Benutzer
Benutzername: 
Laura

Bewertungen

Insgesamt 87 Bewertungen
Bewertung vom 05.01.2022
Zett, Alicia

No Place For Us / Love is Queer Bd.3


sehr gut

Inhalt:

In dem Buch geht es um Jane, die in ihrer Schauspielkarriere gerade so richtig durchstartet. Bei einem Besuch im Blumenladen trifft sie auf Ivy, die ihre Welt gleich auf den Kopf stellt. Jane weiß jedoch, dass aus ihnen nie etwas werden kann, denn ein Outing würde ihre Karriere zerstören und sie möchte Ivy auch nicht verletzen. Als sie wie durch Zufall immer wieder aufeinander treffen stellen sie fest, dass sie die Gefühle nicht ignorieren können und lassen sich auf ein gefährliches Abenteuer ein.

Meine Meinung:

No Place for us war eine sehr schön Geschichte, in der es um Schauspiel, Liebe, Freundschaft, aber vor allem auch darum geht für sich selbst einzustehen.

Jane war ein Charakter, der sich immer versteckt hat, da weder ihre Familie noch die Schauspielbranche etwas damit anfangen konnte, dass sie lesbisch ist. Sie ist Schauspielerin aus ganzem Herzen, musste aber schnell lernen auf sich allein gestellt zu sein. Ivy war meine Lieblingsprotagonistin und ein totaler Sonnenstrahl. Sie trägt so viel Liebe in sich und versprüht ihre Energie gerade so. Ihre Liebe zu Blumen war wundervoll und ich hätte mir gewünscht ihren Laden auch mal selbst besuchen zu können. Ich fand es toll, dass die Protagonistinnen so unterschiedlich waren und man sofort wusste um wen es sich handelt. Sowohl Ivy als auch Jane sind einfach einzigartig, obwohl sie ganz unterschiedliche Leben führen

Das Setting und auch die Nebenprotagonisten waren auch sehr harmonisch. Ich fand es toll, dass man auch Personen aus den anderen Bänden wiedergetroffen hat. Ivys WG ist einfach nur toll und ich habe mich dort total wohlgefühlt. In dem Buch spielt auch London eine Rolle und ich fand es wundervoll, als die Beiden einen Ausflug unternehmen und man sich als Leser selbst in die Stadt verliebt.

Man erhält als Leser zudem einen Einblick in die Schauspielindustrie und wie Dinge dort ablaufen. Ich kann das natürlich nicht beurteilen, ob das beschriebene alles realistisch war, aber es hat sich zumindest realistisch angefühlt und ich konnte Janes Zweifel zum Teil auch nachvollziehen obwohl ich manchmal auch ganz schön gestutzt hatte.

Da die Geschichte für mich am Anfang etwas langsam voranging hat es ein wenig gedauert bis ich in dem Buch angekommen bin, aber nach einiger Zeit hat mir die Geschichte echt gut gefallen und ich bin sehr froh Ivy und Jane kennengelernt zu haben. Das Buch enthält so viel Vielfalt und ist unglaublich bunt! Deshalb gibt es von mir 4,5 Sterne!

Bewertung vom 20.12.2021
Mohn, Kira

The Sky in your Eyes / Island-Reihe Bd.1


gut

Inhalt:

In dem Buch geht es um Elin, die nach einer toxischen Beziehung und einer schweren Trennnung wieder zurück zu ihren Eltern zieht. In einem veganen Kochkurs lernt sie Jon kennen und Elin findet ihn von Anfang an toll, jedoch ist sie sich sicher, dass er nie etwas in ihr sehen wird. Sie fühlt sich nämlich in ihrem Körper sehr unwohl und denkt, dass auch Jon in ihr immer nur das pummelige Mädchen sehen wird, so wie es auch ihr Ex- Freund getan hat ….

