Benutzer
Benutzername: 
Streiflicht

Bewertungen

Insgesamt 919 Bewertungen
Bewertung vom 21.03.2025
Simonsohn, Barbara

Heilsame Küchenkräuter


ausgezeichnet

Unerkannter Schatz

Ich mag Kräuter sehr und bin immer wieder neugierig, was man damit machen kann und wie sie wirken und heilen oder helfen können. Und ich koche auch gerne und würze da gerne mit Kräutern. Natürlich pflanze ich einige Kräuter auch selbst an und freue mich immer über neue Verwendungsweisen. Daher war ich umso interessierter bei diesem Titel, der ja von heilsam spricht und im Untertitel nicht nur den Körper, sondern auch die Seele erwähnt.

Das Buch besicht auf den ersten Blick durch ein wirklich ansprechendes Cover und die kompakte Form, die ich als sehr praktisch und alltagstauglich empfinde. Ich mag die allgemeine Einführung unter dem Titel "Alleskönner für Geschmack und Gesundheit" sehr. Da erfährt man schon viel Wissenswertes. Sehr praktisch für den Alltag finde den Teil "Was hilft wobei". Hier sind Krankheiten und Zipperlein aufgeführt und jeweils die helfenden und unterstützenden Kräuter in ihrer Darreichungsform. Solche Liste, in denen man schnell man nachschlagen kann, finde ich super und sehr praktisch!

Gut finde ich auch, dass sich das Buch auf zehn Kräuter beschränkt, diese dann aber sehr ausführlich und mit vielen Hintergrundinfos behandelt. Die jeweiligen Pflanzenporträts sind wirklich gelungen und sehr informativ. Die Kräuter sind nicht nur gesund und heilsam, sondern schmecken auch gleich noch gut. Wie schön!

Bewertung vom 20.03.2025
Möbius, Michael;Ster, Annette

DuMont Reise-Taschenbuch Hurtigruten


ausgezeichnet

Ein Traum wird wahr



Schon lange, lange wünsche ich mir eine Reise mit den Schiffen der Hurtigruten. Ob im Sommer, wenn die Tage fast unendlich sind, oder im Winter, wenn die Polarlichter den Himmel farbenfroh erglühen lassen, das weiß ich immer noch nicht. Beides fasziniert mich total und wäre für mich eine Reise wert. Um mich vernünftig vorbereiten und wichtige Entscheidungen treffen zu können, wie zum Beispiel die Frage, in welchem Monat ich reisen möchte, wie lange, auf welcher Strecke, ob nach Nord oder Süd, … wollte ich gerne dieses Buch haben. Und ich muss sagen, dass ich noch viel mehr erfahren habe, als ich erwartet habe.

Das Buch ist wirklich umfangreich – trotz des handlichen Formats – und macht noch mehr Lust auf diese Traumreise. Es bietet so viele Infos, dass es schon wieder schwierig wird, sich zu entscheiden. Aber das meine ich hier absolut positiv, weil es einfach so schön und gut zu lesen ist. Schnell wird man dann trotz der Fülle der Infos herausfinden, wofür das eigene Herz schlägt, und was man sich auf gar keinen Fall entgehen lassen möchte. Bei mir ist es das Nordkap, auch wenn es natürlich der Klassiker auf dieser Reise ist und von Touristen geradezu überlaufen ist. Aber zum Glück gibt es ja auch viele andere Tipps, die mindestens genauso toll sind.

Wirklich praktisch finde ich die Gestaltung und Aufteilung im Buch. Einfach und übersichtlich, viele hilfreiche Infos und Wissenswertes. Dazu Hintergrundstorys, Geschichtliches und Infos zu Land und Leuten und viele Tipps, wo kann ich gut essen, übernachten oder Interessantes anschauen. Dazu dann noch eine große Übersichtskarte, die das Buch komplettiert, und herausgenommen werden kann - einfach perfekt!

Ein absolut praktischer Helfer für die Vorbereitung und die Planung dieser Traumreise und ganz bestimmt auch für unterwegs, wenn man immer wieder gerne Infos nachlesen möchte. Rundum gelungen!

