protagonisten, das man so zum Teil auch aus der Sicht beider mitbekommen hat, wie sie ein und dieselbe Situation erlebt haben und wie sie sich dabei gefühlt haben. Beide haben wirklich viel erlebt und es gibt unzählige Parallelen in ihren Leben, die die beiden einfach noch mehr zusammenpassen lassen. Das anfängliche hin und her zwischen den beiden mag den ein oder anderen stören, doch ich denke es gehört zu einem guten Liebesroman einfach dazu. Ich liebe es, wie beide sich stets gegenseitig herausfordern und dass sie bis zu einem gewissen Punkt doch ehrlich zueinander sind.

Vor allem Louisas Liebe zu Liebesromanen, -filmen, -serien und Wörtern hat es mir wirklich angetan. Es gab so viele Stelle im Buch, wo ich genau nachvollziehen konnte, was sie zu all den Büchern und Filmen zieht und weshalb es so schön ist sich in ihnen zu verlieren. Einige ihrer Lieblingswörter habe ich mir sofort aufgeschrieben, weil es einfach so faszinierend ist, wie ein einziges Wort so viel Macht haben kann und Gefühle ausdrücken kann.

Auch die Nebenfiguren Trish, Mel und Aiden habe ich in mein Herz geschlossen. Vor allem Aiden hat es mir wirklich angetan und ich würde mich einfach nur so unglaublich freuen, wenn auch seine Geschichte noch erzählt wird! Ich hoffe ja, dass Band zwei noch etwas zu seiner Person bereithalten wird, aber ich denke, dass mir das nicht reichen wird... Für mich ist er auch ehrlich gesagt der Held dieses Buches. Er ist wie der Kleber, der alle zusammenhält und trotz allem, was auch er bereits durchmachen musste, ein Licht in sich bewahrt hat, dass jeden um ihn herum gefangen nimmt und jedem ein wenig von seinem Licht schenkt, ohne dass er etwas dafür verlangt. Er ist einfach der sympathische, gut aussehende und vielschichtige Aiden!

Das Ende war wirklich schlimm und Hilfe! ich muss Band zwei schnell beginnen. Natürlich habe ich einerseits damit gerechnet, da man automatisch leider immer vom Schlimmsten ausgeht, aber als es dann soweit war, war ich emotional völlig fertig und musste doch die eine oder andere Träne verdrücken...

"Wir sind das Feuer" kann ich allen empfehlen, die sich wieder einmal in einem Buch verlieren wollen, die sich verlieben wollen mit all dem Schmerz, dem Glück und den Emotionen. Es geht darum die Vergangenheit zu akzeptieren, sich mit ihr auseinanderzusetzen und schlussendlich wieder nach vorn sehen und sein Leben wirklich zu leben, da man eben nie weiß, wie lange es andauern wird.