Meine Meinung:

Das war das erste Buch, das ich von Kira Mohn gelesen habe und ich fand den Schreibstil wirklich sehr angenehm. Auch das Setting fand ich unglaublich toll. Island wurde so schön geschildert und die Orte die die Beiden besuchen waren wundervoll beschrieben und es hätten gerne noch ein wenig mehr sein können.

Ich hatte aber ehrlich gesagt einige Probleme mit dem Buch. Ich finde es toll, dass das Thema Bodyshaming aufgegriffen wurde und es wurde auch wirklich sehr authentisch behandelt, ich kann mir vorstellen, dass es einige Personen gibt, die nach solch einer Erfahrung, die Elin durchlebt wirklich ständig solche Gedanken haben, für ein Buch war es mir jedoch ein bisschen zu viel. Sie denkt wirklich in jeder Situation an ihren Körper und ich fand es dann irgendwie problematisch, da sich dadurch für mich keine Spannung zwischen den Charakteren aufbauen konnte. Zudem hat sie sich meines Gefühls nach vom einen auf den anderen Tag dann doch fallen gelassen, was für mich Unverständnis hervorbrachte.

Am Ende kam dann zwar doch noch eine schöne und auch wichtige Wendung, aber zeitweise hatte ich das Gefühl, ihre Selbstzweifel würden nur auf Grund von Jon schwinden. Das fand ich sehr schade, da sie hier wieder in eine Abhängigkeit rutschte. Zudem war sie meiner Meinung nach auch noch viel zu tief in ihrer alten Beziehung gefangen .

Ich fand es auch durchaus sehr schade, dass aus Jon so wenig gemacht wurde. Mir ist klar, dass Elin die Hauptprotagonistin sein soll, aber Jon hatte so viel Potential aber seine Leidenschaft und seine Probleme wurden mehr oder weniger in einem Abschnitt abgespeist. Er war ein toller Charakter keine Frage und ein good guy so wie ich es auch sehr gerne mag, aber man hätte einfach so viel mehr aus ihm machen können.

Ich will dieses Buch auf keinen Fall schlecht reden, da ich es auch zeitweise echt gerne gelesen habe und mir vor allem auch der vegane Kochkurs mega gut gefallen hat, da man so viel über Gewürze und generell das vegane Kochen lernt, aber oftmals hat mich das Buch beim Lesen einfach runtergezogen, was so nicht sein sollte. Deshalb gibt es von mir 3 Sterne.

Bewertung vom 15.12.2021
Moncomble, Morgane

Still With You


sehr gut

Inhalt: Still with you ist ein Young Adult Roman, indem es um Lara geht, die schon seit sie denken kann Akrobatik macht. Der Zirkus ist ihr Leben und sie dachte immer, dass es ihrer Schwester genauso geht, bis diese ihr eröffnet, dass sie mit dem Zirkus aufhören möchte. Lara ist entsetzt und sich sicher, dass sie ihre Performance niemals alleine schaffen wird. Sie hat viel zu große Angst vor dem Fallen und sucht deshalb einen Partner. Niemand scheint dafür perfekter, als ihr Nachbar Casey, der nebenbei ihr größter Konkurrent in der Schule ist. Als die Beiden am Luftring trainieren, schlägt Laras Herz jedoch plötzlich schneller.

Meine Meinung:

Erstmal muss ich sagen, dass ich als ich das Buch angefangen habe zu Lesen, nicht damit gerechnet habe ein Young Adult Buch zu lesen. Ich fand das Buch jedoch wirklich toll!

Der Schreibstil der Autorin ist wirklich toll und sie schafft es verschiedene Facetten in das Buch zu packen. Es ist einerseits emotional, schön, süß aber auch manchmal etwas dramatisch.