Bewertung vom 20.03.2025
Bötig, Klaus;Verigou, Klio

MARCO POLO Reiseführer Kreta


ausgezeichnet

Vorfreude pur



Wir waren 2024 im Spätsommer nach fast 30 Jahren nochmal auf Kreta und waren einfach nur begeistert. Wunderbare, faszinierende Natur und gastfreundliche, herzliche Menschen, was will man mehr. Wir haben uns total wohlgefühlt auf dieser kleine Insel, die so viel zu bieten hat und wollen gerne wiederkommen. Daher war ich natürlich total gespannt auf diesen neuen, aktuellen Reiseführer. Ich stöbere total gerne in solchen interessanten Büchern und liebe es, meine Reise auf diese Weise vorzubereiten und zu planen. Das ist Vorfreude pur!

Ich mag die übersichtliche Gestaltung des Buchs, die jederzeit perfekt hilft – auch wenn man nur noch kurz etwas nachschlagen will. Gerade bei solchen „Arbeitsbüchern“, die man dann auch unterwegs nutzen möchte, finde ich das extrem praktisch. Insgesamt ist auch die Gestaltung mit Infokästen, ansprechenden Bildern und kurzen Texten, die über Hintergründe, Kosten, usw. informieren, sehr gut gelungen. Die Aufteilung in Regionen ist ebenfalls hilfreich und praxisorientiert.

Mir hat besonders auch die große Karten hintendrin gefallen, die man einfach herausnehmen und zum Schauen, Planen und Navigieren nutzen kann.

Viele kleine Tipps, zum Beispiel das Miniwörterbuch am Ende des Reiseführers, oder die Landkarten zu den jeweiligen Regionen, helfen schnell und übersichtlich weiter. Ein wunderbarer kleiner Helfer für unterwegs, der jeden Urlaub schöner und einfacher macht!

Bewertung vom 12.03.2025
Groeningen, Isabelle van

Mein wunderbarer Cottage-Garten


weniger gut

Ich hatte mehr erwartet

Auf dieses Buch hatte ich mich total gefreut, weil die Beschreibung und das Titelbild mir so gut gefallen hatten. Auch das Thema mit Gartengestaltung und diesen wunderbar idyllischen englischen Gärten ist genau meins. Leider war ich ziemlich schnell auf dem Boden der Tatsachen und eher enttäuscht. Ich hatte mir einfach mehr von diesem Buch erwartet, das ja doch ziemlich hochpreisig ist. Dass die Autorin einen Garten beschreibt, den sie von 1993 bis 2008 hatte, das fand ich irgendwie sehr seltsam. Leider sehen viele Fotos auch genauso alt aus … mit eher verwaschenen Farben und so.

Die Einleitung fand ich interessant und unterhaltsam, weil ich es spannend finde zu wissen, wie man zu seiner Profession und Passion kommt. Dann ging es um den Garten, dessen Name quasi auch der Titel ist, und da erfuhr ich dann, dass das alles schon so lange her ist. Das hat mich wirklich fast schon schockiert und ein Gefühl der Verwirrung hinterlassen. Ich kann verstehen, dass man gerne ein Buch schreiben möchte und dass das auch Spaß macht … Aber wer will lesen, wie ein Garten vor 30 Jahren angelegt wurde? Und dann wird das episch beschrieben, aber irgendwie so verworren, dass ich nur schlecht folgen konnte.

Fazit: Ich mag Gartenbücher sehr, aber dieses hier hat mich leider nicht abgeholt.

Bewertung vom 10.03.2025
Laibl, Melanie

Hase, Hund, Birnen - UND?


sehr gut

Macht gute Laune

Dieses Buch hat mich auf den ersten Blick angesprochen. Sowohl das Cover als auch der Titel wirken witzig, ansprechend und unterhaltsam. Mir hat die Illustration gut gefallen und ich war so natürlich umso neugieriger auf das Buch und den ersten Blich hinein.