Ich mochte vor allem Lara sehr gerne. Sie ist trotz des Bodyshamings, dass ihr immer wieder widerfährt eine sehr starke Persönlichkeit, die gerade auf dem Weg ist sich selbst zu finden. Sie ist vielleicht eine kurvige Akrobatin, aber sie war eben mal keine Protagonistin die sich deshalb schämt. Im Gegenteil, sie ist in den meisten Situationen einfach zufrieden mit sich selbst und hat das ihren Mitmenschen gezeigt, die es ihr nicht immer einfach machen. Sie hat Probleme einer Art, die keiner außer ihr selbst sehen kann und durch das wegfallen ihrer Schwester werden diese nicht gerade besser. Ich fand das Thema, das in dem Buch angesprochen wird sehr spannend und habe bisher wenig dazu gelesen. Ich kenne mich dementsprechend wenig aus, es kam mir aber wirklich sehr authentisch vor. Lara hat das Buch meiner Meinung nach etwas dominiert, aber auch Casey ist ein toller Charakter. Er kämpft für das, was er will, auch wenn es nicht gerade das ist was seine Eltern wollen. Zudem hat er das Gefühl anderen immer helfen zu müssen und achtet dabei manchmal zu wenig auf sich selbst.

Auch das Setting fand ich total klasse. Auch wenn die Geschichte anfangs etwas ruhiger war, fand ich den Aspekt mit dem Zirkus und der Akrobatik von Anfang an toll. Später gehen die Beiden zusammen auch ab und zu zum Varieté und auch diese Szenen fand ich echt spannend.

Ich würde das Buch zwar nicht als Highlight beschreiben, aber ich fand es wirklich sehr schön zu lesen und die Themen waren sehr interessant. Deshalb gibt es 4/5 Sternen.

Bewertung vom 07.12.2021
Hartkorn Plaetner, Sigurd

Die allerbeste Zeit meines Lebens


ausgezeichnet

Inhalt: In dem Buch geht es um Vitus, der mit seiner Beziehung unzufrieden ist und als ihm seine Freundin eröffnet von ihm schwanger zu sein, weiß er nicht mehr wo ihm der Kopf steht. Als er auf Emma trifft ändert sich sein Leben jedoch schlagartig. Denn Emma ist so anders und er erlebt Dinge mit ihr, die ihn glücklich machen. Bis sie sich nicht mehr bei ihm meldet…

Das Buch hat in mir wirklich sehr widersprüchliche Gefühle ausgelöst. Denn einerseits fand ich das Buch sehr spannend und ich bin auch wirklich durch die Seiten geflogen aber manchmal fand ich das Buch auch ein wenig seltsam.

Ich muss sagen, dass ich den Schreibstil sehr gewöhnungsbedürftig fand. Man ist zwar wirklich schnell durch das Buch gekommen, aber oft wurden Szenen sehr abrupt aufgelöst und im nächsten Moment war man schon wieder wo ganz anders. Der Schreibstil war auf jeden Fall sehr besonders und weil ich viel New Adult lese, musste ich mich erstmal daran gewöhnen.

Emma war wirklich eine tolle Protagonistin. Man hat vor allem zu Beginn das Gefühl, dass sie das Leben nicht so ernst nimmt und etwas leichter durchs Leben geht.
Mit Vitus konnte ich mich nicht so ganz anfreunden. Zu Beginn war er mir sehr unsympathisch und ich konnte seine Handlungen manchmal schwer nachvollziehen.

Ansonsten hat mir die Geschichte und vor allem auch die letzte Hälfte sehr gut gefallen. Es geht in dem Buch auch vor allem darum nicht perfekt zu sein und seinen Platz im Leben zu finden. Außerdem erfinden Emma und Vitus auch Geschichten um in schweren Zeiten damit klarzukommen. Das fand ich auch sehr schön.

Das Ende war zugleich wunderschön aber auch traurig und hat das Buch für mich wirklich nochmal von einem anderen Blickwinkel betrachten lassen.

Fazit: Obwohl ich vor allem Vitus am Anfang skeptisch gegenüber stand, konnte mich vor allem die Geschichte der beiden gegen Ende echt begeistern. Die Veränderung die Vitus durchmacht hat für mich auch einige Dinge erklärt! Eine sehr ergreifende Geschichte die von mir 4 Sterne bekommt.