Die Geschichte selbst ist ebenfalls witzig, aber auch sehr rasant und schnell, sodass kleine Leser vielleicht ein bisschen überfordert sind. Was mir nicht so gut gefallen hat, war, dass manche Reime etwas bemüht gewirkt haben, was den Lesefluss dann leider auch gestört hat. Trotzdem hat mir das Buch insgesamt gut gefallen und Spaß gemacht. Ich mag die farbliche Gestaltung mit nur wenigen Farben, die dem ganzen etwas Ruhiges und sehr, sehr Ansprechendes verleiht. Alles ist in schwarz, weiß, gelb, rot und blau gezeichnet, andere Farben kommen nicht vor. Diese Idee hat mir extrem gut gefallen.

Bewertung vom 10.03.2025
Engler, Michael

Meck und Schneck. Meck ist weg!


ausgezeichnet

Echt goldig

Dieses wunderbare und witzige Kinderbuch hat mir direkt auf den ersten Blick gefallen. Ich hab mich sofort ein bisschen verliebt. Ich mag die Illustrationen von Schneck total und auch der Titel ist einfach witzig. Schneck ist total vertieft in die Unterhaltung mit einem stillen Stein und schon ist Meck weg! Wo kann der denn sein???? Eine spannende Suche beginnt und gleichzeitig wissen wir als Leser ja schon, wohin Meck gegangen ist, oder? Ob Schneck Meck bald wiederfindet?
Ein wirklich nettes Buch für Kinder ab zwei Jahren, das mir sehr, sehr gut gefallen hat. Die Illustrationen sind einfach zauberhaft und passen wunderbar zur erzählten Geschichte, die natürlich ein Happy End für die kleinen Leserinnen und Leser und die Vorleser bereit hält! Ein tolles Buch für die jüngsten, das gute Laune macht und noch genug Platz für die Fantasie lässt!

Bewertung vom 10.03.2025
Marin, Rosa

Helden der Weide - Möge das Horn mit dir sein


sehr gut

Rasant und witzig

Dieses Buch hatte es mir schon beim ersten Blick auf das Cover angetan. Ich bin wirklich keine Coverkäuferin, aber bei Kinder- und Jugendbüchern finde ich das schon wichtig. Hier ist es wirklich gelungen und innen genauso. Die vielen witzige und zugleich schönen Illustrationen machen gute Laune und untermalen die Geschichte richtig gut. Besonders gut fand ich auch, dass innen im Cover vorne alle Tiere auf dem Hof vorgestellt werden und hinten drin eine Lagekarte des Rosmarinhofs eingezeichnet ist. So hat man sofort einen guten Überblick!

Die Geschichte selbst ist witzig, rasant und unterhaltsam - manchmal auch ein bisschen zäh und doch ziemlich lang irgendwie. Für Kinder ab 8 hätte man vielleicht ein bisschen kürzen können. Insgesamt hat es mir aber echt gut gefallen und mich gut unterhalten. Die Tiere sind manchmal ein bisschen ruppig miteinander, aber so ist das eben im Leben. Am Ende merken sie alle, dass es nur geht, wenn man zusammenhält und das fand ich eine schöne Botschaft. Wir freuen uns schon auf Band 2!

Bewertung vom 10.03.2025
Dalton, Chloe

Hase und ich


ausgezeichnet

Berührend und herzerwärmend

Schon beim Blick auf das Cover mit dem wunderschönen Tier hatte ich Lust auf dieses Buch. Ich bin absolut keine Coverkäuferin, aber hier haben mich Titel und Cover sofort gefangen genommen. Ich mochte Hasen schon immer und diese Geschichte ist einfach zauberhaft. Ja, anfangs ist die Autorin auch ein bisschen naiv, dass sie ein wildes Tierkind einfach aus der Natur mitnimmt ... aber sie hat es ja gut gemeint. Und zum Glück ist auch alles gut ausgegangen.

Ich glaube, viele Menschen haben während der Pandemie vieles überdacht und auch Chloe Dalton hat das getan. Sie lebt plötzlich auf dem Land und hat viel Natur um sich. Und dann taucht der kleine Hase auf ... Wer Tiere mag und sich für die Natur interessiert, wird sich bestens unterhalten fühlen. Man kann richtig mitfiebern, schmunzeln und lachen, weinen und nachdenken.