Bewertung vom 24.11.2021
Fischer, Tami

Moving Mountains / Fletcher-University Bd.4


ausgezeichnet

Inhalt: in dem Buch geht es um Maxx, der frisch aus dem Gefängnis entlassen in Fletcher ein neues Leben beginnen möchte. Auf einer DAting App lernt er Savannah kennen. Die Beiden verstehen sich eigentlich auf Anhieb bis klar wird, dass sein Bruder mit Savannah befreundet ist. Die Beiden nähern sich immer weiter an, doch Maxx ist klar, dass er sein Geheimnis um seien Vergangenheit irgendwann lüften muss.

Dieser Band der Fletcher Reihe hat meinen Lieblingsband mit Carla und Mitchell definitiv abgelöst. Ich hab mich total in das Buch verliebt. Ich mag die Reihe generell sehr gerne und fand es toll wieder in die Clique zurückzukehren.

Das Setting war richtig toll ! Auch wenn Savannah gerne den Winter mag, finde ich den Sommer super toll und durch das Buch sind wirklich total die Summervibes aufgekommen. Die Freunde verbringen auch einen Campingtrip und ich wäre selbst super gerne dabei gewesen.

Ich liebte Savannah und Maxx und konnte sie beide total gut verstehen. Savannahs psychische Probleme werden von ihren Eltern nicht Ernst genommen und deshalb fühlt sie sich oft ziemlich klein. Sie schreibt eine Liste mit Dingen, die sie gerne tun möchte und das fand ich echt super. Sie ist außerdem total liebenswert und ein Bücherwurm, was sie mir gleich sympathisch gemacht hat. Maxx war für mich ein good guy mit einem bad boy Image. Er war einfach zuckersüß, hat aber auch mit seiner Vergangenheit zu kämpfen. Er wird von schlimmen Schuldgefühlen geplagt und hat oft das Gefühl, dass jeder den alten Maxx in ihm sieht, der er aber nicht mehr sein möchte. Zusammen mit Savannah macht er sich seine eigenen Liste. Ich hatte die Charakter einfach so gern weil sie so super harmoniert haben und es mal eine Geschichte ohne viel Drama war.

Fazit: Für mich war dieses Buch wirklich ein Highlight und es wird einen Platz in meinem Lieblingsbücherregal bekommen. Vor allem die Charaktere und wie tiefgründig sie waren hat das Buch zu etwas ganz Besonderem gemacht und das sommerliche Setting hat mir auch total gut gefallen. Deshalb ist es für mich ein 5 Sterne Buch !

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.11.2021
Freytag, Anne

Reality Show


ausgezeichnet

Inhalt: In dem Buch geht es viel um die Frage der Gerechtigkeit und um Protagonisten, die mit dem bestehenden System unzufrieden sind. Sie halten deswegen an Heiligabend einige einflussreiche Menschen als Geiseln, um mit ihnen abzurechnen. Doch wie reagieren die Menschen vor dem Fernsehen darauf und können die Geiselnehmer den Wettlauf gegen die Polizei gewinnen?

Ich muss sagen, Reality Show von Anne Freytag ist eins der spannendsten und aufschlussreichsten Bücher, die ich seit langem gelesen habe. Ich würde es als eine Mischung aus Krimi und Roman beschreiben, der aber auch auf politische Themen eingeht und auf die Missstände in der Gesellschaft hinweist. Für mich waren manche Dinge, auch wenn es natürlich Fiktion war erschreckend, da sie sich auf die Realität übertragen lassen. Ich finde es toll, dass Anne Freytag in ihrem neuen Buch so sehr auf das Thema der Gerechtigkeit eingeht und den Leser (so ging es zumindest mir) auch die Augen öffnet.