Gleichzeitig werden viele Fragen aufgeworfen, zum Beispiel die, wie wir auf Dauer mit unserer Natur umgehen wollen, was wir tun können, um Tiere zu schützen, ihnen Nahrung und Rückzugsorte anzubieten ... und vieles mehr. Eine wirklich herzerwärmende, bezaubernde und berührende Geschichte!

Bewertung vom 06.03.2025
Walder, Vanessa

Ein Waschbär greift ein / Die Tier-Feuerwehr Bd.1


ausgezeichnet

Tierisch gut

Dieses Buch hat mich gleich auf den ersten Blick angesprochen. Ich finde das Cover absolut bezaubernd und habe mich sofort in den kleinen Waschbären verliebt. Ich musste wirklich grinsen, denn meine Schwester hatte als Kind einen Kuschelwaschbär, den mein Neffe jetzt immer hat, und außerdem ist der Papa bei der Feuerwehr und mein Neffe liebt die Fahrzeuge, die Blaulichter, ... da ist das Buch doch wirklich perfekt für uns. Außerdem kenne ich schon einige Bücher von Autorin Vanessa Walder und war bisher immer total begeistert.

Man merkt, dass dieses Buch für jüngere Kinder ist - es macht richtig Spaß und sorgt für gute Laune. Der kleine Waschbär Eddie liebt seine Feuerwache, aber dann wird er dort gefangen und im Wald ausgesetzt. Wie gemein ist das denn? Findet er zumindest, aber dann stellt er fest, dass er dort gebraucht wird und seine Kenntnisse einsetzen kann. Mit Hilfe der anderen Tiere retten sie gemeinsam den Wald und dann kommen auch noch Eddies "alte Kollegen".

Ein wunderbares Buch, dessen Botschaft über Freundschaft, Zusammenhalt und die eigene Wirksamkeit mir gut gefallen hat. Die Illustrationen von Larissa Lauber passen perfekt zum Text und machen ebenfalls gute Laune. Rundum gelungen, wir freuen uns schon auf weitere Abenteuer mit Eddie und seinen Freunden!

Bewertung vom 06.03.2025
Marklund, Liza

Der Polarkreis


sehr gut

Starkes Ende

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich die skandinavischen Autoren sehr mag und lange nicht mehr gelesen hab. Außerdem kannte ich Liza Marklund bisher nicht und war daher umso neugieriger. Ich liebe es, Bücher zu lesen von mir bisher unbekannten Autoren! Hier war ich erst ein bisschen erschreckt, wie zäh es war und wie schwer es mir fiel, in die Geschichte reinzukommen. Allerdings muss ich sagen, dass mich das Buch umso mehr fesselte, je mehr ich las. In der zweiten Hälfte hatte es einen richtigen Sog entwickelt und ich war wirklich neugierig auf das Ende. Die Auflösung hat mich sehr überrascht, das fand ich echt richtig gut gemacht. Ich würde sagen, der Schluss war fast schon fulminant und macht nun umso gespannter auf das zweite Buch aus dieser Reihe, die wohl drei Bände umfassen soll.

Liza Marklund schafft es mit ihren Beschreibungen ziemlich gut, das Leben im hohen Norden darzustellen, die Dunkelheit und Kälte kriechen regelrecht aus den Seiten hervor. So entsteht eine sehr deutlich wahrnehmbare Atmosphäre, die das Geschehen damals und heute umhüllt. Mir waren es ein bisschen viele Sexszenen, aber vielleicht gehört das eben auch zum Nordic Noir, wie auch die Darstellung der Gesellschaft und ihrer Probleme.

Gut gefallen hat mir auch die Erzählweise in der Vergangenheit und Gegenwart, aber auch aus Sicht der verschiedenen Figuren. So deckt sich nach und nach mehr auf und immer wieder werden Geheimnisse enthüllt. Das macht das Buch immer spannender und rasanter. Das Dranbleiben hat sich echt gelohnt, ich bin so neugierig auf Band 2!