Ich muss aber auch sagen, dass mich der Anfang des Buches ein bisschen verwirrt hat. Das lag vor allem daran, dass das Buch aus sehr viele Perspektiven geschrieben ist, die für mich zu Beginn in keinem Zusammenhang standen. Ich muss das auch hier als Kritik aufführen, da es mir teilweise echt zu viele Perspektiven waren. Jedoch hat sich am Ende dann doch noch einiges gefügt und es gab diese Aha – Momente wo man plötzlich Leute aus vorangehenden Szenen wiedergefunden hat. Ausgelassen den ständigen Perspektivwechseln war der Schreibstil jedoch wirklich toll. Es gab auch einige Zeitsprünge, die mir wirklich gut gefallen haben. Einerseits bekommt man nach und nach diesen Plan, den die Geiselnehmer haben erzählt, aber andererseits ist man auch direkt in der Reality Show oder bei den Zuschauern vor dem Fernsehen. Für mich war das einfach Spannung pur.

Das Ende hat mich auch ziemlich überrascht, da es doch einige unerwartete Wendungen gab. Zudem wurde es gegen Ende auch nochmal richtig spannend und ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.

Als Fazit würde ich sagen, dass ich Reality Show wirklich jedem empfehlen würde, der gerne mal wieder einen spannenden Krimi lesen möchte, der auch etwas ins Politische geht. Einzig und allein wegen den vielen Perspektivwechseln, die mich vor allem am Anfang etwas gestört haben, würde ich einen Stern abziehen und es gibt deshalb 4,5 Sterne.

Bewertung vom 05.10.2021
Hoover, Colleen

Finding Perfect


ausgezeichnet

Inhalt: Dieses Buch ist eine Fortsetzung zu Finding Cinderella. Man trifft erneut auf Six und Daniel. Six hat ihr Kind zur Adoption freigegeben, da sie den Vater, Daniel, noch nicht kannte und sehr jung war. Damals fühlte sich dies richtig an, heute fragt sie sich jedoch des öfteren, was aus ihrem Kind wohl geworden ist. Daniel möchte das Six glücklich ist, spürt jedoch, dass sie dieses Thema sehr belastet. Deshalb macht er sich auf die Suche nach den Adoptiveltern.

Meine Meinung:
Wow ist das einzige Wort mit dem ich dieses Buch beschreiben kann. Es hat zwar nur an die 100 Seiten, aber es hat mich emotional wirklich sehr mitgenommen und ich fand das Thema auch wirklich wahnsinnig spannend.

Das Buch wird aus der Sicht von Daniel erzählt. Er liebt seine Freundin, aber er hat auch Angst, dass das was damals passiert ist seine Beziehung zerstören könnte. Ich fand es so mutig von ihm, dass er das Gespräch zu Six sucht und versucht sie zu verstehen. Er nimmt sich Zeit für seine Freundin und möchte, dass sie wieder glücklich sein kann.
Es war auch sehr spannend zu erfahren, wie Six mit der ganzen Situation umgegangen ist. Man kann ihre Gründe wirklich gut nachvollziehen und sie tat mir auch sehr leid. Die Anziehung zwischen den beiden Protagonisten war auch sehr spürbar und das Ende war irgendwie echt perfekt.

Fazit: Dieses Buch ist definitiv ein Muss für alle Colleen Hoover Fans (und auch alle anderen)Es ist emotional und extrem fesselnd. Ich kann es nur weiterempfehlen, würde euch allerdings raten Finding Cinderella zuerst zu lesen, da Finding Perfect ansonsten Spoiler enthalten könnte.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 30.09.2021
Lucas, Lilly

Find me in Green Valley


ausgezeichnet

Vor „Find me in Green Valley“ hätte ich sicherlich gesagt, dass ich nicht so gerne Kurzromane lese, da ich es eigentlich immer recht schade finde, wenn Geschichten so kurz und oberflächlich bleiben. Dies war hier jedoch gar nicht der Fall!

Aber erstmal zum Inhalt: In dem Buch geht es um Sarah, die nach einem Familiendrama nach Green Valley zu ihrer Tante flüchtet. Dort möchte sie eigentlich nicht lange bleiben, da ihr Freund und Yale auf sie warten. Nach kurzer Zeit in Green Valley, gefällt es ihr dort jedoch ganz gut und auch der attraktive Grayson hat es ihr angetan. Als jedoch plötzlich die Möglichkeit aufkommt wieder nach Yale zurückzukehren, weiß sie nicht was sie tun soll.


Ich hab es geliebt nach Green Valley zurückzukehren und kann diese Reihe auch wirklich jedem New Adult Fan empfehlen.

Die Geschichte von Sarah und Greyson ist zwar mit ihren knappen 100 Seiten sehr kurz, aber am Ende hat mir eigentlich nichts gefehlt. Ich war im Gegenteil eigentlich ganz froh, dass es mal nicht das klassische Drama gab, das es sonst oft in New Adult Büchern gibt.

Die zwei haben super harmoniert und ich fand es auch toll, dass man wieder was von der schönen Landschaft mitbekommt. Außerdem trifft man auch alte Bekannte wieder.

Durch dieses Buch werde ich bestimmt auch in Zukunft ab und zu Kurzromane lesen, da es mir gezeigt hat, dass diese keinesfalls oberflächlich sein müssen. Ich bin zwar traurig, dass die Reihe damit vorbei ist, aber ich fand es war einfach ein so schöner und passender Abschluss!

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 31.07.2021
Goldberg, Anne

Only One Note


ausgezeichnet

Inhalt:
Seit vielen Jahren sind Charles und Nell ein Paar, doch der Alltag hat sie so langsam eingeholt. Durch den unerfüllten Kinderwunsch läuft das Leben nicht so, wie sie sich das vorgestellt haben. Kurz vor der Hochzeit der Beiden passiert etwas, was sie völlig aus der Bahn wirft und nun steht die Frage im Raum, ob es sich lohnt für die Beziehung zu kämpfen, oder ob dies vielleicht das Ende ist.
Meine Meinung:
Wow wow wow, die Autorin überrascht mich definitiv immer wieder. Der Schreibstil ist wirklich so toll und ich war schon nach ein paar Seiten hin und weg und konnte das Buch trotz Klausurenphase nicht mehr aus der Hand legen. Die Geschichte war so unglaublich emotional, dass ich sogar am Ende ein paar Tränen verdrücken musste, obwohl mir das wirklich extrem selten passiert.
Zuerst mal fand ich die Thematik mit dem unerfüllten Kinderwunsch toll! Heutzutage ist es ganz normal zu fragen, wann denn endlich das erste Kind kommt, ohne auf die Gefühle der Person Rücksicht zu nehmen. Ich fand es sehr toll und realistisch, wie die Autorin das Thema angeht.
Nell war ein unglaublich toller Charakter. Sie versucht immer stark zu sein, obwohl sie es manchmal nicht kann und auch ihr innerer Konflikt wurde gut dargestellt. Das Buch wurde aber dieses Mal aus der Sicht des männlichen Hauptprotagonisten erzählt, was ich zur Abwechslung mal richtig toll fand. Irgendwie möchte man Charles auch wegen allem was passiert nicht mögen, aber ich persönlich hab es nicht geschafft und mochte ihn einfach total gerne! Er begeht einen Fehler, den er aber zutiefst bereut und ich finde es auch schön, wie die Autorin aufzeigt, dass Fehler zu machen menschlich ist.
Irgendwann gibt es in dem Buch auch noch eine Wendung, mit der ich einfach überhaupt nicht gerechnet habe. Anne Goldberg schaffte es einfach, dass man beim Lesen ein trauriges, aber auch ein lachendes Auge hat, da die Geschichte zwar einen sehr traurigen Verlauf nimmt, aber trotzdem auch einfach unfassbar schön war.
Für mich ist auch dieser Band ein totales Highlight geworden. Es war so emotional mit spannenden Themen und es hat mich einfach nur sprachlos zurückgelassen. Zudem muss ich sagen, dass ich den Schreibstil von Anne Goldberg einfach klasse finde. Deshalb gibt es von mir 5 Sterne!